
Unisex-Namen mit D
Hier findest du aktuell 43 Unisex-Namen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Dakota | Bundesstaat im Norden der USA Bedeutet so viel wie Freund oder Verbündeter in der Indianersprache (von dem Stamm der Sioux-Indianern). Es ist der westlichste Indianerstamm und wird in Nord- und Süddak...
|
205 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Dali | Georgisch: Dali vorchristl. Fruchtbarkeitsgöttin, Göttin des Lebens und der Sonne. Von Dalibor (slaw.). Aus dem Tschetschenischen vom Wort Dal ( Gott) , bedeutet : göttlich.
|
37 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Dana | mehrere Bedeutungen: Falls Kurzform von Daniela bedeutet Dana Gott ist mein Richter, ein Geschenk Gottes oder von Gott gegeben. Dana war eine keltische Göttin. Auf persisch bedeutet Dana weise oder kl...
|
18851 Stimmen
|
413 Kommentare |
|
Danay | Türkische Form von Daniel/Daniela.
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dang | Der Vorname kommt aus dem Vietnamesischen und bedeutet "wegweisendes Licht" oder "der/die Mutige".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dani | Ein Unisex-Name für Jungen und Mädchen aus dem arabischen: der einem nah ist kroatisch/serbisch/slawisch: der Helle; Abkürzung von Zvjezdani/Zvezdani/Zwezdani (der Sternhelle) Kurzform von Daniel-Name...
|
136 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Daniele | Gott ist mein Richter Im Italienischen ein Männername Im Litauischen ist Danielė ein Mädchenname.
|
220 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Danny | Kurzform von Daniel und Daniela mit der Bedeutung "Gott richtet" oder "Gott sei mein Richter", vom semitischen "din" (richten) und "el" (Gott).
|
1293 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
Dany | dan = der Richter (Hebräisch) el = der Mächtige, Gott (Hebräisch) -> Gott ist mein Richter
|
97 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Dara | Ein traditioneller irisch/gälischer Name, der Eiche oder Sohn des Eichenbaums bedeutet. Hebräisch Perle der Weisheit. Persisch: Reich, Besitzer Thailändisch: Stern Im Afrikanischen bedeutet er schöne...
|
199 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Darcy | Der Name Darcy bedeutet dunkel. Darcy stammt aus dem irisch/gälischen von O Dorchaidhe ab, was übersetzt Der Nachkomme des Dunklen heisst. Wobei hier ein dunkelhaariger Mensch gemeint ist, was bei den...
|
57 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Darin | von bozidarin, darin (alt-südslaw.) = Gottgeschenkter, Geschenkter! ist eine slaw. Form wie Borin (Kämpfer), Zorin (Aufsehender), Morin (Erschöpfter)... Darîn ist ein sehr beliebter kurdischer Vorna...
|
204 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Daryl | Stammt von Darling (-> Liebling)
|
73 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Dede | Dede ist ein afrikanischer Mädchenname und bedeutet: Die Erstgeborene.
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Deidara | griech.: Δαίδαλος; von daidallein = kunstvoll arbeiten, künstlerisch oder Künstler
|
287 Stimmen
|
135 Kommentare |
|
Delane |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dele | Wird als Abkürzungs-/Koseform des Namens Adele verwendet. kroatisch/serbisch: eine Abkürzung von Andela (Engel) Dele (männl. + weibl.) Das D wird wie das J von Janet ausgesprochen.
|
52 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Deniz | Aus dem Türkischen für "das Meer".
|
485 Stimmen
|
139 Kommentare |
|
Denni | Schreibvariante von Denny und Koseform von Denise mit der Bedeutung "der/die dem Dionysos Geweihte".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Deren | Zusammenführender - Die Sammlerin, die die etwas zu sich nimmt.
|
59 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Derya | Derya bedeutet Ozean, Unendlichkeit, Weisheit, Meer. Derya ist ursprünglich ein persischer Name. Und bedeutet Wort wörtlich Meer. Er bedeutet auch Horizont bzw. Trennung zwischen Meer (der Ozean, das ...
|
636 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
Devin | von Devon, ein Shire in England auch: irischen bzw. keltischen Ursprungs - gällischen bard, poet Bedeutung: der Dichter, der Poet auch aus dem Altfranzösischen: prächtig, göttlich Im englischen und fr...
|
2791 Stimmen
|
250 Kommentare |
|
Devon | Verteidiger, Beschützer oder Poet, Dichter Vorname nach einer englischen Grafschaft Devon (Devonshire) Unisex-Name, aber überwiegend für Männer gebräuchlich keltischer Ursprung vom Stamm der Dumnonii ...
|
91 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Dia | Dia (auch Diya geschrieben) ist das Licht des Mondes.
|
114 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Diamond | Diamond ist englisch und bedeutet Diamant; im geometrischen Zusammenhang Raute, das ist ein Viereck, bei dem alle Seiten gleich lang sind.
|
50 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Dice | Als männliche Vorname bedeutet Dice "der Würfel", vom englischen "dice" (Würfel). Als weiblicher Vorname ist Dice die latinisierte Form von Dike mit der Bedeutung "die Gerechte", vom altgriechischen "dike" (Gerechtigkeit).
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dilan | Auf Persisch und Indisch/Urdu bedeutet der Name mein Herz oder meine Seele. Vom tiefsten Herzen ein Wunsch. Oder auch die Liebe. Im Türkischen, Kurdischen und Persisch steht Dilan für Herzige, zwei He...
|
1868 Stimmen
|
522 Kommentare |
|
Dildar | Dil: Herz, Dar: Holz, gemeint ist jemand mit ein herz so stark wie Holz.
|
124 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dilshad | Dilshad gibt es als Vornamen für Maedchen und Jungen und bedeutet jemand, der ein unbeschwertes Herz hat.
|
142 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dima | Arabischer Mädchenname mit der Bedeutung "der sanfte Dauerregen", aber auch Kurzform von Dimitri ("zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht").
|
74 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Dimka | Kurzform von Dimitrij.
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Diren | türkisch: - Widerstand leisten - der/die Kämpfer/in - standhalten - nicht aufgeben - starker Wille - trotzen - standhaft bleiben - sich wehren Der Name Diren leitet sich vom türkischen direnmek ab un...
|
387 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Dodo | alter friesischer Männername, Kurzform von Dietrich = gütiger Herrscher des Volkes Auch ein nebräischer Name und Vater von Elhanan, einem der 30 Helden Davids.
|
123 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Domenique | weibliche französische Form des Namens Dominik/Dominikus - Dem Herren zugehörig Bedeutung siehe dort Sehr fraglich: lateinisch domina: Gebieterin/Herrin
|
81 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Dominique | dem Herrn zugehörend, Gottes Kind oder der Gott Geweihte vom Albanischen Namen Donika abgeleitet ins Französische - weibliche Version des Namens Dominikus (Gründer des Dominikanerordens) - Name für Ki...
|
355 Stimmen
|
145 Kommentare |
|
Domino | Der Unisex-Name kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet "der/die Herr/in".
|
63 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Donnis | Kurzform von Ladonnis |
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dorain | Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dore | Kurzform von Dorothea, auch Dora. Bedeutet: honigfarben, honiggelb, golden oder goldfarbig.
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dorian | Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
7206 Stimmen
|
180 Kommentare |
|
Dorien | Der Vorname Dorien ist zum einen eine belgische und französische männliche Form von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine flämische und holländische Variante von Dorine angesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Drew | Eine Kurz- und Koseform von Andrew mit der Bedeutung "der/die Männliche".
|
107 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Dylan | Bedeutung nicht gesichert. Eventuell "der gegen den Strom Schwimmende", vom altwalisischen "dy" (gegen, entgegen) und "llanw" (Flut, Strom).
|
5970 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
Unisex-Namen von A-Z
Beliebteste Unisex-Namen mit D
Unsere Toplisten verraten dir, welche genderneutralen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben D aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden.
Top 10 Unisex-Namen mit D in Deutschland
Diese zehn Vornamen waren 2021 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Unisex-Namen mit dem Anfangsbuchstaben D: