Abgeleitet von Myriade, was 10000 bedeutet, nannte ich meine Tochter Myriam. Dahinter steckt die Namensdeutung "Eine aus 10000"!
Den Namen haben viele falsch gesprochen und geschrieben. Inzwischen ist Myriam über 40 Jahre alt. Jedem (Kindern, Freunden, Kollegen) gefällt Ihr Name und sie trägt ihn mit Stolz, was auch mich stolz macht.
Myriam
- Rang 1168
- 465 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 86 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Myriam
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Die Wiederspenstige, Die Unzähmbare, Die Wilde. Die aufrichtige. Die gradlinige, positive Aura, Liebreiz. In der Bibel tauchen mehrmals Frauen mit diesem Namen auf. So zum Beispiel Myriam die Schwester von Moses, die in zu Säuglingszeiten im Fluss aussetzte und ihn so vor den Kriegern des Pharao rettete. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | My-riam | -yriam (5) -riam (4) -iam (3) -am (2) -m (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Mairym | 676 | M650 | MRM |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- -·-- ·-· ·· ·- -- | Myriam |
Myriam buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Ypsilon | Richard | Ida | Anton | Martha |
Myriam in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Myriam |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Myriam |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Anagramme |
---|
Rang 163 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 157 im Mai 2017 |
Rang 147 im Juni 2017 |
Rang 160 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 157 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 151 im November 2017 |
Rang 151 im Dezember 2017 |
Rang 189 im Januar 2018 |
Rang 161 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 160 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 165 im Juli 2018 |
Rang 172 im August 2018 |
Rang 167 im September 2018 |
Rang 169 im Oktober 2018 |
Rang 157 im November 2018 |
Rang 149 im Dezember 2018 |
Rang 182 im Januar 2019 |
Rang 155 im Februar 2019 |
Rang 160 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 137 im Juli 2019 |
Rang 124 im August 2019 |
Rang 119 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 124 im Januar 2020 |
Rang 204 im Februar 2020 |
Rang 212 im März 2020 |
Rang 218 im April 2020 |
Rang 215 im Mai 2020 |
Rang 216 im Juni 2020 |
Rang 217 im Juli 2020 |
Rang 204 im August 2020 |
Rang 208 im September 2020 |
Rang 203 im Oktober 2020 |
Rang 187 im November 2020 |
Rang 199 im Dezember 2020 |
Rang 233 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 119
- Schlechtester Rang: 339
- Durchschnitt: 203.87
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Myriam stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
990 | 68 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Myriam belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 990. Rang. Insgesamt 68 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Myriam? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Myriam ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Myriam in Verbindung bringen.
- Architektin (3)
- Kaufmännische Assistentin (2)
- Krankenschwester (2)
- Sachbearbeiterin (2)
- Sängerin (1)
- Medizintechnische Assistentin (1)
- Dolmetscherin (1)
- Pädagogin (1)
- Gastronomin (1)
- Immobilienkauffrau (1)
- Tänzerin (1)
- Clownin (1)
- Musikerin (1)
- Drogistin (1)
- Ärztin (1)
- Astronautin (1)
- Verkäuferin (1)
- Bürokauffrau (1)
- Offizierin (1)
- Künstlerin (1)
- Sozialarbeiterin (1)
- Model (1)
- Putzfrau (1)
- Schuhmacherin (1)
- Pharmazeutin (1)
- Krankengymnastin (1)
Kommentare zu Myriam
Meine Freundin heisst Myriam, ich nenne sie zwar meist nicht bei ihrem echtem Namen, unter freunden nennen wir sie Maraya :D sie selber wird meisst Myri genannt.
Meine Tochter trägt diesen schönen Namen gerne. Er passt so gut zu ihr - einer jungen Frau mit großen dunklen Augen und schwarzen Locken. So schön wie der Name selbst!
Es ist unglaublich. Ihr lieben Myriams...Ihr schreibt alles so, wie ich es auch erlebt habe. In der Schule gabs von Miri bis Möhre alles...(und ich bin Rothaarig)... und was damals eher lästig war, wird heute mit STOLZ getragen. Fremden verzeihe ich die falsche Aussprache, Familie und Freunde sprechen mich aber immer richtig aus. Einen dicken Kuss an meine Eltern, die mich vor 40 Jahren nicht Tanjanadinemelanie genannt haben. Die Namen sind auch schön...hätten aber nicht zu mir gepasst.
Ich find meinen Namen toll, seit 52 Jahren schon, meist werde ich aber Myri genannt, mein Mann nennt mich Myrchen 😊😊😊
Hi, ich mags nicht, wenn man mich mit ü ausspricht, bestehe beim schreiben aber auf dem y. in der schule wurde ich mire gerufen - in bern "kürzt man jeden namen ab". damals mochte ich den ganzen namen gar nicht, heute drohe ich noch immer chläge an, wenn mir jmd mir myri kommen will. geht gar nicht. ich mochte es als kind, auch immer gemeint zu sein, wenn mein namen fiel. das änderte erst um die 20, als mütter ihren kleinen mädchen riefen. müsli wurde ich zu hause zwar auch genannt, hatte aber andere gründe und nichts mit myriam zu tun...
Hallöchen an alle Myriams,
Ich werde mit "ü" ausgesprochen , auf was ich auch sehr viel Wert legen. Wenn schon ein ausgefallener Name 1968 ausgesucht wurde, soll er auch richtig ausgesprochen werden ( zumindest im deutschsprachigem Raum)
Als Kind war ich sehr unglücklich und wäre froh gewesen Sabine, Claudia etc wie ca. 20% der Klasse zu heißen um ja nicht aufzufallen. Sitzname war Mimi, was ich recht cool fand und nach Frankreich roch....
Als Erwachsene Frau finde ich es toll mich ein wenig von der " Namens-Masse" abheben zu können.
Also recht herzlichen Dank an meine Eltern für ihren Mut, damals nicht mit der Masse mitschwimmen zu wollen 😁
Hallo bin echt erstaunt das es soviele von uns gibt ; ). Finde den Namen auch wunderschön und was besonderes. Bin der Meinung er sollte auch so ausgesprochen werden sonst hätten mich ja meine Eltern gleich Miriam taufen können. Lg
Hi!Ich bin auch eine Myriam.Den Namen gibt es in meinem Bekanntenkreis nicht nochmal.Als Kind fand ich ihn nicht so toll, weil ich in der Schule "Mürri-Curry" gerufen wurde aber Kinder reimen ja auch andere Namen.Einen Spitznamen hab ich nicht.Ich bin einfach Myriam und mag meinen Namen heute sehr!Liebe Grüße an alle Myriams!!♥
PS.: Meinen Namenstag feiere ich übrigens am 15.August.
Hi!Ich bin auch eine Myriam.Den Namen gibt es in meinem Bekanntenkreis nicht nochmal.Als Kind fand ich ihn nicht so toll, weil ich in der Schule "Mürri-Curry" gerufen wurde aber Kinder reimen ja auch andere Namen.Einen Spitznamen hab ich nicht.Ich bin einfach Myriam und mag meinen Namen heute sehr!Liebe Grüße an alle Myriams!!♥
Hallo an alle Myriams,
Als Kind fand ich meinen Namen auch nicht so toll.Mittlerweile gefällt er mir. Ich habe mich selbst als Kind Mimi genannt und werde Miriam Gerufen. Auf mein Y im Namen bestehe ich auch, kenne nur eine die so geschrieben wird, ansonsten eher Miriam oder Miriam. Unzähmbare passt zu mir.
Früher fand ich den Namen total doof, aber heute gefällt er mir sehr und ich bin froh dass er mit Y geschrieben wird! Das ist einfach was besonderes.
