Deutsche Vornamen
Deutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Christel | Der Name ist eine Koseform von Christa/Christina mit der Bedeutung "die Christin".
|
188 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Christelrose | Eine Doppelform aus den Namen Christel ("die Christin") und Rose ("die Rose").
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Christian | "Anhänger Christi", abgeleitet vom altgriechischen Ursprungsnamens Christianos und dem altgriechischen "christós" (der Gesalbte, der Messias).
|
2523 Stimmen
|
348 Kommentare |
|
| Christiana | Weibliche Form von Christian mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
132 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Christiane | Weibliche Form von Christian mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
3670 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
| Christin | Nebenform von Christine und Kristin mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
558 Stimmen
|
171 Kommentare |
|
| Christina | Weibliche Form von Christian mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
21888 Stimmen
|
876 Kommentare |
|
| Christine | Weibliche Form von Christian mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
6229 Stimmen
|
156 Kommentare |
|
| Christl | Der Name ist eine süddeutsche und österreichische Koseform von Christina und Christine mit der Bedeutung "die zu Christus Gehörende".
|
48 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Christof | Der Name Christof/Christoph ist eine Kurzform des Namens Christophorus mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
76 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Christoff | Eine neuere Kurzform von Christophorus und Nebenform von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Christoffer | Nebenform von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger", vom altgriechischen "Christós" (der Gesalbte, der Messias) "phérein" (tragen).
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Christoph | Eine Kurzform des alten griechischen Vornamens Christophoros mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
2361 Stimmen
|
164 Kommentare |
|
| Christopherus | Eine deutsche Form des alten griechischen Vornamens Christophoros mit der Bedeutung "der Christusträger".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Christophin | Eine weibliche Nebenform von Christoph mit der Bedeutung "die Christusträgerin".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Christophine | Eine deutsche weibliche Form von Christoph mit der Bedeutung "die Christusträgerin".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Christtraud | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Christin".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Cilian | Der Name ist eine moderne deutsche Version von Cillian mit der Bedeutung "der hellsichtige Kopf".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cilina | Eine moderne Schreibweise von Celina mit den Bedeutungen "die dem Mars Geweihte".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Cilja | Eine andere Form von Cilia/Cilya und eine südslawische Kurzform von Cecilija (Cecilia). Seine Bedeutung lautet "die Blinde".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cilli | Eine verkürzte Variante von Cäcilia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cäcilier Stammende".
|
93 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Cillvur |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Cirsten | Variante von Kirsten mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cirstin | Seltene Variante von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Cita | Der Name bedeutet "die Selige".
|
54 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Cläre | Eine eingedeutschte Nebenform von Claire mit der Bedeutung "die Helle".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clamor | Der Name bedeutet "der Ruf".
|
47 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Clara | "Die Helle", "die Berühmte" oder "die Glänzende", abgeleitet vom lateinischen Wort "clarus" (klar, hell, berühmt).
|
5256 Stimmen
|
278 Kommentare |
|
| Clarina | Der Rufname ist eine Erweiterung von Clara mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clarinda | Eine Weiterbildung des Namens Clara mit der Deutung "die Glänzende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clarinde | Eine Weiterbildung des Namens Clara mit der Deutung "die Strahlende".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Clarissa | Eine erweiterte Form von Clara mit der Deutung "die Leuchtende".
|
1634 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
| Clas | Niederdeutsche und schwedische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" (Sieg) und "laos" (Volk).
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Claudelle | Name mit lateinischen Wurzeln und der Bedeutung "die Hinkende" oder "die aus dem Geschlecht der Claudier Stammende".
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Claudia | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und ist eine weibliche Form von Claudius mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Claudier Stammende".
|
1964 Stimmen
|
449 Kommentare |
|
| Claus | Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
248 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
| Clausdieter | Der Name ist ein Zusammensetzung aus Claus und Dieter. Seine Bedeutung lautet "der siegreiche Herr im Volke".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clausjörg | Der Name ist eine Zusammensetzung aus Claus und Jörg. Er bedeutet in etwa "der siegreiche Bauer".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clausjürgen | Eine Zusammensetzung aus Claus und Jürgen. Der Name bedeutet in etwa "der siegreiche/völkische Bauer".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clauspeter | Eine Zusammensetzung aus Claus und Peter. Seine Bedeutung lautet in etwa "der siegreiche Felsen".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clauswilhelm | Eine Zusammensetzung aus Claus und Wilhelm. Der Name bedeutet in etwa "der siegreiche/völkische Schutz".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clemens | "Der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
967 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
| Clementine | Deutsche, englische und französische Weiterbildung von Clementia, der weiblichen Form von Clemens, mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
207 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Cleo | Kurzform von Cleopatra, Cleopas und Cleon mit der Bedeutung "Ruhm des Vaters" und "der/die durch den Vater Berühmte" oder auch "der/die Ruhmreiche" und "der/die Berühmte".
|
691 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
| Clieo | Eine verkürzte Nebenform von Claudia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Claudier".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Clivia | Eine weibliche Form von Clive mit der Deutung "die an einer Klippe Lebende".
|
92 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Coaco |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Cochiti |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Cölestin | "Der Himmlische", abgeleitet vom lateinischen "coelestis" (himmlisch).
|
84 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Coelestina | Eine deutsche Nebenform von Cölestina mit der Bedeutung "die Himmlische".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
