Huhu, ich bin auch eine Christin.
Wenn ich ehrlich bin, mochte ich meinen Namen nie so richtig, da ich das Gefühl habe, dass ich mich nicht mit ihm identifizieren kann. Auch wenn ich wohl manch "typische Charaktereigenschaften" treffe. Freundlich, lieb, hilfsbereit, etwas durchgeknallt und gleichzeitig schüchtern, humorvoll, tiefgründig, sportlich.
Meine Eltern wollten mir in den 90ern einen Namen geben, bei dem sich nicht jedes 2. Kind umdreht, wenn es gerufen wird. Das mit der Seltenheit hat wohl auch prima geklappt, denn es gab tatsächlich "Freunde" in meinem Leben, die sogar nach Jahren meinen Namen nicht auf die Kette bekamen und aus mir Christina oder Christine machten.
In Briefen, oder beim Arzt werde ich gerne mal mit "Christian" angesprochen/aufgerufen. Nicht nur falsch, sondern auch männlich.
Anders betont wird aus meinem Namen eine (gläubige) Christin. Gottesgläubig bin ich nun aber überhaupt nicht.
"Christin mit Ch, ohne E und ohne A" gehört ebenfalls zu meinen Standardsprüchen.
Andere nennen mich oft Christinchen oder Chrischi. Für meine Familie bin ich Chrissi und als Kind Stini oder Dini.
Wenn jemand mal ganz "lustig" sein will, bezeichnet er mich als Chrizz chrozz, Chrizzel, Clementin-Christin oder Christbaumkugel. Ich glaub, ich lach mich schlapp... oder auch nicht.
Naja wie dem auch sei, ich muss mich damit abfinden. Wunderschöne weibliche Vornamen wären für mich Emma oder Valentina. Aber das Leben ist ja kein Wunschkonzert :D
Christin
- Rang 1119
- 517 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 171 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Christin Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Christin im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Christin?
- Wie beliebt ist der Name Christin in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Christin besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Christin
Was bedeutet der Name Christin und woher kommt er?
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altdeutsche Vornamen, altenglische Vornamen, deutsche Vornamen, französische Vornamen, lateinische Vornamen, schweizerische Vornamen, serbische Vornamen und slowenische Vornamen. |
Wann hat Christin Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Christin in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen2 Silben | Chris-tin | -istin (5) -stin (4) -tin (3) -in (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Christin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000011 01101000 01110010 01101001 01110011 01110100 01101001 01101110 |
Dezimal | 67 104 114 105 115 116 105 110 |
Hexadezimal | 43 68 72 69 73 74 69 6E |
Oktal | 103 150 162 151 163 164 151 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Christin ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Nitsirhc |
Christin in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
47826 | C623 | XRSTN |
Christin buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Cäsar | Heinrich | Richard | Ida | Samuel | Theodor | Ida | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Charlie | Hotel | Romeo | India | Sierra | Tango | India | November |
Varianten von Christin
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Christin in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Christin | Christin |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | CHRISTIN |
Phönizische Schrift | 𐤂𐤇𐤓𐤉𐤔𐤕𐤉𐤍 |
Griechische Schrift | Χηριστιν |
Koptische Schrift | Ϭϩⲣⲓⲥⲧⲓⲛ |
Hebräische Schrift | גחרישתין |
Arabische Schrift | جــحــرــيــشــتــيــن |
Armenische Schrift | Ճհռիզտին |
Kyrillische Schrift | Гхристин |
Georgische Schrift | Ⴚჰრისტინ |
Runenschrift | ᛍᚺᚱᛁᛋᛏᛁᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓍿𓉔𓂋𓇋𓋴𓏏𓇋𓈖 |
Wie beliebt ist Christin?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Christin
Rang 130 im Februar 2017 |
Rang 146 im März 2017 |
Rang 130 im April 2017 |
Rang 130 im Mai 2017 |
Rang 140 im Juni 2017 |
Rang 146 im Juli 2017 |
Rang 137 im August 2017 |
Rang 139 im September 2017 |
Rang 141 im Oktober 2017 |
Rang 136 im November 2017 |
Rang 131 im Dezember 2017 |
Rang 158 im Januar 2018 |
Rang 151 im Februar 2018 |
Rang 156 im März 2018 |
Rang 139 im April 2018 |
Rang 147 im Mai 2018 |
Rang 146 im Juni 2018 |
Rang 146 im Juli 2018 |
Rang 146 im August 2018 |
Rang 149 im September 2018 |
Rang 144 im Oktober 2018 |
Rang 151 im November 2018 |
Rang 141 im Dezember 2018 |
Rang 173 im Januar 2019 |
Rang 131 im Februar 2019 |
Rang 143 im März 2019 |
Rang 125 im April 2019 |
Rang 147 im Mai 2019 |
Rang 128 im Juni 2019 |
Rang 126 im Juli 2019 |
Rang 123 im August 2019 |
Rang 105 im September 2019 |
Rang 115 im Oktober 2019 |
Rang 120 im November 2019 |
Rang 112 im Dezember 2019 |
Rang 114 im Januar 2020 |
Rang 190 im Februar 2020 |
Rang 207 im März 2020 |
Rang 189 im April 2020 |
Rang 190 im Mai 2020 |
Rang 195 im Juni 2020 |
Rang 196 im Juli 2020 |
Rang 197 im August 2020 |
Rang 201 im September 2020 |
Rang 183 im Oktober 2020 |
Rang 161 im November 2020 |
Rang 186 im Dezember 2020 |
Rang 212 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 105
- Schlechtester Rang: 277
- Durchschnitt: 170.81
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Christin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Christin seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
385 | 327 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Christin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 385. Rang. Insgesamt 327 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Platzierungen von Christin in den Vornamencharts von Österreich
Platz 250 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 229 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 260 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 245 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 261 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 232 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 312 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 265 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 286 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 264 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 254 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 244 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 225 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 243 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 296 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 350 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 277 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 268 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 433 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 347 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 311 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 363 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 617 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 299 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 275 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 327 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 613 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 593 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 444 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 573 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 707 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 535 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 873 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 506 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 754 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 665 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 225
- Schlechtester Rang: 873
- Durchschnitt: 388.78
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Christin in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (713)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Christin? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Christin in den Medien
Christin barrierefrei
Christin im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache |
---|
![]() |
Christin in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Christin im Tieralphabet |
---|
![]() |
Christin in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·-· ···· ·-· ·· ··· - ·· -· |
Christin im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Christin im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Christin in der digitalen Welt
Christin als QR-Code | Christin als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Christin?
Wie gefällt dir der Name Christin? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Christin? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Christin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Christin in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Christin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Christin
Ich bin auch eine Christin und stolz drauf. Ich mag meinen Namen sehr gerne und bestehe auch drauf Christin genannt zu werden. Von meiner Mama werde ich zwar trotzdem immer Tini genannt, aber sie darf das :)
Als Christin, oder meist nur Chris, danke ich meiner Schwester für den besten Spitznamen aller Zeiten: Cinimini :D
Meine Name ist Christin. Ich bin 24 Jahre alt und fand meinen Namen erst nur ok, aber mittlerweile mag ich ihn. Christin ist zeitlos und klassisch, weiblich mit den zwei Vokalen, aber nicht zu aufdringlich oder ernst. Es gibt auch nicht zu viele Menschen mit diesem Namen, aber jeder kennt ihn trotzdem. Im deutschen Sprachraum kann man seine Tochter auch heutzutage noch gut Christin nennen. Ich hatte auch die üblichen Hindernisse, dass man sagen muss "mit Ch und ohne e" oder das man ab und zu Christian genannt wird. Aber das ist ja egal. Meinen Namen spricht man mit einem langem i aus, also 'Christiin'. Als ich für einige Zeit im englischsprachigen Ausland gelebt habe, war es doch recht komisch. Dort wird aus 'Christiiin' 'Kristen'. Aber es hilft, den Leuten zu sagen, dass mein Name wie 'Christine' ausgesprochen wird, aber ohne e geschrieben wird. Das hilft, denn das e macht den Namen im Englischen dann zu 'Christiiin'.
Ich bestehe immer darauf, dass mein Name nicht abgekürzt wird. Der Name wird sonst verhunzt. Gegen Chrissi war ich allergisch zu Schulzeiten, weil es ein bisschen dümmlich klingt. Die Einzige, die mich mit Spitznamen rufen durfte, war meine Mama. Sie war die Einzige, die mich ab und zu Tini oder Tinchen genannt hat. Tini ist auch wirklich süß und jetzt daran zu denken, macht mich auch ein bisschen wehmütig.
Meine Mama hatte eine Freundin in den 80ern, dessen Kind Christian hieß. Somit war das der potentielle Jungsname für meine ältere Schwester. Als ich wieder ein Mädchen war, wurde ich Christin genannt. Außerdem sollte man nicht abgeschreckt davon sein, dass der Name eine christliche Frau bezeichnet. Ich habe meinen Namen noch nie mit 'der Christin' in Verbindung gebracht und wurde auch noch nie darauf hingewiesen oder darauf angesprochen. Ich bin auch nicht christlich und finde es eher komisch, dass man als gläubige Person des Christentums sein Kind danach direkt benennen würde. Ich meine, man nennt sein Kind normalerweise auch nicht Jesus oder so.
Zumindest ist Christin ein wirklich guter Name. Ich mag aber für Mädchen auch Clara, Amalia, Margarethe, Greta, Flora, Elisa und Elisabeth.
Ich mag meinen Namen sehr. Allerdings hab ich oft das Problem das ich gefragt werde mit K oder Ch und dann noch mit e oder a? Nein einfach nur n, was ich dann immer ordentlich betone in dem ich sage: "Ich heiße Christinnn." Desweiteren wurde ich schon oft Kerstin, Kirsten, Christiane oder sehr beliebt Christian genannt. Einmal sogar Christopher.! Warum auch immer!? Ich werde erstaunlich oft männlich! :) Besonders in Briefen oder bei der Kommunikation mit Emails. Dann heißt es Herr Christin oder Herr Christian! Früher fand ich das nervig, mittlerweile find ich es echt lustig. Meine Spitznamen waren/sind Chrissi, Tine, Tini, Tinchen, Christinchen, Tinekind, Christkind und Christinibini.
Ich heiße auch Christin. Inzwischen mag ich meinen Namen sehr gerne. Ich find den Namen nicht so niedlich, sondern sehr erwachsen. Ich bestehe auch darauf Christin genannt zu werden, statt irgendwelcher Abkürzungen.
Nervig finde ich nur, dass Christin grundsätzlich falsch geschrieben wird. Mein "Highlight" war, dass ich in der Schule im Klassenbuch mit Christian stand. Unsere Mitmenschen dürfen gerne öfter genauer hinschauen, dass das Christin und nicht Christian steht. ;)
Ich weiß nicht, was manche hier gegen ihren Namen haben, ich habe mit Kirche zumindest auch nix am Hut und mir gefällt dieser Name sehr gut und auch besser wie Susann.
Nun gut, man kann Christin wohl Englisch quasi Christen aussprechen oder eben Deutsch Christin. Mir gefällt Christin.
Meine Tochter ist 24 und als sie Kind war sprach sie auch öfters von einer Christin, diese war wohl damals in ihrer Handballgruppe. Damals gefiel mir der Name aber auch noch nicht so wie mittlerweile nun aber doch. Ich fand damals leider irgendwie, dass Christin einfach nach Frau und nicht nach Kind klingt. Aber auch Christins werden mal erwachsen 😘🤩
Mein eigener Name Susann gefiel mir als Kind aber auch nur nicht und auch später noch nicht, bin bald 46 und habe mich erst die letzten Jahre dann mal doch noch mit ihm angefreundet nun auch.
Und ich hatte und habe übrigens auch das Problem mit diesem E am Ende oder eben auch noch eins mit nur einem N. Also auch Susann wird leider sehr oft einfach falsch gesprochen und auch geschrieben.
Mir zumindest gefällt Christin viel besser wie Susann, sieht schöner aus vom Schreiben her und klingt auch viel besser. Und Christin Jana oder Jana Christin klingt doch auch gut und diese Namen passen auch von den Bedeutungen bestens zusammen 😘 Und zu mir hätte er außerdem auch eh voll gepasst, ich bin nämlich ein Weihnachtskind 😘🤩
Geht mir auf den keks die Jammerei mit dem Namen, egal wie man heißt, es passt fast immer nach einer Eingewöhnungszeit.
Hallo zusammen. Für mich ist mein Name ein absoluter Fehlgriff. Meine Mutter hat ihn nur meiner religiösen Oma zum Gefallen ausgesucht, denn er beinhaltet Christ und ich soll ja mal eine fromme Christin werden. Super, dass ich mich mit Religion so überhaupt nicht vereinbaren kann und mir deswegen der Name zum Hals raus hängt. Leider hat mein Vater sich nur bei meinem Zweitnamen durchsetzen können. Da man ja aber ab Novemer '18 die Reihenfolge seiner Vornamen ändern kann, werde ich wohl von diesem Recht Gebrauch machen. Also liebe Eltern, überlegt es euch mindestens 2x ob ihr eine fromme Christin möchtet.
Ich werde auch immer falsch geschrieben. Entweder am Ende mit E oder ich werde aufeinmal männlich. Am Anfang fand ich das immer nervig, doch mittlerweile finde ich es sehr witzig wenn ich Briefe bekomme mit‘ sehr geehrter Herr Christian...‘
Ein Name mit Geschichte... Und meine Geschichte ist diese :1967 hat mein Vater für diesen Namen sehr kämpfen müssen.. Ein E sollte laut Amt daran.. Nur nach langem Gezähter hin und her wurde ich Christin amtlich genannt... Ich trage seither diesen Namen mit Stolz.. und den Kampfgeist... Den hat er inne genauso wie Ehrgeiz.. Ein Name der es weit bringen kann im Leben.. Daher liebe werdenden Eltern.. Sucht Ihn euch aus wenn ihr wollt das aus eurer Tochter was gescheites selbstsicheres werden soll :-)
Ein lieben ♥ Gruß an alle Christin 's im deutschsprachigem Raum
Christin klingt sehr feminin, freundlich und lieb/sympathisch.
Ich finde den Klang wirklich sehr hübsch und an sich ist Christin doch ein vernünftiger Name, mit dem man gut Leben kann.
Ich verstehe gar nicht, dass einige hier nicht zufrieden sind, kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
Ich selber heiße Johanna und nur mit 2 Namen Christin. Früher mochte ich den Namen nicht aber heute mag ich ihn eigentlich.
Mein Vorname ist Christin-Elaine und bin 17 Jahre alt. Ich finde meinen Namen einfach schön! Christin klingt finde ich etwas ernst und erwachsen und Elaine macht es aber weicher, weil das irgendwie süß klingt :)
Jedoch habe ich mit meinem Namen noch größere Probleme, als andere die die nur Christin heißen... Ich muss immer alles buchstabieren, mit Ch und ohne E. Daher das mein anderer Vorname Elaine ist, ist es schon vorprogrammiert, dass die Leute Christine schreiben wollen, weil sie wahrscheinlich "Christine-Laine" verstehen. Man fragt auch immer, wie ich genannt werden will. Ich sage dann immer, dass ich den vollen Namen bevorzuge, was aber schnell ignoriert wird, weil jeder konischerweise schwitzen anfängt, wenn er Elaine liest oder sprechen muss :D
Meine damalige Lehrerin sagte auch einmal versehentlich zu mir Christian. Fand die Klasse herzlich amüsant... :) Spitznamen sind: Chrissy, Chrisi, Chrisselmania, Chris, Chrissel und Chrisselwisseltellewissel (Warum auch immer) x) Ich schreibe immer abwechselnd meinen meist genutzten Spitznamen mit 'ssy' oder 'si', weil mir beide Schreibweisen gefallen :)
Christin ist ein wunderschöner Name für Mädchen wie für erwachsene Frauen, Mensch seid doch froh, dass ihr so heißt!
Hey, ich verstehe gar nicht, warum hier einige mit ihrem Namen nicht zufrieden sind, okay, dass der oft falsch geschrieben wird, weil irgendwelche Leute immer noch ein E oder A unterbringen wollen, das kann ich mir vorstellen, aber das ist doch nicht euer Fehler und damit das Problem der anderen Leute.
Also ich finde den Namen Christin wirklich sehr schön, Christin hat einen sehr schönen, sympathischen, femininen Klang.
Mir ist Christin genauso geläufig wie Christina und Christine, und dass manche Leute die nicht auseinander halten können, ist doch deren Problem.
Ein klasse Name ;-)
@Daniel
Dann bist du wohl an die falschen Christins geraten, ich kenne nämlich nur sehr nette Christins.
Zicken kenne ich nur unter dem Namen Anna und übrigens rennt unter dem Namen Daniel auch die ein oder andere männliche Zicke draußen rum, insofern...
Mit Ch und N am Ende.
Das kriegt seit 29 Jahren kaum einer hin.
Ich muss sagen ich mag den Namen auch nicht besonders. In der Grundschule habe ich mal versucht den Namen mit einer Mitschülerin zu tauschen aber irgendwie hat das nicht so geklappt wie wir dachten :-)
Aber das schlimme ist wirklich die Ergänzung um ein E oder A und die ständig falsche und viel zu harte Aussprache.
Wer Christin heißt weiß sicher was ich meine.
Was bei dem Namen auch gar nicht geht ist Online bei Privat bestellen. Dann kommt nämlich zu 99% was für Herrn Christian... ^^
Spitznamen hatte ich einige:
Chris, Chrissie, Crizzi, Tinchen, TinTin und vieles Andere.
Ich muss grad sehr schmunzeln...
Ich stelle mich auch immer so vor: Christin mit Ch. Ohne e oder a. Weder am Ende noch Zwischendrin.
Für mich ist es ein Graus wenn ich meinen (bzw unseren ^^) Namen mit e oder a am Ende lese. Das ist etwas anderes bei einer Christine oder Christina oder Christiane. Und noch schlimmer ist mit K. Das sieht total falsch aus!
Es regt mich unglaublich auf dass bei sämtlichen Schlüsselbändern, Tassen, Plüschtieren oder ähnlichem immer nur Christine, Christina oder Christiane steht. Es ist wahnsinnig selten, dass mal nur Christin drauf steht! Warum???
Ich bin 89 geboren. In der Schule gab es noch eine weitere Christin (bis auf einen Buchstaben sogar den selben Nachnamen. ^^) in meiner Klasse und eine Kristin in der Parallelklasse.
Spitznamen sind meist Chrissi, meine Oma nennt mich Tini, Opa sagt Christl. Und meinem Chef rutschte letztens Chris raus, sonst sagt er auch Chrissi.
Mir ist aber auch schon passiert, dass ich als Christian aufgerufen wurde... das will kein Mädchen mit 12 Jahren...
Und bei einem englisch sprachigen Chat bekam ich auf "I am Christin" zur Antwort "I am Hindu". Hab dann mal aufgeklärt. *kicher*
Im übrigen waren meine Eltern wohl sehr fasziniert von diesem Namen, denn wäre ich ein Junge geworden wäre ich tatsächlich ein Christian. ^^ Dabei ist niemand von uns gläubig... Klingt wohl einfach schön. Wobei ich lieber Chrissi höre als Christin... gefällt mir besser.
Ich heiße auch Christin. Ich bin im Jahr 1990 geboren und meine Eltern fanden den Namen so schön das sie mich so nennen wollten. Ich mag meinen Namen eigentlich richtig gerne. Nur das was mich stört, ist das mich viele mit e oder a am ende schreiben wollen. Und ich mich selber schon erwischt habe, wie ich voher sage ich heiße Christin ohne e und ohne a am ende. Meine Freundin hat mir mal erzählt, das ihre Cousine mit e geschrieben wird am Ende aber Christin ausgesprochen wird. Noch schlimmer als mit e oder a am Ende. Finde ich, wenn sie mich mit K am Anfang schreiben wollen. Meine Spitznamen lauten. Chrissy, Chrissi, Tini, Tini Bibi, Tinchen oder Christel.
Alle Mädels mit dem Namen sind unglaubliche Zicken.
Ich heiße seit 98 so und beginne auch mich vorzustellen indem ich an meinen Namen dran hänge "ohne e und ohne a ..außerdem mit CH"
Ivh mag den Namen sehr
Heisse seit 1990 so sage immer gleich mit Ch ohne e


Christin ist ein schöner Name, kenne auch eine Christin und die ist sehr schön.
Ich trage nun auch seit mittlerweile 26 jahren den namen christin und bin eigentlich ganz zufrieden. etwas nervig ist, dass die leute ihn einfach nicht korrekt schreiben können - wie oft wurde ich schon zu kristin, christina, christine, kerstin etc. gemacht... mein spitzname ist schon immer tini, seitdem ich im norden wohne auch gerne mal tine.
Meine Allerbeste Freundin heißt Christin *-*
Doch alle nennen sie auch immer nur Chrissi. (:
Ich find' den Name wunderschön. Aber alle schreiben ihn immer falsch z. B. so:
Christine, Kristin, Kristine, Khristiné(wtf)
Ich bin Jahrgang `87 und heiße auch Christin. Ich hatte nie Probleme mit meinem Namen und finde ihn auch ganz schön. Ich muss auch immer ansagen:"Christin mit CH und ohne E", aber das stört mich nicht. Genannt werde ich von Freunden und Familie immer Tine. Ich bin froh das ich eine Christin bin :)
Ich lebe seit 30 Jahren mit diesem Namen und manchmal ist es echt nervig. Ständig dazu sagen zu müssen "Christin, mit ch und ohne a und ohne e."
In E-Mails oder bei Ärzten werde ich oft mit Herr H. angesprochen / aufgerufen, weil die Leute Christian lesen.
Aber egal, es hätte schlimmer kommen können :-)
Ich kenne eine Christin und eine Kristin. Beide sind sehr sportlich, schlank und witzig drauf. Dann kannte ich noch eine weitere Kristin, die genauso wie die anderen Christins/Kristins ebenso lustig wie sportlich war.
Ich denke mittlerweile dass viele Frauen die den sehr wohlklingenden Namen Christin bzw. Kristin tragen auch sportlich und witzig sind.
Trifft dass zu?
Und wer kennt es wenn man texte ließt und da steht: Cordula (oder so) die Christin hat das und das gemacht und ihr braucht 20 anläufe um den text zu verstehen?
Achja ich werd meistens Chrissi genannt:) Bin Jahrgang 2000♡
Endlich andere mit meinem Namen...gibt es jamanden der zusätzlich auch noch an Weihnachten geburtstag hat?:0
Ich bin eine glückliche Christin^^ Also wegen meinem Namen. Lustig ich wurde in der Grundschule auch immer Christbaum genannt! :D ich buchstabiere meinen Namen für andere immer weil sie ihn immer falsch schreiben!.... Das Elaine irritiert sie dann immer völlig xD Meine Spitznamen sind: Chrisi, Chrissy, Chriselmania, Chris :)
Ich heiße auch Christin... Ich find den Namen auch sehr schön! Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, immer gleich zu sagen "Christin, mit Ch und ohne e"... :P Auch, dass mit nie etwas im Geschäft (Tassen oder ähnliches) mit seinem Namen findet ist inzwischen auch ok :D
Christin ein sehr schöner Name aber ich persönlich würde es mit e am Schluss schreiben aber die Aussprache ohne e am Schluss finde ich sehr schön.
Ich finde den Namen ganz hübsch - früher hat es mich nur genervt, immer zu erklären "ohne e"!
Heute nennen mich fast alle Chris
Mein Zweitname ist Christin. Der Name ist ganz ok. Da ich getauft bin, passt er daher gut!
Hey ich heiße auch Christin Jahrgang 2002 in der 4. Klasse ist eine meiner Mitschülerinnen auf die Idee gekommen mich chrissy chrissy Christbaum zu nennen seit dem werde ich immer so genannt finde das aber gut ich wurde auch immer gefragt mit k oder ch fand ich aber OK meine Brüder nennen mich auch immer tine mein Papa nennt mich ninchen ;-)solange keine Freunde da sind finde ich auch das OK früher wollte ich Louise heißen:-):-)
Ich mag den Namen schon gerne, weil er nicht so verbreitet ist. Aber das ist andererseits das Problem weil die Leute dann immer ein e oder sonst was dranhängen oder es aussprechen wir Die Christin (Religionsmäßig). Oder wenn ich herausfinden will woher der Name kommt und was er heißt, fragt mich Google immer ob ich Christine oder Vhristian meinte...
Ich bin 18 Jahre alt und ich mag meinen Namen sehr, blöd,dass oft mein Name als einen Christian gemacht wird, statt Christin. Ich bin als Christian eingeschult worden, was mir damals sehr peinlich war :( Trotzdem bin ich froh so zu heißen!
Ich bin Jahrgang 88 und immer wenn ich den Leuten sage wie ich heiße, dann erfinden sie immer ein E oder A am ende dazu. Den Namen kann ich noch so deutlich aussprechen, aber niemand kapiert das.
Tini scheint ein beliebter Spitzname zu sein meine freundin wird auch imer so genannt in meiner alten Klasse gab es auch eine Christin sie wurde immer Stini genannt
Ich heiße Christin und bin 15 Jahre alt und ich fande den namen früher nicht so toll,denn viele haben immer gefragt mit K oder Ch..Aber so langsam gewöhnt man sich dran.Ich finde den Namen ganz schön,aber zum beispiel bei Nanu Nana gibt es tassen oder so mit Namen und da gibt es nie Christin,sondern nur Christian oder Christel oder so..Und das ist doof..Aber ansonsten finde ich meinen Namen voll schöön der ist auch sehr selten verbreitet mit Ch! :)
Hi ich bin auch eine christin. jahrgang `93
ich mochte meinen namen schon immer gern, auch als ich noch kleiner war. zu meiner schulzeit hatte ich immer 2 oder 3 andere kristins, christina,christine in meiner klasse, war manchmal ganz schön anstrengend. zu dem problem mit christian, das hatte ich gott seit dank nie gehabt, allerdings ist es heute noch sehr oft so, dass briefe und mails kommen mit herr...oder das ich bei einer reise als herr gebucht werde, selbst wenn ich die angaben richtig mache. wenn ich dann anreise sind die immer ganz überrascht (könnte vlt. aber auch an meinem nachnamen liegen, welcher im englischen ein normaler vorname ist, vlt. drehen die meinen namen immer um?)
von meiner familie, freunden und bekannten werde ich eigentlich immer nur tini genannt und stelle mich auch oft genug so vor xD
liebe grüße an alle christins
Nach dreißig Jahren bin ich sehr zufrieden mit meinem Namen, aber in meiner Schulzeit war es sehr anstrengend. In einer Klasse 2 Christin´s, eine Christine und eine Christina...das war böse! Heute nennen mich alle nur Tini, und mit diesem Spitznamen kann ich auch gut leben!
Ich heiße so mit zweitnamen nicht als doppelname! is eigentlich ok
Hallo an alle. Bin 85 geboren und heiße dank einer ehemaligen Freundin meiner Mutter so, mit der sie sich sehr gut verstanden hat.
Als Kind fand ich meinen Namen auch doof ( wollte was typisch mädchenhaftes was auf "a" endet) heute mag ich meinen Namen sehr gern.
Im in meiner Familie oder auch Freundeskreis nennen mich aber auch viele Tini.
Das Theater mit e oder a am ende kenne ich auch, einer meiner Lehrer konnte mich nach 6 Jahren noch nicht richtig schreiben. Ein Mann wurde und wird auch noch regelmäßig aus mir gemacht.
LG Tini
Ich heisse mit zweitnamen Christin, aber ohne Bindestrich!!! Ich find's cool...
Ja ich bin auch eine von euch aus dem jahrgang: 2002..... ich weiß dasvich noch ein kind bin aber das ist ja egal. Alle aus meiner Klasse denken das mein spitzname chrissi oder chris ist, ist es aber gar nicht sondern tini. Was ist euer?
Ich heiße auch Christin, nenne mich aber eigentlich nur Tine und werde auch nur so genannt, da ich mich nur so vorstelle. Ich bin Jahrgang 91 und habe mich dazu entschlossen den Namen Tine bis ich mich im Leben gefasst und gefunden habe. Für mich ist der Name Christin sehr charismatisch und steht für Selbstbewusstsein. Die alles bin ich zwar, finde aber auch, dass der Name sehr erwachsen klingt. Tine steht für mich persönlich für mein jugendliches ICH, es ist das ICH welches noch Fehler begehen darf und aus diesen lernt. Christin wird später erfolg im Beruf haben und aus den Fehlern Tinas gelernt haben.
Hoffe das klingt jetzt nicht all zu nach Schizophrenie.:P
Es ist schön zu lesen, dass die Sache mit "Christian" nicht nur mir so geht :) Ich liebe meinen Namen ja wirklich - vorallem lasse ich mich immer mit "Chris" abkürzen, was ja ein bisschen männlich und somit sehr Selbstbewusst klingt - aber das ich ständig falsch geschrieben werde nervt schon ein bisschen...
Und ja, ich glaube auch, dass ich nicht ich wäre, würde ich einen anderen Namen haben :3 er passt schon wirklich sehr gut zu mir!
An alle anderen Christins da draußen: Lasst euch nicht ärgern, es ist und bleibt ein super toller Name ♥
Ich bin ebenfalls eine von euch ;) Jahrgang 92'.
Und ja sicherlich gibt es bessere Namen, aber man sollte es akzeptieren und stolz drauf sein ! Schliesslich begleitet er uns ein Leben lang.
Ich bin ja froh dass ich nicht anneliese oder sonst wie heisse ;)
Manchmal habe ich das Gefühl, würde ich anders heissen hätte ich vielleicht andere Charakterzüge. Kennt ihr das ?
Und auch ich werd hin und wieder mit Christian aufgerufen, dann sage ich den Leuten immer:
CHRISTIN MIT 'C' ; OHNE 'A' UND OHNE 'E'. :D
Ich wünsche allen Christins alles gute, seid stolz auf euren Namen
Hallo ihr Lieben,
hier ist noch eine Christin, Jahrgang 87. :) Danke erstmal an Sven ;)
Ich mochte meinen Namen früher auch nicht so wirklich, ich finde er klingt nicht schön, nicht weiblich...
Das Problem mit "Christian" hatte ich auch einige male. Z. B. an meiner Jugendweihe. Als die Uschi mich dann aufgerufen hat, mit Christian und ich erschrocken einen Schritt nach vorn bin damit sie mich sehen konnte hat sie sich tausend mal entschuldigt. Danke, der gaaanze Saal hat gelacht. Es ist nämlich eindeutig zu erkennen das ich eine Frau bin :)
Aber es stimmt schon, mit dem Namen Christin kann man zufrieden sein, es gibt Menschen mit Namen wie Jaqueline oder Jessica die es weit aus schlimmer getroffen haben. Und vor einiger Zeit hat eine Bekannte ein Mädchen zur Welt gebracht und ihr Name ist Christin. Ich dachte ich hör nicht richtig, das ist wirklich selten das der Name jetzt noch gewählt wird.
Um einen Spitznamen bin ich nicht drum rum gekommen, aber das stört mich gar nicht. Seit meiner Geburt heiß ich eigentlich Tini, im Familien-, Bekannten- und Freundeskreis. Da ich damit aufgewachsen bin reagiere ich auf beide Namen und mir fällt es auch nicht auf ob jetzt einer Tini oder Christin gerufen hat, ich reagiere einfach ;)
LG
Dank des netten vorschlags einer krankenschwester im jahre 1987, wurde aus mir eine christin! sonst hätte ich den namen mandy oder cindy bekommen... O_o
Ich finde den Namen Christin eigentlich ganz schön. Habe mir aber ehrlich gesasgt nie wirklich Gedanken darüber gemacht. Ich heiße eben so :D Der Name muss vor allem in den 80er Jahren beliebt gewesen sein.
Ich hatte eine weitere Christin in meiner Oberstufen Klasse und ich kenne sogar eine Christin die mit mir am gleichen Tag Geburtstag hat, fast um die gleiche Uhrzeit geboren ist und mir komischerweise ähnlich sieht ^^
Gegen die etlichen Spitznamen konnte ich mich Gott sei Dank auch wehren, nur mein Neffe nannte mich eine Zeit lang Christa aber das war ok. Mittlerweile bin ich auch bei ihm Christin :D Ich persönlich bin sehr froh das meine Mutter sich für das CH entschieden hat.
Christin mit K finde ich eine schreckliche Schreibweise.
Mag meinen namen! Christin klingt elegant und weiblich ohne dabei kitchig zu wirken. Mein zweitnamen ist Carmen, so nennt mich zwar keiner aber sieht finde ich geschrieben sehr schön zusammen aus. Meine Familie nennt mich Tinchen :) und als ich ganz klein war Tinalina :)
Huhu an alle Christins! :-)
ich heiße auch Christin und finde den Namen wunderschön!
Als Kind fand ich den Namen doof, weil ich oft geärgert wurde.
Aber im Alter lernt man den Namen zu schätzen und merkt wie schön er eigentlich ist. Ich höre auch immer, dass mein Name schön ist. Mein Freund findet den Namen auch sehr toll.
Kristin find ich doof. Sieht hässlich aus. Genauso wie andere Verhunselungen: Christina, Christine, Christiane.. alle doof! -.-
einmal wurde ich sogar Kerstin genannt! schlimm!
Spitznamen gibt es genug!
Meine Familie nennt mich Tine oder Tinchen und Freund Tinchen.
Find ich super! :-)
also lasst euch nicht einreden, euer Name ist super!
Ich bin gerade schockiert, dass mein Name so extrem unbeliebt ist, dagegen die schreibweise "Kristin" über 2.000 Stimmen bekommen hat! Das kann ich echt nicht verstehen, sieht doch total unschön aus! Ich finde, es hört sich außerdem um einiges besser an als "Christina" und viel besser als "Christine"!
Mir ging es wie so vielen hier, dieser Name wird erst im Erwachsenenalter wirklich geschätzt. Christin ist toll, ich mag Mädchennamen, die nicht auf -a enden. Und er ist weder abgehoben noch abgedroschen, lässt sich leicht merken, einfach zu schreiben und klingt nicht zu süss. Danke, Mama ;-)
Mein zweiter Vorname ist Christin und ich finde die Schreibweise einfach nur grausam! Das französische "Christine" wäre sehr schön gewesen, aber gegen den Geschmack der Eltern kann man leider nichts machen..
An alle christins ;) die doofen bemerkungen mit christin und so ist schwachsinn
ich mag meinen namen soo wie er ist es gibt ja auch noch vieeeeelllll schlimmere namen als CHRISTIN
Ich heiße ja auch christin, wie man sich schon denken kann. und ich finde den namen eigentlich total schön, doch manchmal, wird der name so falsch ausgesprochen, zum beispiel christiiiiiiin mit langem "i" das nervt!!
außerdem nennen mich die lehrer (nur neue lehrer) oft christian. ich bin doch kein junge-.-
naja aber der name ist eigentlich doch ganz schön, außerdem ist er was besonderes, weil so einen namen hat auch nicht jeder ♥
an alle christin's, ihr habt einen wunderschönen namen :*
Der name ist der beste name ich bin richtig stolz das ich so heiße früher habe ich gesagt da sder name scheiße ist
aber mein richtiger name christine hört sich auch nicht schlecht an
an alle christins viele liebe grüße!!♥♥
Ich bin meinem Namen gegenüber eigentlich gleichgültig. Früher fand ich ihn schrecklich, heute normal. Schließlich gibt es schlimmere wie Annette oder Birthe .. Was mich nurmal gerne wissen würde, wie wird euer Name ausgesprochen ? Mit langem "i" hinten oder kurzem ? Meiner mit langem, beim kurzen hört sich das meiner Meinung nach so christlich an. ;)
Ich würde aber lieber Kristin oder Christyn geschrieben werden. ;D
Küsschen, an alle Christin's :*
Mein Name wurde noch nie verschandelt mit einem Spitzname, ich konnte mich immer dagegen wehren! :P
Ich mag meinen namen auch aber es nervt wenn sich leute verprechen und christine oder so sagen.einmal wurdeich sogar christian genannt...
aber sonst ist der name auch ganz schön...und erhat viele spitznamen:D
z.B Chris,chrissi,tini oder so (:
Ich finde meinen Namen sehr schön denn ich finde der passt immer=)
Ich finde meinen Namen auch sehr schön. :)
schön,auch mit "k"
ich finde meinen namen ebenfalls sehr schön, auch wenn mich viele christine, christina oder sogar christiane nennen...
selbst kenne ich viele die so heißen wie ich (Jahrgang85)
mit meinem spitznamen kann ich mitlerweile auch gut leben...er lautet "krischdl" ...naja...manchmal hat eben einer einen blöden einfall und alle übernehmen ihn ;)
Meine Allerbeste Freundin heißt Christin *-*
Doch alle nennen sie auch immer nur Chrissi. (:
Ich finde meinen Name zwar recht schön, allerdings nervt es mich echt total, wenn Lehrer oder gerade neu kennengelernte Leute mich 'Christine' oder 'Christina' nennen. Es kam auch schonmal vor, das mich meine Lehrerin (nach einem ganzen Jahr mit ihr unterricht!) Christian genannt hatte... o;.. Ich werde von allen Leuten, die ich kenne, mit Chrissi angesprochen :)
Aber ganz ehrlich; der Name 'Christin' ist viel, viel schöner als die Namen 'Christina' und 'Christine' ;>
Ja, davon kann ich auch ein Lied singen. Ich bin dann der Christian, die Christiane, Christine und Christina, das ist sowas von ätzend. Mein ganzes Leben musste ich den Namen erklären. Er ist eher selten, ok schön, aber es nervt, da hätte ich lieber wirklich Christina geheissen. Selbst meine Schwiegermutter in Spe (ok, sie ist schon etwas älter) kann sich den Namen einfach nicht merken und nennt mich Christine. Ich hasse es!
Deswegen würde ich meinem Kind auch nie einen Namen geben, der nicht idiotensicher ist =)
Ich mag meinen Namen eigentlich aber leider werde ich oft von Lehrern die zum ersten Mal in unserer Klasse sind oft mit Christian angesprochen weil sie denken da hat sich einer vertippt.Und bei meinen beiden Einschulungen wurde ich beides Mal mit Christian aufgerufen.
Ich mag meinen Namen sher gerne.
Vorallem mein zweit Name dazu, Christin Juliane
("die Gesalbte" "Jugendliche").
Zur Zeit noch total passent :D
Das einzige was stört ist, dass viele das letzte "i" NICHT betonen und es sich dann so kirchlich anhört.
Wenn das "i" betont wird hört es sich viel schöner an :)
Ich find den Namen schön, weil er so schlicht und normal ist. Ich finde, er klingt einfach sympathisch und passt in jedem Alter!
Bin auch 86 geboren. War damals wohl neben Stefanie und Nicole ein Modename. Sollte eigentlich Ann- Catherine heißen, aber die DDR, in dem Fall das zuständige Krankenhaus hat das verboten gehabt. Angeblich mit der Begründung"heute gabs schon so viele Doppelnamen".
Ich gebe denen recht, die sagen man lernt den Namen erst im Alter schätzen. Als Kind habe ich ihn gehasst. Vielleicht weil Mutti mich nur Christin gerufen hat, wenn ich was angestellt habe. Früher hatte er was negatives an sich, heute was förmliches. Privat bin ich eigentlich nur eine Tini. Finde das auch nicht kindisch, eher passend. Dennoch finde ich Christin ist ein Name der weiblich und schick klingt. Schade dass heute keiner sein Baby mehr so nennt. Aber Chantal und Justin sind anscheinend schöner ;)
Mochte meinen namen früher nicht aber inzwischen sind wir ein herz und eine seele :-D
bin auch jahrgang 86 also biste nicht ganz alleine aber du hast recht christin ist weniger verbreitet eher christine christina ect
Ich find meinen Namen, obwohl es ihn recht oft gibt, cool! Irgendeiner da unten hat ja geschrieben, Vivien sei schöner als Christin. Ich finde Vivien zwar nett, aber Christin ist besser ;)
Ich mag nicht gern so heißen...
Ich heiße christin und ich bin voll verrückt
und der name auch also passt er zu mir
meine freundin heißt ina
wundervoller name
Kristin ;)
Aysee is ja auch soviel besser. ^^ ich finds toll, das mein name selbst im duden zu finden is. :P
Ich hab meinen Namen früher gehasst aber umso älter ich werde umso besser gefällt er mir,es erfüllt mich mit stolz das meine eltern mir diesesn namen gegeben haben, die bedeutung hat schließlich etwas weises :-) finde ich zumindest. mit dem alter kommt bekanntlich weisheit ;)
Aber es gibt ja den Namen Islam,außerdem wahr es den Menschen früher ihr Glaube sehr wichtig und für mich klingt der Name sehr schön ja für mich klingt er sogar irgendwie Temperamentvoll wenn man es auf das letzte i betont ,aber besser klingt der Name doch auf englisch!
die begründung ist ziemlich blöd, dann beton ihn halt richtig. und hast du mal die bedeutung gelesen? was für ein seltsamer zufall... Ich finde meinen namen ok, es hätte schlimmer kommen können. trotzdem würde ich mein kind heute nicht unbedingt so nennen. ich bin übrigens jahrgang '86 und habe noch niemanden in meinem alter getroffen, der auch christin heißt. nur christine, christina, christiane und einige ann-christins.
Nichts gegen euch, aber ich find den name überhaupt nicht schön, weil er falsch betont 'christin', also eine weibliche person christlichen glaubens, bedeutet. es gibt ja auch nicht den name 'jüdin', 'buddhistin' oder 'muslimin'.
deshalb finde ich diesen namen nicht gut..nichts für ungut!
Also ich bin Christin und bin 14 jahre.Ich finde meine Namen auch sehr schön.Aber der spitznamen fin dich nicht sooo gut denn CHRISSY ist ja auch ein jungs spitzname dewegen haben meine Freundinnen mich KRISSI genannt das ist viel viel besser aber viele haben mich immmer Christian genannt und das war nicht nett.
Hallo, ich heiße christin...fand mein namen immer irgendwie klein und kindisch....auc heute noch...abr mit der zeit gewöhnt ma sich ran....werde den namen aber nie so richtig mögen...
Ich heiße Christin und bin 16 :)
Ich fand meinen Namen immer doof und wollte immer nur mit meinem spitznamen Chris oder Chrissü genannt werden, aber mittlerweile finde ich meinen Namen eig. ganz schön und bin froh das mutti mich so genannt hat ♥ Danke Mutti ♥ :D
Es nervt aber wirklich, wenn jeder danach fragt,wie man es denn nun schreibt :D Aber es ist eig. nicht mehr ganz so wild, man gewöhnt sich halt dran :)
Hi Leute ich heiße auch Christin,eigendlich finde ich diesen Namen sehr schön und bin froh das nicht viele diesen Namen haben,aber es nervt das viele mich immer mit (E) schreiben wollen. Von Familie,Freunde usw. werde ich immer Chrissy,Tinibini oder Tini genannt.Früher gab es noch nicht soviele Gegenstände wo mein Name drauf steht,aber jetzt werden es immer mehr. Ich finde sogar Christin mit CH schöner als Kristin mit K. ich bin froh so zu heißen.
Ich heiße auch Christin und ich finde den namen schön, weil ich finde das es nicht so ein verbreiteter name ist. die meisten Christins, die ich kenne werden vorne mit K geschrieben.
@Anett: Kommt drauf an. Jetzt eigentlich nicht mehr- jetzt heißen ja alle Lilly, Lea oder Lara!
Allerdings: Früher war Christin schon echt häufig. Wir hatten vier Mädels mit diesem Namen im Jahrgang (drei schrieben sich mit Ch am Anfang und eine mit K)!
Hi! Ich find den Namen voll schön.
Ist der eigentlich häufig?
Hey! Ich heisse auch Christin, ich mag meinen Namen eigentlich nicht so gerne, aber mein Vater fand den sooo toll (ich glaub weil meine Oma Christa heisst deswegen) meine Mutter wollte mich erst Viktoria nennen, noch schlimmer.... Aber mit der Zeit habe ich mich damit auch abgefunden das ich eine Christin bin. Ich finde es auch besser Christin mit Ch zuschreiben als mit K. Meine Freunde nennen mich Chriggel, früher wurde ich immer Chrissy genannt, von meinen Eltern habe ich ganz andere Spitznamen "Pübbi" oder "Trutschi"...
LG Christin... PS: Zum Spaß nenne ich mich manchmal Christiniii, meine Schwester heisst Carolin.
Wie nicht anders zu erwarten, heiße ich auch Christin.
Ach übrigens, hier unter mir, meine beste Freundin heißt auch Caro, Carolin-Sophie ;D
Bei uns gibt es den Namen ziemlich oft, und die meisten auch wirklich mit Ch.
Ich musste eben irgendwo dort unten lesen, es sähe aus, als würde etwas fehlen. Um ehrlich zu sein, finde ich, wenn mans mit K schreibt, sieht es FÜR MICH aus, als würde etwas fehlen. Man ists ja schließlich mit h gewohnt. Letzendlich finde ich Christin schöner als Kristin, was aber auch an meinem Nachnamen liegen kann ;)
Auch meine Spitznamen sind Tini und Tine. - vor allem von der Familie. Eine Zeit lang hat mich das mal gestört, aber mittlerweile auch nicht mehr :) Früher haben mich auch meine Freunde immer so genannt, heute meistens nur noch Christin oder auch Chrissi. Vielleicht dachten sie sich ja, Tini klingt zu kindisch :) Ab und an versucht mich ein Kumpel mal zu ärgern, in dem er mich Tini nennt, aber das stört mich ganz und gar nicht :)
Mittlerweile habe ich mich mit meinem Namen abgefunden.
Was bei mir noch zur Debatte stand waren Alison und Alice. ;)
Meine beste Freundin heißt so und ich liebe den Namen. Er passt so gut zu ihr.Sie ist einfach eine Christin :D
Tata ich bin auch eine Christin. Ich mag meinen Namen nicht so....................., aber mein Mann liebt ihn er wurde am liebsten unsere Tochter so nennen. Spitznamen habe ich viele.... Chrissy, Chilly, Chris und Chrischy
Christin ist ein sehr liebevoller Name. Es stecken meist wunderhübsche und schlaue Mädchen dahinter.
Hallo ich heiße auch Christin. Ich hab es gehasst das mich füher die Erzieher und später die Lehrer Christiiiii...iiiin riefen. Hallo kurzes i am Ende. Oder Christinchen! abartig....diese Verniedlichung. Meiner Ma wollte mich auch erst Vivien nennen. Aber wirklich schöner gefunden hätte ich diesesn Namen auch nicht.
Meine Freunde rufen mich Chrissi, und meine besten Freunde dürfen meinen Namen auch verniedlichen und nennen mich Chrisschen.
Also schön finde ich den Namen nicht, mir fällt aber auch kein anderer ein der zu mir passen würde :)
denn ich bin und bleine eine Christin =)
greetz an alle christins
Vivien is shcöner ^^
Ah, echt? Na, da haste aber Glück gehabt. Ich persönlich finde Christin auch schöner als Vivien
Wie man sieht, bin ich auch eine Christin, allerdings nennt man mich nicht Tini oder Chrissy (zum Glück!), sondern ganz einfach Suppengrün bzw. auch Süppchen... ;)
Ich persönlich liebe meinen Namen und bin froh, dass mein Vater damals den richtigen Zettel gezogen hat, sonst wär ich eine Vivien geworden. Jaaa, meine Eltern haben meinen Namen ausgelost... :D
So, wie jeder lesen kann, heiße auch ich Christin. Ich fühl mich mit dem Namen allerdings eher bestraft. Weder ein schöner Spitzname noch ne tolle Verkürzung passt dabei, finde ich.
Und umso schlimmer ist es, wenn man dann tagtäglich den eigenen Namen hört, der so hart klingt und weniger niedlich.
Mir gefallen Namen mit a, wobei es egal ist an welcher Stelle es steht.
Meine Tochter wird später Jolina heißen. Nur schön wer dabei auch ein Doppelnamen, der aber noch nicht feststeht. Gibt es da vielleicht schöne Vorschläge?
Würd mich freuen von allen Christin's hier zu hören.
Ja & wie verabschiedet man sich jetzt?
Okay, bis dann!
Christin
Ich find den Namen wirklich schön. Aber es gibt ihn in meiner Umgebung recht oft. Ich hatte mal 2 Christins in der Klasse, mein Bruder hatte mal ne Freundin namens Christin und bei irgendner Party hab ich dann auch noch mal ne Christin getroffen...
Aber das ändert nichts daran, dass der Name Klasse hat ;)
Ich wuerde auch gerne ein Spitznamen ahben wie "Tine". Aber Christin ist aj nur mein zweit Name und deswegen sagen halt alle Merle oder Moerle....^^
Hey,
Mein zweiter name lautet Christin, Ich finde den namen sehr schoen. Ich kenne mehrere die mit zweitem Namen Christin heißen, aber die meisten schreibt man mit"K". Mein bruder hat auch einen zweiten namen. her heißt Fynn Hergen. bei andern habe ich den Namen hergen noch nie gesehen bzw. geheoert. Der ist also sehr selten. Und andere Fynn's schreibt man auch meistens mit "I". Den namen Hergen find' ich komisch, aber sonst finde ich es toll das unsere Eltern uns seltene namen gegeben haben, mit Zusammenhang der zweitnamen.:)
Hey ich heiße auch Christin
ich finde meinen namen auch voll schön
und der name gibt es seltner
und das finde ich auch nicht schlimm
besser als ein ausgefallen namen =)
Früher fand ich meinen Namen auch immer ein wenig blöd. Aber jetzt finde ich ihn sehr schön. Meine Freundinnen nennen mich auch immer Chrisi, also mit einem s was sehr weich ausgesprochen wird. Außerdem ist es schön so einen gewöhnlich-außergewöhnlichen Namen zu haben. Weil es gibt ihn nicht allzu oft und er ist nicht ZU exotisch. Außerdem ist der Name nicht das entscheidene am Menschen sondern die Art. Außer man heißt Heinrichgauntirusmatinulapis. Denn DAS, liebe Christin´s, ist ein blöder Name!
Ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz, ganz liebe Grüße. Ich liebe meinen Namen. So schön ruhig, wild verrückt und kreativ. Alles in einem. TOLL!
Hallo ich heiße Christin Heike
ich werde aber nur christin genannt
meine spitznamen sind tini tinchen und chrissi.
meine mutti hat zu mir gesagt, sie wollte einen namen, den man nicht "veralbern" kann.
zwar fragt immer einer wie man mich schreibt aber ich finde es toll denn nich jeder hat so einen namen =)
Ich find den namen richtig schön!♥
toll is auch das nicht jeder den namen hat un die schreibweise sieht doch auch iwie schön aus...
dumm ist nur das die spitznamen zu dem namen nich grad toll sin...*tine* oder *chrissy* hört sich schließlich so verniedlicht an :(
Also gruß an alle ChristinS, denn wir sind was besondres!!! :D
Christin ist ein hübscher Name! Vor allem klingt er nicht so übertrieben wie manch andere...
Christin is doch der schönste Name den es gibt!
Schön, hier einige Leidensgenossinnen zum Thema "Christian" zu finden... auf meiner Post steht immer Frau Christian .... drauf.
Ich habe ein gespaltenes Verhältnis zu meinem Namen. Allein gefällt er mir nicht so richtig, jedoch mag ich ihn als Doppelnamen. Ich heiße Christin-Constanze, das find ich gut und ist schön selten
Ich finde meinen Namen schön. ;)
Besonders toll ist, dass ihn so wenige haben. Ich bin froh, dass ich keinen Allerweltsnamen habe.
Allerdings finde ich Christine, Christiane oder Christina blöd. Leider kommt es oft vor, dass ich Christian oder Kristin geschrieben werde...
Es ist auch schon vorgekommen, dass auf meiner Krankenkarte FRAU ChristiAn Siegert draufstand. Echt bescheuert.^^
Liebe Grüße an alle Christins. :)
Ja, ich heiße auch so und ich find meinen Namen ganz ok. Es hätte schlimmer kommen können.
Nervig find ich, dass man ständig und überall gefragt wird, wie man denn geschrieben wird. In letzter Zeit habe ich auch das Problem, dass die Leute immer Christian lesen. :-(
LG an die Christins der Welt
ich find den namen wunderschön, ich wüsste nicht mit welchen namen meine eltern mich hätten glücklicher machen können. ich bin stolz auf meinen namen
Ich hasse meinen Namen voll!!! Er ist so selten! Und wenn man den Namen auf einer Tasse finden möchte, gibt es ihn nicht. Er ist doof! Deshalb nennen mich meine Freunde und bekannte alle Tine. Das find ich cool.
Ganz ehrlich??ich mag mein name leider nich!!also mein spitzname(so nennen mich meine freunde) Tini den finde ich ganz toll aber ich mag es nich wenn mich jemand Christin nennt!!!sorry is aber so
HDL
Naja, ich heiße auch so. Kann damit recht gut leben, außer wenn manche Leute ihn in die Länge ziehen. Ich heiße schließlich nicht Christiiihiiiin.
Also ich hab schon ein paar sachen gefunden mit Christin bei Diddel meistens is zwar nich das tollste aber da steht ein seltener name drauf.. also für Tassen und schlüsselanhänger.. ;)
Christin's 4-ever ♥
Ich finde den Namen schön.. obwohl ich nicht wirklich zu christus gehörig bin.. aber die bedeutung is ja nicht so wichtig. meine freunde und familie nennen mich alle Chrissi was ich auch sehr mag und was auch zu mir passt... Nur werd ich immer gefragt wie man es schreibt.. Viele schreiben es einfach mit "e" hinten oder mit "K" am anfang aber daran gewöhnt man sich.. Ich bin jedenfalls stolz auf meinen Namen auch weil es ihn nicht so oft gibt (was man ja auch daran erkennt das es kaum namensschilder oder tassen gibt)
Ich finde den namen eigentlich ganz ok ... bis auf das es kaum Schilder oder Tassen mit dem namen gibt ... das ist doof
Es gibt keine namensschilder mit dem namen aber ich hatte 5 mädels in meiner klasse die genau so hiessen
Ich find mein Namen gut und mein Spitznamen "Tine" auch!!!
Fand es früher nur blöd, dass ich nie ne Tasse oder ein Anhänger mit meinem Namen bekommen hab :(
Also ich find den Namen ganz schön, vor allem mit "Ch".
Bin zufrieden damit =)
Aber einst stimmt - Spitznamen sind besch....., aber das ist ja eher nebensächlich.
Ich mag meinen Namen nicht so sehr...die Spitznamen Tini und Chrissy find ich auch absolut bescheuert...:(
Der Beste name auf der Welt
Mit K ist der Name viel viel schöner !!
Christin mit Ch wirkt irg. abgehackt..als hätte man nen Buchstaben vergessen
bin selbst schwanger im 6. Monat und nenne meine kleine Tochter Kristin..sehr feminimer Name
So heiß ich auch!Kanns guter name!Bin 10 jahre!
Seid Ihr bescheuert? Ihr gehört mal ordentlich durchgeschüttelt. Habt Ihr keine anderen Probleme?
Schöner Name. Ich finde auch Jana-Christin ganz hübsch.
Ich heiße Marie-Christin ^^
Danke für den tipp!
lg honey
Ich würde meine Tochter Violet-Christin nennen.
was hält ihr davon?
Hi wie geil so viele christins !!!!!
Ich finde meinen namen gut weil ich immer gedacht habe das ihn nicht so viele haben, da habe ich mich aber getäuscht !!!!!
Aber meinen 2 namen finde ich mal richtig geil den habe ich von meiner oma sie heißt so mit ersten namen finde ich cool !!!!
liebe grüße an alle christins !!!!
Warum, ist doch eine schöne Bedeutung ?!
Boh wie kann man sich nur so ne sch**ß Bedeutung als namen haben...
jetz stell ich mich inne ecke und schäm mich!!!!!
Solltet ihr auch machen!!! tIN
Ich finde Kristin schöner !
Ich fand den Namen Christin in der Grundschulzeit überhaupt nicht gut, weil immer christusschisstus draus gemacht wurde. Das war net gerade schön. Mittlerweile find ich meinen Namen ganz ok, gibt schlimmere.
Also ich mag meinen namen nich so...ich mein es gibt bessere....naja mein spitzname passt aber...Tini......
Christin heißt meine beste freundin und ich find denn namen toll ihr spitzname is chrissy
Früher fand ich meinen Namen immer doof weils noch so andere tolle Namen wie Vanessa usw. gab aber je älter ich wurde desto toller fand ich ihn und hab mich dran gewöhnt....da gibt es die lustigsten Spitznamen :D das einzige was blöd is man findet sooooo selten irgendwas mit seinem Namen immer nur Christina, Christiane oder Christine voll doof ...aber nunja
meine Tochter wird später Julisa Aaliyah Christin heißen :D wenn sichs nich noch ändert ;)
Na die filme musst du mir aber mal nenne, normal heissen Dienstmädchen Christin...
Der Name ist weltklasse.....der hat sowas geheimnisvolles.....in Filmen heißen nicht die Ehefrauen/Hausfrauen Christin sondern die die was besonderes sind....mit Geheimnissen oder besonderen Gaben.....Ehefrauen/Hausfrauen sind langweilig.......
LG an alle Namensvetterinnnnenenenen.....
Das ist ein wirklich langweiliger Name, und abgedroschen noch dazu!!!!
Ich mochte den Namen Christin damals auch nie!Mancmhal frage ich mich sogar heute noch, weshalb ich gerad diesen Namen bekommen habe... ärgern tut es mich dann am meisten, wenn ich Tassen, Anhänger oder ähnliches mit meinem Namen suche und wieder nur Christine, Christiane oder Christina dabei sind! Das ist echt deprimierend! Angesprochen werde ich lieber nur mit Tini... das ist irgendwie so drin und alle meine Freunde nennen mich so
Ich finde meinen Namen auch super, wie schon gesagt wurde fand ich ihn mit 12 13 auch nicht besonders toll aber jetzt bin ich froh Christin zu heißen...Ich finde der Name ist zeitlos und passt zu jeder Altersklasse nicht wie z.B. emily.. aber ist ja geschmackssache... liebe grüße an alle christins :) ps. mein kleiner sohn wird Mika heißen, total schöner Name
Ich finde Christin ist ein wunderschöner Name. Mit 13 oder 14 habe ich mich auch gefragt warum ich so heißen muss weil es viele Namen gibt die schöner sind...das empfinde ich jetzt nicht mehr so! Christin ist einer der schönsten Name und vor allem war er in meinem Jahrgang(1988/89) sehr beliebt. Was man wohl daran sieht das ich 5 weitere Christins kenne und mit 2en davon sehr sehr gut befreundet bin. Wir sind halt der "Tinihaufen" und das ist toll^^
Außerdem werden viele Christins nicht mit ihrem Namen angesprochen, sondern meist mit Tini oder Chrissi oder so. Und das hört sich super an. Ich selber hab von meine kleinen Bruder den Spitznamen Kiss bekommen weil er Christin damals nicht aussprechen konnte und bin sehr zufrieden damit.
GLG an alle Christins
Muss ganz ehrlich sagen es ist ein sehr einfallsloser Name !Ich weiß ist Geschmacksache ! Und das ist eben mein Geschmack !
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Namen! Ilse ist ja total schrecklich^^ das arme kind.....
Christin ist da eideutig schöner!!
Fast so schlimm wie Isa...
Ich bin jetzt im 8 monat schwanger und suche einen süßen mädchen namen...habe eig auch schon einen!...aber christin ist der schlimmste name den ich je gehört habe!!!! ich finde christine oder christina schon nicht besonders toll, aber christin hört sich noch schlimmer an!!! wie kann man sein kind nur so nennen^^
ich würde mein kind eher Ilse nennen bevor es christin heißen würde!!! aber es wird wahrscheinlich eine emiliy sofia!!!
lg isa
Christin ist ein super schöner Name. Weil im nordischen Christin ein Männername ist, mußten wir aus Christin eine Christin Marleen machen. Gefällt mir aber auch sehr gut.
Ich habe meinen Namen auch sehr selten gehört, immer nur mit Endungen -a, -e.... wie langweilig!!!
Ich mag meinen Namen sehr =) Liebe Grüße an alle Christins!!!
Christin ist ein sehr schöner name denn kann man so schön lang aussprechen
Ich find beide Namen zusammen hören sich super an. Gut gewählt von deinen Eltern.
Ich finde meine 2 Namen total "abgefahren".
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Alf
Kommentar von Alf..ich heisse Alf... und dieser Alien ist doch eine der sympathischsten Figuren am TV. Klar gab es manchmal ...
Mädchenname Cornelia
Kommentar von NeliaSuper Name!!! Ich heisse auch Cornelia. Und es gibt auch schoene Abkuerzungen: Conny oder Nelia.
Mädchenname Nova
Kommentar von Super NovaJa, toller Name! Manchmal kommen ein paar dumme Sprüche á la Supernova... aber da muß man drüber stehen!
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Dietmar, Fridolin, Gerda, Ingmar und Olivia ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Christin schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Claudia-Carola,
- Cornelia-Elisabeth,
- Delphine,
- Dorina,
- Edita,
- Elisabeth-Gertrud,
- Elly-Irene,
- Engelina,
- Estera-Maria und
- Eva-Margarete.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Lado
Lado würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Lado?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Charlotte Julia (mein Favorit) schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Charlotte Julia (mein Favorit) schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
dfktynbyrfelext schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

