Ich mag meinen Namen :)
Ich finde es interessant, dass jeder den Namen etwas anders ausspricht. Eigentlich heiße ich Therese, wie man es schreibt, aber viele sagen Theres, Thiries (also englisch, mit i statt e), Thérès (besonders in der Schweiz und in Frankreich), und meine Hassvariante Theresa. Da MUSS ich die Leute einfach korrigieren ;)
Meine Freunde sagen Resi, Rese, Resal oder Reschen zu mir, aufsteigend von flüchtig bis sehr gut befreundet. Meine Tante hat Desi gesagt, These heiße ich heute noch bei einem meiner Cousins.
Ich habe am 1. Oktober Namenstag, meine Patronin ist Thérèse von Lisieux.
Therese
- Rang 1459
- 163 Stimmen
- 4 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 46 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Therese
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Herkunft und Bedeutung ungeklärt: 1. vom hispano-romanischen Tarasia/Therasia "Therasia, Ehefrau von Paulinus von Nola" Erste Erwähnung des Namens im 4. Jahrhundert. Später wurde der Name in verschiedenen Versionen in ganz Europa bekannt durch die Heilige Teresa von Ávila (Unbeschuhte Karmelitinnen). Dieser Orden hatte mehrere Heilige dieses Namens und trug damit zur weiteren Verbreitung bei. 2. volksetymologische Deutung: Bewohnerin der Insel Thera (Santorin) "die von Thera Kommende" griechisch: theros = Sommer, therain = jagen, wild. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | The-re-se | -erese (5) -rese (4) -ese (3) -se (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Esereht | 278 | T620 | 0RS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
- ···· · ·-· · ··· · | Therese |
Therese buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Theodor | Heinrich | Emil | Richard | Emil | Siegfried | Emil |
Therese in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Therese |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Therese |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 177 im Januar 2017 |
Rang 158 im Februar 2017 |
Rang 168 im März 2017 |
Rang 140 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 141 im Juni 2017 |
Rang 143 im Juli 2017 |
Rang 150 im August 2017 |
Rang 146 im September 2017 |
Rang 142 im Oktober 2017 |
Rang 155 im November 2017 |
Rang 149 im Dezember 2017 |
Rang 177 im Januar 2018 |
Rang 154 im Februar 2018 |
Rang 172 im März 2018 |
Rang 151 im April 2018 |
Rang 156 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 161 im Juli 2018 |
Rang 157 im August 2018 |
Rang 165 im September 2018 |
Rang 169 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 148 im Dezember 2018 |
Rang 180 im Januar 2019 |
Rang 151 im Februar 2019 |
Rang 156 im März 2019 |
Rang 137 im April 2019 |
Rang 152 im Mai 2019 |
Rang 130 im Juni 2019 |
Rang 133 im Juli 2019 |
Rang 125 im August 2019 |
Rang 120 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Rang 121 im November 2019 |
Rang 107 im Dezember 2019 |
Rang 127 im Januar 2020 |
Rang 201 im Februar 2020 |
Rang 219 im März 2020 |
Rang 217 im April 2020 |
Rang 208 im Mai 2020 |
Rang 212 im Juni 2020 |
Rang 213 im Juli 2020 |
Rang 207 im August 2020 |
Rang 214 im September 2020 |
Rang 199 im Oktober 2020 |
Rang 184 im November 2020 |
Rang 194 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 107
- Schlechtester Rang: 326
- Durchschnitt: 189.42
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Therese stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
467 | 241 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Therese belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 467. Rang. Insgesamt 241 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Therese? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Therese als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Therese wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Therese ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Therese in Verbindung bringen.
- Gärtnerin (2)
- Lehrerin (2)
- Architektin (2)
- Schauspielerin (2)
- Juristin (1)
- Köchin (1)
- Musikerin (1)
- Ärztin (1)
- Künstlerin (1)
- Altenpflegerin (1)
- Bankkauffrau (1)
- Wissenschaftlerin (1)
- Friseurin (1)
- Tierärztin (1)
Kommentare zu Therese
Mein Name hat etwas besonderes deswegen finde ich ihn auch sehr sehr schön.
Ich finde meinen Namen einfach einsame Spitze. Außerdem ist er nicht so häufig.
Ich heiße so weil meine Oma den Namen ausgesucht hat. Meine Mutter wollte eigentlich Josphine. Jetzt mag ich meinen Namen. Ich werde eigentlich Therese geschrieben aber Theres gesprochen werd aber meistens mit Theresa gerufen. Mein Spitzname ist Resi. Was mich nervt i hol di mit den Traktor ab.
Ich mag meinen Namen überhaupt nicht finde ihn total altbacken. Meine Familie nannte mich immer Resi, noch schlimmer. So Aschenbrödel mäßig .Auch in der Schulzeit hat man den Namen umgewandelt in Tessy oder Tessa. Habe mich damit arangiert , bleibt einen ja auch nichts anderes übrig. Würde lieber Gabriele heißen wie ich es eigentlich auch sollte. Mein Vater hat es leider nicht geschafft diesen Namen bis zum Standesamt zu behalten, so oft musste er auf seine Tochter anstoßen :))
Also ich finde meinen Namen sehr schön. ...gibt es nicht so oft ...ich werde allerdings ohne e ausgesprochen. ...nervig ist nur das sie mich entweder Theresa nennen oder Thereseeeee....aber ansonsten ein anscheinend ziemlich seltener Name und darauf kann man stolz sein. ...finde ich :)
Therese ist der name meiner schwester er ist sehr selten und sie wird of verwechselt mit theresa....
Französisch schreibt man aber Thérèse. Théresè geschrieben, würde man ihn Theresä aussprechen.
Ich finde den Namen sehr schön,
Meine Mutter hiess Théresè. ( französisch geschrieben) Ein sehr schöner Name. Kenne auch Theres mit oder ohne e.
Ich mag meinen Namen sehr, er ändert sich je nach Herkunft des Gegenübers:-)Ich heisse Therese, in Bern sagt man mir Theres oder Thesle, im Waadtland (Wohnort seit 1983)Thérèse und meine spanischen und italienischen Freunde nennen mich Teresa.
Ein wunderschöner Name in der französischen Schreibweise Thérèse (gesprochen Therääs)!
Ich finde meinen Namen ganz ok,er ist nicht so normal wie sarah oder so.In meiner Familie werd ich eigentlich nur Terry genannt,bei meinem Tanzlehrer auf französiche Art,bei meinen Großeltern Resi oder Resileinchen und bei meinen Freunden Tee,tee oder tee....
@nee: nein, "Mutter Therese" wird garantiert nicht mit e gesprochen, denn die gute Frau hieß Mutter Teresa...
Ansonsten: Therese ist eine schöne Variante vom vielgehörten T(h)eresa oder Theresia, aber in meinen Ohren klingts schon ein wenig altbacken. Die letztgenannten scheinen mir zeitgemäßer.
Ich werde zwar meist nur Maria genannt aber trotzdem ok. bin froh so zu heißen :D sollte erst Marie-Thérèse heißen aber den Namen mag ich nicht ..
Also meine Tante heißt TheresE ;D
Und ich finde den Namen echt mega schön :)
Aber Vivien (mein Namen) find ich grässlich :(
Das schlimmste an meinem (unserem) namen ist das NIEMAND ihn sich ihn merken kann, außer er kennt jmd. *seufz* es heißt dann immer theresA und ich dann thereseeeeee mit eeee. und sie oh. und das nächste mal wieder theresa! bei lehrern ist das am schlimmsten! als ob die nicht lesen können! ist der name so ungewöhnlich? ich schreib bei vertretungslehrern jetzt schon immer das E fett, aber sie merken es ntrotzdem nicht. eigentlich amg ioch den namen aber. das ist das einzogste scglimme
Warum? Meine Nachbarin heißt so und die nennt sich so, wie man ihn schreibt. Und Mutter Therese wird auch mit e gesprochen
Der Name wird ohne e ausgesprochen oder
Find ich noch schöner als Theresa. Ein zeitloser edler Name, mit dem man sicher gut durchs Leben kommen kann!
Ich mag den Namen der ist so Normal ohne viel schnick schnack... meine Cousine heißt so und die ist sehr ehrlich und voll süß
Der name ist mega!:DD
Normal :D netter Name
Ich liebe meinen Namen. Jeder spricht ihn mit einem anderen Klang aus. Ich finde den Namen elegant und viel schöner als Theresa, außerdem hat er drei e's in sieben Buchstaben. Therese
Der 2. Vorname meiner Mutter und ein heißer Kandidat auf den ersten Vornamen meiner Tochter (noch nicht in Arbeit, erst in den nächsten Jahren). Klassisch, irgendwie sogar ein wenig erhaben in der Melodie und mit "Resi" steht ein süßer Kosename parat. :)
Als spitzname hese :D find den namen ok freundin von mir heißt soo ...
Ich mag meinen Namen eigentlich sehr und kenne niemanden der auch so heißt. Für meine Lehrer war ich immer Theresa oder Theres. Schön das andere den Namen auch so schön finden wie ich.
Ich fand die Kombination: Celine-Therese wundervoll und einmalig! Und darum heißt meine 2. Tochter so .... Mit Rufnamen aber Celine.
Ich finde den Namen auch sehr schön, aber wenn ich meine Tochter so Taufen würde, würde man sie so schreiben:
Thérèse
und sprehcne sollte man es Theräs =)
Ich bin eine Therese, bei der das e am ende mit gesprochen wird. es steht ja nicht ohne grund da:)
Ich mag meinen Namen sehr und finde vor allem, dass die Bedeutung zu mir passt. in einem buch stand dazu nämlich folgendes: Therese: griech.: Beschützerin und Herrscherin der Insel Thera.
Es ist schön zu hören, dass auch andere, die den Namen Therese tragen, so von ihm begeistert sind:)
Mein Spitzname ist Resi und ich werde eigentlich von allen so genannt. wenn mich dann jemand fremdes mal mit Therese anspricht, finde ich hört sich das sehr gewählt und vornehm an und das fetzt:)
achja...in der schule hat es meine lehrerin nach über 5 jahren nicht auf die reihe gekriegt meinen namen ordentlich auszusprechen. für sie war ich immer Theres und werde es auch bleiebn...:(
liebe grüße:)
Ich liebe meinen Namen, schon immer. Bin auch nach einem Buch benannt: Therese von Arthur Schnitzler. Bin ich sehr stolz drauf und habe bis jetzt noch niemanden kennengelernt, der meinen Namen hat. :-)
Ich finde den namen nicht schlecht für mein allter allerdings ein bischen altmodisch. ich werde oft thesi genannt. wass mich ein bischen stört ist dass man jedesmal die leute korrigieren muss wen es darum geht den namen zu schrieben weil das e oft weggelassen wirt.
Als ich klein war, mochte ich meinen Namen nicht, denn alle haben mich Theresa oder Theres genannt, weil der Name Therese so selten ist, was mir auch viel besser gefällt als solche Namen wie Laura, die jeder 2 Mensch hat.
Ich heß theresa. Hatte schon viele spitznamen wie tessa usw. am schlimmsten fand ich resi oder resl .... ich bin doch nicht von einer alm!!!:)
am liebsten mag ich den spitnamen theri:)
xoxo
Unser Töchterchen, 3 Jahre jung, heißt auch Therese. Als Zweitnamen haben wir Caroline gewählt, meiner Meinung nach eine gelungene Kombination, Therese Caroline.
Bei der Aussprache gibt es auch keine Probleme, da wir ja nicht die französische Schreibweise gewählt haben.
Außerdem ist der Name sehr selten, bei meiner Entbindung 2007 gab es seit knapp 1 1/2 Jahren keine Therese mehr, zeugt doch von der Seltenheit dieses Namens.
Grüße,
Sandra
Ich hab meinen namen früher überhaupt nicht mögen... jetzt aber liebe ich ihn - ich find ihn einfach schön und nicht so 0 8 15 wie zb anna, lisa, laura usw ;)
Ich finde meinen Namen gewöhnungsbedürftigt.viele nennen mich Thesa...das gefällt mir schon eher.obwohl ich sagen muss es gibt nicht viele die so heißen ich kenne nur noch 2andere.lg von der insel usedom
Ich finde den Namen in der französischen Aussprache (Thérèse, ohne das letzte e gesprochen) schöner.
Kenne nur eine Theresa, aber den namen find eich ehrlich gesagt nicht schön, genauso wenig wie den Spitznamen Resi.
Also iich fiind mein namen marie-therese nicht so toll. aber ständig hör ich das er toll sei und sou
mir würde der name besser gefallen wenn iich einen cooln spitznamen dazu hätte xDD
Ich finde den Namen Therese auch wunderschön und weil ich selber nicht so heißen kann möchte ich gerne meine Tochter so nennen!!!
Finde es toll das wir Therese sogar 3. Namenstage haben!
Ich finde den Namenschön,was haltet ihr von Mariella Therese???
Ich mag meinen Namen Therese , da ich auch christlich erzogen worden bin find ich den namen eig. ganz ok
Eigentich mag ich den Namen, ich find es nur `n bisschen langweilig, dass alle Silben auf `nem E enden. Das macht es `n bisschen eintönig. Resi werd ich auch genannt und find`s nicht so schön. Das ist mir Terese echt lieber.
Ach, du redest dummes Zeug ! Therese ist doch einer der schönsten Namen, die es gibt ! Ich heiße zwar nur mit zweitem Namen so, aber ich bin sehr stolz darauf !
Ich finde meinen Namen schrecklich, altmodich und doof!
Werde Resi genannt, weil es mir besser gefällt! Möchte noch nichtmal das mein Name "Therese" auf meinem Grabstein steht!
Warum hat hier eigentlich noch niemand hingeschrieben ???
Wahrscheinlich guckt ihr alle nur bei Theresa anstatd bei Therese, was meiner meinung nach noch viel schöner klingt ! Glückwunsch an alle, die TheresE heißen !
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Peggy
Kommentar von Peggy SueAlso i find mei namen ja einsame spitze....der is eher seltn, kurz un passt zu mir....die meistn namen gibt...
Mädchenname Andra
Kommentar von andra!!!Ihr heißt ja alle wie ich!;-) wie cool.persönlich hab ich noch keien andras kennen gelernt, wie seltsam jet...
Mädchenname Samantha
Kommentar von TomNe freundin von mir heißt auch Samantha die nennt aber kaum jemand so alle sagen Sam oder Sammy sogar ihre ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anton, Arnold, Deirdre, Gabriel, Habakuk, Konrad, Maurus und Romed ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Therese schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ula,
- Uta-Verena,
- Veva,
- Wencke,
- Yvonne-Kerstin,
- Algunde,
- Anouschka,
- Bailey,
- Camille und
- Colombina.