Dänische Vornamen

Dänische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Torben | Eine dänische und schwedische Nebenform von Torbjörn mit der Bedeutung "der Donnerbär".
|
493 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Tord | Eine Kurzform des Namens Thor.
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tordis | "Die zum Donnergott Thor Gehörige" oder auch "Geist des Thor", abgeleitet vom altnordischen "Þórr" (Thor) und "dis" (Göttin).
|
192 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Tore | Eine skandinavische Variante von Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
320 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Torgny | Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "Thors Lärm".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Torid | Ein nordischer Name mit der Deutung "die schöne Donnergöttin".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Torsten | Der Name ist eine Nebenform von Þórsteinn mit der Bedeutung "der Steinhammer Thors".
|
14462 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Tove | Eine nordische Abwandlung von Tora bzw. Tore mit der Bedeutung "die Kämpferin von Thor".
|
149 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Trille | Ein dänischer Name mit der Bedeutung "der Trillert".
|
69 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Trine | Dänische und norwegische Kurzform von Katrine bzw. Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
121 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Trixie | Eine Kurz- und Koseform von Beatrix mit der Deutung "die, die Glück bringt".
|
59 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Truls | Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "Thor's Geisel".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tulla | Eine nordische Kurzform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tulle | Eine seltene dänische Kurzform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tuve | Eine schwedische Kurzform von Vornamen mit dem Element "Thor-".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tycho | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
108 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Tyge | Ein dänischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tyra | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die kämpferische Donnergöttin" (nordisch).
|
290 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Ubbe | Der Name hat drei mögliche Ursprünge. Seine Bedeutung ist entweder "der Erbe", "der Wolf" oder "der Städter".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Uffe | Eine alte friesische Nebenform zu Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ulf | Der Name ist eine Kurzform zu Namen mit dem Element "ulf" und bedeutet "der Wolf".
|
8764 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Ulff | Eine seltene dänische Variante des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulla | Der weibliche Vorname Ulla hat mehrere mögliche Ursprünge. Er ist eine Koseform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin". Oder eine Kurzform von Ulrike und bedeutet dann "die reiche, mächtige Erbin". Weiterhin könnte der Name eine Abwandlung von Hulda mit der Bedeutung "der gute weibliche Geist" sein.
|
1992 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Ulrica | Eine nordische Variante des Namens Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulrik | Niederdeutsche und skandinavische Form von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche, mächtige Erbe".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ulrika | Eine dänische und schwedische Nebenform des Namens Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
|
252 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ulv | Eine nordische und schwedische Form von Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Unna | Eine färöische und isländische Form von Unnr mit der Bedeutung "die Liebe".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Unni | Ein nordischer Name mit der Deutung "der/die Kleine".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Uno | Die Herkunft des Namens ist nicht ganz geklärt. Wahrscheinlich bedeutet der Name "der Liebende", "der Genießer", "der Glückliche" oder "der Eine".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ursine | Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Bärin".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ursula | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet "die kleine Bärin" oder "das Bärchen".
|
2008 Stimmen
|
324 Kommentare |
|
Uve | Eine friesische und dänische Nebenform von Uwe mit der Bedeutung "der Tatkräftige".
|
282 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Valborg | Der Name ist eine nordische Form von Walburga. Seine Bedeutung lautet "die beschützende Herrscherin".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Valdemar | Valdemar ist eine Nebenform von Waldemar mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Valentin | Der Name kommt aus dem lateinischen Sprachraum und wurde ursprünglich als ein römischer Beiname gebraucht. Seine Bedeutung lautet soviel wie "der Starke", "der Kräftige", "der Mächtige", "der Einflussreiche" und auch anders gedeutet "der Gesunde".
|
2100 Stimmen
|
262 Kommentare |
|
Valentina | Der Name kommt aus dem Lateinischen, ist die weibliche Form von Valentin und bedeutet "die Starke", "die Mächtige", "die Kräftige" und auch "die Gesunde".
|
3039 Stimmen
|
468 Kommentare |
|
Valeria | Der Vorname hat einen lateinischen Ursprung, er ist die weibliche Form von Valerius und bedeutet "die Starke", "die Mächtige", "die Kräftige" oder "die Gesunde".
|
2630 Stimmen
|
181 Kommentare |
|
Valerie | Der Vorname hat eine lateinische Herkunft, er gilt als die weibliche Form von Valerius und bedeutet übersetzt "die Starke", "die Mächtige", "die Kräftige" oder "die Gesunde".
|
2700 Stimmen
|
248 Kommentare |
|
Valter | Eine Vorname, der die skandinavische sowie baltische Form von Walter ist. Seine Bedeutung lautet "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende" und "der Heerführer".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Vanja | Ein Kosename zu Ivan mit der Deutung "Jahwe ist gütig".
|
246 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Vendela | Eine schwedische weibliche Form zu Wendel, die übersetzt "die Vandalin" bedeutet.
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Verner | Eine dänische, norwegische und schwedische Schreibweise von Werner. Der Name bedeutet "der sich Wehrende", "der sich Schützende" oder auch "der Warnenkrieger".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Veronika | Eine Nebenform des makedonischen Namens Berenike mit der Bedeutung "die Siegbringende".
|
2782 Stimmen
|
474 Kommentare |
|
Vetle | Der Name hat altnordische Wurzeln und bedeutet "der kleine Bär" oder "der Winterreisende".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Viana | Eine Kurzform von Viviana mit der Deutung "die Lebende".
|
217 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Vibe | Ein dänischer Name mit der Deutung "die Kriegerin".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Vibeke | Dänische und norwegische Form von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
|
78 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Vibekke | Der Name ist eine seltene dänische und norwegische Form von Vibeke mit der Bedeutung "die Kriegerin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Vidar | Vidar kommt aus dem Nordischen und bedeutet "Waldkrieger".
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|