Vornamen mit E

Hier findest du aktuell 2055 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Vornamen mit E

Alle Vornamen mit E

1151-1200 von 2055 Vornamen mit E

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Emmee Eine Form von Emma oder Aimée.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
11 Stimmen
3 Kommentare
Emmeli Der Name ist eine nordische Variante von Emelie mit der Bedeutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Emmelia Eine latinisierte zypriotische Form von Emilia mit der Bedeutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
25 Stimmen
13 Kommentare
Emmelie Eine dänische und niederländische Form von Emilie mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
  • Dänisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
99 Stimmen
26 Kommentare
Emmelin Eine Variante von Emelie mit der Deutung "die Nachahmerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Lateinisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Emmelina Eine Form von Emelie mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
43 Stimmen
9 Kommentare
Emmeline Eine Form von Emelie mit der Bedeutung "die Nachahmende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Gotisch
  • Lateinisch
143 Stimmen
29 Kommentare
Emmely Eine englische Form von Emilie und weibliche Form von Emil. Die Bedeutung lautet "aus dem Geschlecht der Aemilier stammend".
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
102 Stimmen
21 Kommentare
Emmeram Latinisierte Form von Heimeram mit der Bedeutung "der Hausrabe", vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "hraban/hramn" (Rabe).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Latinisiert
63 Stimmen
3 Kommentare
Emmeran Latinisierte Form von Heimeran mit der Bedeutung "der Hausrabe", vom althochdeutschen "heim" (Heim, Haus) und "hraban/hramn" (Rabe).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
85 Stimmen
3 Kommentare
Emmerich Lautliche Variante von Amalrich mit der Bedeutung "der tüchtige Herrscher" und von Ermenrich mit der Bedeutung "der große Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
144 Stimmen
14 Kommentare
Emmet Eine Nebenform von Emmett.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
58 Stimmen
5 Kommentare
Emmett Der Name bedeutet "der Gewaltige".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
274 Stimmen
40 Kommentare
Emmi Emmi ist eine Koseform von Emma und bedeutet "die Allumfassende", "die Erhabene", "die Gewaltige" und "die Große".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Finnisch
650 Stimmen
156 Kommentare
Emmik Eine dänische Kurzform von Emmerich mit der Deutung "der tüchtige Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Gotisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Emmilie Der Name ist eine Nebenform von Emilie mit der Bedeutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
  • Englisch
  • Lateinisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Emmilotte Die Doppelform setzt sich aus den Namen Emmi und Lotte zusammen und bedeutet soviel wie "die tüchtige Große" oder "die allumfassende Geliebte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
31 Stimmen
8 Kommentare
Emmo Ein Kurzform von Emmerich.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
101 Stimmen
5 Kommentare
Emmy Emmy ist die englische Koseform von Emma und bedeutet "die Allumfassende", "die Erhabene", "die Große" und "die Gewaltige".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
272 Stimmen
42 Kommentare
Emmylou Eine Kurzform von Emma-Louise.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
144 Stimmen
21 Kommentare
Emna Eine nordafrikanische Form von Amna mit der Deutung "die Vertraute".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Madagassisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Emo Eine west- und ostfriesische Kurzform von Emmerich.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
43 Stimmen
28 Kommentare
Emöd Emodium auf Türkisch - 09. August Namenstag
  • Ungarisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Emöke Ein ungarischer Name mit der Deutung "das gestillte Baby".
  • Ungarisch
55 Stimmen
16 Kommentare
Emon Bengalische Form des muslimischen Namens Iman mit der Bedeutung "der Glaube" oder "der Gläubige", aber auch aus dem Japanischen für "die Palastwache".
  • Arabisch
  • Bengalisch
  • Japanisch
  • Kanji
  • Muslimisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Emorie
Noch keine Infos hinzufügen
7 Stimmen
2 Kommentare
Emory Englische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der/die tüchtige Herrscher/in" oder "der/die große Herrscher/in".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
36 Stimmen
5 Kommentare
Emppu Koseform für Eemil
  • Finnisch
95 Stimmen
6 Kommentare
Emrah Ein türkischer Name mit der Deutung "der Kamerad" oder "der Gefährte".
  • Alttürkisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
249 Stimmen
43 Kommentare
Emran Eine Nebenform von Imran.
  • Afghanisch
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Bengalisch
  • Malaiisch
  • Philippinisch
  • Türkisch
181 Stimmen
7 Kommentare
Emre Emre kommt aus dem Türkischen und bedeutet in etwa "der Freund" oder "der Geliebte".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
1077 Stimmen
172 Kommentare
Emren Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Freund" und "der Geliebte".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Emrullah Ein türkischer Name mit der Deutung "der Befehl Gottes".
  • Arabisch
  • Türkisch
44 Stimmen
7 Kommentare
Emrys Walisische Form von Ambrosius mit der Bedeutung "der Unsterbliche" oder "der Göttliche".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Walisisch
745 Stimmen
19 Kommentare
Ems Eine niederländische Kurzform von Emma.
  • Germanisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Emsal Ein türkischer Name mit der Deutung "der Vergleichbare".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Emsed
Noch keine Infos hinzufügen
  • Bosnisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Emsud Ein bosnischer Name mit der Deutung "der Selige".
  • Arabisch
  • Bosnisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Emy Bedeutet als Kurzform von Emma "die Allumfassende", "die Große" oder "die Gewaltige". Emy wird auch als Abkürzung zu Emilia oder Emily verwendet. Dann lautet die Bedeutung "die Eifrige", "die Ehrgeizige" oder "die Nachahmende".
  • Altgermanisch
  • Belgisch
  • Französisch
81 Stimmen
16 Kommentare
Emzar
Noch keine Infos hinzufügen
2 Stimmen
0 Kommentare
Ena Der Name bedeutet "das Getreidekorn".
  • Altgriechisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Kroatisch
451 Stimmen
70 Kommentare
Enaitz ein Gipfel des Berges Aizkorri
  • Baskisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Enan Ein alter biblischer Vorname mit der Deutung "der Sehende".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Walisisch
54 Stimmen
1 Kommentar
Enar Ein alte dänische und schwedische Form von Einar mit der Deutung "der eine Kämpfer".
  • Altdänisch
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Estnisch
  • Norwegisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Enara Der Name bedeutet "die Schwalbe" auf baskisch (Form von Ainara).
  • Baskisch
  • Spanisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Enati Im Kurdischen Bedeutet der Name : Eigensinn, Hartnäckigkeit.
  • Kurdisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Enaut korrekte Schreibweise: Eñaut baskische Form von Arnaldo
  • Baskisch
44 Stimmen
0 Kommentare
Enayat Der Name bedeutet "Guter Mensch".
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Persisch
  • Türkisch
39 Stimmen
0 Kommentare
Enbar Im Kurdischen Bedeutet der Name Enbar: Kornkammer, Lager,Vorratsraum.
  • Kurdisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Encarna Ein spanischer Name mit der Deutung "die Inkarnation".
  • Lateinisch
  • Spanisch
39 Stimmen
1 Kommentar

1151-1200 von 2055 Vornamen mit E

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: