
Jenna
Jenna, wir wünschen dir alles, alles gute von dieser Welt!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Rang 364
Mit 2601 erhaltenen Stimmen belegt Jenna den 364. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Bedeutung |
---|
Kleiner Vogel |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe arabische Vornamen, englische Vornamen, finnische Vornamen, hebräische Vornamen, indianische Vornamen, irische Vornamen, italienische Vornamen, keltische Vornamen, lateinische Vornamen, portugiesische Vornamen, russische Vornamen, schottische Vornamen und tunesische Vornamen. |
Namenstage |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Jen-na | -enna (4) -nna (3) -na (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Jenna in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01100101 01101110 01101110 01100001 |
Dezimal | 74 101 110 110 97 |
Hexadezimal | 4A 65 6E 6E 61 |
Oktal | 112 145 156 156 141 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
06 | J500 | JN |
Jenna buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Emil | Nordpol | Nordpol | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Echo | November | November | Alfa |
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Jenna |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Jenna | Jenna |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IENNA |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤄𐤍𐤍𐤀 |
Griechische Schrift | Ιεννα |
Koptische Schrift | Ⲓⲉⲛⲛⲁ |
Hebräische Schrift | יהננא |
Arabische Schrift | يــهــنــنــا |
Armenische Schrift | Յեննա |
Kyrillische Schrift | Јенна |
Georgische Schrift | Ⴢენნა |
Runenschrift | ᛁᛂᚾᚾᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓇌𓈖𓈖𓄿 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jenna stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1360 | 41 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jenna belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1360. Rang. Insgesamt 41 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Jenna in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (77)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (3)
Dein Vorname ist Jenna? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jenna |
---|
|
Jenna in der Popkultur |
---|
|
Jenna als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Jenna wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Jenna im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Jenna in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Jenna im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·--- · -· -· ·- |
Jenna im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Jenna im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Jenna als QR-Code | Jenna als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Jenna im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Jenna? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Jenna? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jenna ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jenna in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jenna und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Meine Tochter geboren 2013 heißt ebenfalls Jenna (amerikanisch ausgesprochen) Der Name ist wirklich schön und er passt total. Hier in Bayern ist er ungewöhnlich und etwas ausgefallen. Und man muss häufig buchstabieren.Meine beiden anderen Töchter haben klassischere/gängigere Namen bekommen : Eva und Julia.
Aber ich würde den Namen Jenna jederzeit wieder nehmen.
Ich habe meiner Tochter vor 18 Jahren diesen wunderbaren Namen gegeben. Jenna Louisa, eine schöne Namenskombination. Sie liebt ihren Namen, wird (Dschenna) ausgesprochen. Ich würde den Namen immer wieder vergeben. Die meisten Nachnamen passen zu diesem wohlklingenden Namen.
Ich mag meinen Namen sehr, meine Mutter hatte ihn kurz vor meiner Geburt beim Turmspringen entdeckt.
In der Schule ist es vllt ein kleiner Nachteil diesen Namen zu haben da die Lehrer einfach zu dumm sind ihn ordentlich auszusprechen (Jens) war das schlimmste was ich je gehört habe, mit den Späßen von meinen Freunden habe ich gar keine Probleme da es noch viel schlimmere Spitznamen gibt als jenna der penner oder so
Ich bin 66 Jahre und ich habe meinen Vornamen immer gehasst und mag ihn auch heute noch nicht.
Hey ich heiße auch Jenna und ich liebe meinen Namen! Die Nachteile sind,dass meine neuen Lehrer meinen Namen immer Deutsch aussprechen also das J wie ein J dabei wird er Englisch ausgesprochen. Und manchen nennen einen Jenna Penner aber einfach ignoriern!!!😊💗💖💖 Kann meinen Namen nur weiterempfehlen! Einzigartig auf meiner Schule!!!
Ich liebe meine Namen er ist nicht so üblich und die Bedeutung mag ich auch total Das Wort Jenna-Penner ist natürlich nicht so toll aber einfach ignorieren aufjedenfall finde ich meinen Namen toll.❤😘
Ich kenne diesen Namen aus der US Serie pritty little liars. Eines Abends, als ich mal wieder meine Seeie schaute, hörte meine Mama jemanden Jenna rufen und schon war sie verliebt in den Namen. Mich hat sie damit angesteckt und ich möchte, wenn ich mal eine Tochter habe unbedingt, dass sie Jenna ❤️ heißt. Der Name ist süß und sexy zugleich ❤️. Und mit Sixherheit kein Hundename 🤦🏻♀️
Ich heiße Jenna (J wie Jacke) und werde oft falsch ausgesprochen ... Ich habe gehört das Der Name auf einer Sprache "kleiner Vogel"bedeutet und bin mit meinem Namen sehr zu Frieden ... Obwohl Jenna-Penner nicht immer schön zu hören ist - Daniel reimt es sich von der Schreibweise nicht einmal ❤️
Ich liebe diesen Namen.Er ist selten und wunderschön.Meine Tochter wird so heißen.Ohne Zweitnamen.
Ich mag meinen Namen und ich bin 14 Jahre alt als ich geboren wurde War ich auch eine von den seltenen.
Ich kenne eine jenna ( deutsch gesprochen) , welche am 2.12.15 ihren 30'sten geburtstag gefeiert hat und mit ihrem namen sehr glücklich ist!
Hi zusammen. Wie bei allen ist auch in meinem Umfeld der Name nicht gängig. Ich bin nun schon 30 Jahre alt und mir gefällt der Name nach wie vor. Da ich beruflich mit sehr vielen alten Menschen arbeite habe ich mich dran gewöhnt das ich generell falsch angesprochen werden. Also auch mit J-Jacke.
Ich muss sagen, dass ich als erstes meinen Namen komisch gefunden habe da ich die einzigste war die so hieß. Aber jetzt finde ich ihn wunderschön und einzigartig.. Ich habe früher auch echt doofe Spitznamen bekommen wie Penner oder ähnliches. Naja für alle die ihn nicht so toll finden.. Dieser Name ist etwas besonderes und seit stolz auf ihn
Der Name Jenna kommt schon in den 1840er Jahren in England im Geburtenregister vor und ist somit weder moechtegern modern noch assi in englischer Aussprache! Der Name ist englisch und sollte auch so ausgesprochen werden.
Unsere Tochter (9 Monate) heißt Jenna (amerikanisch) und mit Zweitnamen Marie. Zu unserem Engel passt es & wir bekommen viele Komplimente!
Ich kenne eine jenna aus hamburg, die ist 27. es gab keine probleme bei der anmeldung. vielleicht, weil ihr vater amerikaner ist?
Hier spricht ebenfalls eine Jenna (amerikanisch ausgesprochen)
Ich bin 24 Jahre alt & komme aus Hamburg. Ich war damals die erste, die dort so genannt wurde, das war ein ziemliches Chaos für meine Eltern, bis sie ihn durchsetzen konnten, aber ich bin Ihnen sehr dankbar!
Klar, ein kleines Laster gab es durch die Erotikdarstellerin "Jenna Jameson". Da sie ihre Karriere jedoch beendet hat, dürfte das den Namen nicht mehr lange begleiten.
Ich mag den Namen sehr, da er unkompliziert und trotzdem ser selten ist. Bei mir gab es nie eine Kurzform & auch keinen Spitznamen, da der Name das einfach nicht hergibt. Lediglich meine Eltern haben mich als Kind "Jenny" genannt, da "Jenna" manchmal doch etwas hart klingen kann.
Mein Spitzname ist Jenna und er gefällt mir sehr gut :)
Der name ist sehr schön
Ich selbst bin 22 Jahre alt und heiße Jenah - den Namen gibt es hier nicht, aber er ist ja ähnlich wie dieser hier und ich finde ihn sehr sehr schön. Da ich auf Hawaii geboren wurde, wird er selbstverständlich amerikanisch ausgesprochen und obwohl dass viele nicht wissen und das ständige Jenah (J wie Jacke) nervt find ich meinen Namen absolut klasse. Er ist einzigartig und wunderschön.
Ich heiße auch Jenna keiner in meiner Umgebuhng heißt so.Deswegen bekomme ich jeden Tag Komplimente.Ich trage diesen Namen bereits 11 Jahre und habe viele Erfahrungen mit ihm gehabt .In der Grundschule haben mich manche penner genannt das hat mich ziemlich genervt späterr war mir es egal und jetzt nennt mich keiner mehr so.Manche Lehrer sprechen mein namen Jena aus das nervt auch aber nach einer Zeit lernen sie es und sprechen ihn richtig aus (Jenna in englisch ausgesprochen).
Unsere Tochter (8 J.) heißt Jenna Sophie. Vor ihrer Geburt habe ich den Namen in unserer Region (Thüringen) noch nie gehört. Nachdem ihr Bild mit Namen in der Zeitung erschienen war, hießen plötzlich noch 2 Neugeborene Jenna. Also hat er wohl noch jemanden so gut gefallen wie uns. Ich habe ihn vor zig Jahren in einem Buch gelesen und da wusste ich, wenn ich mal ein Mädchen bekomme, wird sie Jenna heißen. Sophie war der Wunsch ihres Papas und wir finden die Kombination Jenna Sophie sehr schön. Ich liebe diesen Namen und würde mein Kind immer wieder so nennen!
Meine kleine Maus heißt Jenna Fabienne ... echt schöner Name :-)
Ich finde den Namen wirklich toll! Er hört sich so wundervoll englisch an. Kenne ihn aus den Zeichentrickfilm: Balto: Ein Hund mit dem Herzen eines Helden.
Meine Tochter 11 Jahre heißt Jenna nach wie vor ein sehr schöner Name
Ich finde Jenna finnisch ausgesprochen sehr schön! :) (also Jen-na mit einem J wie bei Jacke :) )
Muss zu meinem vorherigen Kommentar hinzufügen, dass ich auch amerikanisch ausgesprochen werd. Also "wie Jenny nur mit a" .. 80% versteht es aber nicht mal dann..
Meine Brüder heißen übrigens John (29) und Julian (25) auch alles amerikanisch :)
Ich bin fast 18 und sehr zufrieden mit meinem Namen :-) das war aber nicht immer so... Viele Lehrer und Fremde sprechen meinen Namen falsch aus, aber gut das wird wohl immer so bleiben. Ein Teil denkt auch ich würde Jennifer heißen, da ja Jenna so ungewöhnlich sei..
Ich heiße Jenna-Jana aber nur auf dem Papier. Jeder sagt eigentlich Jenna zu mir, bis auf meine Freunde, die nennen mich Jay . Mein Name ist toll und da es bei mir in der Umgebung niemanden gibt der so heißt wie ich, macht mich das zu einem ganz besonderem Menschen . Wenn mein Name fällt weiß jeder sofort wer ich bin und das finde ich gut so! Sehr erstaunlich wieviele Jennas es doch gibt. Hätte ich nie gedacht!
Unsere Tochter ist nun 8 Tage alt und wir haben ihr diesen tollen Namen gegeben!
Wir haben nur positive Resonanzen bekommen und der Name passt einfach zu unserem sonnenschein!
Ich möchte meiner Tochter gerne diesen Namen geben. Er ist einfach toll und passt zu uns. Ich habe allerdings Angst, dass viele dann als Spitzname einfach Jenny sagen. Das fände ich jedoch schrecklich. Was habt ihr da für Erfahrungen und welchen Spitznamen würdet ihr wählen?
Ich heiße auch Jenna (wird auch so ausgesprochen).Mit zweitem Namen übrigens Marie!Ich habe eigentlich nur positive Erfahrungen mit dem Namen gemacht!Das einzigste was mich nervt ist,das mich meine Lehrer oft Dschenna nennen.
Der Name ist echt total schön :) Später möchte ich meine Tochter Jenna nennen :)
Ich gab meiner Tochter den Namen Jenna Dorothea, sie ist nun schon erwachsen und erwartet selbst ein Kind.
Mein Sohn trägt den Namen James Elijah.
Meine Tochter (3 Jahre) heißt auch Jenna...Jenna Lynn...als ich in meiner Jugend beim durchsappen auf 30 über Nacht gestoßen bin und ich da plötzlich Jenna hörte, hat sich der Name in mein hirn gebrannt und mir war sofort klar, sollte ich einmal eine Tochter haben, würde diese Jenna heißen. Kein Kind in unserer Gegend trägt diesen Namen und sie kann NOCH mit stolz behaupten wenigstens in ihrer Heimat einzigartig zu sein was man ja leider nicht von vielen behaupten kann.
Ich finde den Namen toll. Ich heiße eigentlich Jennifer, aber jeder nennt mich Jenna. Der Name ist süß und sexy. Sowohl Männer als auch Frauen finden den Namen immer besonders ansprechend und vergessen ihn nicht mehr.
Die Schreib weiße :)
Also, es ist Wirklich mies wie über den Namen gehänselt wird, er ist Nix anderes als eine "Tschenni" oder "Tscholeen" oder "Tschoanna " und wieviele Mädchen heißen Jennifer? Jenna ist toll kurz Formig und schnell gesagt, unsre Kindergärtnerinnen finden den Namen auch sehr sehr toll ^^ weil nicht jedes Kind den selben hat. Ich finde ihn Klasse er passt richtig zu meiner maus übrigends kann man jenna auch mit der gleichen ausdrucks form sprechen nur an stadt das es mi "A" hinnten aufhört mit "H" so dann Jennah der Name gefiel mir nicht von der Schreib weiße ich finde, Jenna in der kurz Form mit "Tsch" ausgesprochen , einfach toll ich Wünschte ich hieß so. Und hätte nicht so ein Altmodischen weltweit bekannten namen wie Nadine.
Ich finde den namen top daumen hoch !!
Ich liebe diesen Namen!!!!! Ich kenne jemanden der Jenna heißt, aber leider nicht persöhnlich. Sie lebt in Amerika,ich habe sie durch SSG (seven Super Girls)kennengelernt. Sie hat auch noch mehrer Seiten(: Eigentlich mag ich nicht so gerne Namen die mit ´J´anfangen aber diesen liebe ich
Ich finde Jenna besser weil Johanna
fast jeder heist.
Ich finde den Namen echt schön, habe aber noch nie jemanden kennen gelernt der so heißt.
Hier meldet sich noch eine jenna zu wort :-) mein leben lang habe ich nur komplimente für den namen bekommen.kann mich also nicht beklagen ;-) johanna...naja, ich sag mal: nett,eine besonders interessante person erwarte ich bei einer johanna eher nicht.
Gefällt mir sehr gut...
Ich heiße Jenna und bin total zufrieden damit!
Ich finde den Namen auch sehr schön (engl. gesprochen). :)
Auf dt. klingt er nicht so schön.
*finde ich toll :D was denkt ihr? (jenna englisch ausgesprochen)
Jenna Emilia
Den Namen finde ich toll, ich wünschte ich würde so heißen!
Meine Tochter heißt Jenna-Lynn (Dschennalinn gesprochen)!
Ich liebe diese Kombi. Sie ist einigartig, klangvoll und sieht schön aus.
Jenna oder Dschenna sprechen?
und ich finde es kommt immer darauf an wie man die sträke in dem namen nuzt er ist bild schön,
das macht ein mädchen vollkommen aus.
jeder den ich treffe sagt was für ein wundervoller name sie hatt.
