Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 2151-2200 von 3815

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Loki Der Name bedeutet "der Sperrende".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Indogermanisch
  • Isländisch
423 Stimmen
106 Kommentare
Lolika Eine Verkleinerungsform von Dolores mit der Deutung "die Schmerzerfüllte".
  • Altspanisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Lolle Deutsche und skandinavische Koseform von Carlotta mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
124 Stimmen
21 Kommentare
Lolo Eine galicische und portugiesische Koseform von Dolores mit der Deutung "die Schmerzerfüllte".
  • Altspanisch
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Philippinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
102 Stimmen
13 Kommentare
Lona Eine Kurzform von Apolonia.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
221 Stimmen
18 Kommentare
Loni Eine Koseform von Apollonia ("die, dem Apollo Geweihte") oder eine andere Namensform von Leoni/Leonie ("die Löwin").
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Hawaiianisch
  • Lateinisch
  • Luxemburgisch
225 Stimmen
28 Kommentare
Lonia Eine Kurzform von Apolonia mit der Bedeutung "die, zum Gott Apoll Gehörige".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Polnisch
66 Stimmen
8 Kommentare
Lonne Eine Kurzform von Apollonia mit der Deutung "dem Gott Apoll geweiht".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
101 Stimmen
12 Kommentare
Lonni Eine Kurzform von Apollonia ("die, dem Apollo Geweihte") und Leonie ("die Löwin").
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
43 Stimmen
4 Kommentare
Loona Variante von Luna mit der Bedeutung "der Mond".
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
126 Stimmen
45 Kommentare
Loos
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
18 Stimmen
2 Kommentare
Lora Eine Variante von Laura ("die Lorbeerbekränzte") und eine Kurzform von Eleonora ("die Andere").
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
262 Stimmen
51 Kommentare
Lore Eine Kurzform von Eleonore mit der Bedeutung "die Andere".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Baskisch
  • Deutsch
  • Grönländisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Provenzalisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
286 Stimmen
33 Kommentare
Lorelei Ein germanischer Name mit der Deutung "der rauschende Felsen".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
193 Stimmen
22 Kommentare
Lorelene Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Lene ("die Leuchtende").
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Loreley Der Name eines gefährlichen Schieferfelsens am Rheinufer.
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Mittelhochdeutsch
272 Stimmen
100 Kommentare
Lorelies Der Name bedeutet "die Andere".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
35 Stimmen
5 Kommentare
Loremaria Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Maria ("die Bittere").
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Loremarie Eine Doppelform aus den Namen Lore ("die Fremde") und Marie ("die Geliebte").
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Loreno Eine italienische Variante von Lorenzo mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
99 Stimmen
8 Kommentare
Lorenz Deutsche Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
  • Altdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
4079 Stimmen
186 Kommentare
Loresa Eine albanische weibliche Variante von Loris mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Albanisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
173 Stimmen
15 Kommentare
Lorina Eine weibliche Kurzform von Laurentius mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
  • Albanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
  • Ungarisch
233 Stimmen
79 Kommentare
Lotte Kurzform von Charlotte mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
603 Stimmen
130 Kommentare
Lotti Koseform von Lotte, einer Kurzform von Charlotte. Der Name bedeutet "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ungarisch
145 Stimmen
12 Kommentare
Lowis Lowis ist die altdeutsche Form von Ludwig und bedeutet "der/die angesehene Kämpfer/in".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
159 Stimmen
9 Kommentare
Loy Loy ist die Kurzform von Eloy, was wiederum von Eligius kommt und "der Auserwählte" bedeutet.
  • Deutsch
  • Lateinisch
37 Stimmen
7 Kommentare
Lu Lu kommt von Ludwig. Ludwig setzt sich im althochdeutschen aus den Wörtern für berühmt/beliebt, Kämpfer/Krieger und laut/lärmend aber auch aufgeweckt zusammen.
  • Althochdeutsch
  • Altirisch
  • Brasilianisch
  • Chinesisch
  • Deutsch
  • Irisch
  • Lateinamerikanisch
  • Spanisch
375 Stimmen
40 Kommentare
Lucardis Eine weibliche Variante von Lukas mit der Bedeutung "die Helle".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Hessisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Lucas Entweder "der Lukanier" oder "der aus (der Landschaft) Lukanien Stammende", abgeleitet vom altgriechischen Namen Loukas, oder "der Leuchtende, der Lichtbringer", vom altgriechischen "leukós" (hell, weiß) bzw. dem lateinischen "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
3971 Stimmen
144 Kommentare
Luchia Luchia bedeutet ähnlich wie der Name Lucia Die Erhellte.
  • Deutsch
  • Französisch
  • Irisch
  • Italienisch
  • Normannisch
55 Stimmen
13 Kommentare
Lucius Alter römischer Vorname lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
317 Stimmen
60 Kommentare
Ludbert Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Polnisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
98 Stimmen
1 Kommentar
Lude Der Name ist eine Kurzform von Namen mit den Anfangsbuchstaben "Lud-" und bedeutet übersetzt "der Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
75 Stimmen
6 Kommentare
Ludewica Ludewica ist eine Nebenform von Ludwika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Slawisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Ludewig Eine altdeutsche Nebenform von Ludwig mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
48 Stimmen
1 Kommentar
Ludewiga Eine schweizerische Nebenform von Ludwiga mit der Bedeutung "die glorreiche Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Ludger Eine niederdeutsche Form von Liutger, der die Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke" in sich trägt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
217 Stimmen
23 Kommentare
Ludgera Die weibliche Form von Ludger mit der Bedeutung "die Speerkämpferin im Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Portugiesisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Ludo Der Name bedeutet eigentlich nur "der Berühmte", wird aber häufig als Kurzform von Ludwig gesehen und bedeutet in dem Fall "der berühmte Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Flämisch
460 Stimmen
20 Kommentare
Ludolf Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Volkswolf".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Sächsisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Ludolfa Eine weibliche Form des Namens Ludolf mit der Bedeutung "die Volkswölfin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Ludolfine Eine Koseform von Ludolfa mit der Bedeutung "die Volkswölfin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Ludolph Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Volkswolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Ludovika Eine slowenische und ungarische Nebenform von Ludovica mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
45 Stimmen
6 Kommentare
Ludowig Eine andere Variante von Ludwig mit der Bedeutung "der berühmte Krieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
29 Stimmen
0 Kommentare
Ludowiga Eine altdeutsche Variante von Ludwiga mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
5 Stimmen
4 Kommentare
Ludowika Eine deutsche Nebenform von Ludovica mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
41 Stimmen
3 Kommentare
Ludwica Eine Abwandlung von Ludwiga mit der Bedeutung "die glorreiche Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Ludwig "Der berühmte Krieger", vom althochdeutschen "hlut" (laut, bekannt, berühmt) und "wig" (Kampf, Krieg).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Germanisch
923 Stimmen
107 Kommentare

Deutsche Vornamen - 2151-2200 von 3815