Krass ich dachte wirklich ich bin fast alleine mit meinem Namen, meine Mutter gab mir den Namen weil er etwas einzigartiges ist nicht so wie jeder Name, schade ist es nur das es für meinen Namen z.b keine Anhänger in Geschäften oder so gibt, da muss ich glaub ich nach Japan xD
Rena
- Rang 220
- 3446 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 51 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Rena
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Rena kommt aus dem Latein und bedeutet "geboren" bzw. "wiedergeboren". Kurzform von Namen mit »Rein« (Bedeutung: Rat), Renate (Bedeutung: die Wiedergeborene) und Verena (Bedeutung: die Scheue). Im arabischen heisst Rena:Schönheit |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Re-na | -ena (3) -na (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aner | 76 | R500 | RN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-· · -· ·- | Rena |
Rena buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Richard | Emil | Nordpol | Anton |
Rena in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Rena |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 161 im Februar 2017 |
Rang 169 im März 2017 |
Rang 145 im April 2017 |
Rang 155 im Mai 2017 |
Rang 137 im Juni 2017 |
Rang 156 im Juli 2017 |
Rang 153 im August 2017 |
Rang 157 im September 2017 |
Rang 148 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 148 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 168 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 154 im Mai 2018 |
Rang 150 im Juni 2018 |
Rang 161 im Juli 2018 |
Rang 170 im August 2018 |
Rang 164 im September 2018 |
Rang 168 im Oktober 2018 |
Rang 155 im November 2018 |
Rang 148 im Dezember 2018 |
Rang 178 im Januar 2019 |
Rang 150 im Februar 2019 |
Rang 147 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 155 im Mai 2019 |
Rang 137 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 118 im Oktober 2019 |
Rang 123 im November 2019 |
Rang 112 im Dezember 2019 |
Rang 124 im Januar 2020 |
Rang 206 im Februar 2020 |
Rang 216 im März 2020 |
Rang 213 im April 2020 |
Rang 213 im Mai 2020 |
Rang 219 im Juni 2020 |
Rang 216 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 213 im September 2020 |
Rang 203 im Oktober 2020 |
Rang 179 im November 2020 |
Rang 194 im Dezember 2020 |
Rang 229 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 112
- Schlechtester Rang: 338
- Durchschnitt: 193.57
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Rena stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3278 | 9 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Rena belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3278. Rang. Insgesamt 9 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Rena? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Rena als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Rena wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rena ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Rena in Verbindung bringen.
- Lehrerin (6)
- Krankenschwester (5)
- Model (3)
- Ärztin (3)
- Künstlerin (3)
- Anwältin (2)
- Altenpflegerin (2)
- Forscherin (2)
- Fotografin (1)
- Maskenbildnerin (1)
- Schneiderin (1)
- Schriftstellerin (1)
- Diplomatin (1)
- Biologin (1)
- Managerin (1)
- Tänzerin (1)
- Juristin (1)
- Designerin (1)
- Bäckerin (1)
- Schauspielerin (1)
Kommentare zu Rena
Tja, was soll ich sagen. Ich bin ganz schön erstaunt, dass es doch so viele Rena's gibt. Ich mag meinen Namen, auch wenn ich ihn oft mal buchstabieren muss 🙄. Aber das liegt einfach daran, dass er nicht so geläufig ist, hier in unserer Ecke. Aus der DDR-Serie "Ein Zimmer mit Ausblick", hat sich bei uns, da ich Tante bin, das Tante Reni favorisiert. Ich möchte gar keinen anderen Vornamen. Bei Sabine oder Kerstin drehen sich immer so viele um. 😉
Ich liebe meinen Namen. Er klingt so schön und ist etwas Besonderes. Da ich in Spanien lebe, verstehen viele Reina, Königin, wenn ich meinen Namen nenne. Das finde ich sehr lästig, weil es so überheblich klingt.
Wenn aber erstmal die Reina-Barriere ausgeräumt ist, klingt er auch im Spanischen schön und ich freue mich überall üner meinen wunderschönen Vornamen.
Ich sag ja immer:
Ich bin die in reiner Schönheit wiedergeborene Königin!
Rena kommt einmal aus dem lateinischen renatus . also wiedergeboren
Ägypten : also aus re und nuth . Wiedergeburt
Indischen : Blumen artig
Friesisch von Renate was aus dem Germanisch stammt
Im arabischen leitet Rena sich vom arabischen Wort für Schönheit ab
Japanisch hat es die Bedeutung rein
Kaum ein anderer Name ist an sovielen orten gleichzeitig entstanden
Ich heisse Rena und meine beste Freundin auch.
Bei uns in Ostfriesland ein ganz normaler Name- aber eben kein Modename. Bis heute nicht.
Ich finde meinen Namen heute sehr schön. Früher wollte ich auch lieber Sandra heissen.☺
Ich mag meinen Namen und ich liebe es, ihn zu "buchstabieren":
R: Rena
X: Lena?
R: Nee, mit RRRRR
X: Achso, Lenarrr
Es ist schon witzig, wie die Leute sich bemühen, immer schön das R am Ende zu betonen :D Finde es eher lustig als nervig ;)
Außerdem werde ich immer wieder nach meiner Heimat gefragt. Der Name sei so "norddeutsch".. Ich liebe es, eine ostfriesische Rena zu sein
Ich heiße lena, aber im japanischen wird mein name rena ausgesprochen. und eine beudetung meines namenns ist ja auch: die hübsche, also ähnlich ^-^
:3 ich komme aus japan :3 eher gesagt aus nem Kleinen Dorf :3 Und lebe jetzt ind eutschland und werde immer wegn meinem namen gefragt :3 was er beduetet dann sagt ich es heist rein und dan sagen sie immer! ja soein süsses mächen muss Rein sein :3
Rena ist ein hebräischer Name, kann zugleich jedoch auch eine Kurzform von Irena und anderen Namen die auf "rena" enden sein. Mir persönlich gefällt ja Rina besser ;)
Ich kann nicht wirklich zuviel dazu sagen, da ich aber nach meiner Urgroßmutter benannt wurde, kommt der Name wohl aus der ostfriesischen Ecke.
Ich bin auch Ostfriesen und mein Name steht für uropa reenke familientradition eben und ich liebe den Namen wer heißt den nicht gern Schönheit
Bin erstaunt, dass es doch so viele Renas gibt. Hab erst durch diese Seite erfahren, welche Bedeutung der Name hat, denn meine Eltern haben diesen Vornamen damals (1982) nur in einem Abspann eines Fernsehfilms gesehen. Als Kind hasste ich diesen Namen, heute muss ich mich wegen meines Vor- und umständlichen Nachnamens überall komplett durchbuchstabieren. Aber was solls!
Also meine kleine tochter hat rena als dritten namen ich fand das mit der wiedergeburt so passend...
der name rena ist bis jetzt der schönste name finde ich
und es ist klasse das man diesen bei uns so noch nie gehört hat :-)
Wie komisch es ist sich diese Seite durch zu lesen und so oft rena zu lesen.. O.o Wird einem ja ganz schwindelig im Kopf. Ich habe den Namen von einer griechischen Freundin meiner Eltern geerbt, die kurz vor meiner Geburt leider verstorben ist.
Ich kenne es soo oft, dass wenn ich einem meinem Namen sage dann kommt: hi lena..nee rena..achso verena?..nein rena mit RRRRR :D oder wenn lenas gerufen werden ich dann auch aufspringe :D trotzdem ist und bleibt dieser name was schönes besonderes :) wobei ich die art reena mit doppel e persönlich auch sehr schön finde ^^ grüße an alle Rena`s!
Ich heisse auch Rena , ich fand meinen Namen schon immer schön, selten und ein wenig anders.
Liebe Oma ich danke dir für meinen Namen :)
Ich finde den namen voll cool. Der name spiegelt so richtig meine Ausstrahlung wieder und ich fühle mich pudelwohl mit dem Namen ;-) Renas an die Macht!!
Ich heiße Rena und würde aber lieber anders heißen ,da es dafür keinen Spitznamen gibt und die hälfte der Bevölkerung mich eh Lena nennt.
Mein Zweitname ist Renate, da meine verstorbene Tante so hieß. Ich persönlich mag "Angelina", meinen Vornamen, nicht. Es gibt einfach zu viele möglichkeiten in zu verhunzen und ich kenne zu viele die genauso heißen.
Deswegen lasse ich mich von Freunden nur noch mit meinem Zweitnamen ansprechen. Mein Offizielles Pseudonym: Renate "Rena" :)
Gefällt mir viel besser!
Habe den Namen gerade das erste mal gelesen klingt ja irgenwie niet schlecht...meine Frage wird der eher deutsch ausgesprochen wie lena nur mit r oder eher englisch dann eher wie rina ????
finde beides würde gut klingen........
lg
Ich heiße zwa auch Rena, hätte aber gerne so einen Namen wie Naomi oder Samira gehabt.
