Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jytte | Eine dänische Form von Judith (aus dem alten Testament) mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
131 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Kärsti | Kärsti ist eine Nebenform von Kersti.
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kaia | Der Name ist eine skandinavische Kurzform Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
788 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Kaie | Ein dänischer Name mit der Deutung "der Starke mit dem Speer".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kaira | Der Name bedeutet "die Reine".
|
205 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Kaisa | Eine estnische und finnische Koseform des Namens Katariina mit der Bedeutung "die Reine".
|
610 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Kaius | Eine andere Form von Caius mit der Bedeutung "der Bote der Freude".
|
68 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Kaj | Ein dänischer Name mit der Deutung "der Kräftige mit dem Speer".
|
66 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Kaja | Der Vorname hat mehrere Ursprünge und stammt unter anderem von Katharina ("die Reine") oder Kai ("das Meer") ab.
|
1980 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Kajana | Eine norwegische Form von Kaja mit der Deutung "die Reine".
|
76 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Kajsa | Eine schwedische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
171 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Kalfr | Aus dem Altnordischen für "das Kalb".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kalle | Schwedische, finnische und norddeutsche Koseform von Karl mit der Bedeutung "der (Ehe)Mann", aber auch "der Freie".
|
1986 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Kamilla | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und stellt eine seltenere Variante von Camilla dar. Seine Bedeutung lautet "die ehrbar Geborene".
|
128 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Karbra | kar = was? (slowenisch) und bra = gut (schwedisch) -> Was ist gut?
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kare | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Gelockte".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Karen | Der Name ist die dänische und englische Kurzform von Katharina "die Reine" und "die Reinheit".
|
319 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Kari | Kari ist eine skandinavische Version von Katharina (Griechisch).
|
177 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Karianne | Der Name bedeutet "die anmutige Reine".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Karin | Schwedische Kurzform von Karolina (althochdeutsch für "die Freie") und Katharina (altgriechisch für "die Reine").
|
6511 Stimmen
|
212 Kommentare |
|
Karina | Eine Weiterbildung des Namens Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
2929 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
Karine | Eine Weiterbildung des Namens Karin mit Bedeutungen wie "die Reine" oder "die Freie".
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Karita | Eine skandinavische Variante von Caritas mit der Bedeutung "die Nächstenliebe".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Karl | "Mann, Ehemann", vom althochdeutschen "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter". Auch "der Freie", vom mittelniederdeutschen Wort "Kerle", mit dem im Mittelalter Menschen eines nichtritterlichen Standes bezeichnet wurden, also "Freie" und keine Sklaven oder Leibeigenen.
|
12333 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
Karla | Weibliche Form von Karl mit der Bedeutung "die Freie".
|
1910 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Karliene | Eine Variante von Karlene, die übersetzt "die Freie" und "die Starke" heißt.
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Karlsson | Ein schwedischer Vorname der "der Sohn von Karl" bedeutet.
|
188 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Karoline | Der Name bedeutet "die Tüchtige", "die Aufmerksame" oder "die Freie". Er kommt aus dem Althochdeutschen und ist eine erweiterte Nebenform von Karla.
|
297 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Kasper | Der Name bedeutet übersetzt "der Verwalter der Schätze" oder auch "der Schatzmeister".
|
98 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Katarina | Skandinavische und slawische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
210 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Katerin | Eine altschwedische Variante von Katerina mit der Bedeutung "die Reine".
|
66 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Katerine | Eine nordische Nebenform von Katerina mit der Bedeutung "die Reine".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Katharina | Latinisierte Form von Aikaterine mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
12602 Stimmen
|
922 Kommentare |
|
Kathe | Variante von Käthe, einer deutschen Koseform von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kathlin | Eine Nebenform von Kathleen mit der Deutung "die Reine".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kathrina | Eine Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
126 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Kathrine | Eine dänische und norwegische Nebenform von Katherine mit der Bedeutung "die Reine".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Katla | Der Name bedeutet "Kessel".
|
48 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Katrin | Deutsche, estnische und schwedische Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
2806 Stimmen
|
245 Kommentare |
|
Katrine | Eine dänische, holländische und norwegische Variante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
119 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kattis |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kaya | Der Vorname hat mehrere Ursprünge und stammt unter anderem von Katharina ("die Reine") oder Kai ("das Meer") ab.
|
1091 Stimmen
|
135 Kommentare |
|
Keema | Ein norwegischer Name mit der Bedeutung "Gottes Erlöste".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Keisa | Andere Schreibweise für Kajsa
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Keld | Dänische Form des altnordischen Namens Ketill mit der Bedeutung "der Opferkessel" oder "der Helm".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kennet | Eine skandinavische Variante von Kenneth mit der Bedeutung "der Feurige" und "der Gutaussehende".
|
591 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Kennett | Der Name ist eine dänische und schwedische Nebenform von Kenneth mit der Bedeutung "der Feurige" und "der Gutaussehende".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kerli | Der Name Kerli ist eine Zusammensetzung aus den Namen Gertrud ("die kraftvolle Speerkämpferin") und Lydia ("die aus Lydien Stammende").
|
106 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kerlin | Eine seltene dänische Nebenform von Karl mit der Bedeutung "der Mann" oder "der Freie".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kersta | Schwedische und lettische Variante von Kerstin mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|