Eingedeutschte Vornamen

Eingedeutschte Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Finja | Kommt vom altnordischen Wort finnr, welches einen Menschen aus Finnland kommend bezeichnet. Es existieren allerdings noch mehrere Theorien über Herkunft und Bedeutung des Namens.
|
19781 Stimmen
|
585 Kommentare |
|
Finnja | Der Name Finnja ist deutsch und soll eine weibliche Form von Finn sein. Die Bedeutung lautet "fein, zärtlich".
|
1775 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
Fjonn | Eingedeutschte Form des keltischen Namens Fionn mit der Bedeutung "der Weiße", "der Helle" oder "der Blonde".
|
368 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Florenz | Eingedeutschte Form des holländischen Namens Florens mit der Bedeutung "der Blühende" oder "der Prächtige", abgeleitet vom lateinischen "florens" (blühend).
|
143 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Frajo | Könnte ein zusammengesetzter eingedeutschter Name aus den Vornamen Frank und Josef sein.
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Franko | Als Variante von Frank bedeutet der Name "der Franke" (von ahd. franko). Als Form von Franziskus hingegen "der kleine Franzose".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gerwas | Eingedeutschte Form von Gervas bzw. Gervasius mit der Bedeutung "der Speerknecht".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Grazian | Deutsche Kurzform des römischen Namens Gratianus mit der Bedeutung "der Anmutige" oder "der Liebenswerte", vom lateinischen "gratus" (anmutig, liebenswert).
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Grischa | Eingedeutschte Form von Grisha, der russischen Koseform von Gregor, mit der Bedeutung "der Wachsame".
|
112 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Halina | Eine polnische Form von Galina (Bedeutung: "die Ruhe") und Helena (Bedeutung: "die Leuchtende").
|
267 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Harmens | Harmens ist die eingedeutschte Form des niederländischen Vornamens Harmensz (unter Weglassen des Buchstabens z). Harmensz wiederum ist die Kurzform von Harmenszoon. Harmenszoon bedeutet: Der Sohn des ...
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heimito | Kombination aus dem spanischen Namen Jaimito und dem althochdeutschen Namen Heimo ohne konkrete Bedeutung.
|
77 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ina | Eine Kurzform von Namen mit der Endung "ina".
|
2931 Stimmen
|
254 Kommentare |
|
Inge | Eine Kurzform für Ingeborg oder deutsche Variante von Inga mit der Bedeutung "die Göttin".
|
11148 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Ingeburg | Eine eindeutschende Form von Ingeborg mit der Bedeutung "die durch Ingwio Beschützte".
|
406 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isabo | Nebenform von Isabeau/Isabelle mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
108 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Janik | Eine dänische Koseform zu Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
329 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Jannette | Eine englische Koseform von Jane mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Janosch | Eingedeutschte Form von János, der ungarischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
749 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Jaqueline | Eine Form vom französischen Jacqueline und auch weibliche Form von Jakob (Jacques) mit der Bedeutung "JHWH/Gott beschützt".
|
134 Stimmen
|
107 Kommentare |
|
Jördis | Eingedeutschte Form des altnordischen Namens Hjördis mit der Bedeutung "die Göttin des Schwertes" oder "das göttliche Schwert".
|
10810 Stimmen
|
306 Kommentare |
|
Josch | Kurzform von Joschua mit der Bedeutung "JHWH ist Hilfe" "JHWH ist Rettung".
|
195 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Joscha | Eingedeutschte Form von Jósa, einer ungarischen Koseform von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
526 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Joschka | Eine Kurzform und Nebenform zu Joseph mit der Deutung "Gott fügt hinzu".
|
111 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Joschua | Eingedeutschte Form des biblischen Namens Josua/Joshua mit der Bedeutung "JHWH ist Hilfe" oder "JHWH ist Rettung".
|
389 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Judika | Judika heißt "Gott schaffe mir Recht".
|
79 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Julischka | Eine ungarische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Junes | Eine eingedeutschte Schreibweise des arabischen Namens Younes (dt. Jonas). Die Bedeutung lautet "die Taube".
|
356 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Junessa | Der Name ist eine weibliche Form von Junes mit der Bedeutung "die Taube".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Junis | Junis ist die eingedeutschte Form des Jungennamens Younis, der eine arabische Form des Namens Jonas ist. Seine Bedeutung lautet "der/die Friedfertige".
|
553 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Junus | Eine türkische und arabische Form von Jonas mit der Bedeutung "die Taube" und "der Delphin".
|
404 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Jussuf | Eingedeutschte Form von Yusuf, der arabischen und türkischen Form von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kareen | Eine eingedeutschte und irische Form zu Careen mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
52 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Karmen | Eine eingedeutschte Form von Carmen (nach der Muttergottes vom Berge Karmel benannt, der in Syrien liegt). Seine Bedeutung lautet "der Weingarten Gottes".
|
58 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Katinka | Ein russischer Kosename und Kürzung von Ekaterina mit der Deutung "die Reine" (griechisch).
|
245 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
Kesrin | Der Name ist eine eingedeutschte Form von Katherine mit der Bedeutung "die Reine".
|
26 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Kirill | Der Vorname ist eine eingedeutschte Form von Kyrill mit der Bedeutung "der Gebieter".
|
427 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Kjara | Eingedeutschte Form von Chiara, der italienischen Form von Clara, mit der Bedeutung "die Helle", "die Berühmte" oder "die Glänzende".
|
90 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Kläre | Eine eingedeutschte Nebenform von Claire mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
65 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Kordelia | Eine eingedeutschte Schreibweise von Cordelia mit der Deutung "das Herzchen".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kosimo | Deutsche Schreibweise des italienischen Namens Cosimo mit der Bedeutung "der Ordentliche" oder "der Geschmückte", von altgriechisch "kósmos" (Ordnung, Schmuck, Glanz, Ehre).
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kraszentia | Eine eingedeutschte Schreibform von Crescentia mit der Bedeutung "die Wachsende".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lätitia | Eine eingedeutschte Variante von Laetitia mit der Bedeutung "die Erfreute".
|
110 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Laif | Eine eingedeutschte Form von Leifr mit der Deutung "der Abkömmling".
|
92 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Larina | Eine deutsche Form für Lara mit der Bedeutung "die Liebliche" und "die Möwe".
|
531 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Laslo | Eine eingedeutschte Variante von László (Ladislaus).
|
151 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
Latonia | Eine eingedeutschte Form von Latonya, oder aber auch abgeleitet von Antonia. Die Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Antonier".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laurianne | Eine Variante von Laura mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lenia | Eine alternative Schreibform von Lenja mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
843 Stimmen
|
133 Kommentare |
|
Levinia | Eine deutsche weibliche Form von Levin mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
|
154 Stimmen
|
17 Kommentare |
|