Mein kleiner Sohn heißt Juliano
Uns die Bedeutung des Namens ist : „Kind Jupiters“
Juliano
- Rang 1190
- 309 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 32 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Juliano
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Abgelitten von Julius oder Julian Ital. Form Giuliano oder Juliano, span. Juliano |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Ju-lia-no | -liano (5) -iano (4) -ano (3) -no (2) -o (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Onailuj | 056 | J450 | JLN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- ··- ·-·· ·· ·- -· --- | Juliano |
Juliano buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Ulrich | Ludwig | Ida | Anton | Nordpol | Otto |
Juliano in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Juliano |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 217 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 221 im Juni 2020 |
Rang 218 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 211 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 201 im Dezember 2020 |
Rang 230 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 180
- Schlechtester Rang: 352
- Durchschnitt: 264.23
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Juliano stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1333 | 32 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Juliano belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1333. Rang. Insgesamt 32 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Juliano? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Juliano ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Juliano in Verbindung bringen.
- Geschäftsmann (3)
- Tischler (2)
- Fußballspieler (1)
Kommentare zu Juliano
Ich finde den namen sehr schön dsculiano wird giuliano geschrieben ja ich komme aus italien
Ich bin etwas verwirrt, dass sich Julian und Julius männlicher, bzw erwachsener anhören, als Juliano.
Weil meine Tochter Julian vorgeschlagen hat, bin ich überhaupt hier. Ansich finde ich nämlich Julian ganz schön, aber weil der sich so "weiblich" anhört, habe ich nach etwas männlicherem gesucht. Da der Vater ebenfalls einen italienischen Namen hat und das für mich kraftvoller klingt, bin ich hier gelandet. Hatte erst wegen Giuliano geguckt, aber der ist für Deutsche sicher nicht einfach zu schreiben.
Gleiches gilt für Mario und Dario. Mario erinnert mich gleich an den kleinen, roten, dicken Klempner und kommt mir dadurch unheimlich niedlich vor.
...Und das postet auch noch eine "Hanni"...
Ja, mal gucken... Ansich finde ich Giuliano ziemlich cool. Hat was lässiges, starkes und witziges. Der Bruder ist auch ne coole Socke. Alle strotzen hier vor Witz und Selbstbewusstsein, deswegen brauche ich was mit Power... Was meine deutsche Mutter aber auch aussprechen können muss. :D
Wer kennt ihn nicht den kater Juliano.
Juliano ist ein sehr cooler Name er zeigt selbstständigkeit usw.
Ich heiße Juliander wieso wird mein Name nicht angezeigt?
Wenn ich ein Junge bekomme, möchte ich ihn Juliano nennen. Ist ein sehr schöner Name, bekannt aber kommt nicht häufig vor. Ich hatte früher in der Schule immer Probleme wenn der Lehrer Anna gerufen hat, waren noch 2 weitere Annas in der Klasse. Das will ich meinem Kind nicht antun. Auch im Bekanntenkreis haben jetzt 3 Paare innerhalb kurzer Zeit ihre Söhne Elias genannt.
Ich kenne den Namen Juliano aus der Anime-Serie "Rock 'n Roll Kids". Da gibt es einen pummeligen, sehr liebenswerten Kater namens Juliano. :3
Der juliano aus meiner klasse ist so blöd. Er geht aufs gymnasium und schreibt 6 en am bande,und freut sich noch darüber. Ich glaub der hatte in der grundschule 5 verweise und jetzt hat er 6,und er ist in der 6.klasse! Er hätte mich fast mit böller getötet!
Der Name ist wunderschön.
Unter Bedeutung steht, dass der Name so und so ABGELITTEN wurde!!! O_o Diesen Ausdruck kenne ich nur im Bezug auf Mathematische Operationen... :D B) xD
Mein sohn heist auch juliano ich finde diesen namen echt toll und viele sintis haben den namen aber ist mir egal
Bin sehr zufrieden mit mein Name richtiger zigo Name ist das Leute vielen dank Mama Papa ich bin glücklich besser wie alles andere Leute latschi rati
Das kommentar is zwar 4 jahre her ... Aber wie kann man in dieser zeit sagen juliano ist zu kindisch ?? Weist du heute welche namen später wenn die kinder erwachsen sind angesagt sind ... Ich kenne jugentliche die heissen wolfgang oder rudolf und nur weil es später vllt erwachsen klingt so einen namen gegen ?? Das klingt einfach scheiße in der heutigen zeit .... Mein sohn heißt juliano und er wird dschuliano gesprochen und ich bin froh drüber !!!! @ hanni ....
Ich würde meinen Sohn so nennen :-) dieser Name ist einfach Super schön!
I Love this Name!!!!!!!!!!!!!! Das ist der schönste, coolste, bester Name den ich je gehört habe!!!!
Ich finde Giuliano schön, aber ich komme auch aus Italien und assoziiere anderes mit dem Namen als ihr. Das "o" am Ende dranzuhängen ist bei uns keine Verniedlichung, sondern einfach nur der Buchstabe für einen männlichen Namen.
Mein Sohn heißt juliano maxim bin halbe spanierin
@Juliano
Go karell "Giuliano".
Es stimmt viele sintis haben den namen
ich heiße auch soo
Ich fin denn name geil un nett nur wil ich so heß sunerscht hehrt der name sich geil ah so ps. ja ich bin pälzer
Ich lieb den namen
Schöner name wenn er deutsch gesprochen wird. wenn er "Dschuliano" ausgesprochen wird -> schrecklich.
Ich heiße selber juliano und ich finde er passt zu mir
nicht nur italienische haben so einen name sondern auch sintis und ich bin einer
und der ist ein fach cool,schön und süß
I LOVE this name ^^
Aber warum Juliano, Marcellino, Massimiliano?
...weil sich viele Eltern auf der hirnrissigen Suche nach Namen, die auf keinen Fall in Ihrem Ort/Bekanntenkreis...vorkommen dürfen - einzigartig sein müssen - zu ***!
Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich diesem Trend wiedersetzen können...
Ach so, warum ich mich so aufrege: Meine Neffen heißen Juliano (Dschuliano) und Marcellino (Martschellino). Ohne italienischen Nachnamen und ohne italienischen Bezug. Aber selbst mit italienischem Nachnamen ist Martschellino zu kitschig und Dschuliano knapp davor. Ein Name muss auch zum Erwachsenen passen!
Es gibt italienische Nachnamen die sind auch mit deutshen Nachnamen einigermaßen okay UND klingen erwachsen, wie Enrico, Riccardo, Dario, Mario, Marco usw.
Aber warum Juliano, Marcellino, Massimiliano?
Ach so, hatte ich vergessen: Natürlich sprechen besagte Eltern den Namen "Dschuliano" aus. Das muss ja sein. Denn so klingt der Name ja noch babyhafter, und damit haben sie ihr Ziel erreicht. Gut gemacht! Perfekt! Auf dass das Klischee lebe!
Mit einem passendem Nachnamen okay - bei deutschen Eltern habe ich nur diese Assoziationen im Kopf: jung - ungebildet - Hauptsache cool - Hauptsache der Name klingt niedlich. Denn das klingt er auf jeden Fall. Viel zu süß für einen erwachsenen Mann. Es gibt Julian, Julius, warum kann man es nicht dabei belassen?
Der name ist einfach der beste ich find ihn so rischtisch gaiiiiiil :D
Ich finde diesen namen sehr schön...mein sohn sollte eigentlich julian heissen...aber juliano klingt noch schöner....ich hoffe das mein baby ein junge wird dann bekommt er diesen namen...
Oben steht ja es ist eine Ableitung der Vornamen Lulius oder Julian.
Bei Julias steht auf dieser Seite das es lateinisch ist und berichtet über die Benennung des Monats Juli durch nach Gaius Iulius Caesar. Außerdem geht es auf den heiligen Julius aus dem Geschlecht der Julier ein.
Bei Julian steht nur das der Name aus dem altrömischen Geschlecht der Julier stammt und das es altrömisch auch "der Unantastbare" bedeutet.
Da Juliano eine Abwandlung ist, kann man wohl von dieser Bedeutung mit ausgehen.
Außerdem find ich, das der Name juliano irgendwie gut klingt, also kricht er von mir einen Punkt. ;-)
Was beteuted Juliano
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Hermann
Kommentar von @DennisIch kenne einen fünfjährigen Arthur, ein Baby names Franz, einen Grundschüler der Georg heißt, einen Gymnas...
Jungenname Lukas
Kommentar von BellaIch bin 15 und mein ex-freund heißt auch lukas, ich fand den namen schön, als wir noch zusammen waren, aber...
Jungenname Kimi
Kommentar von Björn-NicolasTypisch deutsch.... lasst es doch jeden so machen wie er lust hat!!! andereseits bin ich froh das es solche...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Oswald, Roman, Silvana und Sirin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!