
Rang 319
Mit 2790 erhaltenen Stimmen belegt Thorsten den 319. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Thorsten ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Thorsten

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Thorsten Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Thorsten aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Thorsten im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Thorsten in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Thorsten?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Thorsten besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Thorsten
Was bedeutet der Name Thorsten und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Bedeutung: Steinhammer, |
Herkunft |
---|
Wann hat Thorsten Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Thorsten aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Thorsten auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Thorsten |
---|
|
Wie beliebt ist Thorsten?
Thorsten ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2019 belegte er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 220. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 79. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 178. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Thorsten
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Thorsten in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | 220 | 230 | 79 (2008) |
Österreich | 152 | 161 | 164 | 103 (1994) |
Belgien | - | - | - | 223 (2006) |
Dänemark | - | - | - | 111 (1986) |
England | - | - | 387 | 387 (2018) |
Schottland | 122 | - | 127 | 122 (2020) |
Nordirland | - | - | 417 | 417 (2018) |
USA | 891 | 912 | 896 | 657 (1969) |
Kanada | 209 | 295 | 305 | 209 (2020) |
Thorsten in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 79
- Schlechtester Rang: 230
- Durchschnitt: 178.58
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Thorsten in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Thorsten
- Bester Rang: 98
- Schlechtester Rang: 287
- Durchschnitt: 162.75
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Thorsten stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Thorsten seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
326 | 347 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Thorsten belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 326. Rang. Insgesamt 347 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (367)
Verbreitung in Österreich (7)
Verbreitung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Thorsten? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Thorsten
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Thorsten |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Thorsten in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Thorsten |
---|
|
Thorsten in der Popkultur |
---|
|
Thorsten als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Thorsten wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Thorsten in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen2 Silben | Thors-ten | -rsten (5) -sten (4) -ten (3) -en (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Thorsten in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010100 01101000 01101111 01110010 01110011 01110100 01100101 01101110 |
Dezimal | 84 104 111 114 115 116 101 110 |
Hexadezimal | 54 68 6F 72 73 74 65 6E |
Oktal | 124 150 157 162 163 164 145 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Thorsten ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Netsroht |
Thorsten in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
27826 | T623 | 0RSTN |
Thorsten buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Theodor | Heinrich | Otto | Richard | Samuel | Theodor | Emil | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Tango | Hotel | Oscar | Romeo | Sierra | Tango | Echo | November |
Thorsten in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Thorsten | Thorsten |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | THORSTEN |
Phönizische Schrift | 𐤕𐤇𐤏𐤓𐤔𐤕𐤄𐤍 |
Griechische Schrift | Τηορστεν |
Koptische Schrift | Ⲧϩⲟⲣⲥⲧⲉⲛ |
Hebräische Schrift | תחערשתהן |
Arabische Schrift | تــحــعــرــشــتــهــن |
Armenische Schrift | Տհոռզտեն |
Kyrillische Schrift | Тхорстен |
Georgische Schrift | Ⴒჰორსტენ |
Runenschrift | ᛏᚺᚮᚱᛋᛏᛂᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓏏𓉔𓅱𓂋𓋴𓏏𓇌𓈖 |
Thorsten barrierefrei
Thorsten im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Thorsten in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Thorsten im Tieralphabet |
---|
![]() |
Thorsten in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
- ···· --- ·-· ··· - · -· |
Thorsten im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Thorsten im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Thorsten in der digitalen Welt
Thorsten als QR-Code | Thorsten als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Thorsten?
Wie gefällt dir der Name Thorsten? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Thorsten? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Thorsten ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Thorsten in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Thorsten und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Thorsten
Unglückliche Abkürzung für Niedersachsen mit "NS"
P.S. Warum sind hier alle über 40 und können keine Rechtschreibung?
Thorsten; ist bald wieder modern, geiler Name geiles leben :-)
Alle Kinder haben Haare.
Nur Thorsten hat Borsten!
Ich finde meinen Namen ,Hammer‘ und finde mich auch in der Bedeutung wieder! Weil in Verbindung mit meinem Sternzeichen ‚Widder‘ passt der Name wie Deckel auf Topf! Grüße an alle Thorsten, Torsten!!!!🙋♂️👍
Mich stört mein name nicht wirklich. Aber lebe nun über 10 Jahre im Ausland. (englisch sprachig). Und ich habe die genialsten aussprachen gehört. Meistens der Anfang ist lustig, "TH". Und viele haben es aufgeben es zu verbessern
Früher fand ich Ihn richtig Scheiße. Wurde oft aufgezogen. Da gabs auch mal eins AIF die Nase. Aber heute bin ich Stolz Ihn zu tragen, da ich nach den alten Götter, der alten Nordmänner glaube. Odin ect. Was mich tierisch ärgert ist das diese alte Kultur immer mehr mit den Nazis in Verbindung gebracht wird. Zum kotzen. Ja ich bin auch ein Thorsten der Abends nicht ins Bett will und morgens nicht raus. Nachtmensch. Ist schon echt Hammer wie gleich wir Thorstens sind. Nachtmensch, Liebevoll, Dickköpfig, Erfolgsorientiert, sehr Hilfsbereit, Familienmensch. So ich hoffe das noch viele Thorstens hier schreiben. Ach ja mein Spitznamen sind Totto, Totti oder der verrückte. Auf Spanisch Loco. Wünsch euch alles Gute meine Namens Vettern "Thorsten"
Unfassbar wie sehr ich mich in den ganzen Kommentaren wieder erkenne. Ich bin jetzt 43 und bin immer noch nicht wirklich glücklich mit dem Namen... Grüße...
... einfach Hammerhart ... 😀
Ich finde meinen Vornamen richtig gut. Klar, vielleicht etwas hart. Hat aber gern einen weichen Kern.
Witzig finde ich, dass ich an einem Donnerstag geboren bin, und mein Aszendent Jungfrau ist, also in dem Monat meines Namenstages.
Ein sehr schöner männlicher Name. Er gefällt mir sehr gut mit der "Th" Version.
Stimme meinem Vorgänger zu, Thorsten ist ein schöner, solider Name, allerdings etwas "altersgebunden".
Eigentlich ein ganz schöner Name, aber ein bisschen in die Jahre gekommen.
Thor's Hammer. Wenn das kein starker, männlicher Name ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Bin übrigens ein 2 Meter großer Nachtmensch :-)
Ich mochte meinen Namen früher nicht, ABER: als ich mit 12 erfahren habe, dass mein Name mit "Hammer des Gottes Thor" übersetzt werden kann, da mochte ich ihn sofort ;) Welcher 12jährige würde das nicht wollen? Ich meine: Namensträger des berühmten Hammers des Donnergottes zu sein! Das macht "mjöllnir" qausi zu meinem 2. Vornamen :) Grüße an alle Thors-Hämmer
Ich bin jetzt 15 und nicht ganz so zufrieden mit meinem Namen (Thorsten).Dickköpfig bin ich meiner Meinung nach nicht, und habe ich auch noch. ie zu hoeren bekommen. Meistens gehe ich aber spaet schlafen, stehe aber auch frueh auf.
Also falls ihr euer Kind Thorsten nenmem wollt, lieber nicht, ich bin zur Zeit nicht so zu Frieden mit meinem Namen.
Ich mag den Namen Thorsten. Klingt männlich und attraktiv.
Der Name ist wow und nein Freund. Heißt Thorsten und ich sage immer Bambi zu ihm weil ich ihn liebe :-)
Ich heiße Thorsten und ich bin froh das mir miene Eltern diesen Namen gegeben haben er ist sehr schön also Jugendlicher wollte ich mich umbenennen lassen weil mit dieser Name nicht gefallen hat aber dann habe ich mich damit abgefunden :) jetzt bin ich froh das ich diesen Namen trage an alle Thorstens liebe grüße :)
Heii
alo ich heiße auch thorsten und ich finde denn name ned so schön es gibt schon bessere namen als wie thorsten ;)
Mein Vater heist Thorsten und das ist auch gut so Allso viele viele grüße an alle Thorsten's der welt und ein frohes Fest schonmal O:-)O:-)O:-)O:-)♥♡♥♡
Ich mochte meinen Namen früher gar ncht, jetzt mit fast 40 habe ich mich daran gewöhnt.
Ich find ihn nicht altmodisch, sondern geil ;) Jede Frau sollte einen Thorsten haben. :D
ALTMODISCH
Und der Name Joel Thorsten ist ja mal gar nicht mein Ding. Wie kann man seinem Kind Doppelnamen geben?Bleibt doch einfach mal bei den standard deutschen namen und versucht nicht immer das Rad neu zu erfinden!!!!
Also bei ns hier in Westdeutschland sind die Thorsten´s die asozialen. Nur das Proletariat trägt hier den Namen Thorsten. Mit Buffalo Schuhen und Techno Musik
Lch liebe dich,Thorsten ! :):*
@Steffi, woher bist du denn ;-)
Sehr interessant! Dickkopf passt, und gewöhnungsbedürftig war der name in der kindheit auch, jetzt , mit knapp 40 hat mann sich daran gewöhnt. Aber mein Kind würde ich niemals so nennen
Aus naheliegenden Gründen finde ich den Vornamen Thorsten optimal. In meiner Generation (+-5 Jahre um 40 herum) ist der Name allerdings fast schon zu weit verbreitet.
Mein Sohn heisst Joel Torsten.
Benannt nach meinem Bruder - Torsten - der leider vor 3 Jahren gestorben ist.
Thorsten-Paul heißt mein Onkel,
ich finde der Name passt gut zu ihm.
Du irrst dich, den namensteil thor findet man sehr wohl in norwegen, auch in thoralf, thorleif, thorbjörn usw. Das ist die klassische schreibweise, die neuere ist ohne h. Allerdings sind diese namen in norwegen momentan nicht so gefragt, abgesehen von thore, auch hier wieder mit h. Das o wird dort übrigens wie u gesprochen, hört sich für uns etwas gewöhnungsbedürftig an, ist aber so.
Ein sehr schöner Vorname! Ich bin sogar in einem Thorsten verliebt...
Ein sehr schöner und sehr starker Name. Früher wollte ich immer einen Freund namens Thorsten. Ist eigentlich immer noch so :-) Also wenn ein Single-Thorsten Interesse hat... :-P
Der namen THORSTEN finde ich sehr schön denn ich habe einen freund namens thorsten
Wieso ist dieser Name in der rubrik "norwegische Vornamen" aufgeführt?
Die Norwegische Namenstatistik findet man hier
***
Thorsten mit dieser Schreibweise ist Deutsch und nicht Skandinavisch. Die norwegische Version dieses Namens ist Torstein oder Thorstein
zu "Thole is in tha house"
Warum darf die Mutter nicht ab und zu mal "Thorstispatzi" sagen? Hast du was gegen Spatzen?
Nachtrag: Mit der Aussparache im englischen Umfeld ist's recht unangenehm, aber ohne "h"? Geht ja _garnicht_! Never ever, das sieht ja aus wie ein Tippfeler, äh, Tippfehler !
Das ist ja erschreckend! Die Psychoanalyse des Namens - sie scheint ja (zumindest auf die hier erwähnten - wie auch mich) zu passen.
Ich bin auch ein "Spätrhythmiker", Dickkopf und dass die Thorsten alles besser wissen, ist doch nicht unsere Schuld, oder? ;-)
Ich bin jetzt auch gerade über die 40 gekommen, ist halt ein Name, der vor _einigen_ Jahren recht beliebt war.
Ich war in meiner Kindheit und Jugend mit dem Namen doch recht unglücklich, anbetracht diverser
"Verhunzungen" ...
Aber wer es erst einmal bis zum Erwachsensein geschafft hat, hat den Namen liebgewonnen und einen gefestigten Charakter ;-)) (OK, OK,einverstanden mit "Selbstbewusstsein"? :)
*****.
Ich finde die weibliche form von thorsten (thorsta) sehr viel schöner. punkt aus basta.
ich hoffe mein sohn wird niemals niemals niemals niemals NIEMALS so eine gehrinamputierte mutter bekommen, das sie ihn thorstispatz nennt.
küsschen küsschen
Mann o Mann, was Ihr alles wisst...
1. für einen echten Thorsten ist es völlig egal, ob der Gott nun Odin oder Thor ist, weil wir (also die Thorsten's) es sowieso besser wissen :-))
2. ja, stimmt, spät schlafen und ...
3. @Nadine - 100% perfekt!
4. Noch eine Ergänzung von mir: Ich finde alle Namen schön, wenn der Träger den Namen mit Stolz zu tragen in der Lage ist... how about you, Yolanda??
Mein Bruder heisst Thorsten..
mir gefällt der Name mit H besser als nur Tor wie das Tor :D
Die Bedeutung des Namens gefällt mir auch gut.
Allerdings geht der Mann stark auf die 40 zu..also mein Kind würde ich heutzutage wohl nicht mehr so nennen.
Aber für einen Mann im entsprechendem Alter ein schöner Name.
Ich finde meinen Namen super.
Und wenn ich mal irgendwann einen Sohn haben werde, wird dieser auch Thorsten heissen.
Der Name ist gewöhnungsbedürftig...
Der Spieler von Werder Bremen schreibt sich ohne h nur Torsten Frings.
Ich finde den Namen wunderbar -
schade, dass aus den Aussagen / Erfahrungen nicht hervorgeht, wie zufrieden, oder unzufrieden die "Herrn Thorsten" mit ihrem Namen sind. Das interessiert Eltern die auf der Suche nach einem Jungennamen sind, die für ihr Kind - auch namentlich - nur das Beste wollen.
Hm, also nur mal so. ich komme mit maximal 6 Stunden Schlaf aus...
Ein Nachteil meines Namens ist, dass er für englischsprachige Menschen schwer auszusprechen ist. Meistens buchstabiere ich ihn daher ohne "h". Ansonsten mag ich meinen Namen, er passt zu mir.
Ja eben : Spät schlafen gehen und spät aufstehen - genau so ein THORSTEN bin ich auch!! Woher weißt Du das??? Ist ja direkt unheimlich.... Ic h bin ein THORSTEN der romantischen Art. Ein Visionär, der aber auch Bodenhaftung hat.
Thorsten könne sehr liebevoll sein, aber auch ein dickkopf haben, sie schlafen unheimlich viel, sind nachtmenschen. sehr verschnegt, und ab und zu launisch.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Silmu
Silmu beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Silmu?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

