
Vornamen mit J
Hier findest du aktuell 1911 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben J.

Alle Vornamen mit J
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jen | Eine englische Abkürzung von Jennifer mit der Bedeutung "die weiße Fee".
|
69 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Jena | Der Name gilt als englische Koseform von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
|
69 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Jenaia | Ein angloamerikanische Verkleinerung von Jane mit der Bedeutung "die kleine Johanna".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jenan | Ein libanesischer Name mit der Deutung "Paradies".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jenara | Eine weibliche Form von Jenaro mit der Deutung "die im Januar Geborene".
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jenaro | Jenaro kommt aus dem spanischen Sprachraum, leitet sich vom Monatsnamen Januar ab (spanisch: Enero) und bedeutet demzufolge soviel, der im Januar Geborene. Ein Januar-Kind-Name sozusagen.
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jenascia | Zusammensetzung aus zwei Namen, angenblich ohne tiefere Bedeutung
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jenaya | Der Name ist eine australische Form von Janae mit der Deutung "Gott hat geantwortet".
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jencir | Ein griechischer Name, der übersetzt "das gute Stück" bedeutet.
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jencyn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jendaya | Ein indianischer Name mit der Bedeutung "der grün-rötliche Papagei".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jendra | Eine Kurzform von Jendrik mit der Deutung "der Herrscher der Heimat".
|
21 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jendrik | Der Name ist eine tschechische Form von Hendrik und bedeutet "der Herrscher der Heimat".
|
363 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Jendris | Der Vorname ist eine ostniederdeutsche Variante von Heinrich mit der Deutung "der Herrscher der Heimat".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jendrix | Eine andere Form von Jendrik mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jeneke | Nebenform von Johanna
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jenelle | Eine englische Erweiterung des Namens Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jenelyn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jenessy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jenette | Englische Variante von Jeannette, der französischen Koseform von Jeanne bzw. Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jenevra |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jenia | Jenia ist im Russischen die Abkürzung von Evgenia (aus dem griechischen "die Wohlgeborene").
|
61 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Jenica | Der Name ist eine Nebenform von Jennica mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Gott sieht dich".
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jenice | Eine seltene amerikanische und englische Verkleinerung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jenifa | Eine afroamerikanische Nebenform von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jenifer | Eine andere Schreibweise für Jennifer, keltische Herkunft mit der Deutung "die weiße Fee".
|
160 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Jeniffer | Eine seltene skandinavische Form von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
|
84 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Jenifre | Eine abgewandelte Schreibform von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
|
1 Stimme
|
1 Kommentar |
|
Jenilee | Eine modere amerikanische Variante von Jenny mit der Deutung "die weiße Fee".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jenin | Der Name bedeutet "Gott ist gnädig".
|
88 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Jenine | Eine seltene englische Abwandlung von Jeanine mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jenisa | Eine albanische und bosnische Verkleinerung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jenise | Eine seltene englische Verkleinerung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jenita | Eine Koseform von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jenja | Eine Koseform von Jewgenija (russ. für Eugenia).
|
35 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Jenke | Friesische Variante von Johannes und Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
280 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Jenna | Eine Kurzform von Johanna ("Jahwe ist gnädig") sowie von Jennifer ("die weiße Fee").
|
2649 Stimmen
|
163 Kommentare |
|
Jennae | Eine Schreibvariante von Jenna mit der Deutung "die weiße Fee".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jennah | Der Name ist eine alternative Schreibweise von Jenna mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Jahwe ist gnädig".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jennalyn | Eine moderne englische Variante von Jenna mit der Deutung "die weiße Fee".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jenne | Eine Kurz- und Verkleinerungsform von Johanna ("Jahwe ist gnädig") sowie von Jennifer ("die weiße Fee").
|
145 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Jennee | Eine alternative Schreibform von Jennie mit der Deutung "die weiße Fee".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jennefer | Der Name gilt als schwedische Form von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jennella | Eine englische Weiterbildung von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jennelle | Eine englische Erweiterung des Namens Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jennet | Eine amerikanische Nebenform von Johanna mit der Bedeutung "Jahwe ist gütig".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jennette | Englische Variante von Jeannette, der französischen Koseform von Jeanne bzw. Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jenni | Der Name ist eine alternative Schreibweise von Jenny mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Jahwe ist gnädig".
|
78 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Jennica | Eine Kombination aus Jennifer ("die weiße Fee") und Jessica ("Gott sieht dich").
|
33 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jennice | Eine amerikanische Verniedlichung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|