
Rang 1184
Mit 296 erhaltenen Stimmen belegt Lucius den 1184. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Lucius ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Lucius

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Lucius Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Lucius aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Lucius im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Lucius in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Lucius?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Lucius besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Lucius
Was bedeutet der Name Lucius und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Abgeleitet aus dem Lateinischen LUX (das Licht). |
Herkunft |
---|
Wie spricht man den Namen Lucius aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Lucius auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Lucius |
---|
|
Wie beliebt ist Lucius?
Lucius ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 230. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 55. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 174. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Lucius
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Lucius in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 230 | 220 | 225 | 55 (2007) |
Österreich | 153 | 161 | 163 | 124 (2001) |
Frankreich | 418 | 433 | 422 | 418 (2020) |
Dänemark | - | - | - | 136 (2013) |
England | 355 | 372 | 368 | 302 (1997) |
Schottland | 122 | 133 | - | 122 (2020) |
Nordirland | - | - | 417 | 272 (1997) |
USA | 759 | 783 | 781 | 516 (1951) |
Kanada | 207 | 293 | 298 | 207 (2020) |
Lucius in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 55
- Schlechtester Rang: 230
- Durchschnitt: 174.54
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Lucius in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Lucius
- Bester Rang: 111
- Schlechtester Rang: 322
- Durchschnitt: 185.71
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Lucius stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Lucius seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1951 | 17 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Lucius belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1951. Rang. Insgesamt 17 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (9)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Lucius? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Lucius
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Lucius |
---|
Lucius in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lucius |
---|
|
Lucius in der Popkultur |
---|
|
Lucius in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen3 Silben | Lu-ci-us | -ucius (5) -cius (4) -ius (3) -us (2) -s (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Lucius in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001100 01110101 01100011 01101001 01110101 01110011 |
Dezimal | 76 117 99 105 117 115 |
Hexadezimal | 4C 75 63 69 75 73 |
Oktal | 114 165 143 151 165 163 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Lucius ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Suicul |
Lucius in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
588 | L220 | LSS |
Lucius buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ludwig | Ulrich | Cäsar | Ida | Ulrich | Samuel |
Internationale Buchstabiertafel | Lima | Uniform | Charlie | India | Uniform | Sierra |
Lucius in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Lucius | Lucius |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | LVCIVS |
Phönizische Schrift | 𐤋𐤅𐤂𐤉𐤅𐤔 |
Griechische Schrift | Λυχιυς |
Koptische Schrift | Ⲗⲩϭⲓⲩⲥ |
Hebräische Schrift | לוגיוש |
Arabische Schrift | لــوــجــيــوــش |
Armenische Schrift | Լւճիւզ |
Kyrillische Schrift | Лугиус |
Georgische Schrift | Ⴊუციუს |
Runenschrift | ᛚᚢᛍᛁᚢᛋ |
Hieroglyphenschrift | 𓃭𓅱𓍿𓇋𓅱𓋴 |
Lucius barrierefrei
Lucius im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Lucius in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Lucius im Tieralphabet |
---|
![]() |
Lucius in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·-·· ··- -·-· ·· ··- ··· |
Lucius im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Lucius im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Lucius in der digitalen Welt
Lucius als QR-Code | Lucius als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Lucius?
Wie gefällt dir der Name Lucius? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Lucius? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lucius ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Lucius in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Lucius und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Lucius
Hätte sich Lucillas Sohn Lucius nicht verplappert, hätten wir den unfähigen und grausamen Commodus als Caesar abgesetzt. So aber hat Commodus Kenntnis erlangt vom dem Umsturzversuch.
Leider machen dumme Muggel manchmal "Lutschius" daraus... kurz bevor sie mit dem Gesicht im Matsch landen.
Wir werden unseren Sohn so nennen, gesprochen wie beim Namen Lucy auch.
Was die Aussprache angeht, gibt es sicher mehrere Varianten. Mein Name wurde auch auf 1000 Arten ausgesprochen - gut daran war, dass wir 3 Angelas in der Klasse waren, aber jede hieß eigentlich anders ;) Eine Angela, eine Anschela und eine Änjela... ;)
Richtig cooler Name,
aber man denkt halt immer an Harry Potter... und Lucius Malfoy ist jetzt kein positives Namensvorbild wie z.B. Hermine.
Erinnert mich irgendwie zu sehr an Harry Potter
Ich glaube eher, dass der Macher nicht direkt auf Luzifer anspielte. Meiner Meinung nach, wollte er einen Namen, der so eine Gegenteilbedeutung hat. So kann man einerseits die Eltern verstehen, die ihr Kind wahrscheinlich nicht direkt nach Luzifer benennen werden. Außerdem kann man Lucius durch den Volksmund mit Luzifer in Verbindung. Das passt doch alles perfekt zum Spiel :) " Licht-das Kind Dunkel-Der Teufel :)) !
Da sieht man mal wieder, was PCSpiele für ein Mist sein können. Da hat dem Erfinder jegliche Kenntnis gefehlt. Lucius und Lucifer haben nichts mit dem Teufel zu tun, rein gar nichts.
Ich bringe den Namen Lucius mit dem kleinen Jungen aus dem Pcspiel ''Lucius'' in verbindung, welcher der Sohn des Teufels ist und seine Familie grausam umbringt.. :D
Ich liebe diesen namen und will auch so heißen aber ich bin ein mädchen und haße es eins zu sein
Ein wunderschöner Name, aber für meine Begriffe nicht Deutschland-kompatibel. ;) Zu luschig... XD
Lucius Hunt - wie liebe ich diesen Charakter und den ganzen Film. Einfach wunderbar! Joaquin Phoenix hat grossartig gespielt.
...der junge Lucius Hunt (The Village) ...dieser Klang in Verbindung mit dem verkörperten Charakter hat den Namen für mich zum Favoriten gemacht. Auch die Bedeutung ist schön und zu guter letzt, so heißt nicht jeder 5te !!
Und wenn ein Mensch diesen Namen trägt ist es sein NAME, also genau richtig.
Klingt gut und cool und passt zu Männern und kleinen Jungs! Bedeutung find ich auch klasse ,aber ich hätte Angst das ich ständig mit Lucius aus HP verglichen werde( der Feigling/ Trottel)
Wenn ich jemals ein Kind bekommen würde,wäre das zu 100% der männliche Vorname...da würde es kein Wenn und Aber geben!!!
Ich kenne jemanden, der heißt auch Lucius und wird weder lusches noch luzius gesprochen, sondern luschius.
Also irgendwie so'n Mix von beidem, find ich so auch cool.
Ich find den Namen total cool, falls ich mal Zwillinge bekommen würde und es wären jungs, würden sie Lucius und Marius heißen:-)
Der Name gefällt mir sehr ... Ich nenne mein Kind so in 3 Monaten!!!!
Schöner Name! Gefällt mir!
Ich auch so. Wie Luzius gesprochen gefällt er mir recht gut.
Ich finde den Namen sehr schön, aber er klingt mit Englischer Aussprache etwas gewollt.
Erinnert mich an den aus Harry Potter.
Der Name an sich hört sich seltsam an.
Schöner Name, aber nicht schön wie Julius...
Also eigentlich wird Lucius genauso ausgesprochen wie es geschrieben wird. Und nicht Luzius. Der Name kommt, wie oben ja schon steht aus dem Lateinischen und zwar aus der Zeit, als das "c" noch wie ein k ausgesprochen wurde. Erst ab dem frühen Mittelalter wurde (in Bezug auf die Aussprache) aus dem K ein Z.
Im übrigen ist der Spruch man sagt ja auch Caesar und nicht Käsar falsch.
Eigentlich wurde er sog. Kaisar genannt.
Das ae wurde im attischen wie ein ai ausgesprochen.Das ganze kommt aus dem griechischen: die griechen hätten auch Zäsar schreiben können, die Notwendigen Buchstaben hatten sie bereits, aber sie schrieben Kaisar!!!
Und daher kommt auch der heutige Begriff Kaiser.
Lg
Alice
Ich liebe diese lateinische Namen!
In einem Römerbuch,hieß ein Junge Mucius,finde ich auch schön! Lucius ist aber ein wenig schöner =)
Hi ich heiße Lucius es kommen zwar auch negative Bemerkungen zu meinem Namen aber ich finde ihn gut!
Mein Lieblingsname für Jungen. Wunderschön in Klang und Bedeutung und wurde von zahlreichen großen Männern in der Geschichte getragen.
Ich persönlich würde es mit 'z' aussprechen, aber das is Geschmackssache.
Im Englischen kann der Name entweder als 'Lushes' oder 'Loo-see-us' ausgesprochen werden.
Also sollte ich einmal einen Sohn bekommen, wird er sicher Lucius heißen. Allerdings wird das c bei mir als ss ausgesprochen, also lussius.
Und ich muss einigen hier wiedersprechen! Es wird englisch nicht zwingend Lushes ausgesprochen!! Genau aus meinem Wissen, dass es eben gerade im Englischen sehr häufig Lussius ausgesprochen wird, hat den Namen erst attraktiv für mich gemacht. Luzius fände ich nicht so schön, ebenso wenig Lushes. Lussius hingegen klingt himmlisch!
Danke, wenn du wirklich so heisst und es empfiehlst hast du mir weitergeholfen!
Danke!
Also ich heisse so wie man sieht. Ist bei uns Familientradition der Name, da ich aus Graubünden/Schweiz stamme und er Name im Romanischen durchaus geläufig ist. Ein wirklich toller Name und ich werde regelmässig auf meinen Namen angesprochen. Ich bin oft in den USA oder auch England und da wird Luzius/Lucius immer Lushes ausgesprochen - nur so als Klärung aus erster Hand. Aber wichtig ist: ich kann den Namen als -sozusagen- Direktbetroffener nur empfehlen.
Der lateinischen Sprache ist nicht gesichert !
Also in Latein in der Schule hat sich unsere Lehrerin auch immer sehr darüber aufgeregt, dass die meisten Leute es falsch aussprechen, also c=z.
Es heisst (gespr.) "Kirkus Maximus" und nicht "Zirkus Maximus".
Das meine ich ja auch nicht, ich rede von kindern, die hier diesen namen tragen
Also eigentlich gebe ich dir da schon recht, nur was Namen angeht kann man das manchmal nicht so genau sagen, was Richtig und was Falsch ist, oder?
Lusius wäre dann lateinisch ausgesprochen Luzius, stimmts?
Aber in Irland und anderen englischsprachigen Ländern heißt es Lusches.
Wer sagt, dass die das falsch sprechen, wenn der Name nun mal so bei denen gesprochen wird.
Ist doch wie bei Celia, manche sagen "Selia" andere "Zelia".
Wie schön, dass es mehrere Aussprachen gibt :-), so wird es wenigstens nicht langweilig ;-). Solange man nicht Namen erfindet die es so ausgesprochen nirgendwo sonst gibt, bin ich da offen.
Wie bitte ? Das wäre mir ja ganz neu, ich sage ja auch nicht kikero statt cicero.
Und die anderen versuche in diesem forum , eine "eigene" aussprache zu kreieren sind einfach falsch, ich kann mir doch nicht meine individuelle aussprache basteln. Entweder richtig oder gar nicht.
Also meine Lateinlehrerin bestand immer darauf, dass es Lukius ausgesprochen werden müsse....
Nur als Anregung für eure Überlegungen ;o)
Andererseits werden Jungs mit diesem Namen auch immer die selben Probleme haben, wie wir hier jetzt. Für mich daher eher ein geheimnisvoller Zweitname.
...der liebe Lucius Malfoy! Aber ich finde den Namen echt toll und würde meinen Sohn gerne so nennen! Dann würde ich es ,,Lusius" aussprechen!
Der Name ist wirklich erste Sahne :) Werde meinen Sohn später auch mal so nennen
Der Name gefällt mir ja sehr, aber erinnert er nicht zu sehr an Luzifer?
Also ich kannte noch keinen Lucius. Ist in Deutschland wohl ein ziemlich seltener Name. Für mich ist es einer der schönsten Namen überhaupt, teilt sich bei den Jungennamen Platz 1 mit Laurent. Ich spreche Lucius auch wie es geschrieben wird aus, obwohl mir auch die englische Aussprache gefällt.
Ach..........ich finde den Namen wunderhübsch, würde ihn aber auch Lusies aussprechen, Lushes ist aber auch gut. WENN es denn zum Nachnamen passt.
Hat man einen typisch deutschen Nachnamen, sollte man Luzius sagen, sonst klingt es wirklich komisch (z.B. finde ich Luzius Meier besser als Lushes Meier).
Ich finde den Namen auch sehr schön und würde ihn aber nicht mit "z" aussprechen (sonst würde ich es auch mit "Z" schreiben); sondern "LUSZIUS".
Hinten gesprochen wie bei Julius.
Aber jeder soll es so aussprechen wie er es gerne mag:
Wir haben unseren Sohn auch Lucius genannt und da wir im Film Gladiator auf diesen Namen aufmerksam geworden sind, sprechen wir ihn römisch aus, also mit 'z'. Da wir aber auch ab und zu englisch mit ihm reden, rufen wir auch manchmal Luhsches! Ein toller Name!!!!!
Also wenn ich den Namen zum ersten Mal lesen würde, dann würde ich ihn aussprechen wie er geschrieben ist.... deshalb sag ich diesem Namen Lucius wie er geschrieben wird ^.^
Ich mag verrückte Namen XD
Toller Name... meinen Sohn würde ich gerne Nathan Lucius nennen (Lucius = Lu -ßie-us ausgespr.)...
Hallo!
"Lusches" spricht man es oft in Irland aus (ein irischer Freund von mir heißt so!)! In Harry Potter sprechen sie es "Lusies" wie Dan schon geschrieben hat :-)! Im Englischen ist der Klang nur etwas anders, als man das schreiben kann! Einfach HP auf englisch schauen wenns geht ;-)!)Ich finde aber auch, jeder soll es doch aussprechen wie er mag :-))!
Liebe Grüße!
Is doch sche** egal wie das ausgesprochen wird!!!!! Jeder spricht es am besten so aus wie er will....
Ich finde diese ganze Diskussion um die Aussprache etwas leidig. Schließlich ist der Name ja lateinisch und wir wissen alle nicht, wie die damals gesprochen haben. Daher haben wohl alle Versionen, also Lu-shes, Lu-zi-us, und Lu-see-us/ Lucy-us, ihre Berechtigung.
Nebenbei: J.K. Rowling hat Lucius Malfoy in einer Lesung (zu meiner Überraschung) Lu-see-us/ Lucy-us ausgesprochen.
Klar ist alles klar! Sind ja genug Leute da, um die Frage zu klären. ;-)
Ich würde bei der Aussprache Luzius bleiben, da kann man nichts verkehrt machen in Deutschland. ;-)
Aber war eine interessante Frage.
Danke für eure Antworten.
Kann mich auch an den film "the village" erinnern udn daran dass ich nicht wusste welcher name lusches sein sollte ;) jetzt sind wir ja alle schlauer
Danke, ich habe dieses in einem Forum gefunden (ging konkret um die Aussprache im Harry Potter Film/ Lucius Malfoy):
"I've wondered that one myself. I prefer Loo-shus too, just because I like the sound of the word better (it sounds fuller. Loo-see-us sounds weasley to me...although it is appropriate for him! :lol:). Technically, I think Jason Isaacs says Loo-see-us but I'm inclined to believe it's Loo-shus as any word I can think of with 'i' after 'c' is pronounced like a 'sh' sound (precious, delicious, loquacious etc.). Hope that helped! :)"
Jason Isaacs ist der Schauspieler, der den Lucius Malfoy spielt.
Offiziell (auf irischen Vornamenseiten etc.) habe ich jetzt auch die Aussprache Loo-shes gefunden). Interessant, ich dachte, Harry Potter bildet, aber in der Zaubererwelt geht´s dann doch etwas lateinischer zu. ;-)
Luhsches! um mal die unklarheit zu bereinigen ;)
es gibt aber sicher so elternvögel die den namen wieder anders aussprechen ;)
@ Dan: Where I'm from it's Luhsches - and I'm not American.
Klar, "Luhsches", wie sonst?
The village ist USA. Kann ich jetzt nicht beurteilen - kann sein, die USAmis können ja nicht so gut English. Aber ich werde mal doch noch Harry Potter auflegen müssen, bin mir halbwegs sicher, dass es dort Lusies heißt. ;-)
Lucius wird englisch "lusches" ausgesprochen. Habe es in einem Film "the village" gehört.
Nein, leider noch nie! *jammer* Obwohl ich etwa 8 Jahre lang einer Brieffreundin in England (Dorset) geschrieben habe. Und als ich noch jung und schön war habe ich auch Englisch-Leistungskurs gemacht. Aber dort gewesen bin ich noch nie. Würde ich gerne mal machen.
*lach*
Danke, Chelsea! Deutsch/Lateinisch würde der Name "Luzius" (wobei lateinisch auch "Lukius" korrekt wäre) ausgesprochen. Sabine wollte jedoch den Namen englisch "Lusches" aussprechen und ich halte die Aussprache nicht für korrekt. (also, in dem Fall englisch nicht korrekt, versteht sich). Ich habe den Namen allerdings auch nur in "Harry Potter" gehört, den ich natürlich (auch) englisch angeschaut habe... ;-)
Ich hab persönlich hab den Namen insbesonder in England noch nicht gehört drum bin ich grad am grübeln aber ich denke es wird wirklich "Lusies" ausgesprochen und nicht als "Luzius" zumindest bei und nicht so weit ich weiß aber ich bin mir nicht ganz sicher.
Hoffe konnte dir bisschen weiter helfen =)
LG Chelsea
Unser Sohn wurde am 27.02.05 geboren und wir haben ihn Lucius genannt. Wir sprechen den Namen so aus, wie er geschrieben wird, mit einem "z" in der Mitte. Am Anfang war die Verwandtschaft etwas verwundert über den Namen aber inzwischen finden ihn alle schön!
Heißt es im Englischen nicht "Lusies"? (das "e" entspricht nicht korrekt dem Laut, aber es geht ja primär um s oder sch...)
Chelsea, we need a native speaker! ;-)
Ich würde gerne meinen Sohn so nennen das Problem ist nur das ich den namen Englisch aussprechen würde also "lusches".
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Subadra
Subadra ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Subadra?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