Hallo an alle Myriams,
mein Geburts- und Wohnland ist Luxemburg und mein Rufname Myriam wird "Miriam" ausgesprochen, wie im französischen. Ich werde auch Mimi genannt und finde diesen Spitznamen süss. Einzig mein bester Freund aus dem Saarland darf mich Müriam nennen. Die Bedeutung meines Namens passt auf mich. Ich freue mich, dass es so viele von uns gibt :-))
Liebe Grüsse
Meine schwester heissr so aber so Myriam
bahar schöner name zum emphelen
Ich wurde im Sueden der Niederlande geboren, und bekam die Vor-(Tauf-)namen Maria, Henrica, Louisa Lambertha. Wie damals (1952) in Suedlimburg ueblich, bekam ich zusaetzlich einen RUFNAMEN: Myriam. Mein Name wird wie Miriam gesprochen, denn in den Niederlanden gibt es weder die Aussprache UE fuer Y, noch das in Deutschland uebliche U-Umlaut. Die Aussprache Mueriam habe ich also erst kennengelernt nachdem ich nach Deutschland gezogen war(1977). Beide Aussprachen sind fuer mich OK. Ich gruesse alle Myriam's, egal wo.
Ich heisse auch Myriam aber ich hasse es total wenn mich jemand Myriam nennt -.- das finde ich schrecklich. Mein Spitzname ist auch Mimii hab gar nicht gewusst, dass der so bekannt ist :P
Meine Freundin, die heisst Myriam !!! Doch sie wird von allen wie MIRIAM ausgesprochen .
Als Spitznamen mag sie nur Mimi , myri z. B. Hasst sie sie mag sogar Mimi lieber als Myriam und möchte das sie ALLE Mimi nennen!!◀
Beim Schreiben hasse ich es, wenn man mich falsch schreibt. Interessant.
Ich werd y geschrieben aber niemand spricht mich Müriam aus nur Miriam oder was ich total schrecklich finde Mirjam ich mir y geschrieben und bestehe auch darauf vor allem beim schreiben ich hasse es wenn man mich falsch schreibt . Meine Mutter hat den Namen gut ausgesucht und die Bedeutung passt super .
:) hey ihr mit dem tollen namen
Bin ich die einzige die auch müsli genannt wurde xD ?
Hey,ich heiße auch Myriam,aber leider nur mit 2.Namen,also ruft mich keiner so :(! Ich sag allen ständig ich will Myriam genannt werden,hilft nicht :(((((
!!!
Myriam mit y = franzoesische schreibweise.
Y im franzoesisch = i.
Also bitte nennt mich nicht mueriam.
...und bitte auch so aussprechen. Ich höre zwar auch auf Miriam, aber wenn mich schon jemand fragt, bestehe ich auch auf mein "y" und sage dann auch, dass es beim aussprechen bitte auch beachtet werden soll. Ich möchte Müriam ausgesprochen werden!
Hihi so gut, wusste gar nicht das sich so viele mit Y schreiben! Ist eben speziell! Meine Spitznamen: Mymi, Myri, Mya, Mumu :D
Ich finde Miriam aber auch schöner
Also ich liebe diesen Namen. Ich hab bis jetzt noch nie jemanden getroffen der das y im
Namen hat due meisten Heiden ja Miriam. Ich finde das macht unseren Namen so besonders den es kann nicht jeder sagen ich heisse Myriam mit y . was mir nur sehr oft passiert ist das viele Leute es nicht glauben können das der Name mit y geschieben wird .
Ich heiße auch Myriam und ich würde mein y nie hergeben, macht es den Namen doch besonders.
Ich musste erst 16 Jahre alt werden, bis sich jemand getraut hat mich Möhriam zu nennen. Einmal und nie wieder. Mein bester Freund nennt mich My, doch alle anderen Myriam.
Nur meine mama spricht das y aus.ansonsten miriam.mein mann nannte mich immer jamne.
Es ist ungewöhnlich von so vielen Myriams zu hören. Bei uns wird das y meist als i ausgesprochen. Wahrscheinlich aufgrund der Nähe zu Frankreich und dann jemandem beizubringen, dass man nicht Miriam sondern Myriam heißt ist schwierig. Dann wird meist das üüüüüü so richtig in die Länge gezogen :-(. Ich kenne sonst niemanden persönlich, der den Namen auch so ausspricht. Bin dann wenigstens hier was besonderes ;-).
Ich finde, dass du vollkommen Recht hast. Müriam hört sich wirklich nicht schön an. Ich tendiere sowieso eher zur Schreibweise Miriam.
