Schwedische Vornamen

Schwedische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Herdin | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Starke", "der Kräftige" oder auch "der Entschlossene".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herdina | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die Starke", "die Kräftige" oder auch "die Entschlossene".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Herman | Englische, niederländische und skandinavische Form von Hermann mit der Bedeutung "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer", von althochdeutsch "heri" (Heer, Krieger) und "man" (Mann).
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hermina | Niederländische, schwedische, slawische und ungarische Form von Hermine mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hilding | "Der Kämpfer", abgeleitet vom altnordischen "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
92 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hildis | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildor | Der Name bedeutet "der kämpferische Donnergott".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hillevi | Eine finnische und schwedische Variante von Heilwig mit der Deutung "die unversehrte Kriegerin".
|
34 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hilma | Der Vorname gilt als alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
170 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hilmar | Niederdeutsche und skandinavische Kurzform von Hildemar mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
4869 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Hinrik | Niederdeutsche, friesische und skandinavische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hjalmar | "Der behelmte Krieger", abgeleitet vom altnordischen "hjalmr" (Helm, Schutz) und "herr" (Heer, Heerführer, Krieger).
|
150 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Hjalte | Ein skandinavischer Name mit der Bedeutung "der Mann aus Hjaltland".
|
113 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Hjördis | "Die Göttin des Schwertes" oder "das göttliche Schwert", abgeleitet von altnordisch "hjǫrr" (Schwert) und "dís" (Göttin).
|
305 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Hjörleif | Der isländische Vorname bedeutet interpretiert "derjenige, der das Schwert erbt".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hnossa | Göttin der Sinnlichkeit und Verliebtheit Hnossa ist in der germanischen Mythologie die Tochter von Odur und Freya und die Schwester von Gersemi. Ihr Name bedeutet Juwel oder Edelstein
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Holger | "Der Speerkämpfer von der Insel", abgeleitet vom altnordischen Ursprungsnamen Hólmgeirr und den Elementen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
|
7202 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
Holmger | Altdänische und altschwedische Form des altnordischen Namens Hólmgeirr mit der Bedeutung "der Speerkämpfer von der Insel", vom altnordischen "holmr" (Insel) und "geirr" (Speer).
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hulda | Ein Vorname mit der Deutung "die Treue".
|
85 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Ida | Aus dem Althochdeutschen für "die Frau" und "die Jungfrau" oder aus dem Altnordischen für "die Arbeitende" und "die Fleißige".
|
19830 Stimmen
|
358 Kommentare |
|
Idun | Ein nordischer Name mit der Deutung "die sehr Liebende".
|
68 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ika | Der Name bedeutet "die Begnadete".
|
189 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Ilanda | Ein schwedischer Vorname mit der Bedeutung "die aus Ilända Stammende".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ilga | Eine Nebenform zu Helga oder Hilga mit der Bedeutung "die Heilige" oder auch "die Gesunde".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ilian | Eine schwedische Form von Ägidius mit der Bedeutung "der Schildhalter".
|
716 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Iliana | Eine bulgarische und griechische Nebenform von Eliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
|
932 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Iliane | Eine Schreibvariante des Namens Juliana mit der Bedeutung "die aus dem römischen Geschlecht der Julier Stammende".
|
83 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ilma | Ilma bedeutet "Luft" auf Finnisch.
|
293 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Ilmar | Estnische Form von Ilmari, einer Kurzform des finnischen Namens Ilmarinen, mit der Bedeutung "die Luft" oder "das Wetter".
|
235 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ilpo | Ein finnischer Name mit der Deutung "der Bösartige".
|
150 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ilyana | Eine andere Form von Iliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
|
56 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Imeke |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ina | Eine Kurzform von Namen mit der Endung "ina".
|
2931 Stimmen
|
254 Kommentare |
|
Inga | Eine weibliche Form von Ingo mit der Bedeutung "dem Ingwio geweiht".
|
2215 Stimmen
|
218 Kommentare |
|
Ingalill | Ein schwedischer Name mit der Bedeutung "der kleine Yngvi".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingar | Ein norwegischer und schwedischer Name mit den Bedeutungen "der wachsame Yngvi" oder "der Krieger von Yngvi".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Inge | Eine Kurzform für Ingeborg oder deutsche Variante von Inga mit der Bedeutung "die Göttin".
|
11148 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Ingeborg | Der Name Ingeborg (Dänisch + Schwedisch) oder auch Ingeburg (Deutsch) bedeutet "die unter Ingwios Schutz Stehende".
|
951 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Ingefrid | Eine norwegische und schwedische Form von Ingiríðr mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingegerd | Ein dänischer und schwedischer Name mit der Bedeutung "der Garten von Ingwio".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingela | Der Name wird hergeleitet von dem germanischen Stammesgott Ingi/Ingwio, dem Schutzgott der Ingwäonen/Nord- und Nordseegermanen (Sachsen, Angeln, Friesen).
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingelis | Eine dänische und schwedische Doppelform von Inge ("dem Ingwio geweiht") und Lis ("Gott ist Fülle").
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingemar | Der Vorname Ingemar bedeutet "berühmter Gott". Er gilt als die schwedische Form von Ingmar.
|
67 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Ingemarie | Eine weibliche Variante von Ingemar mit der Deutung "der große Ingwio".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Inger | Als weiblicher Vorname kommt Inger von den Namen Ingegerd oder Ingerid und bedeutet so viel wie "Schutzzaun der Ingwäonen" oder "die schöne Ingwäonin". Der männliche Vorname Inger ist eine Nebenform von Ingvar und bedeutet "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
|
187 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Ingmar | Eine schwedische Form zu Ingomar mit der Deutung "der berühmte Ingwio".
|
1149 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Ingmarie | Eine weibliche Variante von Ingemar mit der Deutung "berühmt durch Ingwio".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingrid | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
|
4434 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Ingrun | Der Name bedeutet "der Zauber von Ingwaz".
|
150 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Ingvar | Der nordische Name bedeutet so viel wie "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
|
7097 Stimmen
|
6 Kommentare |
|