Vornamen mit E

Hier findest du aktuell 2055 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Vornamen mit E

Alle Vornamen mit E

1451-1500 von 2055 Vornamen mit E

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Erika Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die alleinige Herrscherin".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1953 Stimmen
172 Kommentare
Erikas Erikas ist die litauische Form vom männlichen Vornamen Erik. Seine Bedeutung lautet "der alleinige Herrscher".
  • Altnordisch
  • Litauisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Eriko Ein japanischer Vorname mit der Deutung "das gesegnete Kind".
  • Altnordisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
69 Stimmen
4 Kommentare
Eriky Eine baltische Form von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrschende".
  • Altnordisch
  • Baltisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Erilda Ein albanischer Name mit der Deutung "der Wind".
  • Albanisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Erim Aus dem Türkischen für "das Paradies".
  • Osmanisch
  • Türkisch
36 Stimmen
4 Kommentare
Erin Der Name bedeutet "die Irin".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Keltisch
  • Schottisch
  • Walisisch
299 Stimmen
58 Kommentare
Erina Der Name bedeutet "die Friedensgöttin".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Russisch
  • Schweizerisch
190 Stimmen
14 Kommentare
Erinetta
Noch keine Infos hinzufügen
13 Stimmen
2 Kommentare
Erinka
Noch keine Infos hinzufügen
  • Westgotisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Erion Variante des albanischen Namens Erjon mit der Bedeutung "unser Wind".
  • Albanisch
  • Kosovarisch
151 Stimmen
25 Kommentare
Eris Ein alter griechischer Name, der aus der griechischen Mythologie kommt und "die Streitsüchtige" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Portugiesisch
62 Stimmen
8 Kommentare
Erisa Ein albanischer Name mit der Deutung "die Streitsüchtige".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Persisch
62 Stimmen
3 Kommentare
Erit Männlicher Vorname mit der Bedeutung "der Ehrenhafte".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Erivan Erivan ist die Hauptstadt von Armenien.
  • Altdeutsch
  • Armenisch
  • Brasilianisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Erja Ein finnischer Name mit der Deutung "die frei Geborene".
  • Altgriechisch
  • Finnisch
178 Stimmen
30 Kommentare
Erjon "Unser Wind", abgeleitet von albanisch "erë" (Wind) und "jonë" (unser).
  • Albanisch
  • Kosovarisch
144 Stimmen
12 Kommentare
Erjona Weibliche Form des albanischen Namens Erjon mit der Bedeutung "unser Wind".
  • Albanisch
  • Kosovarisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Erk Der Name bedeutet "der einzige Herrscher".
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
  • Schwedisch
115 Stimmen
6 Kommentare
Erka Weitere formen sind erke für erde bzw. Muttererde früher gingen die Bauern aufs Feld und riefen erke, erke heißt Muttererde bring uns gute saat. Erde kann sowohl männlich als auch weiblich sein, kommt...
  • Nordisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Erkan Ein türkischer Name mit der Bedeutung "das Blut des Heldenhaften".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
229 Stimmen
38 Kommentare
Erke Die Bedeutung: "erhabener Alleinherrscher".
  • Altnordisch
  • Samisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Erkenbald Ein alter deutscher Name, der übersetzt "der ausgezeichnete Kühne" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Mittelhochdeutsch
20 Stimmen
1 Kommentar
Erkenbert der ausgezeichnete Glänzende von ahd. erkan = ausgezeichnet, echt und beraht = glänzend
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
11 Stimmen
3 Kommentare
Erkenbrecht der ausgezeichnete Glänzende von ahd. erkan = ausgezeichnet, echt und beraht = glänzend
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Erkenfried Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "der ausgezeichnete Beschützer", hergeleitet von ahd. "erkan" für "ausgezeichnet, echt" und "fridu" für "Friede".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Erkengard Ein altdeutscher weiblicher Name mit der Bedeutung "die sehr gute Schützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
49 Stimmen
5 Kommentare
Erkenhild Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die ausgezeichnete Kämpferin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Erkenhilde Ein alter deutscher Name, der übersetzt "die ausgezeichnete Kämpferin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Erkenrad ausgezeichneter Ratgeber von ahd. erkan = ausgezeichnet, echt und rad = Ratgeber
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Erkentraud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die besondere Kraft und Fähigkeit hat".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
29 Stimmen
5 Kommentare
Erkentrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die erhabene Starke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
33 Stimmen
1 Kommentar
Erkenwald ausgezeichneter Herrscher von ahd. erkan = ausgezeichnet, echt und waltan = walten, herrschen
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
3 Kommentare
Erki Der Name Erki ist von Erik abgeleitet. Der ehrwürdige Herrscher, der Mächtige, der Wohlhabende
104 Stimmen
1 Kommentar
Erkida Orchidee
  • Albanisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Erkin Ein türkischer Name mit der Deutung "der Freie".
  • Türkisch
  • Uigurisch
26 Stimmen
5 Kommentare
Erkki Finnische Form von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
  • Altnordisch
  • Finnisch
244 Stimmen
2 Kommentare
Erkmar Der Name bedeutet "der ausgezeichnete Berühmte" von ahd. erkan = ausgezeichnet, echt und mari = berühmt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
1 Kommentar
Erkmen "Der Mächtige" oder "der Eindrucksvolle", abgeleitet vom türkischen Wort "erk" (Kraft, Macht, Einfluss).
  • Türkisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Erko Kurzform von Namen, die mit "Erk-" beginnen. Der Name bedeutet "der Vornehme", vom althochdeutschen "erchan" (fest, hervorragend, vornehm).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
5 Kommentare
Erkut "Der Glückliche", abgeleitet vom türkischen "er" (Mann, Held) und "kut" (Glück).
  • Türkisch
46 Stimmen
10 Kommentare
Erla Der Name bedeutet "die Freie" und "die Vornehme" (Althochdeutsch).
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
122 Stimmen
14 Kommentare
Erlana
Noch keine Infos hinzufügen
  • Nordisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Erland Der alte deutsche Name Erland bedeutet "der Ausländer" oder "der freie Mann" bzw. "der edle Landbesitzer".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Erlanda Fremd
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Erlane Ein englischer Name mit der Deutung "die Adelige von der Allee".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Spanisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Erlantz
Noch keine Infos hinzufügen
  • Baskisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Erle Ein englischer Name mit der Deutung "der/die Freie".
  • Altenglisch
  • Altnordisch
  • Englisch
54 Stimmen
7 Kommentare
Erlea Aus dem Baskischen für "die Biene".
  • Baskisch
  • Spanisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Erlend Der Name stammt aus Norwegen und bedeutet soviel wie "der Heimatlose", "der Fremde" und "der Rastlose".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
25 Stimmen
7 Kommentare

1451-1500 von 2055 Vornamen mit E

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: