
Englische Form von Erik und ursprünglich aus dem skandinavischen Namen Eirikr/Airikr entstanden, der sich Altnordisch "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher" herleitet.
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 564
Mit 1534 erhaltenen Stimmen belegt Eric den 564. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Eric ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Englische Form von Erik. Der Name geht zurück auf den skandinavischen Namen Eirikr/Airikr und bedeutet "der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen ain/aen für "einzig, allein" und rikr für "groß, mächtig, Herrscher". Eric ist die englische Form des dänischen und schwedischen Vornamens Erik. Die Schreibweise Eric wird auch in Deutschland verwendet, deutlich häufiger ist aber die Variante mit "k". Die eingedeutschte Form Erich wurde von Eric/Erik als Babyname weitestgehend abgelöst. In Frankreich lautet die Schreibweise Éric, im katalanischen Sprachraum Èric. |
Wortherkunft |
---|
Englische Form von Erik und ursprünglich aus dem skandinavischen Namen Eirikr/Airikr entstanden, der sich Altnordisch "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher" herleitet. |
Wortzusammensetzung |
---|
ain/aen = einzig, allein (Altnordisch) |
Sprachen |
---|
Namenstage |
---|
Eric feiert am 18. Mai Namenstag (Erik IX., König von Schweden). |
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Eric auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Eric |
---|
|
Eric ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 151. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 31. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 92. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Eric in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 151 | 129 | 134 | 31 (2005) |
Österreich | 131 | 137 | 130 | 75 (1998) |
Schweiz | 123 | 89 | 100 | 66 (1998) |
Liechtenstein | - | 4 | - | 4 (2019) |
Niederlande | - | - | - | 22 (1966) |
Belgien | 173 | 209 | 184 | 173 (2020) |
Frankreich | 344 | 340 | 313 | 3 (1965) |
Spanien | 43 | 40 | 35 | 30 (2015) |
Polen | 160 | 179 | 172 | 134 (2003) |
Dänemark | 140 | 129 | 128 | 114 (1987) |
Schweden | 150 | 135 | 137 | 50 (1998) |
Norwegen | 126 | 127 | 129 | 110 (1999) |
England | 117 | 117 | 116 | 116 (2018) |
Schottland | 110 | 120 | 110 | 82 (1974) |
Irland | 104 | 86 | 102 | 58 (1996) |
Nordirland | 169 | 274 | 187 | 169 (2020) |
USA | 188 | 175 | 160 | 13 (1976) |
Kanada | 144 | 154 | 156 | 7 (1980) |
Australien | - | - | - | 63 (1955) |
Neuseeland | - | - | - | 66 (1954) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Eric in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Eric stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
130 | 1420 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Eric belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 130. Rang. Insgesamt 1420 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (148)
Verbreitung in Österreich (5)
Verbreitung in der Schweiz (16)
Dein Vorname ist Eric? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Eric |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Eric |
---|
|
Eric als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Eric wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Eric | -ric (3) -ic (2) -c (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Eric in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000101 01110010 01101001 01100011 |
Dezimal | 69 114 105 99 |
Hexadezimal | 45 72 69 63 |
Oktal | 105 162 151 143 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
078 | E620 | ERK |
Eric buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Emil | Richard | Ida | Cäsar |
Internationale Buchstabiertafel | Echo | Romeo | India | Charlie |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Eric | Eric |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ERIC |
Phönizische Schrift | 𐤄𐤓𐤉𐤂 |
Griechische Schrift | Εριχ |
Koptische Schrift | Ⲉⲣⲓϭ |
Hebräische Schrift | הריג |
Arabische Schrift | هــرــيــج |
Armenische Schrift | Եռիճ |
Kyrillische Schrift | Ериг |
Georgische Schrift | Ⴄრიც |
Runenschrift | ᛂᚱᛁᛍ |
Hieroglyphenschrift | 𓇌𓂋𓇋𓍿 |
Eric im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Eric in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Eric im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
· ·-· ·· -·-· |
Eric im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Eric im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Eric als QR-Code | Eric als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Eric im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Eric? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Eric? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Eric ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Eric in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Eric und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Mein 4 Jähriger Sohn heißt Eric. Wenn Eric nach seinem Namen gefragt wird, bekommen wir häufig Komplimente.
Würde den Namen immer wieder wählen. Im Kiga gibt es keinen zweiten Eric und der Name passt gut zu jedem Alter.
Ich heiße Eric. :)
Unser Sohn heißt so,wir fanden den Namen wunderschön und er ist es immer noch!
Hätte ich einen Sohn würde ich ihn so nennen :)
Ursprünglich stammt der Vorname Eric / Erik vom skandinavischen Namen „Airikr“ ab. Dabei handelt es sich um eine Wortkombination, wobei die Vorsilbe „Ai“ entweder für aina = einzig, allein, einsam oder aiwa = ewig, immer steht. Rikr bedeutet „mächtig“, „groß“ oder „Herrscher“. Übersetzt bedeutet Erik / Eric also „der allein Herrschende“ oder „der ewig Herrschende“. Schon vor über tausend Jahren verbreitete sich Erik / Eric in weiten Teilen Europas.
Erich ist vermutlich keine Variante von Erik / Eric. Erich ist ein eigenständiger Name, der seinen Ursprung im Althochdeutschen hat. Erich bedeutet „ehrenreich“.
Eric ist ein wuderschöner Name!
Mein Mann heißt so, obwohl ich die Schreibweise Erik schöner finde. Aber das ist ja Geschmackssache. :-)
Nur schade, dass der Name allmählich immer häufiger wird..
Mein Enkel heißt Eric Connor und ich finde, dass es ein sehr schöner Name ist.
Wenn ich eric höre dann denke ich immer gleich an eric bana . Der is sooo heiß . Ich würde diesen namen aber immer englisch aussprechen . Weil dieses einfach viel besser klingt.
Ein sehr weit weg entfernter Verwandter von mir heißt Eric und ist im November 2013 geboren.
Eric ist voll cool der Name, nicht so schlicht wie die anderen, hat nicht jeder, passt ;)
So heißt jemand aus meiner Klasse, die bedeutung " Der Alleinherrscher" passt wie die faust aufs Auge...
Der bruder meiner freundin heißt eric und ich war schon mal in ihn verknallt.(als ich 9 war)und die bedeutung der allein herrscher trifft es genau denn er bekommt alles was er will.
Der schönste Jungenname. Mein Sohn ist 3 Monate und heißt ebenfalls Eric.
Mein kleiner Sonnenschein ist jetzt 11 Wochen alt und wir haben im den Namen Eric Constantin gegeben.Wir waren vom ersten Augenblick von den Namen begeistert. Und die Bedeutung passt perfekt zu ihm.
Woahh Eric *-* so heisst mein bester Freund :33 der Name is so toooll
Ich würde mein Kind Eric nennen aber mit englischer aussprache!
Unser kleiner Goldschatz heißt Eric und das stand schon fest, lange bevor wir erfahren haben, dass wir einen Sohn erwarten :) ...und ich bin heute noch suuuper glücklich mit unserer Namenswahl, weil der Name echt cool und lässig klingt, dennoch aber nicht allzu häufig vorkommt
Ich denke bei diesem Namen immer an Eric Cartman !
Mein Eric wird in 8 Tagen 17 Jahre alt und ich habe es nie bereut ihm diesen wunderschönen Namen gegeben zuhaben!Er hat sich auch noch nie beschwert!;o)
Hey nadine was fürn bescheuerter name!!!
Mein Sohn heißt Lamin Eric (der Vorname seines Vaters) und wir lieben diese Namen!
Ich liebe idch auch mein schatz!!!
Ich liebe dich eric delko!!
Mein Sohn heisst Eric und ich kann und könnte mir keinen besseren Namen für ihn vorstellen. Er passt super zu ihm.
@Katy: Du scheinst dabei jedoch vergessen zu haben, dass im Französischen Großbuchstaben grundsätzlich KEINEN accent tragen!
Zumal es letzendlich doch total egal ist, woher der Name kommt... entweder er gefällt oder nicht - und mir gefällt er (aber nicht deutsch ausgesprochen ;) )!!!
Der Name ERIC stammt NICHT aus dem Französichen, denn es fehlt hier der "accent aigue". Die Schreibweise in Frankreich
ist immer noch Éric (also mit einem kurzen Strich von links unten nach rechts oben). Eric ist die englische UND skandinavische Form von Erich (Bedeutung: alleiniger Herscher) Es gibt sehr wohl auch Kinder die zB. in Schweden Eric und nicht Erik heißen. ;-) Aber es ist wie alles im Leben,- reine Geschmackssache....Ich persönlich finde die Schreibweise mit C schöner.
