Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ilma | Ilma bedeutet "Luft" auf Finnisch.
|
293 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Ilona | Ilona ist die ungarische Form des griechischen Vornamens Helena und bedeutet: "die Sonnenhafte", "die Glänzende" oder "die Strahlende".
|
2523 Stimmen
|
185 Kommentare |
|
Ilse | Deutsche und niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
242 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Ilsebill | Der Name Ilsebill setzt sich aus zwei Namen zusammen: Elisabeth (Ilse ist eine Kurzform) und Sybille und hat so die Bedeutung die von Gott gesannte Prophetin
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ilsetraut | 'Ilsetraut' ist ein alter deutscher Frauenname. 'Ilse' ist eine Kurzform von Elisabeth und 'traut' geht zurück auf 'trud', was Mut, Gesinnung bedeutet.
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ilva | Variante von Ylva mit der Bedeutung "die Wölfin", aber auch lateinischer Name der Insel Elba.
|
719 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Ilvie | Variante von Ylvi, der deutschen Koseform des nordischen Namens Ylva, mit der Bedeutung "die Wölfin".
|
167 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Immaculata | Ein spanischer Name mit der Bedeutung "die Unbefleckte".
|
93 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ina | Eine Kurzform von Namen mit der Endung "ina".
|
2928 Stimmen
|
254 Kommentare |
|
Inea | Der Name ist eine Kurzform von Inesa mit der Bedeutung "die Keusche".
|
71 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Ineke | Eine friesische Koseform für Ingeborg mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
390 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Ines | Der Name ist eine spanische Form von Agnes mit der Bedeutung "die Reine".
|
1518 Stimmen
|
279 Kommentare |
|
Inga | Eine weibliche Form von Ingo mit der Bedeutung "dem Ingwio geweiht".
|
2211 Stimmen
|
218 Kommentare |
|
Ingaliesa | Eine deutsche Doppelform von Inga ("dem Ingwio geweiht") und Liesa ("Gott ist Fülle").
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingall | Ein deutscher und englischer Vorname mit der Bedeutung "der Engel".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingbert | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der glänzende Ingwio".
|
1063 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Inge | Eine Kurzform für Ingeborg oder deutsche Variante von Inga mit der Bedeutung "die Göttin".
|
11143 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Ingeberga | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die schützende Göttin" bedeutet.
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingeborg | Der Name Ingeborg (Dänisch + Schwedisch) oder auch Ingeburg (Deutsch) bedeutet "die unter Ingwios Schutz Stehende".
|
948 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Ingeburg | Eine eindeutschende Form von Ingeborg mit der Bedeutung "die durch Ingwio Beschützte".
|
405 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingelene | Eine Doppelform von Inge ("dem Ingwio geweiht") und Lene ("die Leuchtende" und "die aus Magdala Stammende").
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingelore | Eine deutsche Doppelform von Inge ("dem Ingwio geweiht") und Lore ("die Fremde").
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingelotte | Eine deutsche Doppelform von Inge ("dem Ingwio geweiht") und Lotte ("der Mann").
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ingemarie | Eine weibliche Variante von Ingemar mit der Deutung "der große Ingwio".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingerose | Der Name ist eine Doppelform von Ingi und Rose mit der Bedeutung "die Rose der Schutzgöttin"
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingetraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kraft der Göttin".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingetraut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die kraftvolle Göttin".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingfried | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der Frieden von Ingwio".
|
911 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ingmarie | Eine weibliche Variante von Ingemar mit der Deutung "berühmt durch Ingwio".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingo | Ingo geht auf die germanische Stammesgottheit Ingwio zurück und ist die Kurzform von verschiedenen Namen, die mit Ing- beginnen.
|
1548 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
Ingobald | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der tapfere Ingwio".
|
82 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingola | Eine weibliche Form von Ingold mit der Bedeutung "die herrschende Göttin".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingold | von ahd. Ingi, Ingwio, dem germanischen Stammes und Schutzgott der Nord- und Nordseegermanen (Angeln, Sachsen, Friesen) und waltan = walten, herrschen
|
78 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ingolde | Eine weibliche Form von Ingold mit der Bedeutung "die herrschende Göttin".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingolf | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Wolf des Ingwio".
|
938 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ingomar | Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der berühmte Ingwio".
|
931 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingraban | Ein alter deutscher Name, der übersetzt "der Rabe des Gottes Ingwio" bedeutet.
|
74 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Ingrid | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
|
4431 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Ingrun | von dem germanischen Stammesgott Ingi/Ingwio, dem Schutzgott der Ingwäonen/Nord- und Nordseegermanen (Sachsen, Angeln, Friesen) und ahd. runa = Zauber/Geheimnis Die Geheimnis-Wahrerin Hybridname aus...
|
149 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Ingulf | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Wolf des Ingwio".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingwald | Ein alter deutsche Name mit der Bedeutung "der herrschende Ingwio" von ahd. "Ingi, Ingwio" und "waltan" = "walten, herrschen".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingwin | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Freund von Ingwio".
|
843 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Inka | Eine friesische Nebenform von Inga mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
958 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Inno | Die Bedeutung ist nicht ganz geklärt, der Name könnte "der Unschuldige" bedeuten.
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Insa | Eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Ing-" beginnen. Übersetzt bedeutet Insa soviel wie "die Göttin", oder auch "die Hüterin" und "die Beschützte".
|
599 Stimmen
|
136 Kommentare |
|
Irene | "Die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
|
404 Stimmen
|
96 Kommentare |
|
Iris | Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet "der Regenbogen".
|
1277 Stimmen
|
182 Kommentare |
|
Irma | Der Name bedeutet "die Allumfassende" oder "die Große" und ist eine Kurzform von Namen, die mit "Irm-" beginnen, von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
454 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Irmentraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die erhabene Starke".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irmin | Ein alter germanischer Name, der soviel wie "der/die Allumfassende" bedeutet.
|
107 Stimmen
|
8 Kommentare |
|