
Unisex-Namen mit Z
Hier findest du aktuell 14 Unisex-Namen mit dem Anfangsbuchstaben Z.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Zane | vermutlich aus dem afrikanischen der Siegerbringende eine Form von Zan und bedeutet der/die Schneeweiße (slawisch)
|
247 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Zaza | Haus ist eine Sprache der Kurden. Die Zaza sind eine Volksgruppe in Ostanatolien.
|
98 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Zenz | Zenz ist eine allgemein geläufige Kurzform für Innozenz. Der lateinische Name Innocentius basiert auf lat. innocens, und das heißt tugendhaft, unschuldig. Zahlreiche Päpste trugen diesen Namen. Zenz i...
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Zerin | "Der/die Goldene", abgeleitet vom kurdischen Wort "zêr" (Gold).
|
73 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Zia | Er bedeutet auf arabisch Licht oder Glanz. Hebräisch berührend und auf Latein Saatkorn (Getreide). Auf italienisch einfach Tante.
|
148 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Zifeng | Ein chinesischer Unisex-Vorname.
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zijah | Ein arabischer Vorname, der "der/die Glänzende" oder "der/die Prächtige" bedeutet.
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Zikica | südslaw. von Muzikica (Musik) Melody (engl.) Musica (ital.)
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Zimraan | Ein alter hebräischer Name mit der Bedeutung "der Winzer".
|
152 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zine | Ist die kurdische Julia (Romeo und Julia) (Mem u Zine) - Die/Der Schöne oder Die/der Hübsche.
|
76 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ziv | Ein hebräischer Vorname, der übersetzt "der/die Strahlende" und "der/die Ruhmreiche" bedeutet.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Zola | still oder die/der Ruhige. Das Z am Anfang bitte wie ein weiches S sprechen. Eigentlich aus Südafrika von Xhosa
|
197 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Zuma |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
83 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Zya | Ein arabischer und lateinischer Vorname mit der Bedeutung "der Glänzende" und "der Weizen".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.