Hey, ihr ganzen Myriams. Ich muss euch sagen, das ich immer sagen muss 'bitte nennen sie mich nich müriam, ich möchte miriam genannt werden. Auch wenn ich mit y geschrieben werde.'
Bei meinen freunden bin ich myrü, wobei man da das y wie ü spricht ^^. Naja...meine sichtweise.
Hey Ihr alle!
Es freut mich sehr so viele Namensvetterinnen zu treffen, die das Problem mit der Aussprache nur zu gut kennen. Keiner versteht es, dass y=ü ist! Den Spitznamen Myri hasse ich wie die Pest! Bei meiner Family und Freunden heiße ich immer nur Myme, Mymi oder nur My :)
Hey ihr Namensvetterinnen!
Schön, dass es doch so viele von euch gibt! :-) Irgendwie begegnet mir der Name in letzter Zeit immer öfter. Früher zu Grundschulzeiten habe ich ihn nie gehört, aber jetzt sind wir sogar 3 in einer Klasse :-) Eine Miriam, eine Mirjam und mich Myriam :-) Echt lustig auch, dass jede Schreibweise dort einmal vertreten ist...
Eigentich mag ich meinen Namen auch ganz gerne. Es gibt zwar noch aufregendere, aber bin ganz zufrieden. Mein Spitzname ist auch Myri, früher auch Möhre oder lieglicher Möhrchen ;-), aber das hat sich inzwischen gelegt! Möhre fand ich immer ganz schlimm, aber Möhrchen irgendwie noch süß, auch wenns ebenfalls blöd ist!
Die Aussprache ist immer eine Sache für sich, auch die Schreibweise. Es nervt irgendwie immer sagen zu müssen "mit y" oder "es wird Müriam gesprochen". Habe es auch aufgegeben die Leute bei der Aussprache zu verbessern. Wer meint mich Miriam nennen zu müssen soll dies tun. Selbst meine beste Freundin nennt mich immer Miriam, obwohl sie weiß, dass es Myriam heißt, aber es stört mich nicht. Finde es ok. Soll jeder sagen wie er es will, Hauptsache die Schreibweise stimmt und die finde ich generell wirklich schöner als Miriam.
Ich werde glücklicherweise von meinen Freunden/innen Myri genannt aber viele nennen mich Mimi und das NERVT!!!!!
Hey Myriam,
meine Schwester heißt auch so wie du! Sie wird allerdings "Miriam" geschrieben!!! Sie mag ebenfalls den Spitznamen "Mimi" nicht. Sie wird von uns immer "Miri" genannt. Wie wirst du genannt?!!
LG Marlene:)
Hey,
Ich mag meinenen Namen nicht so würde viel lieber Kim heißen.
Und ich hasse den Spitznamen Mimi
Ich mochte meinen Namen von anfang an , da er immer so einzigartig und ausergewöhnlich ist !! ich werd aber meistens MYRIJAM ausgesprochen oder MÜÜÜRIAM nach dem 100mal verbessern=)
der Name klingt einfach frecher =) wie Miriam oder Mirjam das hört sich einfach so brav an
zu mir passt der Name total weil ich auch so bin so abstrakt =)
Ich bin echt verblüfft wieviele Namensschwestern es gibt !
Alle nennen mich Miriam und das fibde ich auch besser als
Müriam..
LG
Eine Myriam
Ich hab nie wirklich über meinen Namen Nachgedacht aber ich finde es gut das ich Nicht miriam heiße das ist erstenz zu gewöhnlich und zweitens ist die Bedeutung bitterwasser.
Ich Liebe eine Myriam der Name ist wunderschön Grade wen man an sie deckt und man in immer vor sich hin sagt. die Beschreibung passt ganz gut zu irr
Der name ist echt sehr toll und die beschreibung oben passt echt zu mir :D
Obwohl ich mich mit Y schreibe nennen mich alle Miriam...
Ich musste in der Schule meinen Namen immer buchstabieren... aber ich fand das aufregend!!!
Meiner Meinung nach ist Myriam die schönere Schreibweise als Miriam/Mirjam...
Gibt es eigentlich die Schreibweise Miryam???
Ich liebe meinen Namen!!! Myriam Antoinette!!!
Viele die mich kennen, und Anna oder Selina (nichts gegen diese schönen Namen...) heissen, beneiden meinen klangvollen Namen... HEHE
... sooo viele Myriams? ;)
Ich werde auch von Kollegen meist Miriam genannt... habs aber aufgegeben, sie zu verbessern.
Möhre ist auch sehr beliebt... genau wie Mimi, Mims, Maimai, Mimimski oder Mimimaus... hach, was man aus diesem Namen alles machen kann ;)
LG
Ich heiße auch Myriam und bin mittlerweile sehr stolz auf meinen Namen. Als Kind fand ich es furchtbar,dass fast jeder mich falsch ausgesprochen hat (also "Miriam" statt "Müriam") aber jetzt schätze ich meinen Namen sehr! Abgekürzt werde ich übrigens immer: My oder Myri. Und mein ZN ist Alexandra. Klingt auch sehr schön in Kombi ;-)
'ne Freundin von mir heißt Myriam, und ihre Spitznamen sind Mymi oder Mymki.
Klingt ziemlich niedlich, finde ich :)
Die Bedeutung passt überhaupt nicht zu ihr.
Ich mag meinen Namen und mein Spitzname ist Micki, passt wenn ich von Freunden nicht bei jeder Gelegenheit so genannt werde:-)
Ich fand meinen Namen eigentlich immer sehr schön und außergewöhnlich. Aber ich wurde in der Schule von den Mitschülern immer gehänselt. Das war nicht soooo toll!!!!
Ich fand meinem Namen früher auch nicht so toll, weil er entweder falsch ausgesprochen wurde, oder damit doofe Spitznamen wie Möhre kreiert wurden. Heute allerdings bin ich richtig stolz darauf, da der Name, mit dieser Schreibung sehr selten vorkommt.
Ich find es schön mal ein paar Namensschwestern gefunden zu haben. :D
HEii .. ich heiße auch Myriam .. und mittlerweile find ich meinen Namen richtig klasse ..
.. früher fand ich ihn eigenartig ..
Naja .. ich heiße aber auch oft Myri, Müry, Müly oda auch Müll .. :D
Die Bedeutung passt aber iwie nicht zu mir xD
Lg .. Myriam (:
Ich mag meinen Namen.
Er kommt nicht so oft vor.
Vor allem nicht in dieser Schreibweiße.
Aber ich mag spitznamen wie Möre oder M**e garnicht leiden. :(
Ich liebe meinen Namen und seine Bedeutung trifft auf mich leider zu! In meiner Grundschulklasse waren noch zwei Miriams! Meine Lehrerin hatte den Unterschied zwischen M (i) riam und M (ü) riam nie begriffen und rief mich Mimi! Ich reagiere noch heute allergisch, wenn mein Name so verfälscht wird! Ich find ihn nämlich so wie er ist super!
Hallo Leute
auch ich bin eine Myriam & die Bedeutung trifft es wohl sehr gut ;)
Früher fand ich den Namen nich so toll, heute gefällt er mir weil ich nich Jenny oder Lisa heiß, wie fast alle in meinem Alter.
Liebe Grüße Myriam
PS: Spitzname My
Mittlerweile lieb ich meinen Namen auch. Wird auch nicht mit "i" ausgesprochen, sondern mit "ü"
Allerdings ist er durch den Doppelnamen so lang geworden und seit 20 Jahren nennen mich alle nur My.
Geht mir wie den meisten Myriam's hier. Meine Eltern haben ihn gewählt weil er so selten vorkam. Genau aus diesem Grunde konnte ich ihn in der Volksschule nicht leiden - heute finde ich ihn super!!! Werde teils mit ü teils mit i angesprochen, habe aber das Glück nie einen Spitznamen bekommen zu haben.... Also - sind wir uns alle einig...ein Spitzen-Name!
P.S. Feier auch am 12.September wegen der Ableitung zu Maria meinen Namenstag
Ich kenn aber viele Miriams, mit "i" statt y allerdings, aber das macht nicht viel Unterschied.
