Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Columbina | Der Name lateinischer Herkunft bedeutet "die Taube".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Conni | Kurzform von Namen, die mit Co- beginnen, insbesondere Cornelia ("die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende"), Constanze (die Standhafte) und Conrada (die kühne Ratgeberin).
|
75 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Connie | Abkürzung von Constance ("die Standhafte") und Cornelia ("die aus dem Geschlecht der Cornelier").
|
66 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Conny | Kurz- bzw. Koseform von Namen, die mit Con- beginnen.
|
177 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Conrad | Andere Schreibweise für Konrad oder Kurzform der latinisierten Form Conradus. Bedeutet "der kühne Ratgeber", abgeleitet vom althochdetuschen "kuoni" für "kühn, tapfer, mutig" und "rat" für "Rat, Ratgeber".
|
267 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Constanz | Nebenform von Constans und Constanze mit der Bedeutung "der/die Standhafte" oder "der/die Beständige", vom lateinischen "constans" (beständig, standhaft).
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Constanze | "Die Beständige" oder "die Standhafte", vom lateinischen "constans" (beständig, standhaft).
|
327 Stimmen
|
144 Kommentare |
|
Cora | Eine Kurzform von Corinna mit der Bedeutung mit der Bedeutung "das Mädchen" und "die Jungfrau".
|
422 Stimmen
|
119 Kommentare |
|
Corbinian | Kurzform des lateinischen Namens Corbinianus mit der Bedeutung "der Rabe".
|
206 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Cordeline | Eine Verkleinerungsform von Cordelie mit der Deutung "die Spätgeborene".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cordelius | Ein alter lateinischer Vorname mit der Bedeutung "der spät Geborene" oder "das Herzchen".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cordula | Ein deutscher und englischer Name mit der Bedeutung "die Spätgeborene".
|
1687 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Corina | Eine deutsche und englische Form von Korinna mit der Bedeutung "das Mädchen" und "die Jungfrau".
|
545 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
Corinna | Der Name ist eine latinisierte Variante von Korinna mit der Bedeutung "das Mädchen" und "die Jungfrau".
|
628 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
Cornela | Seltene Schreibvariante von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cornelia | Name lateinischen und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
2578 Stimmen
|
253 Kommentare |
|
Cornelie | Deutsche, niederländische und französische Variante von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Cornelius | Name lateinischen und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
306 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Cornils | Kurzform von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Corry | Ein Name mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "das Mädchen" und "die Gehörnte".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Corvin | Eine Kurzform von Corvinus mit der Deutung "kleiner Rabe".
|
856 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Corvina | Weibliche Abwandlung von Corvin, Corvinus: "kleiner Rabe"
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Corvus | Aus dem Lateinischen für "der Rabe".
|
15 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Cosima | Weibliche Form von Cosimo, der italienischen Form von Kosmas, mit der Bedeutung "die Ordentliche" oder "die Geschmückte", von altgriechisch "kósmos" (Ordnung, Schmuck, Glanz, Ehre).
|
747 Stimmen
|
186 Kommentare |
|
Cosina | alt griech.: kosmos (die Ordnung, ...), die Ordnungsliebende, die Sittsame
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cosma | Deutsche weibliche sowie italienische männliche Variante von Kosmas mit der Bedeutung "der/die Ordentliche" oder "der/die Geschmückte", von altgriechisch "kósmos" (Ordnung, Schmuck, Glanz, Ehre).
|
181 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Crisia | Eine deutsche Kurz- und Koseform von Crescentia mit der Bedeutung "die Wachsende".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Criska | Eine deutsche Kurz- und Koseform von Crescentia mit der Bedeutung "die Wachsende".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cristen | Nebenform von Christian bzw. Christin mit der Bedeutung "der/die Christ/in" oder "Anhänger/in Christi".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cuno | Kuzform von Conrad/Konrad. der Kühne oder der Tapfere von ahd. kuoni. von ahd. kunni = Sippe
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cyrill | Kurzform von Cyrillus mit der Bedeutung "dem Herrn gehörig" oder "der Herrschaftliche", vom altgriechischen "kýrios" (Herr, Gebieter, Herrscher).
|
210 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Daggi | Eine Kurzform von Dagmar mit der Deutung "die Friedliebende".
|
84 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Daggie | Eine Kurzform von Dagmar mit der Deutung "die Wertvolle".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dagi | Dagi ist die Kurzform von Dagmar.
|
91 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dagino | Ein nordischer Name mit der Deutung "der helle Tag".
|
145 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Daglind | die Zarte bei Tagesanbruch geboren im zarten Tages- bzw. Morgenlicht schöne Linde im hellen Tag
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dagmar | Ein Name mit mehreren Bedeutungen: "die gute Berühmte" oder "die liebe Friedliche".
|
1790 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Dalin | Der Name bedeutet entweder "der Edle", "der Vornehme" oder aber "der im Tal Wohnende". Seine Herkunft ist bisher nicht genau geklärt.
|
134 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dalja | Eine Variante von Dalia mit der Bedeutung "Gott hat Großes getan".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dan | Eine englische Abkürzung für Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter" (Hebräisch).
|
1525 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Dana | Eine Vorname mit zahlreichen Ursprüngen und Bedeutungen. Meistens wird er mit "Gott sei mein Richter", "die Dänin" oder "das Geschenk Gottes" gedeutet.
|
18963 Stimmen
|
417 Kommentare |
|
Daniel | "Gott richtet" oder "Gott sei mein Richter", vom semitischen "din" für "richten" und "el" für "Gott".
|
7864 Stimmen
|
462 Kommentare |
|
Daniela | "Gott richtet" oder "Gott sei mein Richter", vom semitischen "din" für "richten" und "el" für "Gott".
|
12097 Stimmen
|
1749 Kommentare |
|
Danjo | Der Name gilt als Koseform von Daniel mit der Deutung "Gott ist mein Richter".
|
53 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dankmar | Der alte deutsche Vorname bedeutet "der berühmte Denker", "der Bewahrer der Gedanken" oder vielleicht auch "berühmt für seine Gedanken".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dankrad | Ein deutscher Name mit der Zusammensetzung aus ahd. "danc" = "Dank, Geneigtheit" und "rat" = "Rat(schlag)".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Danuel | Hybridname aus Daniel und Manuel
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dany | Eine Verkleinerung von Daniel oder Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
106 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Danya | Eine Kurzform von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
80 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Darcy | Ein englischer Vorname mit der Deutung "die/der Dunkelhaarige".
|
62 Stimmen
|
25 Kommentare |
|