...dass der Name in Frankreich häufig ist, ist doch kein Beweis, dass er französischer Herkunft ist.
Wenn er mit c geschrieben wird, könnte er übrigens auch vom lateinischen "erica" = Heidekraut - kommen.
Mit "k" kommt er aus dem Norden. Soviel ich weiß, hieß "er" nicht nur ehrbar, sondern auch sowas wie "herausragend", wie es in "Erker" noch vorkommt. So gesehen könnte es schon ein Synonym für "Herrscher" gewesen sein. Aber das mögen die echten Germanist/innen klären, ich bin keine.
Meine Mutter ist deutsche, mein Vater ist Franzose. Aus Liebe zu meinem Vater hat mir meine Mutter einen französischen Namen gegeben, nämlich Eric. Dass Eric ein französischer Name ist, das ist im übrigen allgemein bekannt und in Frankreich ist Eric ohnehin einer der meist vergebenen Namen überhaupt.
Also nichts mit nordisch, altnordisch oder germanisch - wenn der Name mit "k" am Ende geschrieben wird, dann ist er germanisch oder nordisch, aber wenn er mit "c" am Ende geschrieben wird, ist er französisch! Und übrigens auch amerikanisch, bestes Beispiel ist da wohl Eric Roberts.
Eric ist also ein französischer und ein amerikanischer Name, wie die Noobs vom baby-vornamen-team soeben erfahren haben!
Bitte nehmen sie Eric in Liste von französische Namen, in Frankreich Eric ist ein sehr oft vorkommend Name. Vielen Dank.
Ich heiße selber Eric und ich kenne die Bedeutung meines Namens und sie lautet ganz sicher nicht "Der Alleinherrscher". Da ist wohl mit einem, der gern neuer deutscher Kaiser wäre, die Fantasie durchgegangen!
Der Name Eric ist eine abgewandelte Form des Namen Erich, Erich stammt aus dem Althochdeutschen (war auch ein Germanischer Vorname), auch im derzeit gesprochenen Neuhochdeutschen lässt sich die vermutliche Bedeutung erahnen: Erich aufgetrennt in Er|Rich ergibt althochdeutsch Ehr|Reich. Als Ehrenreich ist dies auch ein verbreiteter Familienname. Ein Mann, der diesen Namen erhielt, war also „reich an Ehre“, ein Edelmann beispielsweise.
Da sich die germanischen Stammessprachen ähnelten, ist in Skandinavien der beinahe gleichlautende Name „Erik“ entstanden, der sich ebenso übersetzen lässt.
Mein bester Freund heißt Eric und ich finde der Name passt auch zum ihm ^^. Und wirklich der Name ist soooo toll ich liebe ihn *-* Die Bedeutung ist auch wirklich Klasse :D
@könnte...
AUA
das tut weh....
@ Carolina
möchtet ihr das ehrlich?
also ich persönlich mag ja zweitnamen nicht so.
Eric-Stefanie oder Eric-Heike
Wir haben uns für "Eric" entschieden, möchten aber noch einen Zweitnamen dazu. Welcher ZN würde gut zu Eric passen?
Ich könnte mir vorstellen, meinen Sohn Eric zu nennen. In Gedenken an den 1991 verstorbenen Superdrummer Eric Carr von Kiss.
Mein Schwarm heißt Eric, und ich muss einfach nur mal sagen : DAS IST DER GEILSTE NAME DER WELT!!! So geil wie sein Name ist, sieht er auch aus! Ich werde meinen Sohn unbedingt mal Eric nennen wenn ich einen bekomme.
Vielleicht auch Eric-Leif. Mal sehen
zu plump der name
toller Name!
Mein Mann heißt Eric und ich finde den Namen so super, ich kenne keinen schöneren Namen für einen Man. Er hört sich als Kind oder als Erwachsener super an.
Und wenn der Mensch, passend zu seinem Namen auch noch liebevoll ist, wie mein Mann, dann passt einfach alles :-)
Liesa und Eric passen zusammen (:
Liesa = Die Königliche
Eric = Der Alleinherrscher (:
Meine ABF, Liesa, ist in einen Eric verliebt :D
Total Süß :D
Mein vater ist zwar kein Wikinger aber ist genauso stark. Er bezeichnet sich als Chef! Mein Vater sieht ganz gut aus und zieht sich gut an. Als er das gelesen hat dass sein Name Alleinherrscher bedeutet hat er sich gefreut. Ich liebe ihn!
Mein partner heisst auch eric ich hatte gestern schon etwas zu seinem namen geschrieben aber das wichtigste habe ich vergessen.
abgesehen davon dass er wirklich immer chef spielt und denkt ohne ihn ist die welt ein chaos(eric`s machen das wohl so grins) ist er der wichtigste mensch in meinem leben und ich liebe ihn sehr. er ist ich und ich bin er.
Mein vater ist zwar kein Wikinger aber ist genauso stark. Er bezeichnet sich als Chef! Mein Vater sieht ganz gut aus und zieht sich gut an. Als er das gelesen hat dass sein Name Alleinherrscher bedeutet hat er sich gefreut. Ich liebe ihn!
Es kommt mir so vor , als würden mehr Kinder auf dem Land Eric heißen als in einer stadt .
Wie wohnen auf dem Land und mein Sohn heiß Eric
Mein Vater heist Eric ich finde den Namen geht so. Mein Vater findet ihn voll gut!!! Er tut immer so cool mit seinem Namen. Und auch ohne seinen Namen. Er ist ein netter Mensch. Wir lieben ihn!
mein freund heisst eric. ich finde den namen sehr schön. er passt sehr gut zu ihm. man muss den mann dazu sehen. einfach toll.
der hat schon was.
er sieht zwar nicht aus wie erik der wikinger aber er ist genauso cool. mein eric hat schwarze haare und ist ein toller typ. ich liebe ihn sehr.
Mein Vater heist Eric ich finde den Namen geht so. Mein Vater findet ihn voll gut!!! Er tut immer so cool mit seinem Namen. Und auch ohne seinen Namen. Er ist ein netter Mensch. Wir lieben ihn!
Ich halte nicht so wirklich viel von dem Namen. Der kommt zu oft vor und ist meiner Meinung nach eigentlich insgesamt total langweilig. D:
Eric Cartman :D
also ich bin 35, hab jetzt drei kinder und JEDES von denen hat ein doppelnamen. und eines davon heißt eric-jesuz (sprich örik tschesu).
meine anderen zwei sind mädchen: elina-joanne und elfi-jakoba.
doppelnamen sind was gutes und meine kinder wolln auch so angesprochen werden in der schuhle und so.
Also Eric ist ein wunderschöner Name allerdings kurz deshalb würde ich mein Sohn gern Eric Farell nennen was meint Ihr?
Lg
C sieht besser aus, als k.
Als der name "Eric" ist doch echt der hammer !!!
maskulin, stark und sanft wie eine feder zugleich.
Und hey, die bedeutung "Der Alleinherrscher" sagt doch schon alles ;)
10/10 P.
Der Name Eric ist einfach nur geil.und die Bedeutung "alleiniger Herrscher" setzt mein Zwerg auch allzu deutlich um...er hat als stummen Zweitnamen allerdings "Lando",aus persönlichen Gründen...
Ich heiße Eric und bin froh dass ich einen zweiten Vornamen und keinen "Doppelnamen" habe. Meiner persönlichen Meinung nach sind die schlimmsten Namen die es gibt Doppelnamen, gleich ob Vor- oder Familienname. Das ist aber eine Geschmacksfrage, freilich.
Tut euren Kindern einen gefallen und gebt ihnen lieber einen zweiten Vornamen als einen Doppelnamen. Der Nachwuchs kann dann später selbst entscheiden ob er den zweiten Namen benutzen will oder ihn verschweigt und in der Geburtsurkunde versteckt - der einzige geschriebene Unterschied ist ja der "Bindestrich".
Mein Sohn geb. Januar 2008, haben wir den Namen Eric-Finn gegeben, Eric alleine war mir zu kurz bei einem kurzen Nachnamen. Der Name passt wirklich zu ihm von der Bedeutung her...
tut mir leid, hab mich verschrieben^^ ich heiße eric und mein bruder marc, könnte sonst zu verwirrung führen ;-)
habe jetzt einige einträge gelesen und es wundert mich dass so viele ihr kind marc-eric nennen wollen oder sie nennen einen sohn eric und den anderen marc denn bei mir ist es auch so^^ mein bruder heißt eris und ich marc und auf unserer schule gibt es noch einen marc-eric! achja und find meinen namen echt ganz cool weil es ihn nicht oft gibt und erst recht nicht mit C
An alle Eric´s dieser Welt: wenn ihr in die Türkei fahrt, wundert euch nicht warum euch wirklich jeder auslacht und ihr auf jedem Wochenmarkt zu findenseid , denn ihr heißt "Pflaume""!!!!!!!! Schrecklich, oder?
- ich liebe den namen.klingt so männlich und stark ^^.
Ich heisse Eric & mein Bruder Marc.. beides Namen, welche auf Deutsch, Englisch & Französisch ausgesprochen werden können ohne Probleme. Ich finde beide toll!
Ich liebe diesen Namen einfach!!! Kenne jemanden der so heißt, und diese Person ist toll... Klingt irgendwie auch voll ritterlich... 10/10 Punkten!!
Ich kenn nur eric cartman
Ein herrlicher Name
Cool jetzt weis ich was mein name bedeutet!
Könnt ihr mir zu Eric einen gut klingenden Namen für einen Bruder vorschlagen?
Dieser Name ist einfach wunderschön, vorallem wenn man ihn mit einem wundervollem Mann in Verbindung bringen kann ;)
Eric ist ein echt geiler name. Als Künstler Name finde ich den namen auch hammer.
LG...
Ich heiss Eric mit C, aus Frankreich. So schreibt man es in Frankreich, nicht nur in England.
Meim freund heißt so und ich find den namen blöd!!!
Mein bester Freund heisst auch Eric. Eric Remo um genau zu sein, der Name passt total gut zu ihm
Mein Freund heißt Eric und es schreit nicht nur nach einem großen, starken, intelligenten...ach einfach supertollen Mann!!
Also der schönste Jungenname ist Eric Theodor!
Finde ich halt!
Wer eric heißt,kann nur toll sein!
also ich würde meinen sohn sofort eric nennen...natürlich mit C !!! die einzig wahre schreibweise! ist klassisch und erinnert an den großen sir eric clapton. ist doch wunderbar,was will man mehr?
Wir sind noch auf der Suche nach einem anderen Zweitnamen, da mir das CC-Problem auch nicht gefällt. Mir würde Eric Florin gefallen, aber mein Mann findet das zu weiblich. Ist aber ein Männername!
Dem Argument meines Vorredners stimme ich zu, nur gefällt mir persönlich Chris nichts so gut, zumindest nicht so gut wie Eric. Stehen denn noch andere Namen zur Auswahl?
Selbst wenn Eric der Rufname wird, würde ich ihn hinter Chris stellen, das das Aufeinanderfolgen zweier k-Laute nicht gut klingt.
Bekannte von mir heißen Eric... die sind alle voll komisch drauf!
I hate this Name! *****
Sorry.... but it is BORING!!!!
(in german LANGWEILIG)
Wow der name ist geil....
ErIc PaPiLaYa kann echt glücklich sein mit seinem schönenen namen....
Der name ist hammer geil!!!
ERiC PaPilAyA ist der schönste name überhaupt!!
Mein bruder heißt Eric, und mir gefällt der name gut.
Ein geiler name!!
Eric ist mein absoluter favorit. kann man nichts mit falsch machen. dieser name schreit nach einem großen, sportlichen und gutaussehenden mann ;)
Erich ist ja auch am schönsten! Alle anderen Endungen finde ich weniger passend.
Unser Sohn wurde 2004 geboren und sollte eigentlich Marc-Eric heissen, da wir doch nicht so auf Doppelnamen stehen haben wir den ersten gestrichen und es bei Eric belassen, obwohl die Schreibvariante mit k wesentlich mehr verbreitet ist, haben wir uns doch fürs c entschieden da ich diese Variante schöner fand.
Unser sohn heisst Paul Eric und das passt total. heisst übersetzt so etwas wie der kleine herrscher. süss, oder?
Nein es soll keine nachmache sein ich heiße wirklich eric und mein nachname beginnt mit H ^^ ich find denn name ja mit c am besten
...ist ein schöner kurzer Name - bei einem langen u.langweiligen Nachname gut passent, ich habe den Namen meinem Sohn gegeben (außerdem ist er eine Kämpfernatur, dass er Fußballer wird habe ich schon im Bauch gespürt)
@Karin
Da kann ich mich Dir nur anschließen!
Eric ist ein super schöner Name. Ich würde ihn immer wieder wählen.
Ey
Dies sind zwei verschiedene Namen. Fuer englische Sprache gilt ausschliesslich "Eric" - Eric Harris zum Beispiel, usw...
Es gibt nur eine wahre Schreibweise für meinen Namen. Und die ist mit K!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Ist Orotto etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Orotto?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?