GANZ ehrlich ich mag meinen Namen nicht
ich weiß nicht ich wollte immer nen normalen namen haben der nicht so ausergewöhnlich ist und naja Myriam ist nicht gerade oft fertreten.
Ich wollte früher immer Marie oder so heißen .
Ich weiß nicht der name kann schön sein und auch alles aber jetzt bin cih noch nicht mit zufrieden.
Vielleicht kommt das noch.
Myri mimi my das sind die spitznamen
Der Name geht so, mir persönlich gefällt jedoch Mirjam und Miriam besser!
Interssant ist, dass in diesem Forum im vergleich zu allen anderen ausschließlich die Menschen die den Namen selbst tragen gemeldet haben.
Ich bin mit einer Myriam zusammen und ich dachte ihre Widerspenstigkeit kommt aus dem chinesischen Horoskop (sie ist ein Pferd).
Ich mag den Namen nicht so,weil im deutschen der Name "Miriam" ausgeprochen wird und wenn es mit "Müriam" probiert wird klingt es furchtbar. Dann lieber noch mimi oder mitze.
Ich liebe meinen Namen auch und bin total stolz darauf. Und die Bedeutung passt bei mir wie die Faust aufs auge... :-) Die Leute staunen und grinsen immer wenn ich erkläre das es nicht Miriam ausgesprochen wird und dann sage was er bedeutet. Danke Mum!!! Für diesen tollen Namen.
Die Spitznamen wie Möhre, Myhrre, myri und Mimi hab ich auch schon alle durch und bei jedem einen anderen spitznamen.
Hey ihr Myriams - egal ob schön oder unschön, der Name gehört zu EUCH, das seid IHR! Nicht was ihr seid, bestimmt Euren Wert, sondern wie ihr es seid. Also: seid Myriams ;-)
Ich finde den namen echt schÖn!
Früher wurde ich oft Möhre gennant, schrecklich!!!
Kennt ihr noch gut Spitznamen für Myriam ?
So heißt meine Tochter!!!Allerdings als Miriam gesprochen!Sie ist jetzt 5 und ich hab ihn noch nicht satt:)Sie selber findet ihn auch (noch) schön;)Außerdem ist sie die Einzige in ihrer Kita mit diesem Namen!!!MYRIAM:)
Bin stolz auf meinen Namen und trage ihn gerne. Vor allem auf die französich/belgische Schreibweise! Dachte lange Zeit ich habe diesen Namen allein. Heute gibt es viele Myriams!
Meine Schwestern haben auch schöne Namen: Constanze und Juliane. Nicht Allerweltsgewäsch.
Falls wir nach unserem Söhnchen Justus Conrad noch ein Mädchen bekommen (es wär schön) solll es den Namen Mathilda bekommen.
Mir geht es genau so wie den meisten hier - in der als kind und in der grundschule fand ich den namen seltsam bis doof, weil alle anderen mädchen namen hatten, die auf -a- endeten. später fanden alle meinen namen wunderschön - und ich mittlerweile auch. sieht so edel aus! und klingt so schön! und die unbezähmbare/wilde zu sein finde ich noch besser. wie viele können das noch von sich behaupten?
Grüße alle myri´s da draußen und bin auch superstolz so heißen zu dürfen...
Ich heiße auch Myriam! Heute liebe ich diesen Namen... In eder Grundschule jedoch habe ich ihn gehasst... Ständig wurde ich Möhre genannt oder Myrre (und Weihrauch) ;-) Heute kann ich darüber lachen. Auch heute nennen ein paar mich noch Myrre 8man gewöhnt sich halt an alles), aber Myri ist mir als Spitzname 1000x lieber. Mein Name wird auch nicht wie Miriam, sondern Müriam ausgesprochen. Oh, man, ich hasse diese Schreibweise mit "ü"! Hab doch tatsächlich mal nen Brief von der RWE bekommen, der an Müriam XXX adressiert war! Grauenhaft!
Auf diesem Weg grüße ich alle My´s!
Hebräisch: Ableitung von Maria und bedeutet die wiederspenstige/unzähmbar
Hier spricht auch eine Myriam... Ich mag unseren Namen eigentlich gerne, außer dass am Telefon viele denken, dass ein Florian am Telefon sei, aber vielleicht liegt das auch an meiner schnellen Sprechweise.
