Vornamen mit D

Hier findest du aktuell 1704 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Vornamen mit D

Alle Vornamen mit D

1351-1400 von 1704 Vornamen mit D

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Donita Eine Koseform von Donata mit der Deutung "die Geschenkte".
  • Amerikanisch
  • Lateinisch
  • Mittelamerikanisch
  • Spanisch
79 Stimmen
12 Kommentare
Donja Donja bedeutet Welt, aber im positiven Sinn, die schöne Welt.
  • Afghanisch
  • Altslawisch
  • Arabisch
  • Iranisch
87 Stimmen
0 Kommentare
Donjeta "Die das Leben Liebende" oder "die Lebensfrohe", abgeleitet von albanisch "dua" (lieben) und "jetë" (Leben).
  • Albanisch
  • Kosovarisch
38 Stimmen
10 Kommentare
Donna Englischer Name italienischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Frau" oder "die Dame".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Italienisch
138 Stimmen
33 Kommentare
Donnacha Eine irische Variante von Donnchadh mit der Deutung "der braune Krieger".
  • Altirisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Schottisch
5 Stimmen
2 Kommentare
Donnah
Noch keine Infos hinzufügen
  • Spanisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Donnavan der Gewinner
  • Afrikanisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Donncuan Der irische Vorname für Jungen bedeutet "der braune Wolf".
  • Altirisch
  • Irisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Donnell
Noch keine Infos hinzufügen
  • Englisch
  • Keltisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Donnia Donnia ist eine Nebenform von Donna
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Donnice Koseform von Madonna, Donna mit der Bedeutung: Herrin, Dame, Lady im englisch-angloamerikanischen Sprachraum ist Donna ein sehr üblicher Vorname eine andere Bedeutung kann von Donika kommen. Donika is...
  • Altspanisch
  • Englisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Donnie Eine Kurzform von Donald mit der Bedeutung "der Weltherrscher".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Keltisch
1715 Stimmen
5 Kommentare
Donnis Kurzform von Ladonnis
14 Stimmen
1 Kommentar
Donny Koseform von Donald mit der Bedeutung "der Weltherrscher", vom altirischen "domun" (Welt) und "fal" (Herrscher, herrschen).
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Keltisch
  • Schottisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Donofrio dono = Eigentümer; frio = kalt -> kalter Eigentümer (portugiesisch)
  • Italienisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Donovan anglisierte Form des irischen Familiennamens ÓDonnabhain der vom irischen Namen Donndubhán abstammt. Der Name bedeutet im Ursprung der kleine Dunkelbraune aus dem keltischen: dunkelbraunes Kind
  • Altirisch
  • Englisch
  • Irisch
85 Stimmen
10 Kommentare
Donoven Donoven kommt aus dem irischen, gällischen Bedeutung: Der finstere Krieger verwandt mit dem Namen Donald (finsterer Herrscher)
  • Gälisch
  • Irisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Donte Der Name ist eine phonetische afroamerikanische Form von Dante mit der Bedeutung "der Dauerhafte".
  • Afroamerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Donteja Eine sehr seltene südslawische weibliche Variante von Donte mit der Bedeutung "die Dauerhafte".
  • Afroamerikanisch
  • Lateinisch
4 Stimmen
2 Kommentare
Dönüs die Rückkehr
  • Türkisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Donya Aus dem Persischen für "die Welt".
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Persisch
60 Stimmen
6 Kommentare
Doon schottischer Familienname; auch ein Jungenname.
  • Schottisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Doori Die schön hat Glanz. Schön weiß wenn man weiß ist strahlt die Sonne dann strahlt man wie der Mond.
  • Koreanisch
51 Stimmen
4 Kommentare
Doortje Niederländische Koseform von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Dora Kurzform von Dorothea und Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Kroatisch
  • Niederländisch
  • Serbisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
391 Stimmen
55 Kommentare
Dorain Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Doralia Verwandt mit den Namen Dora und Dorothy mit der Bedeutung "das kleine Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Lateinamerikanisch
5 Stimmen
2 Kommentare
Doralis Eine Verkleinerung des Namens Dora mit der Bedeutung "das kleine Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Englisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Doran Bergspitze, Maisblume, groß gewachsener Mann Unsicher: Fremder, Exil
  • Altirisch
  • Gälisch
  • Irisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Doranty die Zarte, die Elfe
  • Finnisch
  • Georgisch
  • Germanisch
  • Holländisch
36 Stimmen
0 Kommentare
Dorcas Aus dem Altgriechischen für "das Reh" oder "die Gazelle".
  • Afrikanisch
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Kenianisch
  • Nigerianisch
49 Stimmen
5 Kommentare
Dorcus Nebenform des biblischen Namens Dorcas mit der Bedeutung "das Reh" oder "die Gazelle".
  • Afrikanisch
  • Altgriechisch
  • Kenianisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Dore Eine Kurzform von Dorothea mit der Bedeutung "das Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
37 Stimmen
3 Kommentare
Doreah Ein griechischer Vorname, der "die Gabe" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Holländisch
4 Stimmen
4 Kommentare
Dorean Ein englischer Name mit der Deutung "der von den Dorer abstammend".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
82 Stimmen
2 Kommentare
Doreatha Englische Variante von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Doreen Englische Weiterbildung von Dora, einer Kurzform von Dorothea ("Geschenk Gottes"). Auch anglisierte Form des irischen Namens Doireann ("die Mürrische").
  • Altgriechisch
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
1726 Stimmen
186 Kommentare
Doreena Variante von Doreen und Dorina mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
56 Stimmen
1 Kommentar
Dorel Dorel ist ein rumänischer Jungenname.
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Rumänisch
36 Stimmen
5 Kommentare
Dorelly Sternblume
  • Amerikanisch
  • Italienisch
  • Spanisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Doremy heißt eigendlich Doremi kommt von der spanischen Tonleiter DoReMiFaSoLaTiDo
12 Stimmen
4 Kommentare
Dorena Variante von Doreen und Dorina mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
51 Stimmen
13 Kommentare
Dorentina Ein albanischer Name mit der Deutung "die Goldene".
  • Albanisch
95 Stimmen
37 Kommentare
Dores
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altspanisch
  • Galicisch
  • Portugiesisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Doresa Ein albanischer Name mit der Deutung "die Geschenkte".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Kosovarisch
37 Stimmen
8 Kommentare
Doreth Niederländische Koseform von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Dorett Deutsche Schreibweise von Dorette, einer französischen Koseform von Dorothea bzw. Dorothée, mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
53 Stimmen
15 Kommentare
Dorette Koseform von Dorothée, der französischen Form von Dorothea, mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Niederländisch
28 Stimmen
10 Kommentare
Dörg Nebenform von Dirk und Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", vom althochdeutschen "diot" für "das Volk" und "rihhi" für "mächtig, reich" bzw. "rihhan" für "beherrschen".
  • Althochdeutsch
  • Skandinavisch
75 Stimmen
20 Kommentare
Dori doro = Geschenk oder Gabe und thea/theo = Gott -> Gottes Geschenk
  • Hebräisch
  • Italienisch
69 Stimmen
4 Kommentare

1351-1400 von 1704 Vornamen mit D

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: