Vornamen mit E
Hier findest du aktuell 2055 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.
Alle Vornamen mit E
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Erdmann | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Mann der Erde".
|
117 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Erdmut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der/die Mutige auf der Erde".
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Erdmute | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die der Erde Zugewandte".
|
153 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Erdmuth | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die der Erde Zugewandte".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Erdmuthe | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die der Erde zu Gewandte".
|
138 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Erdogan | Aus dem Türkischen für "der männliche Falke" oder "der geborene Held".
|
98 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Erdrun | Erde und Geheimnis, die um das Geheimnis Wissende
|
127 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erduan | Variante des türkischen Namens Erdoğan mit der Bedeutung "der männliche Falke" oder "der geborene Held".
|
69 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Erdwin | Der Name bedeutet "Freund der Erde".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ereck | Eine Form von Eric oder Erec, dieser galt als Ritter der Tafelrunde bei König Artus.
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erek | Name alttürkischen Ursprungs mit der Bedeutung "Absicht, etwas zu erreichen".
|
72 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Erelieva |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Erem | Ein türkischer Name mit der Deutung "das Paradies".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eren | Aus dem Türkischen für "der/die Heilige".
|
952 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
| Erenay | "Heiliger Mond" oder "heilig wie der Mond", abgeleitet von türkisch "eren" (Heilige/r) und "ay" (Mond).
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erencan | "Die heilige Seele" oder einfach "der Heilige", abgeleitet von türkisch "eren" (Heiliger) und "can" (Leben, Seele).
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Erendira | Dies bedeutet die Lächelnde. Diesen Namen trug eine bedeutete indianische Prinzessin.
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Erendiz | Nach einer alten türkischen Bezeichnung für den Planeten Jupiter.
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Erengül | "Heilige Rose", abgeleitet von türkisch "eren" (Heilige/r) und "gül" (Rose).
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erenik | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Heilige".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Erestina | Eine Weiterbildung von Erna mit der Bedeutung "die Ernsthafte".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erez | Aus dem Hebräischen für "die Zeder".
|
60 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Erfan | Persische Form des arabischen Namens Irfan mit der Bedeutung "der Weise" oder "der Kluge".
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Erfried | "Ehre und Friede", von althochdeutsch "era" (Ehre, Auszeichnung) und "fridu" (Friede, Schutz), aber auch "Ehre den Frieden!" als frommer Wunsch der Eltern an das Kind.
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ergane |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ergin | "Der Reife" oder "der Mündige", abgeleitet vom türkischen Wort "ergin" (reif, mündig).
|
70 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Ergün | Bedeutet soviel wie "Die früh aufgehende Sonne".
|
66 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Erhan | "Der mutige Anführer" oder "der heldenhafte Herrscher", abgeleitet von türkisch "er" (Mann, Held) und "han" (Khan, Herrscher).
|
154 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Erhard | "Der Angesehene" oder "der Ehrenhafte", abgeleitet vom althochdeutschen "era" (Ehre, Ansehen) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
822 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Erhardt | Nebenform vom Erhard mit der Bedeutung "der Angesehene" oder "der Ehrenhafte", abgeleitet vom althochdeutschen "era" (Ehre, Ansehen) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Erhart | Nebenform vom Erhard mit der Bedeutung "der Angesehene" oder "der Ehrenhafte", abgeleitet vom althochdeutschen "era" (Ehre, Ansehen) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eri | Der Name bedeutet "Segen".
|
244 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
| Eria | Der Name bedeutet "Die frei Geborene".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erial | Ein spanischer Name mit der Deutung "die vom Ödland Kommende".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Erian | "Einer (ein Mann), der pflügt" - aus dem Englischen/Irischen/Anglo-Sächsischen.
|
67 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eriberto | Eine italienische Form von Herbert mit der Bedeutung "der berühmte Krieger".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eric | Eric ist die englische Form von Erik und bedeutet "der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
|
1588 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
| Erica | Ein nordischer Ursprung und weibliche Form von Erik bzw. Erich mit der Bedeutung "die Alleinherrschende".
|
171 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Erich | Eine deutsche Variante von Erik mit der Deutung "der Alleinherrscher".
|
1084 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
| Erick | Seltene Schreibvariante von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrscher", vom altnordischen "ain/aen" (einzig, allein) und "rikr" (groß, mächtig, Herrscher).
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ericka | Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die allein Herrschende".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Erico | Eine italienische und portugiesische Variante von Eric mit der Deutung "der allein Herrschende".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eridan | Eine Kurzform von Eridanos.
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eridon | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Wasser Schöpfende".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eridona | Eine albanische Weiterbildung von Eris mit der Deutung "die Streitende".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Erie | Erie ist der Name eines nordamerikanischen Sees.
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eries | Eine englische Abwandlung von Aries mit der Bedeutung "der Widder".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Erifili | Ein moderner griechischer Name mit der Deutung "der von einer großen Nation".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Erijana | Eine Nebenform von Ariana mit der Deutung "die aus der Stadt Hadria".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Erik | "Der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
|
2475 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
