Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ronnaug | Ein alter dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Kampf ums Haus".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ronni | Die männliche Version des Namens ist eine Verkleinerungsform von Ronald und bedeutet in dem Fall "der mit der Kraft der Götter" oder "der Rat des Herrschers". Als weibliche Form lässt sich der Name von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende" ableiten.
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ronno | der name istaus einem kleinewm dorf in somork
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ronya | Eine Nebenform von Ronja.
|
148 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Rora | Eine Kurzform von Aurora mit der Bedeutung "die Morgenröte".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rositta | Eine dänische und schwedische Koseform von Rosa bzw. Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
|
39 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Roskva | Röskva (altnordisch auch Rǫskva: Die Mutige, Tüchtige) war nach der nordischen Mythologie die Schwester von Thjalfi.
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rosvaldo | Ein aus den Namen Ross und Valdo kombinierter Vorname, der soviel wie "der Herrscher von der Landzunge" heißt.
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rozalin | Eine skandinavische Variante von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Sanfte".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ruben | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
2317 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
Rubin | Eine englische Nebenform von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
134 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Rud | Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolf. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der berühmte Wolf", "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
|
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rudolf | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf" bedeutet. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und wurde im Mittelalter gerne von Adeligen und Herrschern verwendet.
|
1309 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Rudolfina | Der Name ist eine weibliche Form von Rudolf, er hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache. Seine Bedeutung lautet "die ruhmreiche Wölfin" und "die ehrenvolle Wölfin".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rudolfine | Der Vorname ist eine weibliche Form von Rudolf, er hat seinen Ursprung in dem althochdeutschen Sprachraum. Seine Bedeutung lautet "die ruhmreiche Wölfin" und "die ehrenvolle Wölfin".
|
68 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Rudy | Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolph. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rulf | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf". Der Name ist weiterhin eine skandinavische Kurzform von Rudolf.
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rulle | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf". Der Vorname stellt eine schwedische Kurzform von Rudolf dar.
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rumilde | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "Ruhm und Ehre oder Kampf".
|
84 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Runa | die Rune, Geheimnis, Zauber, geheime Beratung (althochdeutsch) zauberhaft, rätselhaft (Schriftzeichen Runen) die Rune, die Bekannte (isländisch) Runa ist ein Eigenname, der aus dem Skandinavischen ...
|
3973 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
Rune | südslaw. Kurzform von Krune (Krone bzw. Gekrönter) Formen: Run, Runo, Runan, Runako, Runimir, Runislav... Runa (weibl.) Das Ich im japanischem Oder als Mädchenname von Renée abgeleitet.
|
424 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Runen | Geheimnis der Steine
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Runhild | Runhild ist ein alter germanischer Name und bedeutet "das Geheimnis vom Kampf".
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rurik | Der Name ist die russische Form von Roderich und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
|
130 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ruth | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "die Erquickung" oder "die Begleiterin".
|
11754 Stimmen
|
286 Kommentare |
|
Ruthelma | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
138 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rya | Der Name bedeutet "die kleine Königin" oder "Traum".
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Saarah | Der Name ist eine Variante von Sarah mit der Deutung "die Fürstin" und "die Herrin".
|
293 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Sabina | Ein italienischer Name mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend" (latein.).
|
477 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Saeb | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Bär des Sees" oder "der Beschützer des Meeres".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Safir | Geschlechtsneutrale Variante von Saphira mit der Bedeutung "der Saphir" oder im übertragenen Sinne "der/die Schöne".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Saga | Der Name bedeutet Geschichte, Märchen, Mythos etc.
|
106 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Saheen | Ein persischer Vorname mit der Bedeutung "der königliche Falke".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Salomon | Eine biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Friedliche".
|
184 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Samarthia | Stärke auf Hindi Wird auf Hindi सामर्थ्य geschrieben.
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sander | Kurzform von Alexander bzw. Aleksander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
716 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Sane | Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Sohn".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sanna | Nordische Kurzform von Susanna ("die Lilie") sowie finnische Koseform von Alexandra ("die Beschützerin"), aber auch aus dem Schwedischen für "die Wahrhaftige".
|
622 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Sanne | Dänische und niederländische Kurzform von Susanne mit der Bedeutung "die Lilie".
|
138 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Sanno | Im Italienischen bedeutet Sanno = Wissen; also das Wissen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sara | Biblischer Name mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin", direkt übersetzt vom hebräischen Wort "śārâ".
|
1266 Stimmen
|
294 Kommentare |
|
Sarah | Variante des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
|
9427 Stimmen
|
979 Kommentare |
|
Sarianna | ist ein zusammengesetzter Doppelname, eine Form von Sarah - Sari und Anna
|
86 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Saron | Eine nordische Variante von Sharon mit der Bedeutung "eine Ebene im Gebirge".
|
45 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Sassa | Eine Koseform von Astrid mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Satu | Aus dem Finnischen für "das Märchen".
|
122 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Scrollan | Isländisch_skrolla = baumeln
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sebastia | Eine Kurzform von Sebastian mit der Bedeutung "der Erhabene" und auch "der Ehrenwerte".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Selenia | Eine spanische Form von Selene mit der Bedeutung "die Mondgöttin".
|
132 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Sella | Eine Variante von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|