Julio
Julio ist ein männlicher Vorname lateinischer Herkunft. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1286
Mit 202 erhaltenen Stimmen belegt Julio den 1286. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Julio ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Julio?
Woher kommt der Name Julio?
Wortherkunft
Wann hat Julio Namenstag?
Uns sind keine Infos zum Namenstag und Namenspatron bekannt.
Wie spricht man Julio aus?
Aussprache von Julio: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Julio auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Julio?
Julio ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 233. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 80. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 184. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Julio
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Julio in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 233 | 220 | 226 | 80 (2008) |
Österreich | - | - | 164 | 122 (1999) |
Schweiz | 152 | 150 | 162 | 150 (2019) |
Liechtenstein | - | - | - | 5 (1999) |
Belgien | - | - | - | 237 (2015) |
Frankreich | 355 | 379 | 358 | 224 (1951) |
Spanien | - | - | - | 100 (2002) |
Polen | - | - | 179 | 179 (2018) |
Dänemark | - | - | - | 129 (2001) |
England | 370 | 379 | 381 | 305 (1996) |
Schottland | - | - | - | 117 (1979) |
Nordirland | - | - | - | 358 (2007) |
USA | 477 | 481 | 474 | 192 (1990) |
Kanada | 208 | 294 | 304 | 208 (2020) |
Julio in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Julio in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 80
- Schlechtester Rang: 233
- Durchschnitt: 184.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Julio
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Julio im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 337
- Durchschnitt: 207.92
Geburten in Österreich mit dem Namen Julio seit 1984
Julio belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2124. Rang. Insgesamt 15 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2124 | 15 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Julio besonders verbreitet ist.
25.0 % Brandenburg
50.0 % Nordrhein-Westfalen
25.0 % Thüringen
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
50.0 % Basel-Stadt
50.0 % Bern
Dein Vorname ist Julio? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Julio als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Julio besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Julio.

Varianten von Julio
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Julio
Julio in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Julio
- Jose Julio Cabanillas Serrano
- Dichter aus den USA
- Julio Aguirre
- kolumbianischer Radrennfahrer
- Julio Alberto Hernandez
- dominikanischer Komponist
- Julio Balparda
- uruguayischer Schachspieler
- Julio Ceja
- mexikanischer Boxer
- Julio Cesar Garcia
- Fußballer aus Peru
- Julio Cesar Gimenez
- uruguayischer Fußballer
- Julio Cesar Leon
- Fußballer aus Honduras
- Julio Cesar Martins
- brasilianischer Fußballer
- Júlio César Soares de Espíndola
- Brasilianischer Fußballtorwart
- Julio Cesar Suazo
- honduranischer Fußballer
- Julio Cortez
- uruguayischer Fußballer
- Julio Echevarry
- Radrennfahrer
- Julio Eduardo Santa Cruz
- paraguayischer Fußballer
- Julio Garcia Fernandez
- spanischer Fußballspieler
- Julio Gomez Gonzalez
- mexikanischer Fußballer
- Julio Iglesias
- Sänger
- Julio Irigoyen
- Filmregisseur aus Argentinien
- Julio Jaramillo
- ecuadorianischer Sänger
- Julio Lacaud
- Fußballspieler aus Frankreich
- Julio Maceiras
- Fußballspieler aus Uruguay
- Julio Manuel Segundo Rios
- Fußballspieler aus Panama
- Julio Medina
- Fußballspieler aus Panama
- Julio Munlloch
- spanischer Fußballspieler
- Julio Ricardo Gutierrez
- Fußballer aus Chile
- Julio Segni
- Komponist aus der Niederlande
- Julio Urquijo Ibarra
- Sprachforscher aus Spanien
- Julio Zapata
- Golfspieler aus Amerika
Julio in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Julio bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Julio in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Julio wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Ju-lio
- Endungen
- -ulio (4) -lio (3) -io (2) -o (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Julio - gebildet werden können. - Rückwärts
- Oiluj (Mehr erfahren)Julio ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Julio in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001010 01110101 01101100 01101001 01101111
- Dezimal
- 74 117 108 105 111
- Hexadezimal
- 4A 75 6C 69 6F
- Oktal
- 112 165 154 151 157
Julio in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Julio anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 05
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- J400
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- JL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Julio buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Julius | Ulrich | Ludwig | Ida | Otto
- Internationale Buchstabiertafel
- Juliett | Uniform | Lima | India | Oscar
Julio in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Julio in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Julio
- Altdeutsche Schrift
- Julio
- Lateinische Schrift
- IVLIO
- Phönizische Schrift
- 𐤉𐤅𐤋𐤉𐤏
- Griechische Schrift
- Ιυλιο
- Koptische Schrift
- Ⲓⲩⲗⲓⲟ
- Hebräische Schrift
- יוליע
- Arabische Schrift
- يــوــلــيــع
- Armenische Schrift
- Յւլիո
- Kyrillische Schrift
- Јулио
- Georgische Schrift
- Ⴢულიო
- Runenschrift
- ᛁᚢᛚᛁᚮ
- Hieroglyphenschrift
- 𓏭𓅱𓃭𓇋𓅱
Julio barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Julio an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Julio im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Julio in Blindenschrift (Brailleschrift)

Julio im Tieralphabet

Julio in der Schifffahrt
Der Vorname Julio in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·--- ··- ·-·· ·· ---
Julio im Flaggenalphabet

Julio im Winkeralphabet

Julio in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Julio auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Julio als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Julio?
Wie gefällt dir der Name Julio?
Bewertung des Namens Julio nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Julio?
Ob der Vorname Julio auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Julio zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Julio ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ingenieurin (3)
- Köchin (1)
- Gärtnerin (1)
- Künstlerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Julio und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Julio ist nach meinem Empfinden ... | ||||
---|---|---|---|---|
Kommentare zu Julio
Als Träger dieses Namens muss ich das einfsch mal loswerden, da es im deutschsprachigen Raum zu Verirrungen führt:
Spanisch Spanisch: Chulio - hartes CH
Lateinamerikanisches, vor allem Mexikanisches Spanisch: Hulio
Brasilianisch Portuguesisch und Portugiesisch: Julio - ganz weiches SCH
Hallo,
Wir bekommen Zwillinge und weil der Papa Julius heisst wird unser Sohn den Namen Julio bekommen , unsere Tochter heisst Desideria.
Hallo,
mein Sohn, der vor einigen Tagen auf die Welt kam, heißt Elias Julio ♥ Wir lieben seinen Zweitnamen über alles, obwohl lange nicht fest stand, ob er Elias Julio oder Elias Vincent heißt. Nun sind wir aber sehr zufrieden mit unserer Wahl:)
Liebe Grüße, Maren und Jonathan mit Laurin (11), Luna (7), Emma (5) und Elias
Meiner Meinung nach passt der Name überhaupt nicht zu einem deutschen Nachnamen, in dem Fall sollte man vielleicht lieber bei Julius bleiben.
Ich finde diesen Namen wunderschön. Allerdings würde ich ihn Spanisch aussprechen (Hulio, stimmloses ch).
Hi, ich finde diesen Namen einfach hinreißend !!
Er gehört zu meiner TOP 15 aller Namen! :)
Werde ich irgendwann noch einen Jungen bekommen, wird er Julio wahrscheinlich als ZN oder DN tragen :)
Und aussprechen werde ich es auf jeden Fall deutsch, so wie Julia!
LG Eli und Hannes mit
Paul (7), Joshua (5) & bald Amelie
Sollten wir nochmal schwanger werden und einen Sohn bekommen so wird dieser Julio heißen :-)) auf jeden Fall!!
Hallo mein Sohn ist jetzt 2 und hat diesen tollen Namen und wir haben einen typisch deutschen Nachnamen und es passt. Aber wir haben und uns entschieden diesen mit Y zu schreiben und sprechen ihn mit G aus.
Also ich heiße schon seit 34 Jaren so. Vom aussehen her bin ich auch dunkel.....Jeder denkt ich bin Spanier :-) Aber zur Aussprache, denn da hapert es gewaltig. Ich weiß nicht warum aber die meisten nennen mich Giulio. Dann kommt Hulio und die wenigsten nennen mich Julio ( so wie es eigentlich sein soll ). Egal wie man mich nennt, ich habe nur positive Erfahrungen gemacht ( na gut, die Omis nerven ein wenig: "Julio ??? wie der Iglesias ??? hihihihi" Aber auch daran gewöhnt man sich :-) LG Julio
Süßer schöner Name:)
Also wir sind jetzt schwanger und werden unserem Sohn den Namen Julio als zweitnamen geben, da mein Vater so heißt. Wir kommen aus Puerto Rico und dort wird er Hulio ausgepsrochen. In Hochspanisch wird er allerdings chulio ausgesprochen wie bei "ach".
Ich finde den Namen schön finde allerdings auch, dass mann ihn nicht mit einem typischen deutschen Nachnamen kombinieren kann. Und zu nem blonden, blauäugigen Kind finde ich, passt er auch nicht, da Julio eher rassig ist!
Also mein Sohn heißt Julio. Wir sprechen den Namen wie geschrieben, er selbst (2 Jahre) nennt sich Hulio. Ich finde den Namen immer schöner und auch die Umwelt reagiert insgesamt sehr angetan. Wir haben alles richtig gemacht :-)
Mit Julio verbinde ich Julio Iglesias hahhaha
Sharara= heißt auf Pashto glänzender Funke
Wuerde ich eher einen Namen vorschlagen den es in einer deutschen Adaption genauso gibt wie zB Julian, Julius.. etc.
Julio spricht man eindeutig spanisch aus, der Name ist spanischer Herkunft und vertritt die spanische Phonetik. Ihn durch eine unsachgemaesse Eindeutschung zu verstuemmeln ist auch nicht das Wahre...
Ich bin ohnehin kein Fan von Eindeutschungen bzw. Leugnung der eigentlichen Herkunft eines Namens. Auch phonetische Entfremdungen des Ursprungsnamen nerven nur noch... so wird aus jedem 2. Justin (auf Grund mangelnder Englsichkentnisse) ein Tschaaastin und viel zu oft aus einer Jacqeline eine Tschakliin.
Ich wuenschte ich koennte es in die "Das-ist-nur-ein-Klischee"-Box sperren, doch meine Erfahrungen bestaetigen dies leider immer wieder.
Ich würde den Namen hier in Deutschland einfach so aussprechen, wie man ihn schreibt- also Julio- wie Julia. Wer Spanier ist, kann ihn ja spanisch aussprechen. Zu deutschen Eltern (=deutscher Nachname) passt das aber nicht..
Mein mann heist julio cesar ,der name spiegelt für mich die mänlichkeit aber auch das sanfte wieder!wollten unseren sohn auch so nennen haben ihn aber jeremy genannt &sind voll zufrieden!das j wird ihm spanischen als h ausgesprochen!
Finde ich süss- passt zu einem kleinen Jungen- aber dennoch "sexy und männlich"zu einem Mann. Ich würde es deutsch aussprechen- also eine männliche Form von Julia. Julio klingt pfiffiger als das bekannte Julian !!
Ist der Name süß:)
Finde spanische Namen schön, aber sollten schon zum Nachnamen passen und man sollte fähig sein, die Namen richtig auszusprechen. Eine Bekannte von mir hat ihre Söhne Enrique und Julio genannt. Natürlich haben sie einen ganhz normal deutschen Nachnamen und die Vornamen werden auch schön Deutsch ausgesprochen! Weiß nicht wen ich mehr bemitlieden soll: Die Kinder oder die Eltern ...
Julio an sich find ich einen sehr schönen Namen, würd ihn persönlich aber nicht vergeben, da ich befürchten würde, dass aus meinem Julio ganz schnell ein Juli gemacht wird! Natürlich auch so ausgesprochen ;-)
Wir werden demnächst zwillinge bekommen... unser kleiner wird dann Juilio Milo (tschulio ausgesprochen) heißen..
wobei ich die Ausprache mit "J" auch sehr schön ist...
...aber nur, wenn das "ch" wie in "Bach" gesprochen wird.
Eher chulio
Der wird doch Hulio ausgesprochen,oder??????????
Er klingt so entspannend und bezaubernd!
~~>Note 1
Einfach nur sexy!!