Jungennamen mit D

Hier findest du aktuell 888 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben D. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit D

Alle Jungennamen mit D

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Daan biblischer Name: Dan (1. Mose 30.6) 5. Sohn von Jakob, biblischer Stamm
  • Althebräisch
  • Holländisch
264 Stimmen
11 Kommentare
Dabarrious Da = Daniel Bar= Barney Rious = Rico
  • Arabisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Dabney aus Aubigne in Frankreich, Aubigne bedeutet Albinus - der Weiße
  • Altfranzösisch
  • Englisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Daciano Aus Dacia
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Dacre Der Name stammt aus dem nord englischen Cumbria und bedeutet rieselnder Strom/tröpfelnder Bach
  • Altenglisch
  • Englisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Dadbeh Der Name ist sehr selten und kommt ursprünglich aus dem persischen Sprachraum.
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Persisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Daegal Ein alter englischer Vorname, der seinen Ursprung im Angelsächsischen hat. Seine Bedeutung lautet "der Bewohner am dunklen Strom".
  • Angelsächsisch
  • Englisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Daemion
Noch keine Infos hinzufügen
  • Algerisch
  • Altgriechisch
  • Arabisch
99 Stimmen
10 Kommentare
Dafa der große Weg, das große Gebot
27 Stimmen
1 Kommentar
Daffy
Noch keine Infos hinzufügen
  • Englisch
  • Orientalisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Dafin fin= zart, fein, selten gewählter Namen in Mazedonien
  • Mazedonisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Dag Dag als einzelner Begriff: Der Tag aus dem nordischen. Auch in der nordischen Mythologie vorkommend mit seinem Himmelwagen die Sonne hintersich herziehend. Als beispiel auch heute angewendet: Fridag ...
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
189 Stimmen
8 Kommentare
Dagaban
Noch keine Infos hinzufügen
  • Türkisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Dagino nordischer Name, kommt vom Namen Dagobert, also: glänzend wie der Tag
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Nordisch
134 Stimmen
3 Kommentare
Dagobert aus fränkischen und keltischen Elementen zusammengesetzter Name entweder fränkisch dag = Tag oder keltisch dago = gut bert = beraht = glänzend, strahlend Bedeutung: fränkisch/althochdeutsch = glänzen...
  • Althochdeutsch
  • Englisch
1355 Stimmen
22 Kommentare
Dagomar "Der berühmte Tag", vom altsächsischen "dag" bzw. althochdeutschen "tag" für "Tag" und dem althochdeutschen "mari" für "angesehen, bekannt, berühmt".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
150 Stimmen
1 Kommentar
Dagon
Noch keine Infos hinzufügen
  • Semitisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Dagur Tag
  • Altnordisch
  • Isländisch
51 Stimmen
0 Kommentare
Dai Groß russisch: gib
  • Chinesisch
  • Kanji
  • Mandarin
32 Stimmen
1 Kommentar
Daigo Ein japanischer Vorname mit der Bedeutung "die große Aufklärung".
  • Japanisch
  • Kanji
10 Stimmen
0 Kommentare
Daiki riesiger Baum
  • Japanisch
  • Kanji
26 Stimmen
4 Kommentare
Dailen Löwe
  • Afghanisch
54 Stimmen
2 Kommentare
Daimeon
Noch keine Infos hinzufügen
  • Walisisch
36 Stimmen
0 Kommentare
Daimon Eine moderne amerikanische Variante von Damon mit der Bedeutung "der Bezwinger".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Griechisch
116 Stimmen
14 Kommentare
Daimyon
Noch keine Infos hinzufügen
35 Stimmen
3 Kommentare
Dainius litauisch bedeutet: Sänger
  • Baltisch
213 Stimmen
2 Kommentare
Daishiro
Noch keine Infos hinzufügen
  • Japanisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Daisuke Daisuke ist japanisch Wird Daiske ausgesprochen Daisuke bedeutet im japanisch soviel wie große Hilfe (von dai-groß und suke-hilfe). daisuki (daiski gesprochen): ich hab dich lieb (jap)
  • Japanisch
  • Kanji
93 Stimmen
11 Kommentare
Daithi irische Form von David
  • Gälisch
  • Irisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Daiton
Noch keine Infos hinzufügen
23 Stimmen
0 Kommentare
Daivy
Noch keine Infos hinzufügen
34 Stimmen
1 Kommentar
Dajae
Noch keine Infos hinzufügen
23 Stimmen
0 Kommentare
Dajan Dajan (männl.) - Dajana (weibl.) soll Untertan oder der Unterworfene bedeuten Afrikanische Bedeutung: starker Regen (nach Dürre) Baschkirische Bedeutung: Herrscher
  • Altslawisch
  • Slawisch
166 Stimmen
14 Kommentare
Dajo Eine ostfriesische männliche Kurzform von Adelheid mit der Bedeutung "der Adelige" und "der Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Dakil
Noch keine Infos hinzufügen
29 Stimmen
2 Kommentare
Dakota Bundesstaat im Norden der USA Bedeutet so viel wie Freund oder Verbündeter in der Indianersprache (von dem Stamm der Sioux-Indianern). Es ist der westlichste Indianerstamm und wird in Nord- und Süddak...
  • Dakota
  • Englisch
  • Indianisch
209 Stimmen
64 Kommentare
Dalai Dalai bedeutet 'Ozean' (des gelehrten Wissen), daher auch der Begriff Dalai Lama.
37 Stimmen
4 Kommentare
Dalalalayka Der Name kommt vom Indianerstamm „Hidatsa“ und bedeutet „der Verwirrte Tänzer
  • Hawaiianisch
93 Stimmen
10 Kommentare
Daland nordischer Name, Bedeutung angelehnt an den gleichnamigen Seemann in Richard Wagners Oper »Der fliegende Holländer« (1843).
  • Norwegisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Dalapati
Noch keine Infos hinzufügen
23 Stimmen
1 Kommentar
Dale Ursprünglich ein englischer Nachname mit der Bedeutung "diejenigen, die in einem Tal leben".
  • Altenglisch
  • Englisch
92 Stimmen
7 Kommentare
Daler Dollar auf Dänisch
  • Tadschikisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Dali Georgisch: Dali vorchristl. Fruchtbarkeitsgöttin, Göttin des Lebens und der Sonne. Von Dalibor (slaw.). Aus dem Tschetschenischen vom Wort Dal ( Gott) , bedeutet : göttlich.
  • Georgisch
37 Stimmen
7 Kommentare
Dalibor kroatisch/serbisch: der Fernkämpfer Abkürzung ist Bor (der Kämpfer) Dalibor (männl.) - Dalibora (weibl.)
  • Altslawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
279 Stimmen
48 Kommentare
Dalin Der Name bedeutet entweder "der Edle", "der Vornehme" oder aber "der im Tal Wohnende". Seine Herkunft ist bisher nicht genau geklärt.
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
127 Stimmen
5 Kommentare
Dalius Von dem litauischen Wort "dalia" abgeleitet, bedeutet der Name "das Schicksal" oder "das Glück".
  • Baltisch
  • Litauisch
63 Stimmen
1 Kommentar
Dallas Ortsname und irisch -> der Sachkundige, der Ausgebildete.
  • Altschottisch
  • Englisch
66 Stimmen
7 Kommentare
Dalmatius Dalmazien stammend der Junge
  • Albanisch
  • Lateinisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Dalmazio Stammend aus Dalmazien
  • Italienisch
  • Lateinisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Dalton
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altenglisch
  • Englisch
36 Stimmen
1 Kommentar

Jungennamen mit D - 1-50 von 888

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben D findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit D, Doppelnamen mit D und unseren Mädchennamen mit D.

Beliebteste Jungennamen mit D

Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben D aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit D beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Jungennamen mit D in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2021 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben D:

Top 30 Jungennamen mit D laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit D:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Dirk 9955 Stimmen
2 David 9709 Stimmen
3 Daniel 7828 Stimmen
4 Dorian 7211 Stimmen
5 Damian 7128 Stimmen
6 Dean 6473 Stimmen
7 Dennis 6251 Stimmen
8 Dominik 6014 Stimmen
9 Dylan 5979 Stimmen
10 Detlef 5454 Stimmen
11 Di 5146 Stimmen
12 Dietrich 5018 Stimmen
13 Dastin 3092 Stimmen
14 Darian 2908 Stimmen
15 Devin 2797 Stimmen
16 Dejan 2615 Stimmen
17 Diego 2460 Stimmen
18 Dustin 2038 Stimmen
19 Darius 2020 Stimmen
20 Duncan 1842 Stimmen
21 Dominic 1828 Stimmen
22 Domenic 1783 Stimmen
23 Donnie 1710 Stimmen
24 Devid 1521 Stimmen
25 Dieter 1507 Stimmen
26 Dan 1504 Stimmen
27 Dilian 1489 Stimmen
28 Dane 1427 Stimmen
29 Dagobert 1355 Stimmen
30 Danny 1296 Stimmen

Neueste Kommentare zu Jungennamen mit D

  • Kommentar zu Dries von ein Gast

    Also mir gefällt Dries auch überhaupt nicht. Finde den Namen ganz schlimm. Sorry. Mehr schreibe ich dazu jetzt nicht. Und den Namen beschissen zu nenn...

  • Kommentar zu Darian von Line

    Hallo, Vierlingsmama hier :) als 2016 das riesengroße wunder von vier kleinen buben auf uns zu kam, mussten schnell ein paar namen her. Mein Mann und ...

  • Kommentar zu Damian von Anna

    Da würde ich lieber Damon nehmen. Da läuft man dann nicht Gefahr, dass der Name deutsch ausgesprochen wird und hätte auch diese Fragerei nicht ständig...

  • Kommentar zu Domagoj von Domagoj

    Einer der schönsten Jungen/Männer vornamen Dalmatiens überhaupt.Das höre ich ziemlich oft wenn ich mich in meiner Heimat vor allem beim weiblichen Ges...

  • Kommentar zu Dries von Dries

    @lächerlich: Wenn jemand so etwas über Ihren Namen schreiben würde, würden Sie das bestimmt auch nicht amüsant finden. Ich erwarte nicht, dass jedem d...

  • Kommentar zu Dries von lächerlich

    @ Dries Amüsant wie Sie sich über die Meinung anderer Nutzer aufregen. Es ist halt meine Meinung, dass sich Dries beschissen anhört. Und da schein...

  • Kommentar zu Dries von Dries

    @lächerlich: Jetzt reicht es aber, Bürschchen. Mit welchem Recht ziehst du meinen Namen hier in den Dreck? Hast du nichts besseres zu tun, als andere ...

  • Kommentar zu Dries von lächerlich

    Nett ausgedrückt. Dries hört sich beschissen an. Was ist richtig lächerlich finde ist das Driesgetue. Ostdriesland, Ostdriese, verdriesen, Driesgram? ...

  • Kommentar zu Dries von Herr Wagner

    Möglich wäre auch die Variante Driestan. Dies passt dann gut zu Isolde.

  • Kommentar zu Dries von Gast

    Dries hört sich unschön an. Alleine schon auf die Idee zu kommen seinem Kind so einen bescheuerten Namen zu geben grenzt echt an Körperverletzung. Wah...

Stöbere auch hier: