Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 2201-2250 von 3817

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ludowig Eine andere Variante von Ludwig mit der Bedeutung "der berühmte Krieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
29 Stimmen
0 Kommentare
Ludowiga Eine altdeutsche Variante von Ludwiga mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
5 Stimmen
4 Kommentare
Ludowika Eine deutsche Nebenform von Ludovica mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
41 Stimmen
3 Kommentare
Ludwica Eine Abwandlung von Ludwiga mit der Bedeutung "die glorreiche Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Ludwig "Der berühmte Krieger", vom althochdeutschen "hlut" (laut, bekannt, berühmt) und "wig" (Kampf, Krieg).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Germanisch
925 Stimmen
107 Kommentare
Ludwiga Eine deutsche weibliche Form von Ludwig mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
56 Stimmen
2 Kommentare
Ludwin Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Volksfreund" oder auch "der liebe Freund".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
0 Kommentare
Ludwine Eine holländische weibliche Form von Ludwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Lüdecke Eine holländische und niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Luit-".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Lüdeke Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "das Volk mit dem Speer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
55 Stimmen
4 Kommentare
Lüder Eine niederdeutsche Form von Luither mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
124 Stimmen
12 Kommentare
Lüfthildis Der Name ist eine latinisierte Variante von Luithild. Seine Bedeutung lautet "die Kriegerin aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
24 Stimmen
8 Kommentare
Lükardis Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Wächterin des Volkes".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
33 Stimmen
2 Kommentare
Luger Ein irischer Vorname mit der Bedeutung "der Leuchtende".
  • Altirisch
  • Deutsch
  • Irisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Luisa Spanische und portugiesische weibliche Form von Ludwig mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin", vom althochdeutschen "hlut" (laut, bekannt, berühmt) und "wig" (Kampf, Krieg).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
3355 Stimmen
385 Kommentare
Luise Deutsche Form von Louisa mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Österreichisch
  • Preußisch
  • Schweizerisch
1138 Stimmen
191 Kommentare
Luiselle Eine Koseform von Luisa mit der Deutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
15 Stimmen
2 Kommentare
Luitbald Eine altdeutsche Form von Leopold mit der Bedeutung "der Kühne aus dem Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
29 Stimmen
2 Kommentare
Luitbrecht Eine bayerische Variante von Luitbert mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Luitgard Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
115 Stimmen
31 Kommentare
Luithold Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
23 Stimmen
0 Kommentare
Luitpold Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Kühne des Volkes" oder auch "der Kühne aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
77 Stimmen
5 Kommentare
Luitwin Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Freund des Volkes" oder anderes "der Freund der Leute".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
29 Stimmen
3 Kommentare
Luitwine Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Freundin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Luka Geschlechtsneutrale Kurzform von Lukas. Bedeutung unklar, entweder "der/die Lukanier/in, der/die aus Lukanien Stammende" oder "der/die Leuchtende", abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Georgisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Serbisch
779 Stimmen
95 Kommentare
Lukan Eine deutsche, polnische und russische Form von Lucan mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Lukardis Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Wächterin des Volkes".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
53 Stimmen
3 Kommentare
Lukas Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder geht Lukas auf den altgriechischen Namen Loukas zurück und bedeutet "der Lukanier" oder "der aus Lukanien Stammende", einer historischen Region Süditaliens. Oder Lukas hat seine Wurzeln im altgriechischen Wort "leukós" (hell, weiß) oder im lateinischen "lux" (Licht) und bedeutet "der Leuchtende, der Lichtbringer".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
13877 Stimmen
506 Kommentare
Lulu Koseform von Luisa/Louisa und Luise/Louise mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Swahili
210 Stimmen
68 Kommentare
Lumara Der Name bedeutet "die Glänzende".
  • Albanisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
55 Stimmen
9 Kommentare
Lunas Lunas ist die männliche Form von Luna und bedeutet "der Mond".
  • Deutsch
  • Erfunden
  • Lateinisch
159 Stimmen
24 Kommentare
Lunette Lunette ist die Verniedlichung von la lune ("der Mond"); also "das Möndchen".
  • Altfranzösisch
  • Altwalisisch
  • Deutsch
  • Französisch
19 Stimmen
4 Kommentare
Lunia Der Name bedeutet "der Mond".
  • Deutsch
  • Hindi
  • Lateinisch
  • Polnisch
23 Stimmen
4 Kommentare
Lurley Deutsch_Lurley = Nebenform von Loreley
  • Deutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Lusia Eine Nebenform von Lucia mit der Bedeutung "die Leuchtende" und "die Strahlende".
  • Bretonisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Grönländisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
85 Stimmen
9 Kommentare
Lutgard Eine andere Form von Luitgard mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
17 Stimmen
0 Kommentare
Lutwin Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Freund des Volkes" oder "der liebe Freund".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
33 Stimmen
1 Kommentar
Lutwina Eine alternative Schreibform von Lutwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
13 Stimmen
1 Kommentar
Lutz Deutsche Kurz- und Koseform von Ludwig mit der Bedeutung "der berühmte Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
545 Stimmen
75 Kommentare
Lux Ein Unisexvorname mit der Bedeutung "die/der Licht Bringende".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
74 Stimmen
50 Kommentare
Luxa Ein lateinischer Name mit der Deutung "die Leuchtende" oder "die des Lichtes".
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Luzia Eine deutsche und portugiesische Nebenform von Lucia mit der Bedeutung "die Leuchtende" und "die Strahlende".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
343 Stimmen
37 Kommentare
Luzian Deutsche Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Deutsch
  • Lateinisch
130 Stimmen
17 Kommentare
Luzie Eine deutsche und französische Nebenform von Lucie mit der Bedeutung "die Herrscherin des Lichts".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
3177 Stimmen
126 Kommentare
Luzifer Eine deutsche Variante des biblischen Namens Lucifer, der so viel wie "der Lichtbringer" bedeutet.
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
50 Stimmen
20 Kommentare
Luzius Deutsche Form von Lucius, einem altrömischen Vornamen mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Deutsch
  • Lateinisch
73 Stimmen
11 Kommentare
Luzy Der Rufname ist eine englische und deutsche Abwandlung von Lucy und bedeutet "die bei Tageslicht Geborene".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
386 Stimmen
11 Kommentare
Lyana Eine Variante von Liane mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
85 Stimmen
4 Kommentare
Lydi Verkürzte Form des biblischen Namens Lydia/Lydie mit der Bedeutung "Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Niederländisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Lydia Biblischer Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Slawisch
5454 Stimmen
296 Kommentare

Deutsche Vornamen - 2201-2250 von 3817