Nordische Vornamen

Nordische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Elva | Ist schwedisch und bedeutet: Die Elfe und bedeutet 11 auf schwedisch
|
206 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Elvi | Eine finnische Kurzform von Elviira.
|
90 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elvine | Eine englische Form von Alwine. Stammt vom Namen Alwin und bedeutet "edler Freund".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emanuella | Eine dänische und schwedische weibliche Form der Namen Emanuel/Immanuel, die übersetzt "Gott ist mit uns" bedeuten.
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Embla | Embla war die erste Frau in der nordischen Mythologie. Sie wurde aus einer Ulme (Embla) erschaffen.
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emelia | Eine englische Form von Amelia mit der Deutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
|
179 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emelie | Der Name bedeutet "die Tapfere", "die Tüchtige" oder "die Tatkräftige". Er ist die schwedische Nebenform des römischen Namens Aemilia.
|
1815 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
Emil | "Der Eifrige, der Fleißige", vom lateinischen "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
|
2944 Stimmen
|
382 Kommentare |
|
Emiline | Eine erweiterte Form von Emilie/Emilia mit der Bedeutung "die Eifrige".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emilius | Eine dänische und niederländische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
118 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Emma | Der altgermanische Name Emma bedeutet "die Allumfassende", "die Gewaltige", "die Erhabene", "die Göttliche" und "die Große".
|
22658 Stimmen
|
2045 Kommentare |
|
Emmeli | Der Name ist eine nordische Variante von Emelie mit der Bedeutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emmelie | Eine dänische und niederländische Form von Emilie mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
96 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Emmik | Eine dänische Kurzform von Emmerich mit der Deutung "der tüchtige Herrscher".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Enar | Ein alte dänische und schwedische Form von Einar mit der Deutung "der eine Kämpfer".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Endre | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Mann", "männlich".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Enela | Ein estnischer Name mit der Deutung "die Einsame".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Enevold | Ein nordischer Name mit der Deutung "der alleinige Herrscher".
|
90 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Engelbrekt | Eine andere Schreibweise vom Namen Engelbrecht bzw. Engelbert mit der Bedeutung "der Glänzende aus dem Stamm der Angeln".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Enok | Eine skandinavische Form von Enoch mit der Deutung "der Eingeweihte".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Erasmus | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
|
106 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Erda | Ein alter germanischer Name mit der Deutung "die Urmutter Erde".
|
207 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Erdrun | Erde und Geheimnis, die um das Geheimnis Wissende
|
125 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eric | Eric ist die englische Form von Erik und bedeutet "der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
|
1585 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Erica | Ein nordischer Ursprung und weibliche Form von Erik bzw. Erich mit der Bedeutung "die Alleinherrschende".
|
169 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Erick | Seltene Schreibvariante von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrscher", vom altnordischen "ain/aen" (einzig, allein) und "rikr" (groß, mächtig, Herrscher).
|
76 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erik | "Der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
|
2466 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Erika | Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die alleinige Herrscherin".
|
1944 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Eriko | Ein japanischer Vorname mit der Deutung "das gesegnete Kind".
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Erit | Männlicher Vorname mit der Bedeutung "der Ehrenhafte".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erka | Weitere formen sind erke für erde bzw. Muttererde früher gingen die Bauern aufs Feld und riefen erke, erke heißt Muttererde bring uns gute saat. Erde kann sowohl männlich als auch weiblich sein, kommt...
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erke | eine nordische Form von Eiric, Eric, Eike Bedeutung: erhabener Alleinherrscher Interessantes, welches wohl mehr in die Kommentare gehört: Früher sind die Bauern aufs Feld gegangen und haben gerufen...
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erlana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erland | Der alte deutsche Name Erland bedeutet "der Ausländer" oder "der freie Mann" bzw. "der edle Landbesitzer".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erlanda | Fremd
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erlend | Der Name stammt aus Norwegen und bedeutet soviel wie "der Heimatlose", "der Fremde" und "der Rastlose".
|
24 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Erlin | Ein isländischer Name mit der Deutung "der Fremdländische".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Erlina | Ein isländischer Name mit der Deutung "die Fremdländische".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erlind | Eine Variante von Erlindr mit der Deutung "der Fremdländische".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erlinda | Eine weibliche Variante von Erlindr mit der Deutung "die Fremdländische".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erling | Name altnordischen Ursprungs mit der Bedeutung "Sohn/Nachfahre eines Grafen" oder "zu den Edelleuten Gehörender".
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Erna | Kurzform von Ernesta, der weiblichen Form von Ernst, mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
1880 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Errit | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Honorierende".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Esa | Eine finnische Variante von Jesaja mit der Deutung "Gott ist heilig".
|
163 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Esben | Eine alte nordische Zusammensetzung aus dem Namen Asbjörn mit der Bedeutung "der göttliche Bär".
|
90 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eske | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Asin".
|
2627 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Eskil | Die Bedeutung des Namens lautet "Gottes Helm".
|
385 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Espen | Eine norwegische Form von Esbjörn mit der Bedeutung "der göttliche Bär".
|
398 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Esta | Der Name ist eine englische Nebenform von Esther und bedeutet übersetzt "der Stern".
|
159 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Esthelle |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|