
Rang 577
Mit 1492 erhaltenen Stimmen belegt Dan den 577. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Dan ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Dan

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Dan Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Dan aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Dan im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Dan in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Dan?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Dan besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Dan
Was bedeutet der Name Dan und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
englische Abkürzung für Daniel = Gott ist mein Richter (hebräisch) |
Herkunft |
---|
Wann hat Dan Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Dan aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Dan auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Dan |
---|
|
Wie beliebt ist Dan?
Dan ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 226. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 45. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 168. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Dan
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Dan in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 226 | 217 | 224 | 45 (2005) |
Österreich | 153 | 162 | 164 | 123 (1991) |
Schweiz | 139 | 137 | 152 | 123 (1998) |
Belgien | - | 220 | - | 220 (2019) |
Frankreich | 372 | 360 | 361 | 227 (1953) |
Polen | - | - | - | 161 (2005) |
Slowenien | 64 | 65 | 66 | 56 (2003) |
Dänemark | 146 | 139 | 133 | 41 (1986) |
Schweden | 175 | 179 | 178 | 138 (1998) |
Norwegen | 128 | 134 | 140 | 65 (1987) |
England | 350 | 376 | 361 | 265 (1997) |
Schottland | 121 | 133 | 127 | 119 (1977) |
Irland | 117 | 111 | 130 | 111 (2019) |
Nordirland | 334 | 365 | 319 | 204 (2002) |
USA | 826 | 824 | 812 | 107 (1958) |
Kanada | 200 | 282 | 301 | 200 (2020) |
Dan in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 45
- Schlechtester Rang: 226
- Durchschnitt: 168.50
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Dan in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Dan
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 326
- Durchschnitt: 186.33
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Dan stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Dan seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1275 | 35 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Dan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1275. Rang. Insgesamt 35 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (22)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (5)
Dein Vorname ist Dan? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Dan
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Dan |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Dan in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Dan |
---|
|
Dan in der Popkultur |
---|
|
Dan in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
3 Zeichen1 Silbe | Dan | -an (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Dan in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000100 01100001 01101110 |
Dezimal | 68 97 110 |
Hexadezimal | 44 61 6E |
Oktal | 104 141 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Dan ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Nad |
Dan in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
26 | D500 | TN |
Dan buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Dora | Anton | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Delta | Alfa | November |
Dan in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Dan | Dan |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | DAN |
Phönizische Schrift | 𐤃𐤀𐤍 |
Griechische Schrift | Δαν |
Koptische Schrift | Ⲇⲁⲛ |
Hebräische Schrift | דאן |
Arabische Schrift | دــاــن |
Armenische Schrift | Դան |
Kyrillische Schrift | Дан |
Georgische Schrift | Ⴃან |
Runenschrift | ᛑᛆᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓂧𓄿𓈖 |
Dan barrierefrei
Dan im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Dan in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Dan im Tieralphabet |
---|
![]() |
Dan in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·· ·- -· |
Dan im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Dan im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Dan in der digitalen Welt
Dan als QR-Code | Dan als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Dan?
Wie gefällt dir der Name Dan? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Dan? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Dan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Dan in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Dan und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Dan
Dieser Name wird in dieser Form in Ungarn nicht verwendet. Nur die Kurzversion für Dániel, die Dani ist.
Unser wundervoller sohn heisst Dan,natürlich deutsch ausgesprochen,wir leben in der schweiz!die aussprache war nie ein Problem.Der name ist eher selten und nicht mainstream,aber kurz,knackig und wohlklingend-wir lieben ihn!
Man kann den Name natürlich Englisch aussprechen, allerdings auch Deutsch.
Es bleibt ja jedem selber überlassen, von welchem der o.a. Namen er ihn ableitet und vom deutschen Daniel spricht man ihn dann halt so aus, wie's da steht.
Hebräisch spricht man es so aus, wie's da steht.
Also mit 22 den Namen immer noch erklären zu müssen ist echt lästig.
Bei mir ist es die Abkürzung vom slavischem "Bogdan".
Habe slavische Wurzeln von daher passt es.
Unser Kleiner heißt Dan. Wir sprechen den Namen Don aus.
Unser Großer heißt Dan (englisch ausgesprochen) und ja, am Anfang gab es ein paar Probleme als er im Kindergarten Dan (mit a) gerufen wurde, oder die Erzieher es mit Danny und Daniel versucht haben. Das darauf keine Reaktion kam ist klar, denn sein Name ist eben nur Dan.
Da er noch einen zweiten Namen hat, finde ich Dan einen sehr schönen Namen.
Er ist bei uns auch nicht der Bibel entnommen, sondern aus der Literatur. Und wenn unser Sohn den Namen irgendwann nicht mehr benutzen mag, so hat er immer noch seinen zweiten Namen.
Mein kleiner Bruder heißt Dan (mit e ausgesprochen) und ist 17 (fast 18). Er ist sehr zufrieden mit seinem Namen, auch wenn er ihn öfter mal erklären muss, weil alle ihn mit a aussprechen wollen.
Dan wird ja wie Dän ausgesprochen oder? Weil ich kenne das nur so von Daniel Howell aka Danisnotonfire von youtube.
Daumen hoch
(;
Dan ist ein sehr spezieller und vor allem ein sehr schöner Name
Gefällt mir
Dan ist mein bruder jetz weiß ich was er nicht weiß hehe
Einer unserer Söhne heisst Dan, auf holländisch gibt's den Namen Daan…, da ist dann klar wie man's ausspricht. Ich mag die Kürze des Namens und dass er zu den sehr kurzen asiatisch klingenden Namen unserer anderen 3 Kinder passt. Wir haben allen Kids einen 2. klassischen Bündner Vornamen gegeben.
Hallo leute!
wie ihr seht habe ich auch einen nicht so alltätglichen doppelnamen.
aber nur so zur klärung: dan ist nicht die abkürzung von daniel, sondern ein eigenständiger name.
heißt aber aus dem hebräischen lediglich richter und nicht, wie einige geschrieben haben: gott ist mein richter. dies wäre die übersetzung von daniel.
ansonsten: ich bin zufreiden mit meinem namen und wehre mich vehement dagegen, daß er englisch ausgesprochen wird! (warum auch, ich lebe ja schließlich in deutschland und bin deutsch. fins die ganze "verenglischung" heutzutage einfach gräßlich).
grüße!
Wow ! Wir lieben Dan !!! Unser Sohn wird auch so heißen ! Aber unser erster , Kieran , wird sich sicherlich dauernd über ihn lustig machen ... wegen der Aussprache und soo...
Würde mich als Namensträger absolut ärgern, wenn ich meinen Namen ständig erklären müßte.
Und dann auch noch wie er ausgesprochen wird.
Dann doch bitte gleich einen Namen der exotisch klingt!
"Gott sei mein Richter."
Manche haben doch Probleme mit dem "Richter", außerdem ist der Name aus dem AT. Christen leben eigentich im NT unter der Gnade!
Schreibt mir doch mal, in ca. 20 Jahren, ob Eurem Sohn der Name dann auch noch gefällt.
Suchen einen namen für unseren Jungen. Dan ( deutsch ausgesprochen) finden wir super. Ist jetzt für uns die Frage ob es Sinn macht Daan zu schreiben um zu vermeiden dass der Name Englisch ausgesprochen wird. Oder wird mit doppel " a" der Namen in die länge gezogen? Hat da jemand erfahrungen?
Dan is auch japanisch und bedeutet Rank, Level
Mir gefällt der Name (deutsch ausgesprochen) sehr gut. Unser kleiner 7 Wochen alter Sohn heisst so. Wir wollten einen hebräischen und seltenen Namen und einen der zum Namen unseres älteren Sohnes passt. Ein wenig nervig ist nur, dass man sehr oft dazu sagen muss, dass Dan deutsch und NICHT englisch ausgesprochen wird.
@Jana: Schliesse mich Deinen Erfahrungen mit dem Namen an. Verstehe auch nicht, dass nicht mal in christlichen Kreisen alle den Namen kennen.
Zur Herkunft: Der Name ist NICHT die Abkürzung von Daniel, sondern Dan ist der 5.Sohn Jakobs in der Bibel und ein eigenständiger Name.
Sorry für den langen Text... :)
PS: DAN kommt in der Bibel vor DANIEL vor, also für die Leute hier, die schreiben, dass der Name von Daniel kommt...
Die haben nur einen gemeinsamen Kern und KEINE Abkürzung!!!
Unser 15 Monate Alter Bubby heisst Dan!! ein toller Name, klingt schön, einfach zu schreiben und sieht geschrieben auch toll aus!!
Nur muss ich leider sagen, dass die meisten mit dem Namen Probleme haben, bzw. immer nachfragen "Wie?!" und dann müssen wir es ständig wiederholen oder sagen dann " Dan wie Daniel" und dann erst verstehen es die Leute...
Nervt schon ein wenig, bei so einem einfachen Namen nachfaregen.. vorallem wir sind Christen und sogar bei uns in der Geimende, wo Leute den Namen aus der Bibel 100% kennen müssten, fragen die nach... :///
Aber der Name ist top, war übrigens der einziger wo ich und mein Mann uns einig waren ;)
Dan Balan ist hammer geil!
DAN IST SLAWISCHE ABKÜRZUNG VON BOGDAN (GOTTGEGEBENER)! ABER AUCH JÜDISCH UND ENGLISCH, WEIL VIELE OSTEUROPÄISCHE JUDEN IN DIE USA AUSGEWANDERT SIND! DANE DANO DANI DANKO IST ALLES VON BOGDANE BOGDANO BOGDANI BOGDANKO! UND ZUSÄTZLICH NOCH VON ZVJEZDANKO UND ZVEZDANKO!
Mein kleiner bruder heißt dan aber er ist kurde und nur mal so das ist auch ein kurdischer name
Das wäre heute mein favorit,leider ist unsere namensgebung abgeschlossen (gesprochen,wie geschrieben,nicht dän oder dain,einfach nur dan)
DAN IST EIN GENIALER NAME !!!!!!!!
Der ist so HAMMA-GAIIIIIIIIIIIIIIILLL!!!!!!!!!!!!!!!
ICH LIEBE IHN !!!!!!!!!!!!
Seya Dan ist wunderschön!!!!
Unser Sohn ist Anfangs dieses Jahres geboren und heisst Seya Dan (gesprochen wie geschrieben) Haben positive Reaktionen bekommen, da beide Namen schöne Bedeutungen haben.
Ich kenne einen "Dane" gesprochen Deyn klingt viel schöner als nur Dan:)
Was für kommentare
Im ehemaligen Jugoslawien gibt es das Wort DAN, es bedeutet DER TAG.
Er ist die beste
Dan ist eine wunderschöner name ich bin erst 13 aber wenn ich später einen jungen krieg nenn ich ihn dan
Finde ich komisch, dass der Name neuerdings oft "Dän" ausgesprochen wird. Er kommt ja nicht aus dem Englischen. Und zB Daniel wird ja auch nicht mehrheitlich Dänjel ausgesprochen.
Kenne einen Typen aus England, der Dan heißt. Er sieht gut ausm aber der Name gefällt mir nicht so.
Klar, den Namen kann man aussprechen wie man will, ob Den oder Dan. Der Sänger Dan Möllermann heisst auch Daniel. Doch Freunde nennen ihn Dan "Den". Ich find das nen super Name! lg
von meiner tante der sohn heisst stat dan -- den
Dan (mit e ausgeprochen) ist die englische Abkürzung von Daniel.
Unser Sohn heißt Dan Melvin.
Es ist ein sehr schööööner Name.
(Dan bedeutet: Gott ist mein Richter.)
Problem in deutschland: Wenn jemand Dan hört (was bei uns in Rumänien Dan gesprochen wird, also a und nicht e) dann sprechen fast alle Den, obwohl das im englisch so ist und nicht bei seinem Namen. Also muss jeder Dan sagen, wie er seinen Namen ausgesprochen haben möchte.
Ja nun aber kann man auch den namen auf englisch aussprechen, der A wird dadurch fast wie ein E ausgesprochen, auch so ist der name schön.
Sehr schön (gesprochen,wie geschrieben!)
Gern geschehen,
ok,ich frag wenn ich was zu fragen habe ;-D
LG
Hej danke die seite is ja echt der hammer. danke 1000..mal echt nett von dir dass du mir so hilfst. solltest du auch einmal hilfe gebrauchen kannst du mich ja fragen villeicht weis ich es ja! thx - lg
Upps, versuchs nochmal.
*****
ok, alle grossgeschriebenen" I "
wegnehmen ;-)
Köntest du das was in * steht nochmals schreiben mit abstand zb und mir dann sagen wo diese abstände liegen? thx - lg
Wo soll ich nachschauen hatt leider * gegeben biteschreobs mit leerschlag thx- lg
Gern geschehen :-)
kannst ja mal nachschauen:
*****
Hej selä danke für deine antwort. hast mir wirklich geholfen. super dass es solche leuz gibt.
thx - lg
Ja Danny'h
dan von befour heisst mit nachname möllermann.
er hatte eine schauspielerausbildung gemacht.
es gibt auch eine homepage von ihm!
ja dan is wirklich HAMMER!!! :-)
LG
Stimmt es das Dan Möllermann der bekannte Dan von Befour ist?
Den find ich hamma.
Bitte soll mir die antwort jemand ernsthaft geben nd nicht einfach oben schauen danke.
genialer Name!
Ne, das sind andere.
Ja,tut mir leid,ist ein mädchenname,habe aber schon abgedrückt gehabt und konnte es nicht mehr ausbessern.sorry;)
BB4 gibts schon nicht mehr....
özlem ist ein medchenname!!!
Ach so. ^^ Den kenn ich wiederum nicht. Na, das liegt warscheinlich an meiner nicht mehr teenager- jugendlichen Altersstruktur.
Er meinte aber nicht jürgen möllemann, sondern dan
möllermann, ein sänger(siehe oben).
Ich würde fast behaupten, dass die alte biblische Form Dan älter ist als Daniel. Daniel könnte eher die Erweiterung von Dan sein als Dan die Abkürzung von Daniel. Dies könnte auch bei anderen Namen, zB Micha und Ben, zutreffen.
@Hans Joachim: an meiner allseitigen Beliebtheit zweifelnd beantworte ich die Frage wie folgt: mein bürgerlicher Name ist tatsächlich eine Erweiterung von Dan. Einer meiner Schulkameraden hieß aber ganz offiziell und ausschließlich Dan. Der einzige, den ich kenne.
Ich finde der name ist schön wegen dan möllermann!!!
=)
Dan ist die Abkürzung von Daniel
Der allseits beliebte Dan aus diesem Forum ist also hier beheimatet. Wobei noch zu klären wäre, ob er wirklich so heißt. Ich denke nämlich, dass es doch eher eine Abkürzung ist und kein echter Name. Aber ich lasse mich auch eines besseren belehren.
Michael ist wohl ziemlich genauso deutsch wie Dan...
Mir persönlich gefällt es nicht, wenn der Name in Deutschland englisch ausgesprochen wird und ich sehe auch keinen Grund dafür, aber der Name an sich ist natürlich wunderschön!
Mein sohn trägt den namen Dan wird englisch gesprochen . ich finde den namen einfach toll .wir haben lange gesucht nach einem kurzen namen, da wir beide kurze namen sehr toll finden. ein deutschen namen wollten wir nicht nehmen, da heut zu tage nur noch kids vom dorf so typische namen wie michael usw tragen....
..mhm also ich find den name toll.. kenn zwar leider keinen der so heißt.. aber irgendwie hat
der was.. =PP
Hm, ich fand den Namen bzw. seine Bedeutung als Kind nicht doof. "Gott sei mein Richter" ist doch eine schöne Bedeutung - 1. hat es eine Ergebenheit gegenüber Gott und 2. geht es ja noch weiter: GOTT sei mein Richter, wer sonst über mich richtet ist nicht relevant
Und der Rest, wer wen wo warum ärgern will, ist mir jetzt schleierhaft... ;-)
Es gibt so ein "sei mein Richter" der verfolgt mich. scöner name aber wen ein kind weiss was der name heisst findet es den namen doof
Hübscher Name. Ich hatte einen sehr netten, ebenso hübschen Schulkameraden mit dem Namen Dan, geboren in Rumänien.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Eaint
Eaint versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Eaint?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

