Nordische Vornamen

Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z

Nordische Vornamen - 451-500 von 2617

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Chrisander Eine norwegische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ".
  • Altgriechisch
  • Altnorwegisch
  • Altschwedisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Chrisstel Bedeutet der glänzende Kristall oder Sternenhimmel oder andere Schreibweise vom Kosenamen Christel
  • Isländisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Christel Der Name ist eine Koseform von Christa/Christina mit der Bedeutung "die Christin".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Oberdeutsch
  • Schwedisch
187 Stimmen
29 Kommentare
Christen In Dänemark übliche Schreibweise des skandinavischen Kristen. Seine Bedeutung lautet "der/die Anhänger/in Christi".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Christer Skandinavische Kurzform von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi", vom altgriechischen "Christós" (der Gesalbte, der Messias).
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Christian "Anhänger Christi", abgeleitet vom altgriechischen Ursprungsnamens Christianos und dem altgriechischen "christós" (der Gesalbte, der Messias).
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
2516 Stimmen
348 Kommentare
Christin Nebenform von Christine und Kristin mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
554 Stimmen
171 Kommentare
Christjane Der Vorname ist eine Variante von Christiane mit der Bedeutung "die Christin".
  • Altdänisch
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
5 Stimmen
1 Kommentar
Christofer Der Name ist eine skandinavische Variante von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
61 Stimmen
5 Kommentare
Christoffer Nebenform von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger", vom altgriechischen "Christós" (der Gesalbte, der Messias) "phérein" (tragen).
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Cilla Eine holländische und schwedische Kurzform von Cäcilia. Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "die Blinde".
  • Englisch
  • Estnisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
58 Stimmen
12 Kommentare
Cille Eine dänische Kurzform von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
  • Dänisch
  • Lateinisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Cirsty
Noch keine Infos hinzufügen
  • Nordisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Cissi Eine französische Ableitung von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
  • Französisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Claes Claes ist die skandinavische Variante von Klaus und bedeutet somit "Sieg des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
104 Stimmen
1 Kommentar
Clas Niederdeutsche und schwedische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" (Sieg) und "laos" (Volk).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Claus Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
247 Stimmen
38 Kommentare
Clemens "Der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
959 Stimmen
147 Kommentare
Cnut Knoten
  • Altgermanisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
9 Stimmen
2 Kommentare
Cordeline Eine Verkleinerungsform von Cordelie mit der Deutung "die Spätgeborene".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Cort Niederdeutsche Kurzform von Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Niederdeutsch
31 Stimmen
6 Kommentare
Costner
Noch keine Infos hinzufügen
  • Schwedisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Crister
Noch keine Infos hinzufügen
  • Schwedisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Dag Aus dem Dänischen, Norwegischen und Schwedischen für "der Tag".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
198 Stimmen
8 Kommentare
Daggi Eine Kurzform von Dagmar mit der Deutung "die Friedliebende".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Altslawisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Keltisch
84 Stimmen
3 Kommentare
Daggie Eine Kurzform von Dagmar mit der Deutung "die Wertvolle".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Altslawisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Keltisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Dagi Dagi ist die Kurzform von Dagmar.
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Altslawisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Keltisch
  • Slawisch
91 Stimmen
10 Kommentare
Dagino Ein nordischer Name mit der Deutung "der helle Tag".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Nordisch
145 Stimmen
3 Kommentare
Dagmar Ein Name mit mehreren Bedeutungen: "die gute Berühmte" oder "die liebe Friedliche".
  • Altnordisch
  • Altslawisch
  • Angelsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Keltisch
  • Skandinavisch
1790 Stimmen
146 Kommentare
Dagmara Dagmara ist eine slawische Nebenform von Dagmar. Die Bedeutung lautet "die Friedliebende".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Altslawisch
  • Dänisch
  • Keltisch
  • Lettisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
275 Stimmen
24 Kommentare
Dagna das gleiche wie in norwegischen der neue tag. Polonisiter Vornamen von Dagny (Dagny Przybyszewska Dichterin) der Ehefrau von Stanislaw Przybszwski einen polnischen Modernisten (Krakauer Moderne), Freu...
  • Altschwedisch
  • Norwegisch
61 Stimmen
1 Kommentar
Dagny "Neuer Tag", von skandinavisch "dag" (Tag) und "ny" (neu).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
154 Stimmen
16 Kommentare
Dagrun "Der geheime Tag" oder "das Geheimnis des Tages", von altnordisch "dagr" (Tag) und "rún" (Geheimnis).
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
55 Stimmen
4 Kommentare
Dagur Aus dem Isländischen und Färöischen für "der Tag".
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
59 Stimmen
0 Kommentare
Daland nordischer Name, Bedeutung angelehnt an den gleichnamigen Seemann in Richard Wagners Oper »Der fliegende Holländer« (1843).
  • Norwegisch
40 Stimmen
0 Kommentare
Dalla Eine weibliche Form von Dalli mit der Deutung "die Leuchtende".
  • Altnordisch
  • Isländisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Damesia
Noch keine Infos hinzufügen
  • Dänisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Dan Eine englische Abkürzung für Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter" (Hebräisch).
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Mandarin
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Vietnamesisch
1525 Stimmen
71 Kommentare
Danella Ein englischer Mädchenname mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Schwedisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Daney Eine dänische und isländische Form von Daniel mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Isländisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Danial Eine persische Form des biblischen Namens Daniel mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Färöisch
  • Persisch
140 Stimmen
15 Kommentare
Danine Eine Weiterbildung von Dana mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
  • Althebräisch
  • Schwedisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Danuela Hybridname aus Daniela und Manuela
  • Altdeutsch
  • Altisländisch
  • Altschwedisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Dary Eine Variante von Darya mit der Deutung "die Inhaberin des Guten".
  • Altpersisch
  • Dänisch
  • Englisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Davia Eine Kurzform von Davina mit der Bedeutung "die Geliebte".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Hebräisch
  • Korsisch
54 Stimmen
12 Kommentare
Davio Davio ist eine abgewandelte (italienische) Form von David - Bedeutung: "der Geliebte".
  • Althebräisch
  • Isländisch
  • Italienisch
114 Stimmen
10 Kommentare
Deeke Ein nordischer Name mit der Deutung "der Bekannte aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordisch
80 Stimmen
10 Kommentare
Deianeira Ein Name aus der griechischen Mythologie mit der Bedeutung "die Zerstörerin ihres Mannes".
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
43 Stimmen
9 Kommentare
Dela Eine Kurzform von Adele mit der Deutung "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Schwedisch
  • Tschetschenisch
  • Zulu
124 Stimmen
19 Kommentare
Demian Eine moderne deutsche und holländische Form von Damian. Seine Deutung lautet "der Bändiger" oder "der Herrscher".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
271 Stimmen
54 Kommentare

Nordische Vornamen - 451-500 von 2617