Dänische Vornamen

Dänische Vornamen

Dänische Vornamen von A bis Z

Dänische Vornamen - 151-200 von 1038

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Bitten Ein nordischer Name mit der Deutung "die Göttliche" und "die Erhabene".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Keltisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Bjarka Er bedeutet die Birkenrune oder nur Birke.
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Skandinavisch
91 Stimmen
1 Kommentar
Bjarke Bjarke ist eine Diminutivform zu Björn "Bärchen".
  • Altnordisch
  • Dänisch
79 Stimmen
2 Kommentare
Bjarne Dänische und norwegische Form von Bjarni, der isländischen Koseform von Björn, mit der Bedeutung "der Bär", von altnordisch "bjǫrn" (Bär).
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
6416 Stimmen
112 Kommentare
Bjerke "Die Birke", abgeleitet vom altnordischen "bjǫrk" (Birke).
  • Altnordisch
  • Dänisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Björn "Der Bär" auf Schwedisch und Isländisch. Björn geht auf das althochdeutsche Wort "brun" (braun) zurück. Mögliche Bedeutung von Björn ist daher auch "der Braune".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8931 Stimmen
111 Kommentare
Bjorgvin Eine dänische und norwegische Variante von Bergvin mit der Deutung "der freundliche Befreier".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Bjorn "Der Bär" oder "der Braune, vom schwedischen und isländischen "björn" (Bär) bzw. dem althochdeutschen "brun" (braun).
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
165 Stimmen
7 Kommentare
Bo Ein dänischer und schwedischer sowie ein chinesischer männlicher und weiblicher Name. Seine Bedeutung lautet "der Bewohner" oder "die Welle".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Kanji
  • Mandarin
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1004 Stimmen
152 Kommentare
Bodil Eine jüngere dänische Kurzform von Bothild mit der Bedeutung "die Hilfe im Kampf".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
86 Stimmen
24 Kommentare
Boel Der Name bedeutet "die im Kampf Helfende".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Börre Eine dänische Form von Birger mit der Bedeutung "der Helfer".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
57 Stimmen
1 Kommentar
Boi Bedeutung nicht gesichert. Entweder eine Kurzform von Bodo und anderen Namen mit "Bod-". Bedeutung dann "der Gebieter" vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) oder "der Bote" vom althochdeutschen "boto" (Bote). Vielleicht aber auch "der Bewohner", vom altnordischen "búa" (bewohnen) bzw. altsächsischen "boio" (Bewohner).
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
72 Stimmen
3 Kommentare
Boie Bedeutung nicht gesichert. Entweder eine Kurzform von Bodo und anderen Namen mit "Bod-". Bedeutung dann "der Gebieter" vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) oder "der Bote" vom althochdeutschen "boto" (Bote). Vielleicht aber auch "der Bewohner", vom altnordischen "búa" (bewohnen) bzw. altsächsischen "boio" (Bewohner).
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
45 Stimmen
4 Kommentare
Boje Der Name ist eine nordische Nebenform von Bo mit der Bedeutung "der Sesshafte".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
134 Stimmen
10 Kommentare
Bolette Eine Koseform von Bodil mit der Deutung "die im Kampf hilft".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Grönländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
4 Kommentare
Bolle Berliner Bezeichnung für "Zwiebel", in der Schreibweise "Bølle" aber auch dänisch für "der Rüpel".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
185 Stimmen
14 Kommentare
Bonne Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Befehlende".
  • Altfriesisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Bonno Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Befehlende".
  • Altfriesisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Japanisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Bothild Ein dänischer bzw. altdänischer Name mit der Bedeutung "die verbesserte Schlacht".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Brigitt Eine dänische und schwedische Nebenform von Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Dänisch
  • Keltisch
  • Schwedisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Brinja Ein alter nordischer Name mit der Bedeutung "die Frau mit der Rüstung".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Norwegisch
86 Stimmen
17 Kommentare
Britt Eine Kurzform von Birgit mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Keltisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
67 Stimmen
14 Kommentare
Britta Eine Kurzform von Birgitta mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Keltisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8372 Stimmen
139 Kommentare
Broder Friesische Form des altnordischen Namens Bróðir mit der Bedeutung "der Bruder".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
115 Stimmen
10 Kommentare
Bror "Der Bruder", von skandinavisch "bror" bzw. altnordisch "bróðir" (Bruder).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Brynja Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "die Geschützte".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
54 Stimmen
6 Kommentare
Brynjar Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "der Geharnischte".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
42 Stimmen
0 Kommentare
Cai Cai ist eine Kurzform von Caius. Cai ist eine Nebenform von Kai.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
107 Stimmen
8 Kommentare
Caisa Eine Kurzform von Katharina. Der Name bedeutet "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Caj Caj ist wahrscheinlich eine Nebenform von Cai, Kaj und Kai.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
68 Stimmen
2 Kommentare
Caja Der Vorname hat mehrere Ursprünge und stammt unter anderem von Katharina ("die Reine") oder Kai ("das Meer") ab.
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
457 Stimmen
41 Kommentare
Caren Eine dänische, englische und schwedische Form von Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Schwedisch
79 Stimmen
8 Kommentare
Caria Ein alter griechischer Name, der übersetzt "die aus dem steilen Land Stammende" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Carin Eine dänische, holländische, norwegische und schwedische Form von Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Carina Eine italienische Form von Karin oder Karina mit Bedeutungen wie "die Hübsche" und "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Altitalienisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
2926 Stimmen
358 Kommentare
Caroline Caroline bedeutet "die Starke", "die Freie" oder "die Geliebte". Der Name kommt ursprünglich aus dem althochdeutschen Sprachraum.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
5643 Stimmen
228 Kommentare
Carsten Niederdeutsche Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Plattdeutsch
8937 Stimmen
66 Kommentare
Casper Einer der drei heilige Könige, er war farbig und brachte Gold. Der Name bedeutet "der Beschützer des Schatzes", "der Verwalter der Schätze" und "der Schatzmeister".
  • Altpersisch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
115 Stimmen
14 Kommentare
Cathalin Eine dänische und schwedische Nebenform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Cathrine Die dänische, finnische, norwegische und schwedische Variante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
  • Schwedisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Cecilie Eine Abwandlung des römischen Namens Caecilia mit der Bedeutung "die Frau aus dem Hause der Caecilier".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Tschechisch
122 Stimmen
9 Kommentare
Chresta andere Variante von Christa = die Christin
  • Dänisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Chris Eine Kurzform der Namen Christoph und Christian mit der Bedeutung "der/die Gesalbte".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
918 Stimmen
161 Kommentare
Christel Der Name ist eine Koseform von Christa/Christina mit der Bedeutung "die Christin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Oberdeutsch
  • Schwedisch
188 Stimmen
29 Kommentare
Christen In Dänemark übliche Schreibweise des skandinavischen Kristen. Seine Bedeutung lautet "der/die Anhänger/in Christi".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Christer Skandinavische Kurzform von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi", vom altgriechischen "Christós" (der Gesalbte, der Messias).
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Christian "Anhänger Christi", abgeleitet vom altgriechischen Ursprungsnamens Christianos und dem altgriechischen "christós" (der Gesalbte, der Messias).
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
2524 Stimmen
348 Kommentare
Christin Nebenform von Christine und Kristin mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
558 Stimmen
171 Kommentare
Christjane Der Vorname ist eine Variante von Christiane mit der Bedeutung "die Christin".
  • Altdänisch
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
7 Stimmen
1 Kommentar

Dänische Vornamen - 151-200 von 1038