Mein Namenstag ist allerdings der 12. September, so wurde es meinen Eltern an meiner Taufe gesagt!Aber Ich bin stolz auf meinen Namen, er ist nicht so alltäglich!
Ich bin auch eine myriam und liebe meinen namen.
unsere namestag ist der 2 april ;-)
Ich bin auch eine myriam und liebe meinen namen.
unsere namestag ist der 2 april ;-)
Ich bin auch ne Myriam-und zwar voll gas! Ich liebe das Leben, ich liebe was ich bin und wie ich bin- und vorallem liebe ich meinen Namen! :-)
Als Kind hab ich den Namen gehaßt, weil vor 35 Jahren niemand so hieß. Niemand konnte (oder wollte) ihn rrichtig schreiben oder aussprechen. Möhre und sonstige Dinge kamen dabei rum. Oder aber Miiiiiriam. Furchtbar. Die Schreibweise Müriam war auch nicht selten. Heute lach ich drüber und find den Namen sehr schön!
Und mein Umfeld auch. Und die Bedeutung war meinem damals 3 Jährigen Bruder, der ihn gewählt hat wohl nicht klar :-) Aber er hats wohl gewusst, denn es stimmt.
Ja, ich bin auch eine. Wollte frühe nie so heißen, kannte ja keiner. Heut bin ich super stolz auf den Namen, würde um nichts in der Welt tauschen. Die Aussprache ist mir egal, aber wehe, er wird falsch geschrieben, dann werd ich sauer. Möchte nicht ander heißen.
Bin etwas enttäuscht. Dachte immer "Myriam" heisst die Unschuldige/Jungfräuliche.... Okay, dann bin ich halt widerspenstig. Passt auch eher zu mir.
Myriam ist i-wie "abgerundet" es hört sich besser an, ich find es nur schade, dass die bedeutung nich ganz klar ist!
Ich finde meine Namen eigentlich echt schön.
Aber leider schreibt, und spricht ihn keiner richtig aus.
So wird meine zukünftige Tochter wahrscheinlich heissen (wenns denn eine gibt ...)
Füher fand ich meinen namen gar nich so toll weil nie einer wusste wie man ihn schreibt, aber jetzt find ich das ganz gut weil halt nicht jeder so heißt, meine schwester heißt Julia, die wird nie gefragt wie man das schreibt...
MYRIAM ist einfach nur toll.
PS ich werde übrigens immer Müriam genannt also nicht mit i das ist eigentlich auch cool.
Ich find den namen eigentlich total schön. auch wenn dann viele immer fragen "wie schreibt man das ?" er is eben nich so wie die anderen gängigen namen .
Hehe voll der coole name^^
Bin mit dem Namen ganz zufrieden, man kann sich so schön von "Miriam" durch die Aussprache abgrenzen....
Ich find die Schreibweise und den Namen toll. Hab ne Freundin, die so heißt. Die Schreibweise ist nicht so eine verunstaltete wie manch andere. Sieht total schön aus.
Myriam, ist der bezaubernste Name den ich je gehört habe, und ich liebe Myriam
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Nara
Kommentar von Franzine ********(30)Hallo! Meine 5 Kinder heißen: Luna-Nara (7) Franca-Leona (5) Anastasia (4) & Rudolf-Nastan (4) Meine Kleins...
Jungenname Marvin
Kommentar von MartinaHört doch bitte endlich auf euch zu streiten! Niemand kann was für seinen Namen, immerhin suchen wir ihn un...
Jungenname Quentin
Kommentar von mandyMein Neffe heißt QUENTIN. Ich finde diesen Namen einfach super,weil er selten ist und dazu noch einen guten...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adalbert, Alexander, Dionysius, Edigna, Gerlinde, Gotthilf, Mechthild und Ottokar ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Myriam schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Nicole-Isabelle,
- Oktavia,
- Pernilla,
- Rachil,
- Renate-Brigitte,
- Rona,
- Roya-Rebecca,
- Salome,
- Siglinde und
- Sonja-Ann-Christine.