Anders gesehen, hätte ich einen dieser Namen, würd ich vielleicht lieber Rena heißen xD
Naja mein lieblingsname ist Rena nicht, aber die bedeutungen find ich wunderbar! Vor allem die Bedeutung ,,Wiedergeburt/ Die Wiedergeborene". Die Bedetung erinnert mich an mein Lieblings Mythos-Wesen Phönix =)
Ich mag meinen Namen sehr. Sind Ur-Ostfriesen :) und meine Eltern wollten einen kurzen, knappen ostfriesischen Namen für mich. Es gibt viele ältere Damen bei uns, die auch Rena heißen... Finde diese ganzen Modenamen ganz schlimm. Wenn die Kinder zur Schule kommen, heißen alle gleich :)
Ich heisse auch Rena und fand meinen Namen immer toll. War immer etwas anderes. Meine Kinder heissen Stella und Silvan, also auch nichts alltägliches.
Ich hab ihn gerade im Manga "Dengeki Daisy" gelesen und fand ich sehr schön.
Rena ist ein sehr schöner Name wie ich finde :) Mein Kind würde ich zum Beispiel auch so nennen.
Ich bin nicht so der Doppel-Namen-Fan. Durch das a am Ende ist es auch ein sehr weibliche Name.
Welch schöner Name!!! Und die Bedeutung! Schön!!!
Schöner name. hat mir sofort gefallen ;)
Ich liebe diesen namen! er ist wundervoll und total selten, menschen mit solchen namen sind echt was besonderes und können sich glücklich schätzen...ps rena mein bär bist die beste^^
Nicht soo schön..
errinert mich i.wie eher an reno.
Ich hab gehört, dass rena aus dem spanischen kommt, eine ableitung von la reina und "königin" bedeutet..
ich find meinen namen auch total schön und vorallem, nicht jeder heißt so...
Wusste nicht das so viele diesen Namen haben...
Aber jetzt weiss ich wo er herkommt u am besten gefällt mir das mit dem Sonnengott, soetwas hat mir auch mal meine Mutter erzählt !
Ich heiße Rena, weil es ein ostfriesischer Name ist... von japanisch etc. wussten meine Eltern nichts.
Ich mag meinen Namen auch =)
Läuft einem wenigstens nie einer über den Weg, der genauso heißt wie ich selber =)
LG Rena
...und ich liebe meinen Namen!
Einfach nur super !!!!!
Mal was anderes als immer nur Lena
Ich bin zufrieden mit meinem namen, es lassen sich viele
spitznamen bilden wie rena:)
Ich liebe diesen Namen !!!!!
Ig heissä o Rena:-) Wär häts dankt... bi zfidä mit im:)
Ich wurde nach meiner Großmutter Renate genannt .
Schoschonen waren ein indianerstamm und das heißt wohl, der name kommt dort her.
Was ist schoschonisch???
Mein name ist auch rena und jaa.. bei mir kommt das aus dem indischem, weil meine mutter daher kommt in hindi bedeutet rena so was wie blume und wegen der ähnlichkeit zu rani .. was übrigens auch ein ´verwandter´name von Rena ist (:
Der Name ist toll. Meine Tochter heißt auch Rena. Er ist einfach, kurz und bündig.
Oh ich wusste nicht das mein name schoschonisch ist
oder er auch Schönheit brdeutet
Soweit ich weiss, Rena kommt aus arabischen und bedeutet "SCHÖNHEIT"
Hallo Rena,
hast Du für die These rena = re und nuth eine Quelle?
Sorry, das ist das erste mal, dass ich höre, dass der name frisischen ursprungs ist!?!
soweit ich weiß, kommt er aus dem ägyptisch/hebräischen und bedeutet "die wiedergeborene". entstammend vom sonnengott "re", der allabendlich von der göttin der nacht, nuth, verschlungen und am nächsten morgen wiedergeboren wird!
rena ist übrigens der stammname!!! alles, was länger ist (renate, verena, irena etc. ist "drangehängt"!)
mit sonnigen grüßen ;-)
Meine Oma heißt Rena.
Rena ist eine Kurzform von Renate.
Meine Tochter heisst mit zweitem Namen so.
Ebenfalls schöner Name
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Noel
Kommentar von CorinnaMein kleiner mann ist 3 monate(!) zu früh gekommen. er wollte unbedingt am 24.dezember kommen, und ist jetz...
Mädchenname Kleopatra-Gabriele
Kommentar von SuseToller Name. Ich stell mir gerade ein Kindergartenkind vor. Wie heißt du denn? Kleopatra-Gabriele!! Haha, s...
Mädchenname Mira
Kommentar von ZoraIch finde den Namen Mira wunder- wunderschön, er ist total international, bedeutet lauter schöne Dinge (es ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Baldomer, Emmanuel, Gabriel, Marko, Markward, Marquard und Veronika ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Rena schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Romina,
- Rotraud-Antonia,
- Sahra,
- Siegtrud,
- Soledad,
- Susanne-Katrin,
- Thea-Doris,
- Treulie,
- Uta-Angelika und
- Vera-Maria.