Komischer Name, in der Tat.
Gefällt auch mir überhaupt nicht.
Thore
Schön, dass es dich gibt. Wir haben dich sehr lieb!!!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Abgeleitet von Dem Donnergott "Thor" kühn |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Tho-re | -hore (4) -ore (3) -re (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Eroht | 27 | T600 | 0R |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
- ···· --- ·-· · | Thore |
Thore buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Theodor | Heinrich | Otto | Richard | Emil |
Thore in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Thore |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Anagramme |
---|
Rang 151 im Januar 2017 |
Rang 131 im Februar 2017 |
Rang 141 im März 2017 |
Rang 131 im April 2017 |
Rang 150 im Mai 2017 |
Rang 133 im Juni 2017 |
Rang 135 im Juli 2017 |
Rang 128 im August 2017 |
Rang 133 im September 2017 |
Rang 130 im Oktober 2017 |
Rang 132 im November 2017 |
Rang 130 im Dezember 2017 |
Rang 151 im Januar 2018 |
Rang 141 im Februar 2018 |
Rang 136 im März 2018 |
Rang 129 im April 2018 |
Rang 142 im Mai 2018 |
Rang 133 im Juni 2018 |
Rang 134 im Juli 2018 |
Rang 147 im August 2018 |
Rang 147 im September 2018 |
Rang 135 im Oktober 2018 |
Rang 143 im November 2018 |
Rang 127 im Dezember 2018 |
Rang 150 im Januar 2019 |
Rang 130 im Februar 2019 |
Rang 132 im März 2019 |
Rang 123 im April 2019 |
Rang 129 im Mai 2019 |
Rang 120 im Juni 2019 |
Rang 120 im Juli 2019 |
Rang 118 im August 2019 |
Rang 108 im September 2019 |
Rang 108 im Oktober 2019 |
Rang 113 im November 2019 |
Rang 105 im Dezember 2019 |
Rang 110 im Januar 2020 |
Rang 191 im Februar 2020 |
Rang 203 im März 2020 |
Rang 189 im April 2020 |
Rang 185 im Mai 2020 |
Rang 186 im Juni 2020 |
Rang 180 im Juli 2020 |
Rang 173 im August 2020 |
Rang 178 im September 2020 |
Rang 180 im Oktober 2020 |
Rang 170 im November 2020 |
Rang 179 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Thore stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2703 | 10 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Thore belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2703. Rang. Insgesamt 10 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Thore? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Thore ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Thore in Verbindung bringen.
Komischer Name, in der Tat.
Gefällt auch mir überhaupt nicht.
Dieser name ist eine zumutung finde ich, vor allem für ein kleines kind.
allein sein schriftbild, seine schreibweise und die aussprache.
als ZN oder spitzname geht er vielleicht noch durch.
In meinem Bekanntenkreis gbt es einen Thore (noch ein Baby). Ich finde den Namen gar nicht schön. Es ist sehr schade, wenn werdende Eltern hier nachfragen müssen, wie der Name denn nun ausgesprochen wird.
Mein Baby-Nachbar heißt übrigens Theo - da weiß zum Glück jeder, wie man das ausspricht ...
Thore mag Norddeutscher Name sein.....
Egal, ich heiße auch Thore....und mein Bruder heißt Malte.
Mia san zwoa echte Boarische Buam!
Scheena grüß aus Bayern!!!
Seit 47 Jahren... ein Name auf den ich stolz bin! Ein seltener, besonderer Name der Sportlichkeit und Selbstbewusstsein eines Norddeutschen miteinander verbindet. Die Assoziationen 'Donnergott', 'Torjäger' und 'Bösewicht aus dem Film 'Und ewig singen die Wälder'' lassen sich doch mit einem Augenzwinkern hervorragend "verkaufen"...! :-) International haben Geschäftspartner zwar leichte Ausspracheprobleme, aber ein 'Tooa' klingt auch nicht übel. Wegen meinem Namen wurde ich jedenfalls nie gehänselt und es gab auch keine Verniedlichungen... Riesendank an meine Eltern!
Wir haben nicht lange überlegt bei dem Namen. Unsere Tochter heißt Freya und wir suchten nach einem passenden Jungen Namen bis wir auf Thore stießen. Er machte im Bauch schon seinem Namen alle Ehre und auch heute ein halbes Jahr später ist der Name einfach passend. Ich liebe diesen Namen .
Thore ist einer der besten Namen! Von Eltern, die sich etwas dabei gedacht haben. Jans, Nils und Moritze gibt es zur Genüge, Zeit, dass mehr kommt, wo was dahintersteckt.
Der name ist einfach klasse,viel zu schön um ihn mit spitznamen zu verunstalten
Also die Namen aus Norddeutschland und Skandinavien finde ich immernoch am besten
Mein 2 jähriger Sohn heißt Thore. Bewusst und gewollt nach dem Donnergott. Nicht weil ich die Film mag oder ein Anhänger der nordischen Mythologie bin...sondern weil ich viele nordische Namen mag, einen starken Namen wollte, einen 2-silbigen Namen, der zu unserem einsilbigen Nachnamen passt und der nicht mindestens 3 weitere Kinder auf dem Spielplatz aufschauen lässt. Ich finde ihn einfach schön.
Und aus jedem Namen kann man irgendeinen doofen Kinderheim machen.
Wenigstens gibt es keine Verniedlichung oder Spitznamen/Abkürzungen auf Thore.
Und Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich.
Also ich bin tuerkischer Abstammung und mein Mann deutscher. Unser Sohn heisst Thore. Der Name ist einfach Klasse.Ein absolut arischer Vorname:):):) Ich zweifel manchmal an dem Intelligenzquotienten mancher Menschen.Geringer Bildungsstand halt. Lachen und weiter gehen!
Ich heiße nun seit 21 Jahren Thore, und habe meinen Namen den Großteil der Schulzeit (hauptsächlich 5. bis 10. Klasse) verflucht. Auch wenn ich heute eine andere Sicht darauf bekommen habe und meinen Namen wirklich toll finde, die Jahre des Spotts und der Hänseleien habe ich noch immer im Hinterkopf... Überlegen sie es sich lieber zwei mal, ihrem Kind zu liebe...
Thore ist ein dämlicher Name :-))) ... DONNER GOTT , armes Kind !!!
Schöner Name. In Skandinavien wird er Ture ausgesprochen.
Also, erst mal an die Leute, die sich fragen wie der Name ausgesprochen wird... Das hängt ganz von der Region und vom Land ab, wie es betont oder ausgesprochen wird.
Unser kleiner heißt auch Thore und je nach dem wo wir unsere Verwandschaft und Bekannten besuchen, liegt die Betonung anders.
So wird es manchmal Thure, oder Ture ausgesprochen was auch möglische schreibweisen sind.
Wo anders wird's eher weicher ausgesprochen. Da klingt es dann wie Dore.
Für uns ist es der kleine Thore so wie er geschrieben wird.
Also bis jetzt sind bei uns im Ruhrpott unsere Bekannten und unsere Familie sehr begeistert von dem Namen, weil es sehr viele amerikanische Vornamen bei den kleinen in unserem Bekanntenkreis gibt, der Name sticht herraus. Und auch stichelein gibt es bis jetzt nicht.
Aber das kann bei fast jedem Namen passieren, dass sich irgendwer was blödes dazu ausdenkt. Wichtig ist es ja dann seinem kleinen Sonnenschein zu zeigen, dass nicht jeder den Namen blöd findet sondern viele ihn auch gut finden.
Thore ist wirklich sehr schön. Wir brauchen hier unten in Bayern mehr davon. Diese ganzen Sepp/Franz/Florian/Tobias überall hängen mir schon so zum Hals raus.
Warum muss ich nur an Gartent(h)ore denken...??
Dikta-Thores hatten wir nun wirklich genügend.
Unser dritter Sohn heißt Thore und es gab keine Probleme beim Standesamt. Keiner unserer Jungs hat einen Zweitname. Lasse , Bjarne und Thore sind hier aber auch gängige Namen in Schleswig-Holstein
Hatte jemand Probleme auf dem Standesamt? Wir überlegen unseren Sohn Thore zu nennen, wollen aber keinen zweiten Namen dazu.
Wir haben seit drei Stunden einen neuen Enkel.Er heißt Thore Hennes und als ich ein erstes Foto von ihm gesehen habe wußte ich,einen passenderen Namen gäbe es nicht für ihn.Wir sind alles glücklich!
Ich frage mich, warum jemand wegen des Namens Thore gehänselt werden sollte. Ich halte diese Behauptung für Quatsch.
Am besten nur noch Nummern geben, und am besten alle die gleiche Nummer: Eine Null für alle!
Die Leute haben heute keinen Mut mehr und die jungen Leute wachsen in dieser Mutlosigkeit auf.
Ich heiße nun seit 21 Jahren Thore, und muss den Eltern, die hier auf der Lehrerin (fg) rumhacken deutlich widersprechen. Ich habe meinen Namen den Großteil der Schulzeit (hauptsächlich 5. bis 10. Klasse) verflucht. Auch wenn ich heute eine andere Sicht darauf bekommen habe und meinen Namen wirklich toll finde, die Jahre des Spotts und der Hänseleien habe ich noch immer im Hinterkopf... Überlegen sie es sich lieber zwei mal, ihrem Kind zu liebe...
Unser kleiner Thore ist nun 1 Jahr und wir finden den Namen immer noch die beste Wahl. Das Feedback zum Namen ist relativ gemischt, die meisten fragen woher der Name kommt, einige wollen wissen ob er mal Fußballer wird und einmal kam auch die Frage ob er Steinar mit Nachname heißt, aber wirklich am häufigsten kommen positive Bemerkungen. Ich bin gespannt was Thore selbst von seinem Namen hält, momentan strahlt er jedenfalls immer wenn wir ihn rufen ;-)
Mein Sohn heißt Thore und wird nächsten Monat 7 Jahre alt. Die von dir befürchtete Verbindung habe ich bisher nicht erlebt, im Gegentei: die Reaktionen auf diesen doch nicht so häufigen Namen sind immer positiv gewesen. Weiterhin gutes Gedeihen für euren Sohn!
Ich bin in der 22. Woche schwanger - es wird ein Junge. Wir finden den Namen Thore schon lange sehr schön, haben aber einen Gedanken, der uns immer mal wieder kommt, daher die Frage an die Thores/Thore-Eltern: Gibt es ab und zu Reaktionen, die den Namen mit der rechten Kleidungsmarke "Thor Steinar" in Verbindung bringen?
Oh Gott, du wirst doch einen skandinavischen Namen nicht etwa englisch aussprechen.
Ich finde den namen thore sehr schön!weiß jemand, wie der name auf englisch ausgesprochen werden würde?
Ich finde den namen thore sehr schön!weiß jemand, wie der name auf englisch ausgesprochen werden würde?
Ich finde den namen thore sehr schön!weiß jemand, wie der name auf englisch ausgesprochen werden würde?
Klasse Name!
Also ich bin tuerkischer Abstammung und mein Mann deutscher. Unser Sohn heisst Thore. Der Name ist einfach Klasse. Ja Maria absolut arischer Vorname:):):) Ich zweifel manchmal an dem Intelligenzquotienten mancher Menschen.Geringer Bildungsstand halt. Lachen und weiter gehen!
Da hat wohl jemand viel Hohlraum in der Birne, wenn ich so Marias Kommentar denke.
Thore ist ein schöner Name, wobei ich Thorge noch schöner finde.
Vollmeise, das stimmt!
Mir wird schlecht, wenn ich solche "Auswüchse" lese.
Vollmeise, das stimmt!
Mir wird schlecht, wenn ich solche "Auswüchse" lese.
Hat dir schon mal einer gesagt, dass du eine Vollmeise hast?
@Gudrun: das glaube ich sofort, dass Ihnen der Name Thore gefällt, sowohl Gudrun und Thore beides reinarische Namen. An die Kinder denkt wohl keiner bei der Namensvergabe, die leiden nämlich wirklich unter solchen Auswüchsen.
Also mein voller vorname ist Thore Michael ( Michael nach meinem erzeuger) ich mag den Namen sehr weil er echt nicht so offt vorkommt und weil die bedeutung alles ander als Standart ist. Ich werde auch relativ oft drauf angesprochen woher der name stammt usw was es einem echt manchmal ermöglicht locker und entspannt in einem Gespräch zu kommen naja man muss sich mit dem Namen auf so sprüche wie Thore schißet ein Tor abfinden aber da mich das ja nicht juckt ist dies auch eigentlich dann ne einmalige sache. oft nennen mich die Leute auch einfach nur Torres stört mich auch nicht. Ich kann werdende Eltern den Namen echt empfelen weil er auch sehr stark klingt man brauch sich echt keine gedanken darum zu machen das ein Kinde deswegen gehänselt wird klar kommt ab und an ein spruch aber ein Thore kommt damit gut klar ;)
Nicht ganz richtig, eigentlich wird es Thure gesprochen, was hier aber keiner macht. Auf keinen Fall wird aber das e weggelassen. Den Namen Thor gibt es aber auch.
Thore wird Thore gesprochen. Thor wäre eine Beleidigung, oder? Thore ist ein sehr hübscher Name. :)
Ich möchte meinen Sohn gerne Thore nennen (evtl. noch mit einem weiteren Vornamen) nun meine Frage: Wird es "Thor" oder "Thore" ausgesprochen? Ich würd es Thore aussprechen.
Thore gefällt mir auch.
Mein Sohn ist knapp 5 Jahre und heisst Thore Lennox. Der Name passt zu ihm und ich würde diesen Namen immer wieder nehmen.
Hallo, unser Sohn wird nun Bald 3 Jahre und heisst Thore Marco (marco wie der Papa). Wir finden der Name passt zu unserem TT (Terror Thore :-D) super. Und soweit ich weiss ist der Name nur Männlich, es gibt die weibliche Form und sie ist Thora
Der moderator von the voice heißt so!
Unser Enkel heißt Thore .
Er ist jetzt 16 Jahre alt .Wir finden den Namen super schön . Er selber ist nicht so begeistert
Das ist ein eher seltener nordischer Name. Sehr schön.
Ja klar leider kenn ich da einige kinder mit dem namen thore die sind alle gleich und ärgern nur andere über dessen namen
Mein ältester heißt Thore-Marian und wurde in seinen 15 Lebensjahren so weit ich weiß noch nie wegen seinem Namen geärgert, obwohl wir im Norden wohnen ;)... Seine Schwester Finja-Elise wurde auch noch nie gemobbt und der name ist auch eher ungewöhnlich.
So isses. Es fällt auf, dass ganz oft angebliche Erzieher oder Lehrer auf der Bildfläche erscheinen, um aus"eigener Erfahrung" zu berichten, wie ungeeignet doch ein Name ist. Absolut unglaubwürdig.
Was ist denn das für eine Lehrerin, die im Norden wohnt und meint, dass Kinder mit dem Namen Thore es schwer haben....so einen Unfug habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen ode die Lehrerin ist im falschen Film. Wir wohnen im hohen Norden, mein Sohn heißt seit fast 15 Jahren Thore, ist mit seinem Namen superzufrieden und bis dato noch niemals geärgert, gehänselt oder sonstiges worden.
Ich habe einen Sohn der ist 6 und heißt Jakob und mein kleiner "Donnergott" ist 3,5 und heißt Thore!!!! der Name passt wie die Faust aufs Auge und wir sind super stolz .... Er wurde in Nordfrisland geboren und wächst in Hessen auf und bis jetzt haben wir noch nix negatives gehört!!!
Mein Kleiner heißt Thore Siegfried (Siegfried nach seinem Opa benannt). Wir finden den Namen super schön. Er würde lieber Kai heißen wollen! Ich hoffe das auch er irgendwann erkennt wie toll sein Name doch eigendlich ist!
Gute Wahl!
Unser Sohn ist jetzt 2 Wochen alt und er heißt Thore Olin. und wir hatten bisher viele positive Reaktionen auf diesen Namen.
der name ist einfach klasse,viel zu schön um ihn mit spitznamen zu verunstalten
Hallo,
ich heiße schon 58 Jahre THORE - damals benannt nach Thor Heyerdahl, der zu der Zeit die Osterinseln neu entdeckte.
Weil ich so einen "ungewöhnlichen" Namen hatte, bekam ich nie einen Spitznamen - ich war eben "einmalig". Und vielleicht auch der erste in Deutschland?!
Also die Namen aus Norddeutschland und Skandinavien finde ich immernoch am besten
Ich hab schon zwei Töchter (4 und 2), sie heißen Inga und Vivica. Inga ist schwedisch/dänisch und Vivica ein sehr alter schwedischer Name. Bald bekommen wir noch einen Jungen, der soll Thore heißen! Ich habe mich anfangs etwas schwer getan, aber je länger ich drüber nachdenke, desto toller finde ich den Namen! Wirklich richtig schön! :-)
Thore ist schön, aber Bo?
Unser Sohn heisst Thore Bo. Wir finden ihn super schön.ach ja und auch wir hatten das Problem beim Standesamt,da sie meinten beide Namen sind sowohl männlich als auch weiblich.
Ich habe mal gehört Thore/Thor soll auch ein Mädchenname sein?!
Also unser Krümel ist nun 14 Monate und heißt Thore,wir wollten einen seltenen und schönen Namen den wir damit gefunden haben,wenn ich hier lese das die Thore´s es schwer haben sollen kann ich ja nur lachen,was ist das bloß für eine Lehrerin die sowas schreibt.
Gefällt mir.
Sitze gerade neben Thore... :D
Als ob die Leute heute noch da bleiben, wo sie aufgewachsen sind. Da gehen Hamburger zum Studium nach München und Stuttgarter nach Kiel.
Ist echt schön! wäre gerne etwas nördlicher, dann wäre es leichter solche Namen zu vergeben. Zw. Korbinian's & Maria's wirkt sowas irgendwie nicht. ^^
Schöner Name.
Ich heiße nun schon 37 Jahre lang Thore und finde den Namen immer noch gut :)
Schöner Name, gefällt mir auch.
Ich finde meinen Namen gut. Er ist schön und er gefällt mir.
Ich bin in der 22 ssw. Der kleine Zwerg in meinem Bauch soll auch den Namen thore tragen. Ich finde ihn sehr schön.
Thore ist schön, aber in Kombi mit Arthur ?
Wir haben unseren Großen Thore Arthur genannt, und sind stolz darauf, weil er Name super zu ihm passt :-)
Mein sohn heißt thore jörg lars.dername thore passt gut zu ihm,erist ein nordischer typ
Superschöner Name.
Thore?
Kenne niemanden der so heißt.
Gefällt mir auch überhaupt nicht.
Ein Klassenkamerrat von mir heißt Thore und der Name passt echt super zu ihm.
Mein Name ist Thore, und ich fühle mich immer als einzigartig und etwas besonders!!!
leon, paul.. sind inflationär!
thore ist zeitlos - schön!
Moin ich finde den namen super und ich hänsele immer meine Lehrerin :-)
der name passt super zu mir, weil ich *** mit nachnamen heiße (der germanische. donnergott)
In Norwegen spricht man den Namen "Ture", aber hier kann man ihn getrost aussprechen, wie er geschrieben wird, also "Tore".
Mein Sohn heisst auch Thore und ich finde den so genial...hat nicht jeder.
Wie wird dieser Name ausgesprochen?
fg ist ja eine tolle Lehrerin! Lach! In der Baumschule???
Thore ist ein sehr sehr schöner Name.
Ist das totaler quatsch, denn nordische namen erfreuen sich nach wie vor großer beliebtheit.
wenn du Lehrerin bist, solltest du der deutschen Sprache besser gewachsen sein.
"und muss sagen das die kinder die thore heißen es sehr schwer haben. " Was ist denn das bitte für ein Satz. Armes Deutschland, wenn Kinder von solchen Lehrern unterrichtet werden.
sagt mal wissen sie was sie ihren Kindern damit antun ich bin lehrerin und habe selber kinder ich finde das man die namen der kinder nicht nach dem wunsch der eltern aussuchen sollte sondern auch an die zukunft der kinder denkt ich komme auch aus dem Norden und muss sagen das die kinder die thore heißen es sehr schwer haben. sie werden sehr oft gehänselt also überlegt es euch als eltern echt gut.
Mein Sohn heißt auch Thore, er ist 15 Jahre alt und lebt auch ganz gut mit seinem Namen!!
Ich finde Thore ist ein sehr schöner name!!
Mein Sohn heißt Thore Fenris und das passt wie Faust auf Auge. Stark, kräftig, laut wie ein Thore sein muss und er kann kan knurren und gucken wie ein kleiner Wolf (Fenris).
Mooin
soo erstmal ... thore finde ich absolut meggaaa geil.
meine kinder heißen schon gustav-harald-peter-karl-heinz und franz-granz-dieter-gustav-lauch.
thore past wunder bar dazu.
z.b. als thore-emanuela-alfons.
hadde
Toller Name:) Ich komme aus NRW & hatte den Namen noch nie gehört. Ganz anders als meine Freundin aus dem Norden. Sie wohnt in Flensburg (Schleswig-Holstein) & da heißen sehr viele so :)
Unser Sohn jetzt 11 Monate alt hat natürlich den wunderschönen Namen THORE bekommen, obwohl wir uns bei der Namensgebung ziemlich schwer getan haben. Mein Mann ist durch den Donnergott darauf gekommen und dann wurde gegoogelt. Vorher hatten wir diesen Namen noch nie gehört!
Ich liebe diesen Namen.. ein absoluter Favorit..leider mag mein Schatzi den Namen nicht.. -.-
Ist doch mal einausergewöhnlicher name
Den Namen finden wir super! Ich bin im 8.Monat schwanger und der Zweitname wird Thore sein. Der Name symbolisiert Kraft und Stärke!
Mein sohn heißt Thore kjell ich finde es ist ein sehr schöner name
Toller Name.
Thore is ja wohl acuh der geilstze name den es gibt
Bin 39 Jahre und bin in der Provinz aufgewachsen. Ungewöhnliche namen waren selten und stellten, insbesondere für die ältere Generation eine Herausforderung dar. Vergesslichen Menschen habe ich meinen Namen mehrere hundert mal ins halbtaube Ohr gebrüllt. Aber ich mag den namen sehr und habe immer einen Funken Besonderheit verspürt, wenn ich mich vorstellte.
Wir werden unser Kind auch so nennen..ich bin jetzt im 8 Monat :_)
Einer meiner Zwillinge heißt Thore und ich finde das er mit seinen 2. Vornamen "Arne" wunderschön harmoniert. Sein Zwillingsbruder heißt Ansgar, ist der Erstgeborene und hat als Zweitnamen "Hinnerk", der Name des Papas, erhalten. Gerufen werden sie Ansgar und Thore. Ich finde die Namen toll, sie sind was besonderes- genau wie meine Jungs!
Ein super Name, mein kleiner heißt so!!!
Absolut klassename !
Das ist doch mal ein wunderschöner jungsname !!!
Wir fanden ´thore´ bedeutungsvoll und nicht gut zu verniedlichen.. und selten.. daher wählten wir ihn für unseren sohn (heute 11) ich gebe zu, dass ich mich im freundskreis erkundigte, ob sie bei dem namen auch an fußball- und gartentore denken... kam aber eher ein kopfschütteln..
meinem sohn gefällt sein name gut... auch das verniedlichen von seinen freunden in `thori´
Hallo,
ich bin ja überrascht wie hübsch ihr alle meinen Namen findet. Ich habe ihn jetzt schon 37 Jahre lang und bin glüchlich so kreative Eltern zu haben, die mir meinen Namen gaben als er noch so unbekannt war! :-) In Ecuador, Südamerika wurde ich von Freunden oft Thory genannt und fand es nett!
Ich Habe nie Probleme gehabt mit dem Vornamen. geht jetzt schon 37Jahre gut.
Das lustige ist wenn man den Namen im Netz als nickname , nimmt dann fragen immer alle wie man richtig heißt:-)
lg Thore
Mein Sohn heißt Thies-Thore und wir können uns es gar nicht schöner vorstellen ;-) Ein super, super schöner Name.
Keine Sorge, Ture wird sicher nie ein Modenamen werden... aber wir freuen uns, dass der Name nun doch bekannter geworden ist - wir haben unseren ältestne Sohn so genannt. Sein Bruder heisst übrigens AKAI - hier noch kaum bekannt...
Der Trend zu kurzen Namen aus anderen Kulturkreisen mit vier oder fünf Buchstaben ist allerdings sehr aktuell, da stimme ich zu, dass ist Trend. Aber das ist doch schön, dass die Landschaft der Vornamen nun viel bunter und abwechslungsreicher geworden ist, als noch vor
20, 30 Jahren. Die meisten Eltern von heute sind eben auch viel mehr rumgekommen in der Welt.
Ich finde das überhaupt nicht schlimm, wenn man den in Deutschland mit o ausspricht. Den Namenspatron, Donnergott Thor nennen wir ja auch nicht Thur. Und zu Thorsten würde ja auch keiner Thursten sagen (gleicher Namensursprung). Im übrigen steht auch in keinem Buch, dass es ein rein skandinavischer Name ist. Es ist einfach ein nordischer Name und daher in Norddeutschland auch nicht sooo ungewöhnlich.
Im übrigen sind die Namen Thure und Ture in Schweden eigenständige Namen, die auch tatsächlich rein schwedischer Herkunft sind.
Ich selbst finde den Namen total toll. Meine einzige Befürchtung ist, dass er sich zu einem kleinen Modenamen entwickeln könnte, daher bin ich nicht so sicher, ob ich es tatsächlich riskiere. Mal sehen, wir haben noch ein paar Wochen Zeit....
Mein name ist der beste
Ich finde das auch immer so eine sache mit der aussprache! wir leben in norwegn und die meisten namen kingen einfach viel schöner wenn man sich auch richtig ausspricht! und man spricht ja amerikanische namen oder so auch so aus und nicht so wie man liest!
ist halt alles etwas schwierig!
kenne jemanden die hat ihr kind Turid genant und auf norwegisch wird es Türi ausgesprochen, und ist her ein sehr gäniger name und ich find das kingt immer gleich alles viel runder mit der richtigen aussprache!
Das O wird als U ausgesprochen auf norwegisch und das U(deutsch) wird als Ü ausgesprochen! das eigentlich bei fast alen namen so (gibt aber ausnachmen)
Der name wird halt in jedem Land anders gesprochen, denk ich. In Skandinavien eben Thure oder so und hier wie man ihn schreibt. Thore ist ein wunderschöner Name. Wenn mein Freund nicht so heißen würde, hätte ich meinen Sohn so genannt :-)
Mein Sohn heißt auch Thore. Er hat diesen Namen bekommen, weil er schon im Bauch ein ganz schönes Donnerwetter veranstaltet hat. Übrigens verstehe ich nicht, warum ihr euch solche Gedanken um die norwegische Aussprache macht. Da Thor der GERMANISCHE Donnergott ist, ist der Namensursprung doch eher deutsch, meint ihr nicht??
Mein Freund heißt Thore und ich finde es ist ein sehr seltener und außergewöhnlicher Name.ich finde der name erinnert immer an mein vater weil er wikinger-fan ist und (thor) damit etwas verbindet ! wenn ich von ihm ein kind bekomme soll mein kind auch ein nordischen namen bekommen ::schließlich trägt daskind sein ganzes leben sein namen und nordische namen sind meißtens schön. auch seine schwester heißt liska und ist auch nordisch cool wa
Hab gehört, thore soll die bedeutung haben: glaube an gott! kann das jemand bestätigen?
Thore spricht sich im Norwegischen und Schwedischen "Thure" aus.
Meine Sohnemann heißt auch Thore und das passt auch Perfekt zu ihm ;-)
Ich will noch ein Mädl haben, die darf dann Thyra heißen ... muss ja stimmtig sein ... :-D
Ich kenne nur einen Thore oder Tore (ay, ich glaub, der schreibt sich doch eher ohne "h") - der spricht sich deutsch, also Tore aus. Ich geb´s zu, ich habe auch erst noch mal "Wie?" nachgefragt, weil hier im Stuttgarter Raum ist mir noch nie einer untergekommen. Fand den Namen dann auf´s zweite hören aber schön - ob richtig oder falsch ausgesprochen. Den Donnergott spricht hier aber doch auch jeder Thor (tor) aus, von daher, ich weiß nicht, ob man sagen kann, es ist "falsch", ihn nicht norwegisch auszusprechen.
Ich bin auch für Thore...passt auch so schön in den Norden!
@Manon: und wie spricht man ihn nun norwegisch aus?
Ja wenn man in Deutschland lebt, ist das mit der norwegischen Aussprache halt so ne Sache. Die wenigsten Deutschen sprechen norwegisch, daher etwas schwierig.
Wie spricht man ihn denn norwegisch aus?? ich kenne nur von allen die aussprache 'tore' eben wie man es liest ...
Ich hoffe nur das ihr den Namen auch alle bitte richtig, das heißt norwegisch ausspricht und nicht etwa deutsch!
Es ist der schönste Name überhaupt. Mein Sohn heiß Thore :-))))))))))))))
Da kann ich nur sagen: ja! ein richtig schöner name! und vorallem so schön kurz!
Thore ist echt spitze, genauso gefällt mir Lasse
:-)
Wenn wir einen Jungen bekommen, dann soll er auch Thore heissen... ist einfach schön...
Meine Zwillinge heissen Thore und Thoralf finde das es wunderschöne Namen sind und zu meinen Zwergen passen.
Meine Tochter heißt auch so aber ich habe den Namen so geschrieben Cheyenne
Meine Schwester heißt Bodil, aber ich glaube ich würde meine Tochter nicht so nennen, es ist so unbekannt, ...
Hay meine mama heißt auch michaela ich finde den namen schön aber sie wird von den meisten auch nur ela gea...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Reynaud beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Reynaud?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum