
Rang 1378
Mit 260 erhaltenen Stimmen belegt Josefa den 1378. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Josefa ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Josefa

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Josefa Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Josefa aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Josefa im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Josefa in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Josefa?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Josefa besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Josefa
Was bedeutet der Name Josefa?
Bedeutung |
---|
Josefa ist die weibliche Form des biblischen Namens Josef und bedeutet "Gott möge hinzufügen" im Sinne von "Gott möge (noch) eine Tochter hinzufügen", abgeleitet vom althebräischen jo für "Gott" und jasaf für "hinzufügen, vermehren". |
Woher kommt der Name Josefa?
Wortherkunft |
---|
Wortzusammensetzung |
---|
jo = Gott (Althebräisch) |
Sprachen |
---|
Wann hat Josefa Namenstag?
Namenstage |
---|
Josefa hat Namenstag am 19. März, 1. Mai, 31. Juli und 18. September. |
Wie spricht man den Namen Josefa aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Josefa auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Josefa |
---|
|
Wie beliebt ist Josefa?
Josefa ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 219. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 74. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 170. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Josefa
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Josefa in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 219 | 212 | 209 | 74 (2008) |
Österreich | 142 | 150 | 145 | 135 (2009) |
Frankreich | - | - | - | 246 (1965) |
Dänemark | - | - | - | 138 (2007) |
Schottland | - | - | - | 127 (2009) |
Nordirland | - | - | - | 378 (2005) |
USA | 929 | 954 | 943 | 641 (1950) |
Kanada | - | 272 | - | 272 (2019) |
Josefa in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 74
- Schlechtester Rang: 219
- Durchschnitt: 170.08
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Josefa in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Josefa
- Bester Rang: 122
- Schlechtester Rang: 338
- Durchschnitt: 198.17
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Josefa stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Josefa seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
845 | 90 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Josefa belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 845. Rang. Insgesamt 90 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (33)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Josefa? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Josefa
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Josefa |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Josefa in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Josefa |
---|
|
Josefa in der Popkultur |
---|
|
Josefa in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen3 Silben | Jo-se-fa | -osefa (5) -sefa (4) -efa (3) -fa (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Josefa in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01101111 01110011 01100101 01100110 01100001 |
Dezimal | 74 111 115 101 102 97 |
Hexadezimal | 4A 6F 73 65 66 61 |
Oktal | 112 157 163 145 146 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Josefa ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Afesoj |
Josefa in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
083 | J210 | JSF |
Josefa buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Otto | Samuel | Emil | Friedrich | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Oscar | Sierra | Echo | Foxtrot | Alfa |
Josefa in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Josefa | Josefa |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IOSEFA |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤏𐤔𐤄𐤅𐤀 |
Griechische Schrift | Ιοσεφα |
Koptische Schrift | Ⲓⲟⲥⲉϥⲁ |
Hebräische Schrift | יעשהוא |
Arabische Schrift | يــعــشــهــوــا |
Armenische Schrift | Յոզեֆա |
Kyrillische Schrift | Јосефа |
Georgische Schrift | Ⴢოსეჶა |
Runenschrift | ᛁᚮᛋᛂᚠᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓅱𓋴𓇌𓆑𓄿 |
Josefa barrierefrei
Josefa im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Josefa in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Josefa im Tieralphabet |
---|
![]() |
Josefa in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- --- ··· · ··-· ·- |
Josefa im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Josefa im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Josefa in der digitalen Welt
Josefa als QR-Code | Josefa als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Josefa?
Wie gefällt dir der Name Josefa? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Josefa? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Josefa ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Josefa in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Josefa und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Josefa
In meinem derzeitigen Umfeld feiert auch niemand Namenstag - viele wissen sogar nicht einmal, wann sie Namenstag haben. Dass liegt aber daran, dass ich in Norddeutschland wohne. Vor allem im süddeutschen Raum ist der Namenstag jedoch vielfach ein wichtiger Tag, der dann auch gefeiert wird. Und in anderen Ländern (z. B. Polen) ist der Geburtstag ein ganz normaler Tag ohne Bedeutung, aber der Namenstag wird dort gefeiert wie bei uns der Geburtstag. (In Polen ändert sich das aktuell und es wird bei vielen Leuten jetzt auch der Geburtstag gefeiert, wobei aber der Namenstag immer noch der bedeutendere Tag ist.)
Dazu möchte ich sagen, dass nur, weil Sie niemanden kennen, der Namenstag feiert, das doch nichts heißt?
Ich kenne welche, die anstelle des Geburtstags den Namenstag feiern und auch welche, die nur den Namenstag feiern.
"In meinen Augen sind alle Mädchennamen eine Strafe für die betreffenden Mädchen, die es vor 100 oder 200 Jahren nur in maskuliner Form gab und heutzutage Mädchen mit einem angehängten a an den Namen bekommen (bestraft werden). Dazu zählt eben auch Josefa; weiterhin Karl/Carl - Karla/Carla, Konrad - Konrada, Ludwig - Ludwiga etc."
Keine Ahnung, aber davon eine ganze Menge, oder?
Josefa de Óbidos - geboren 1630
Carla Mann - geboren 1881
Ludwika Radzwill - 1667
...
Die Namen mögen für manche vielleicht so klingen, als ob die Eltern lieber einen Jungen wollten, aber die meisten dieser Namen sind eigentlich ziemlich alt.
Und nur so nebenbei: Die weiblichen Formen von Nikolaos sind Nicole, Nicola, Nicoletta, Nicolasa. Und am 6.12. hat z. B. auch Henrike Namenstag. Und andere, also gibt es immer eine große Auswahl.
Wenn einem der Name gefällt: Warum ihn nicht vergeben?
Und ich kenne tatsächlich niemanden, der den Namenstag feiert.
In meinen Augen sind alle Mädchennamen eine Strafe für die betreffenden Mädchen, die es vor 100 oder 200 Jahren nur in maskuliner Form gab und heutzutage Mädchen mit einem angehängten a an den Namen bekommen (bestraft werden). Dazu zählt eben auch Josefa; weiterhin Karl/Carl - Karla/Carla, Konrad - Konrada, Ludwig - Ludwiga etc. Es erweckt in mir immer den Eindruck, dass ein Junge der Wunsch der Eltern war und das Kind leider "nur" ein Mädchen geworden ist. Um sich den Traum von einem Jungen doch irgendwie erfüllen zu können, geben diese Eltern dem Mädchen einen klassischen Jungsnamen und hängen ein a daran, weil eindeutig männliche Vornamen für Mädchen nach dem Namensrecht ja nicht zulässig sind.
@Miriam (Kommentar von 29.02.2020): Da kann ich nur sagen: "AUA!!!!" Den Namen der Tochter (oder auch der Söhne) so zu wählen, damit sie am Geburtstag der Mutter Namenstag hat, ist ganz bestimmt nicht für das Wohl des Kindes. Wenn ihr Namenstag gefeiert wird, wird immer gleichzeitig der Geburtstag der Mutter gefeiert. Ich vermute Mal, genau das war von dir auch so beabsichtigt? Bist du dir im Klaren darüber, dass deine Tochter so keinen eigenen Namenstag feiern kann - jegliche Feier im Familienkreis an diesem Tag ist immer der Geburtstag der Mutter. Erst wenn sie alt genug und eigenständig ist, kann sie auf deinen Geburtstag pfeifen und ihren Namenstag im eigenen Kreis feiern, was sie hoffentlich macht bzw. machen wird, sofern sie momentan noch zu klein ist. Diese harte, aber gerechtfertigte Reaktion hättest du dir dann selbst zuzuschreiben. Abschließend noch eine Frage an dich: Hättest du deine Tochter etwa Nikolausa genannt, wenn du am 6. Dezember geboren wärst?
Der Name klingt altbacken und einfallslos. Als ob man an einen Jungennamen einfach ein a angehangen hat, weil sonst nichts eingefallen ist. Dadurch fehlt dem Namen auch jegliche weibliche Assoziation.
Unsere Tochter heißt Josefa und unsere beiden Söhne hätten so geheißen. Sie heißt Josefa weil ich am 19. März Geburtstag habe und Josefa dann ihr Namenstag feiert. Ich mag den Namen so sehr weil er etwas herb ist. Interessant sind die Reaktionen darauf, dass sagt viel mehr über die Menschen als über Josefa selber aus..
Als Kind fand ich meinen Namen nicht immer toll. Ich wurde nicht deshalb gehänselt oder ausgelacht oder sowas, aber mir persönlich gefiel er einfach nicht. Ich wollte nichts so ungewöhnliches :D
Aber mittlerweile hat sich das komplett gedreht und ich liebe meinen Namen.Nicht nur, dass man nicht wie jeder andere heißt, mittlerweile finde ich ihn auch vom Klang her sehr schön. Das sagen mir auch viele andere Leute. Mein Name alleine ist schon immer ein guter Gesprächseinstieg und unverwechselbar.
Also an alle Eltern die sich unsicher sind, oder deren Kind nicht ganz zufrieden ist. Ich war es früher auch nicht und jetzt würde ich niemals anders heißen wollen.
Bei mir (in Süddeutschland) spricht man es übrigens Joseffa mit kurzen e.
Schrecklich langweiliger und nichtssagender Name. Die Abkürzung Josi ist auch ganz schrecklich. Dann lieber Karline, der hört sich wenigstens noch ganz niedlich an.
Ich heiße selbst Josefa und ich liebe meinen Namen, ich bin 26 Jahre, als Kind war es etwas schwierig weil es nie diese typischen Namenssachen gab, hat Mama aber einfach selbst gemacht :-) .
Von meinem Umfeld werde ich meist für diesen schönen, seltenen Namen beneidet!
LG Josefa (PS:Wenn bitte mit f ;) )
Ich erwarte gerade mein erstes Kind, und ich werde Sie auf jedenjall Josefa nennen.
Ich finde den Namen sehr schön, und vorallem will ich nicht das mein Mädchen genauso heißt wie alle anderen.
Im Moment heißen doch alle nur noch Sophie, Emma oder Lea.
Also ich heiße Josepha aber finde meinen Namen überhaupt nicht schön. Ich weiß nicht was sich meine Mutter dabei gedacht hat mich so zu nennen.. Ich werd von allen Menschen in meinem Umfeld zum Glück nur Josi genannt (das j wird ausgesprochen wie bei jacket) also falls hier jemand überlegen sollte seine Tochter so zu nennen, macht es nicht. Ihr zu liebe.
Sorry wollte nicht 2 mal Namen Namen schreiben wollte nur einmal Namen schreiben. Also ich würde keinem Mädchen den Namen Josefa geben. Nicht mein Ding. Die Bedeutung oder Bedeutungen tönen zwar schön aber trotzdem ist der Name Josefa nicht mein Geschmack. Eher ein Name für die ältere Generation. Naja gibt schlimmeres als Josefa zu heissen aber ist trotzdem nicht mein Ding.
Mir hat es Wunder genommen ob der Name Josefa gibt und ich muss sagen ist nicht mein Geschmack. Josef für einen Mann ok.aber Josefa für eine Frau Naja Gewöhnungsbedürftig. Nicht mein Fall. Würde einem Mädchen den Namen Namen nicht geben. Da gefällt mir Josefine schon besser aber das ist Ansichtsache. Die Geschmecker sind halt verschieden. Zum Glück auch sonst würde alle gleich heissen. Jedem halt das seine. Ist halt mal meine Meinung.
Meine Tochter habe ich Josepha genannt. Fand zuerst den namen schön, jetzt nicht mehr gut, weil ganicht zu meine Tochter passt. sie ist 6 Jahre alt und will den Namen auch nicht mehr haben. Wir überlegen sie anderes taufen lassen
Ich mag meinen Namen, aber es gäbe da schon noch andere schöne Namen, wie ich auch gerne geheißen hätte (Oder wenn ich mehrere Namen hätte), z.B. Evy fände ich schön, und japanische Namen auch. Aber ich mag ihn trotzdem!
Mal ehrlich ich heiße Josefa manchmal stört es mich wenn ich anders ausgesprochen werde oder falsch geschrieben!:-( Aber der Name an sich ist voll cool und ich freue mich dass ich nicht anders heiße wenn ich mir mal andere Namen angucke...;)
Also in meiner Klasse heißt eine Josefa. Ich finde den namen eigentlich ganz schön. Naja diese Jodefa in meiner klasse ist schon ein bisschen zickig, aber ansonsten ist sie ganz nett und Hübsch . bb ^_^
Ich muss mal sagen, dass ich es doof finde, dass mein Name hier so runtergemacht wird!Ich finde ihn sehr schön und besonders finde ich ihn außergewöhnlich. Er ist was besonders, eben weil nicht viel so heißen und nur weil ihr jemanden kennt mit dem Namen, den ihr nicht mögt, ist nicht gleich der Name doof! Ich bin stolz auf meinen Namen!!!
Nein, Josefa's sind keine Zicken. Nicht immer.
Ich kenne eine junge und eine alte Josefa.
Später wird meine Tochter - vielleicht - so heißen. Lg
Naja josefa luisa ist doch nicht schlimm, ist schööön !
Schilmmer name!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
omg, wirklich
@Sonja ja die Kombination Josefa Luisa ist wirklich echt dooof, schlimm für das mädchen das so heisst.
@Sonja
Kenne auch eine Josefa Luisa,was für ein Zufall.Naja diese Josefa Luisa die ich kenne ist total eingebildet und zickig.Sie hat mal bei einer Schulauffürung vom Chor ein Solo gesungen,totaaaal schlimm.Sie singt seeehr schlecht.Ihre eine Schwester hat einen schönen Namen sie heisst Matilda Lotta
Schlimmer Name!!
Kenne eine Josefa-Luisa, oh mann schlimmer gehts nich!!
Ou naja nicht wirklich hübsch,eher doof.Aber das ist meine Meinung.Wegen diesem "Seffa" hinten.Das klingt seehr komisch und dooof.
Mit langem "e" wers schöner(also Joseefa).
Kenne eine Josefa,passt zu ihr.Sie ist eine Zicke der name klingt auch so zickig.Aber ist nur meine Meinung.Grüsse trotzdem alle Josefas :)
LG Romanee
Ja das schon. Aber es gibt eben eine deutsche und auch eine englische Aussprache so wie unter meinem ersten Beitrag geschrieben wurde
ist er in englisch denn nicht schöner
So wie Maria und Josef nur Josef mit a hinten dran
in deutsch spricht man es wie jacke und in englisch jenny also Tschosefa . meine schwester heißt josefa und wir sprechen ihn deutsch denn in englisch gesprochen würde er gar nicht zu uns passen Tschosefa Bauermann - nein das passt nicht
Josefa Bauermann- ja das passt doch eher ;)
ich habe keine ahnung
also ich habe keine ahnung wie es ausgesprochen wird? kannst du mir dabei vielleicht helfen? weil in den louis de funes filmen spielte ja auch immer eine josefa mit, allerding wurde sie schosefa benannt
Also ich finde mein Namen nicht so schön, ständig wird mein Name falsch ausgesprochen! Mein Spitzname ist Josi. Wie werdet ihr eigendlich ausgesprochen? also ich meine das "J". So wie Jacke, oder so wie Jacket?
Ja, ich erwarte ein drittes Kind, ein Mädchen. Julitta geht allerdings eher nicht in unsere Richtung. Wäre sehr nett wenn du mir in meiner Plauderecke helfen magst:
http://www.baby-vornamen.de/Plauderecke/1004/9782.php
:)
LG, Simone
Hallo. Sie sind auf der Suche nach einem Vornamen für ein Mädchen?! Wie gefällt Ihnen der Name Julitta?
Gefällt mir irgendwie auch.. kann ich mir auch gut für mein drittes Kind vorstellen... Aber ist die Schreibweise mit f oder ph schöner?
LG Simone mit Juliana, Johannes und Baby-Mädchen
Also ich liebe meinen namen,weil ihn zum glück (noch) nicht so viele haben....
er ist wunderschön.und sollte ich mal ein mädchen bekommen,dann bekommt sie nen doppelnamen mit josefa....*hihi*
aber manche leute sprechen ihn einfach komisch aus.....wie tschosefa.....und das is echt nervig,weil es sich dumm anhört....
Ich iebe meinen namen, doch als kind fand ich ihn auch nicht so schön, nun wei ich ihn zu schätzen, doch wird er nun immer gehäufter auftreten, mein spitzname ist seffi;)
Josefa ist ein schöner name. ich finde aber mit p h viel schöner geschrieben und dann noch schosefa ausgesprochen noch schöner
Ich heiße Josefa mit einem f! Bin 9 Jahre alt und im Moment überhaupt nicht zufrieden mit meinem Namen. Meine Mutter behauptete, dass sich das noch ändert, glaub ich aber nicht. Liebe Grüße, Josefa.
Unsere Tochter heißt auch Josefa (sprich Joseffa) und ich finde den Namen immer noch sehr schön, weil er mal eine Abwechslung zu Magdalena, Sophia, Laura etc. ist und gut in unsere Region paßt. Aber obwohl er mir so gut gefiel mußte ich mich selbst etwas daran gewöhnen, daß so ein kleines Wutzelchen einen doch etwas archaischen Namen hat.
Ich wurde schon immer "Joseffa" genannt...die andere Variante mit einerm langen -e fand und finde ich blöd...Ich liebe meinen Namen und werde von Freunden und Bekannten "Seppi" genannt:-)
In den Louis de Funes-Filmen heisst seine Frau auch Josepha, allerdings wird der Name dort englisch ausgesprochen (also wie Jack, Jimmy, Jonny usw.).Sollte ich mal eine Tochter haben, wird sie auch Josepha heißen :)
Hallo,
ich habe meine Tochter Josepha genannt und bin voll und ganz zufrieden. Gut wir wohnen auch in München sprechen bayrisch und haben einen bayrischen Nachnamen, so passt alles zusammen. Ich hoffe wenn sie größer ist freut sie sich auch über ihren seltenen und schönen Vornamen.
Sehr hübscher Name. Und sehr selten, zumindest in der heutigen Generation. Kann man auch so schön abkürzen - Josi.
Ich finde den Namen echt ganz toll.
Josephine, falls du eine Alternative suchst
Würde der Name auch nicht gefallen...
Würde unsere Tochter so gerne Josefa nennen, aber mein Freund ist strikt dagegen. Ich versteh gar nicht, warum ihm der Name nicht gefällt!!
Danke ich freue mich auch von euch zu lesen.
Der deutsche heißt josefa:)
Ich glaube auch, hier ist ein Fall von Sozialneid gegeben. Ein Rumäne, der auch noch kluge und nicht beleidigende Kommentare schreibt, das kann es in den Augen mancher Deutscher wohl nicht geben...
Deutscher, da hast du schon wieder was gelernt, nicht? man lernt nie aus!
Ich wohne nicht mehr in Graz,
außerdem habe ich keine zeit heute nacht, ich schaue song contest. :-)
*****.liviu ich glaub an dich mach weiter so
Verzieh dich endlich
Tut mir leid aber trotzdem du bist der beste mach weiter so
Nein, ich bin ein junge!
Trotzdem danke.
Das stimmt liviu du bist die beste
Ich habe einen netten komentar geschriben, der Deutsche spinnt einmal wieder.
Hier sind mal wieder blöde Kommis bei einem schönen Namen. Da muß man sich echt schämen.
So heißt meine deutschlehrerin, der ich echt dafür danke, wie sie mcih bei meinen ersten monaten in graz (öst.) unterstützte. (um mein deutsch mehr richtig zu machen.)
dachte übrigens immer, der name sei österreicherisch.
Ich werde eher mit Joseffa, also das f ein bisschen
fester ausgesprochen.
VLG
Ich werde eher mit Joseffa, also das f ein bisschen
fester ausgesprochen.
VLG
Ich heiße selbst Josepha und habe die Erfahrung gemacht, dass der Name in Süddeutschland eher wie Joseffa ausgesprochen wird, in nördlicheren Teilen Deutschlands mit langem e, mir persönlich ist die "kurze" Variante lieber! Ich mag meinen Namen mittlerweile sehr gern, auch wenn er mir als Kind zu ungewöhnlich war...
Meine Oma hieß auch Josefa und wurde mit langem e gesprochen oder kurz Sefa genannt.
Vielen Dank! Ich finde diesen Namen wirklich superschön!
Gruß
Annabelle
@ Annabelle:
ja, ich kenne/kannte eine frau die so hieß (meine oma) und die wurde auch mit langem e gesprochen.
Ich bin heute diesen Namen gehört, ausgesprochen mit langem "e", also Jo-seh-fa. Fand ich wunderschön, frage mich allerdings ob das wirklich die "richtige" Aussprache ist. Dachte immer, man sagt "Joseffa", was ich nicht ganz so hübsch finde.
Kennt vielleicht jemand ein Mädchen/eine Frau dieses Namens und kann mir sagen, wie sich der Name tatsächlich spricht?
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Selom
Selom versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Selom?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

