Schwedische Vornamen

Schwedische Vornamen

Schwedische Vornamen von A bis Z

Schwedische Vornamen - 551-600 von 1387

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ingvard Nebenform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Ingver Dänische Form von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Ingwar Altdänische Form von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
42 Stimmen
4 Kommentare
Inke Eine friesische Kurzform von Vornamen, die mit "Ing-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Schutz- und Hilfegewährende".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
100 Stimmen
22 Kommentare
Iole Eine Variante von Jolanda mit der Bedeutung "das Veilchen".
  • Altgriechisch
  • Bretonisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Isac Eine seltene rumänische und schwedisch Form von Isaac mit der Deutung "er (Gott) hat gelacht".
  • Althebräisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Isak Eine dänische, norwegische und schwedische Form von Isaak mit der Bedeutung "Gott lacht".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
234 Stimmen
6 Kommentare
Issi Eine Kurzform von Isabel mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Schwedisch
37 Stimmen
3 Kommentare
Ita Die Deutung lautet "die Jungfrau" oder "die Frau" - eine Nebenform von Ida. Ita ist eine Abkürzung von Italina.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Skandinavisch
74 Stimmen
4 Kommentare
Iva Eine Kurzform von Ivana (bibl.: Johanna) oder ein althochdeutscher Name, der auch "die Bogenschützin" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
424 Stimmen
57 Kommentare
Ivar Nebenform des altnordischen Namens Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
310 Stimmen
10 Kommentare
Ivara Ivara ist die weibliche Form von Ivar mit der Bedeutung "der Bogen des Kriegers" und "die Kriegerin von Yngvi".
  • Altnordisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
56 Stimmen
1 Kommentar
Iver Nebenform von Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
130 Stimmen
5 Kommentare
Iwar Altdänische Nebenform von Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
114 Stimmen
1 Kommentar
Iwer Nebenform von Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Jacobus Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Altnorwegisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Schwedisch
84 Stimmen
3 Kommentare
Jacqueline Jacqueline ist die weibliche Form des französischen Namens Jacques. Seine Bedeutung aus dem Hebräischen "Gott schützt".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
4607 Stimmen
1082 Kommentare
Jakim Eine russische Variante von Yakim mit der Deutung "der HERR/JHWH richtet auf".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Bulgarisch
  • Dänisch
  • Mazedonisch
  • Norwegisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
  • Weißrussisch
39 Stimmen
9 Kommentare
Jakob Die Bedeutung ist nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
3477 Stimmen
226 Kommentare
Jamschied Sonnenschein ( afghanisch-japanisch )
  • Afghanisch
  • Schwedisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Jan Kurzform von Johannes/Johann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
16082 Stimmen
355 Kommentare
Janic Eine andere Schreibweise für Janik mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
  • Slawisch
110 Stimmen
8 Kommentare
Janike Eine norwegische und schwedische Nebenform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
61 Stimmen
1 Kommentar
Janina Der Name ist eine Verkleinerungsform von Jana und bedeutet "der Herr ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
2382 Stimmen
445 Kommentare
Jann Niederdeutsche und friesische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
188 Stimmen
30 Kommentare
Janna Niederdeutsche, skandinavische und griechische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Griechisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
513 Stimmen
99 Kommentare
Janne Eine niederdeutsche Kurzform von Johann und friesische, nordische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1383 Stimmen
235 Kommentare
Janni Eine Nebenform von Janna und Jann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Schwedisch
225 Stimmen
21 Kommentare
Jannica Weibliche Form von Jannic, einer skandinavischen Koseform des biblischen Namens Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
175 Stimmen
13 Kommentare
Jannike Niederdeutsche und skandinavische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
107 Stimmen
13 Kommentare
Jaquline Eine zusammengezogene Schreibweise von Jacqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
7 Stimmen
3 Kommentare
Jarl Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der freie Mann".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
260 Stimmen
8 Kommentare
Jarla Eine weibliche Form von Jarl mit der Deutung "die Adlige".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
2335 Stimmen
63 Kommentare
Jarna Ableitung vom Namen ihres Bruder JARNO. Soll es angeblich in Finnland nicht geben, haben wir aber ohne Probleme beim Standesamt durchbekommen.
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Jarne Eine holländische Form von Jarmo mit der Bedeutung "Jahwe erhöht", Hebräisch (Altes Testament).
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
731 Stimmen
64 Kommentare
Jarven Eine Variante von Tjarven.
  • Altschwedisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
48 Stimmen
16 Kommentare
Jeanette Koseform von Jeanne, einer französischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
208 Stimmen
80 Kommentare
Jelin Eine nordische Variante von Jelena mit der Bedeutung "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Schwedisch
75 Stimmen
8 Kommentare
Jemina Eine Nebenform von Jemima mit der Bedeutung "die Taube".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
61 Stimmen
9 Kommentare
Jemine Eine Variante von Jemima mit der Bedeutung "die Taube".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Jeniffer Eine seltene skandinavische Form von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
  • Altwalisisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Keltisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
83 Stimmen
18 Kommentare
Jennefer Der Name gilt als schwedische Form von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
  • Altwalisisch
  • Keltisch
  • Schwedisch
45 Stimmen
5 Kommentare
Jennina Der Name ist eine moderne finnische und schwedische Form von Jenni. Seine Bedeutung lautet "die weiße Fee".
  • Altwalisisch
  • Finnisch
  • Keltisch
  • Schwedisch
7 Stimmen
2 Kommentare
Jens Friesische und dänische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
10183 Stimmen
133 Kommentare
Jerg Der Name ist eine Nebenform von Georg und bedeutet "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Jerk Schwedische Form von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrscher".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
79 Stimmen
1 Kommentar
Jerker Schwedische Form von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrscher".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Jespar Eine Variante von Jesper mit der Deutung "der Schatzmeister".
  • Altpersisch
  • Schwedisch
28 Stimmen
7 Kommentare
Jesper Jesper ist die dänische Form von Kaspar. Der Name bedeutet "der Verwalter der Schätze" oder auch "der Schatzmeister".
  • Altpersisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
861 Stimmen
109 Kommentare
Joa Unisex-Vorname von Joach: "JHWH/Jahwe ist Bruder".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
323 Stimmen
28 Kommentare

Schwedische Vornamen - 551-600 von 1387