Schwedische Vornamen

Schwedische Vornamen

Schwedische Vornamen von A bis Z

Schwedische Vornamen - 1001-1050 von 1387

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Piere Eine schwedische Nebenform von Pierre mit der Bedeutung "der Stein".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Samisch
  • Schwedisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Pippi Der Name bedeutet "das Vögelchen".
  • Erfunden
  • Schwedisch
111 Stimmen
66 Kommentare
Ponke Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Burschenhafte".
  • Altschwedisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
77 Stimmen
4 Kommentare
Pontian Eine Kurzform zu Pontianus mit der Deutung "das Meer".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Pontus Eine latinisierte Variante von Pontos (Griechisch) mit der Deutung "das Meer".
  • Altgriechisch
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
173 Stimmen
11 Kommentare
Poula Die finnische Schreibweise von Paulina mit der Bedeutung "die Kleine".
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Ragmar Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der angesehene Ratgeber" und "der bekannte Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
121 Stimmen
1 Kommentar
Ragna Kurzform von Namen, die mit "Ragn-" beginnen. Der Name bedeutet "die Ratgeberin", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
709 Stimmen
39 Kommentare
Ragnar Ragnar ist ein altgermanischer Vorname und bedeutet soviel wie "der Ratschluss der Götter", "der Entschluss des Schicksals" oder auch "der Heeresberater".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
6748 Stimmen
78 Kommentare
Ragnara strong army
  • Althochdeutsch
  • Isländisch
  • Schwedisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Ragnhild "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
66 Stimmen
3 Kommentare
Ragnhilde Nebenform von Ragnhild mit der Bedeutung "Rat und Kampf" oder "die mit göttlichem Rat Kämpfende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
28 Stimmen
4 Kommentare
Ragnvald Variante von Ragnvaldr mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "valdr" (Herrscher).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
26 Stimmen
4 Kommentare
Rakel Rakel ist die skandinavische Form vom hebräischen Rahel, was eigentlich mit ch also wie Ra-chell gesprochen wird. Seine Bedeutung lautet "das Mutterschaf".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Ramont Eine schwedische Variante von Raymond mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Randi Ein Vorname mit mehreren Deutungen wie "die Kampfberaterin" (Bedeutung und Name Randi abgeleitet von Ragenhild).
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
147 Stimmen
28 Kommentare
Rasin Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
  • Altgriechisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Rasmin Eine norwegische und schwedische Kurzform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswerte".
  • Altgriechisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
15 Stimmen
6 Kommentare
Rasmus Eine skandinavische Kurzform von Erasmus (Erasmus von Rotterdam) mit der Bedeutung "der Liebenswerte" und "der Anmutige".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8784 Stimmen
105 Kommentare
Rebecka Eine skandinavische Variante von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
  • Althebräisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
92 Stimmen
28 Kommentare
Regina Ein alter Name mit der Bedeutung "die Königin" (lateinisch).
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
2170 Stimmen
272 Kommentare
Reidun Ein nordischer Name mit der Deutung "das wellenförmige Nest".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Reimert Der Vorname ist die niederländisch Form von Reinbert und bedeutet "der berühmte Ratgeber" und "der glänzende Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Relf Der Name hat altnordische Wurzeln und bedeutet "die Höhle des Wolfes".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Rembert Der althochdeutsche Vorname bedeutet übersetzt "der berühmte Ratgeber" und auch "der glänzende Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Norddeutsch
  • Schwedisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Renja Eine russische Kurzform von Regina (Bedeutung: "Königin").
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Schwedisch
44 Stimmen
13 Kommentare
Reynald Eine andere Variante von Reginald mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Rickard Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
54 Stimmen
1 Kommentar
Rigmor Ein nordischer Name mit der Deutung "der König mit Verstand".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
89 Stimmen
7 Kommentare
Rik Eine friesische und holländische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
58 Stimmen
5 Kommentare
Rikard Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und auch "der mächtig Starke".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Rikka Der Name bedeutet "die Herrscherin des Friedens".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Rikkart Eine Nebenform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Rikko Eine dänische und schwedische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Schwedisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Rimbert Der Name Rimbert ist eine Neuform von Reinbert oder Reginbert. Der Vorname bedeutet "der berühmte Ratgeber" oder "der glänzende Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Rita Kurzform von Margherita, der italienischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle", aber auch aus dem Indischen für "die Wahrhaftige" oder "die Gerechte".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Indisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Sanskritisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
1927 Stimmen
144 Kommentare
Roald Roald ist die norwegische und skandinavische Kurzform von Rodewald. Der Name bedeutet "der berühmte Herrscher" und "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Robbin Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
220 Stimmen
5 Kommentare
Robin Der Name ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der wiederum eine englische Koseform von Robert abbildet. Seine Wurzeln liegen in der althochdeutschen Sprache. Die Bedeutung des Namens lautet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Germanisch
  • Holländisch
  • Kanadisch
  • Schwedisch
2842 Stimmen
403 Kommentare
Roger Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1325 Stimmen
47 Kommentare
Roland Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
1403 Stimmen
81 Kommentare
Rolle Der Name ist eine Koseform von Namen, die mit dem althochdeutschen Element "hruod" beginnen. Dazu zählen Rudolf oder Roland. Je nach Interpretation ergeben sich die folgenden Deutungen. Rudolf bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der berühmte Wolf". Roland hingegen heißt interpretiert soviel wie "der Ruhmreiche im Land" oder "der aus dem berühmten Land".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
7 Stimmen
3 Kommentare
Ronia Eine Nebenform von Ronja.
  • Altgriechisch
  • Altpersisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Jiddisch
  • Schwedisch
90 Stimmen
6 Kommentare
Ronja Der Name bedeutet "die Siegreiche" oder "die Glänzende". Die genaue Herkunft ist nicht bekannt, es werden weitere mögliche Deutungen angenommen.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Lappländisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
4050 Stimmen
418 Kommentare
Ronni Die männliche Version des Namens ist eine Verkleinerungsform von Ronald und bedeutet in dem Fall "der mit der Kraft der Götter" oder "der Rat des Herrschers". Als weibliche Form lässt sich der Name von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende" ableiten.
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Ronya Eine Nebenform von Ronja.
  • Altgriechisch
  • Altpersisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Erfunden
  • Russisch
  • Schwedisch
148 Stimmen
18 Kommentare
Rora Eine Kurzform von Aurora mit der Bedeutung "die Morgenröte".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Rositta Eine dänische und schwedische Koseform von Rosa bzw. Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
39 Stimmen
7 Kommentare
Rosvaldo Ein aus den Namen Ross und Valdo kombinierter Vorname, der soviel wie "der Herrscher von der Landzunge" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Gälisch
  • Schwedisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Rozalin Eine skandinavische Variante von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Sanfte".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Türkisch
18 Stimmen
2 Kommentare

Schwedische Vornamen - 1001-1050 von 1387