Ich verstehe nicht , wieso der ausdruck da so die werte spielt on jenny, johanna , oder janine kein plan, und ob er bei balto oder so vorkommt, ist doch nicht die rede wert, son name ist glanz. und perfekt gemacht für wunderschöne mädchen.
"jenna" kommt in sovielen filmen vor egal ob horror oder kinderfilme, die kinderfilme sind nur kinderfilme die die filme machen erfinden zum teil die namen. ist nicht schlimm, ich bin stolz das meine tochter so ein bildschönen namen hatt ^^
ich habe eine tochter leztes jahr bekomm, die jenna-rose heist.
ich und meine mutter waren uns halt nicht einig also hatte sie ihr "rose" und ich "jenna" der name hatte ich durch nen kolege erfahren fand ihn bezaubernd, am ende ist er passend dazu gekomm. =)
Ich heiße ebenfalls Jenna (Rufname) (20j),
Ausgesprochen wie Jenny, nur mit A. Seltsamerweise können sich die Leute meinen Namen oft nur schlecht merken, und nennen mich immer und immer wieder Jenny, weils wahrscheinlich gängiger und geläufiger ist. Nungut, letztendlich bin ich sehr zufrieden mit dem Namen, einfach weil er relativ selten ist, und was ich ganz wichtig finde: er ist keiner "Gesellschaftsgruppe" zuzuordnen, sondern völlig neutral. Er gehört nicht zu den Namen des Prekariats, jedoch auch nicht zu den typischen Akademiker-Namen (wozu ich Johanna z.B. zählen würde)
Ich kenne diesen Namen nur mit einem G anstatt eines J, also Genna.
Ich liebe diesen Namen!!!!! Er ist toll. Weiblich und wunderschön ausgesprochen!! *liebe*
Was haltet ihr von dem Namen Jenna Roxanne?
Beides englisch ausgesprochen?
Bitte antworten :)
Ich haiße auch Jenna & bin 13 Jahre alt & finde den Namen eig ganz schön nur meine Lehrer sagen immer Jena das nervt mich Total das ich sie dann auch immer verbessern muss weil ich ja Jenna heiße !
In der Grundschule Wollte ich meinen Namen auch immer Ändern lassen weil mich viele Penna genannt haben und das konnte ich GARNICHT leiden !
Aber jetzt sag das Keiner mehr und ich bin sehr froh über diesen Namen ;)
Und kann ihn nur weiter empfehlen !
Deutsch ausgesprochen wunderschön! Ich mag das J in der englischen Aussprache eigentlich lieber, aber bei Jenna klingt es deutsch viel bezaubernder! Wünsche mir eine Jenna Lisanne :)
Ich liebe meinen namen und man spricht ihn auch soo aus wie jenna geschrieben hat^^
Ich heiße so und bei mir spricht man das Dschenna aus.
Lg Jenna mit babybauch.
Muss bei Jenna immer an den "Balto"-Film aus meiner Kindheit denken... Ich fand die Jenna im Film immer total toll und verbinde deswegen auch heute noch etwas positives mit dem Namen...
Ich Liebe meinen Namen. Er is einfach toll ;D
Also ich find meinen Namen einfach wunderschön. Da mein Vater Amerikaner ist wird er auf die englische Variante ausgesprochen und das ist auch gut so :)
Spricht man den namen "tschenna" aus?
Ich finde den Namen auch einfach Klasse... wir haben vor knapp 3 Jahren eine kleine Tochter bekommen und konnten uns lange nicht zwischen Hedy und Jenna einigen. Wir haben uns dann für Jenna entschieden und ich habe das nie bereut. Würd den Namen immer wieder nehmen. Wir sprechen ihn engl. aus... die deutsche aussprache mag ich nicht so.. aber das ist ja Gott sei Dank ansichssache
Ich möchte wenn es ein Mädchen wird sie Jenna nennen.Wir kennen hier keine weit und breit mit diesen Namen.Er gefällt uns< sehr und< das von anhieb-
Meine Tochter heißt Jenna, ich kann mir keinen schöneren Namen für Sie vor stellen,
Mein Mann ist übrigends ein US- Amerikaner, was heiß das unser Kind in der englischen gerufen wird
Manchmal nervt dieser name mich aber eigentlich mag ich ihn. er ist einzigartig
Mein Hund (weißer Zwergpudel) heißt Jenna.
Meine Tochter heisst Jenna Luana (Jenna als Rufname). Sie erhält rundum komplimente für ihr schöner Name. Wir jedoch sagen ihr Dschenna, nicht Jenna. Ist in der Schweiz so, hier gibt es diese Variante, da der Name aus dem Romanischen Teil der Schweiz kommt. Dort heissen Sie Dschenna. Die sprechen etwas wie die Italiener dort.
Würde keinen anderen mehr wählen!
Johanna hiess die alte Mutter meines Ex-Freundes und ist meines erachtens eifach ein Horrorname. Alt und vorbei, wie die Kategorie Heidi und Erika, Margrit und Elisabeth.
Alles Gute bei der Geburt!
furchtbar dieser name,hört sich so verhoppelt an
Du kannst ihn aussprechen wie du willst. Allerdings wird es immer Leute geben, die ihn "falsch" aussprechen werden, also englisch in deinem Fall.
Ja ok danke für die Info. Ich überlege meine Kleine Jenna zu nennen aber nicht Dschenna ausgesprochen sondern schon Jenna wie man es schreibt, also deutsch!
Liebste Grüße, Anne.
ja er wird genau gleich ausgesprochen Jenna nur wollte ich etwas besonderes:D
Wie wird der Name ausgesprochen? Jenna (also wie man ihn schreibt) oder Dschenna? Ich würde ihn nur gut finden wenn er so ausgesprochen wird wie er geschrieben wird: Jenna und nicht Dschenna!
Im Türkischen wird das C wie ein J ausgesprochen;)
Außerdem muss es für dich ja "keinen" Sinn ergeben:)
LG
Alina
häää ! Das macht doch überhaupt keinen Sinn.
Ich finde den Namen einfach "atemberaubend" und bin zwar erst 14 aber ich weiss das meine Tochter mal Cenna heißen wird. Und ja meine Cenna wird mit C geschrieben weil meine Tante die ich über alles liebe CEnnet heisst und meine Mami NArin heisst und ergeben tut das CENNA
Finde den sehr ansprechend und wunderschön:)
Ich finde Johanna auch schöner.
Ja aber Joanna haben wir natrlich auch schon nachgedacht. wäre uns aber einfach zu englisch. weil wir einen namen mit deutscher aussprache wollen! aber ist auch ein sehr schöner name ;)
Nimm Johanna der Name ist zeitloser ausdrucksstarker und auch schöner.Er hat auch eine gewisse Tradition.Jenna ist eine neumodische Erfindung.
Also ich finde jenna hat schon was aber das ist einfach wieder so eine Geschichte mit der Ausprache. Englisch oder Deutsch? Wenn Englisch Dschenna oder Dschanna. Das ist halt immer die Sache die man bedenken sollte. Ich selber komme mit dem Namen Johanna echt gut zurecht. Mich stört nur ein bisschen das Jo davor. Immer wenn mich jemand ruft höre ich Yo Hanna :D
Johanna finde ich besser. Aber noch besser finde ich Joanna ( sprich: Dschoänna). Meine kleine Schwester heißt nämlich Joanna und die liebe ich über alles...
Ich finde Johanna ganz klar schöner. Es ist ein völlig zeitloser und seit Jahrhunderten weltbekannter Name.
So heißen nicht nur alte Leute, sondern auch ganz junge Mädchen. Und das ist schön! Ich mag alte ehrwürdige Namen, die haben viel mehr Ausdruck als solche belanglosen Neukreationen.
:) erstmal danke für die bereits gestellten ratschläge! und die kleine kommt bereits in 2 monaten zu welt und mein mann und ich diskutieren jetzt schon seit 5 monaten zwischen den beiden wunderschönen namen hin und her :P
Ich finde Johanna auch besser. :)
Ich finde jenna besser. johanna voll der alte name! ich meine man muss doch auch mal was neues machen oder? johanna. so heißen alte leute.
Ich bin auch für Johanna.
Wann kommt die kleine denn zu Welt???
*neugierig sei*
Johanna find ich eindeutig besser!
Hallo.
ich und mein mann wollen unsere tochter endwerder jenna aber mit deutscher ausprache oder johanna nennen. wir können uns aber einfach nicht entscheiden. was findet ihr denn schöner und was glaubt ihr kommt besser an?
Jenna
Jenna Fee finde ich ist ein total genialer Name. Gute Wahl!!
Wer weiß, vielleicht nenne ich mein Kind später auch so, aber bis dahin ist noch Zeit. ;)
Lg, Eva
Schöne Namen nur Fee gefällt mir nciht besonders, aber ist ja Geschmackssache. :) Viel Glück dir und den kleinen.
Also schöne Namen hast du für deine Kinder ausgesucht wenn sie dir gefallen gibt es keinen Problem viel erfolg mit deinen Kids.
Ich werde bald Mama von einem Zwillingspärchen. Ende Mai ist es soweit! Die Namen stehen eigentlich fest, aber ich wollte euch trotzdem mal um eure Meinung fragen. Mein Söhnchen soll 'Jean Damon' und mein Töchterchen 'Jenna Fee' heißen. Was meint ihr?
Mein Name ist Jenna und ich 23 Jahre alt. Als meine Mutter mir damals den Namen gab, war ich eine der ersten in Deutschland und da wurde der Name ohne Zweitname nicht anerkannt! Ich kenne all diese Probleme mit dem Namen aussprechen nur zu gut. Übrigens ich werde wie Jenni ausgesprochen nur mit A ;).
In der Grundschule hatte ich es leid und wollte meinen Namen ändern. Diese ständige Verbesserungen gingen mir tierisch auf die Nerven. Heute bin ich sehr glücklich darüber, auch wenn mein Name oft mit dem ***star in Verbindung gebracht wird!!! Viele checken es leider einfach nicht, es zu kapieren, dass Jenna ein eigenständiger Name ist. Viele denke, dass ist eine Abkürzung von Jenni *häää*?! Darauf sagen ich immer und immer wieder "Jenni heißt meine Schwester ich heiße Jenna" :). Auch Jena ist sehr beliebt oder sie sprechen mich Tschenna aus.
Trotz all dieser kleinen "Probleme" die mir manchmal ziemlich den Nerv geraubt haben, speziell damals, bin ich super stolz auf diesen wunderschönen Namen! Liebe Jenna's, ich finde es richtig wenn ihr der Bevölkerung zeigt, wenn sie es nicht schaffen den Namen richtig auszusprechen. Lasst euch das nicht gefallen!!!!
...wenn ich mal ein Mädchen bekomme, dann soll Sie Jenna heißen!!! Jetzt ist Sie 4 Jahre alt!!!
Wir haben keine Probleme mit dem Namen gehabt. Wenn Sie einer Jenni nennt, sagt sie immer: Ich heiße JennA!!! hihi
Ist ein sehr schöner Name.
Unsere heißt auch Jenna (ohne weitere Vornamen) und wir haben keine Probleme beim Standesamt gehabt weil es ja eindeutig ein weiblicher Vorname ist... Bis jetzt (sie ist 2 1/2) ruft sie auch jeder Jenna... Jenny ruft keiner (fangen wir auch gar nicht erst an)
Hoffe das bleibt so...
Der ist wirklich sehr schön:)die Bedeutung ist hübsch
Na ja, ich verbinde nichts Gutes mit Jenna. Ich kenne eine, die so heißt und die geht gar nicht!
Der ist aber schön:)
Schöner Name und die Bedeutung gefällt mir sehr.
Kann ich Jenna ohne 2. Vornamen nehmen ? Oder gibt es Probleme ??
Meine Tochter trägt auch den wunderschönen Namen Jenna (Dschena ausgesprochen). Leider kapieren es echt viele nicht und sagen Jena... z.B. beim Kinderarzt...
Als verniedlichte Form sagen wir Jennchen... Nur mittlerweile ist die Kleine fast 5 und lässt sich nicht mehr so nennen ; ) hihihi...
HI ich bin in der 6ten Woche schwanger und weiß schon ganz genau wie ich mein KIND nenne
........ ich finde namen mit J sehr schön aber americanisch ausgesprochen also .... Dsch ....
MÄDCHEN: JENNA LYNN
JUNGE: JEREMY PASCAL
...ich finde (und das meine ich ganz ehrlich und wertfrei) das sich "Dschenna" furchtbar anhört. Jenna mit dt "Jott" ist traumschön, aber diesen tollen Namen mit "dsch" zu verhunzen :-(((
In der Schule spricht jeder Lehrer (außer den Englischlehrern) meinen Namen falsch aus, das kann man einigen auch 1000x sagen, sie verstehen es einfach nicht und manche aus meiner alten Klasse fanden es dann unglaublich witzig, mich auch mit deutschem J zu rufen. Das nervt einfach!
Aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit meinem Namen, dann ist man nicht so eine "Massenabfertigung", wie wenn man Carolin, Laura oder Anna heißt.
P.S. Wir sprechen es übrigens auch Dschenna aus. Jenna auf deutsch ... sorry das hört sich wirklich grauenhaft an !!! Aber noch schlimmer finde ich es, wenn meine Kleine Jena gerufen wird ... ja sind wir denn in Deutschland zu blöd um einen Namen gescheit auszusprechen ?
Meine Tochter hasst ihren Namen übrigens *lol* Sie ist es leid, ihn ständig korrigieren zu müssen und jedem zu erklären das sie weder Jenny noch Jenna (deutsch gesprochen), geschweige denn Jena heisst und ignoriert inzwischen jeden der sie falsch ruft *kicher* !!!
Meine jüngere Tochter heisst Zoé-Taisha ... mal sehen was da irgendwann raus kommt. Bis jetzt hatten wir es nur, dass das Z auch als Z und nicht als S ( also Soä) ausgesprochen wurde. Und Taisha spart sich jeder, aus angst es nicht richtig auszusprechen ! *kopfschüttel*
@Jenna & alle anderen
Meine Tochter (fast 8) heisst Jenna-Lea ... und bitte fragt mich nicht, wie oft sie Jenny gerufen wird. Ich bekomme da regelmäßig einen Anfall und erkläre denen die sie so nennen, das wenn ich eine Jenny hätte haben wollen, ich sie Jennifer genannt hätte !!!
Also soooo selten ist es dann doch nicht, das der Name Jenna so entstellt wird. Ich persönlich rufe sie aller höchstens Jen oder Jeany (Gini) ...
LG Steffi
Hallo
ich heisse auch Jenna udn bin 12 jahre alt
manchmal nervt es ein bisschen weil alle jenna rufen anstatt Dschenna, aber ich habe mich schon daran gewöhnt , ich dahcte immer das niemand so heisst aber viele heissen jenny abe rniemand den ich kenn heisst jenna udn das ist auch gut so ich wurde Jenna getauft
und ich finde es auch in amerikanisch schöner
@Cinderella : mich hat noch niemand Jenny gerufen denn mein name lautet nich jenny sondern jenna warum sollte dann jemand jenny sagen ?!
eure Jenna-Jolié
Ich finde den Namen Jenna (Dschenna ausgesprochen) auch echt toll. Nur hätte ich Angst, dass alle mein Kind "Jenny" als Spitzname oder zur Verniedlichung rufen würden. Das würde mir dann nicht gefallen. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Wunderschöne Kombination und tolle Wahl!
Der Name ist ein Traum,wie sprecht ihr ihn aus?
"Dschenna"?
So klingt er am schönsten.
Ein wunderschöner Name und Luana passt dazu!
glg Joelia:-)
Hallo zusammen, unsere 4-monatige Tochter heisst auch Jenna Luana (Rufname Jenna) Finde ihn sensationell...
Bei uns in der Schweiz kommt er aus dem Romanischen sprechenden Gebiet :-)
Ich habe zwei Töchter, die eine heißt Jenna Liliana Elisabeth, die zweite Lola Gabriella Charlotte. Nun ist die dritte Schwester unterwegs und ich bin auf Namenssuche. Es sollte wieder so ein Dreierpack sein und am besten auf Matilda oder Rosalie enden. Fällt euch eine schöne Kombination ein?
Ich mag meinen Namen,ich werde Dschenna gerufen.
Meine Zweitname ist Melisa!
My Name.....
Das mag jetzt komisch klingen, aber gibt man den namen bei google ein, so kommen als ergebnis fast ausschließlich irgendwelche *****-tanten...
mag sein, dass das sich ändert; aber ich finde das eher suboptimal
Was ich nicht verstehe ist, dass der Name hier auch als finnischer Vorname steht. Ich kenne den Namen Jenna nämlich nur so, dass man ihn englisch bzw amerikanisch ausspricht... und im finnischen gibt es diesen laut (so weit ich weiß) nicht, dort wird eigentlich jedes "J" wie ein deutsches J ausgesprochen.. so wie in Johanna, Jana, Jonas, usw.
oder täusche ich mich? o.O
Also ich habe meine Tochter (fast 7 Jahre) auch den Namen Jenna (Dschenna) gegeben. Sie hat noch den Zweit Namen dazu bekommen...also Jenna Louisa und ich kann mir beim besten Willen keinen schöneren Namen vorstellen, als den! Ich habe , als ich im 3. Monat schwanger war gesagt, das wird ein Mädchen...eine Jenna...und so war es auch, der Name hat sich über die Schwangerschaft nicht geändert.
Mal zu denen, die meinen Jenna sei ein Hundename...schwachsinn, wieviele Hunde heißen wie Menschen auch..., wie z.B. Peggy, Mary, Benji oder ähnliches...??? Also völlig überflüssig solche Kommentare...
Unsere Tochter heisst Jenna Celine (Rufname ist aber nur Jenna) und ich finde diesen Namen einfach klasse! Ich hätte auch nicht gedacht, das es so viele Jennas gibt! ;-). Es ist immer noch ein ausgefallener Name, den wir bei noch keinem in unserem Umfeld gehört haben!
Wer die Stadt nicht richtig schreiben kann...*grins*
Super-toller name!
Ich liebe diesen Namen!!! unsere kleine ist jetzt ein Jahr und wir bereuen nicht Ihr diesen namen gegeben zu haben... die eine Oma hatte am Anfang zwar Probleme, weil wir Ihn amerikanisch aussprechen, aber mitlerweile klappt das super!!!
Unsere Tochter (7 Jahre) heißt auch Jenna (Dschenna). Sie findet den Namen schön und möchte keinen anderen haben! Sie verbessert alle, die ihren Namen falsch aussprechen. - Nur manchmal ist sie etwas traurig, weil es keine "Mädchen-Sachen" gibt, auf denen auch mal ihr Name steht (es gibt halt Ketten, Anhänger u.s.w. nur mit den gängigen/häufigen Namen wie Anna oder Jenny oder ..).
Ich heiß auch Jenna (Dschenna) also amerikanisch ausgesprochen.
Ich H.A.S.S.E. die deutsche Form.
Jeder der irgendwo mein Namen liest spricht ihn deutsch aus.
Das nervt mich total.
Aber ansonsten mag ich den Namen schon... :)
Meine Tochter ist 6 und heißt auch Jenna. Er wird nicht Dschenna ausgesprochen. Leider denken das die meisten Leute. Ich mag den Namen und wollte auch keinen typischen Modenamen wie Lena usw.
Im Bayerischen Wald ist der Name Jenna völlig normal, da kennt jeder die traurige Geschichte vom Wildschütz Jenna Wein!
Und im Deutschen Sprachgebrauch heißt es doch auch umgangssprachlich oft: "Dieser oder Jenna!"
Ich bin total überrascht, dass es so viele Jenna hier gibt, dachte bis jetzt, dass ich ziemlich die einzige bin die diesen namen hat....aber schön, dass ich mich geirrt habe :-)
übrigens stimme ich JENNA voll zu, lasst nicht zu das die leute den Namen falsch aussprechen...heißt weder Jenny noch wird es yenna ausgesprochen..... ich hasse nichts mehr, als wenn leute meinen namen falsch aussprechen!!! mögen mehr kinder JENNA heißen!!!
Unsere Maus heißt JENNA MELINA und wir haben diesen Namen nicht eine Sekunde bereut, wir finden ihn immernoch sehr schön und vor allem nicht alltäglich ;)
Jenna ist für mich kein richtiger Name und hat wie ich persönlich finde wenig aussagekraft.
Wir haben Jenna mit Chiara kombiniert und finden beide Namen total schick
Halli Hallo
Ich finde den Namen Jenna einfach nur super schöön.So heißt ja nicht jede;)
Habt ihr einen passenden Zweitnamensvorschlag??
Vorweg wenn ihr eure kinder Jenna nennt und sie aber yenna aussprecht habt ihr euch wohl in der schreibweise getäuscht .Man kann nicht jeden namen ins deutsche übersetzten.Das ´´J´´ wird wie bei Jennifer ausgesprochen das kann doch nicht so schwer sein oder ?!Anscheinend doch.!Sonst sucht euch doch einfach andere namen für eure Kinder. JENNA IST JENNA UND DAS IST AUCH GUT SO !
Ich habe meine am 30.01.08 geborene Tochter auch Jenna genannt mit dem Zweitnamen Mika, also Jenna Mika. Ich hoffe wenn sie groß ist, wird sie ihren Namen mögen. Wir sprechen es auch Dschenna aus wie Jennifer halt, da würde ja keiner das auf deutsch aussprechen. Mika ist sowohl Jungen als auch Mädchenname und somit war es kein Problem da Jenna eindeutig weiblich ist. Ich finde den Namen wunderschön. Ob Hundename oder nicht. Wir haben zwei Hunde und mittlerweile gibt es fast alle Menschennamen auch bei Hunden (Luca, Nelly, Paul, Theo, Anton... sind so die Namen die mir spontan einfallen)
Viele Grüße
Jenna ist ein kurzname? echt? hat immerhin 2 silben
Irgendwie nicht mein Fall der Name: Klingt (englisch ausgesprochen) zu amerikanisch und (deutsch ausgesprochen zu sehr nach Henne. Außerdem mag ich Kurznamen grundsätzlich nicht.
Ich heisse auch jenna und finde gar nicht das mein name wie ein hunde name klingt
Meine Tochter heißt Jenna-Loreena und das Jenna wird auch amerikanisch ausgesprochen! Das geschmacklos zu finden ist SCHWACHSINN! Jenna deutsch auszusprechen gefällt mir nicht, das klingt fast wie Jena.
Dafür werden die zwei ee im Zweitnamen auch als "e" ausgesprochen und nicht als "i".
Ich liebe diesen seltenen und einmalig kombinierten Namen und würde ihn ihr jederzeit wieder geben
Jenna (10)
was sollen denn dann die alle sagen die gehäuft ihren namen bei tieren wiederfinden?!
mein hund heisst jenna und ist benannt nach der jenna aus dem film balto (film für kinder).
was machst du bei sowas? schaust du keine filme mit tieren die namen haben?
denk mal drüber nach!
ich jedenfalls finde, dass der name sehr gut zu unserem welpen passt und in verbindung mit der geschichte auch den charakter wieder gibt.
Ich finde das mit dem Hundenamen gar nicht witzig! Ich finde meinen Namen super, weil ihn sonst fast niemand hat.
...DEUTSCH ausgesprochen wunderschön!(Unsere Tochter hat diesen Namen)...amerikanisch ausgesprochen einfach nur geschmacklos und kitschig!Das ist auch der einzige Grund, warum ich die Namensgebung ein wenig bereue.Mein Kind wird ständig mit Djenna angesprochen und ich bzw. mittlerweile auch meine Tochter müssen diesen Irrtum ständig richtig stellen!Vielleicht hätten wir sie lieber gleich Johanna taufen lassen sollen um sie dann mit dem Spitznamen Jenna zu rufen!
Jenna ist so wunderschön! Aber ich finde das ist irgendwie ein Hundename! Der Dalmatiner von meinem Cousin hieß Jenna! ;)
Also ich (mit meinen 18 jahren) bin glücklich darüber, diesen namen bekommen zu haben :)
ist originell und nicht so oft zu finden wie andere namen!!
Allerdings fragen mich auch immer alle, wie er ausgesprochen wird und das nervt hin und wieder.
also ich wurde "dschenna" getauft! *freu*
Hallo,
wie sprecht ihr den Namen aus? "Tschenna" oder einfach mit"deutschem" J, also Jenna?
Danke schonmal.
Meine Tochter Jenna, 6 Jahre alt, trägt diesen wunderschönen Namen. Wir wohnen in Frankreich, direkt hinter der dt.Grenze und uns war ein Namen wichtig der sowohl in Deutschland als auch in Frankreich gleich ausgesprochen wird. Unsere Tochter besucht eine französische Schule und ihr Name wird wunderschön melodisch ausgesprochen.
Der Name Jenna ist echt klasse... Jennifer Garner hieß im Film "30 über Nacht" auch Jenna^^ seitdem find ich ihn toll...
aber ich würde schon wollen, dass die Leute den Namen amerikanisch aussprechen.. ich meine, eine Kreuzung aus Jens und Anna... sry.. aber das klingt scheiße^^ Amerikanisch ist es wenigstens original, nd es klingt cooler -> ['dschenna] !! is doch hübscher (:
Unsere Tochter heisst auch Jenna.....allerdings ist uns wichtig, dass man den Namen nicht amerikanisch ausspricht...was den Leuten des öfteren passiert...das hört sich dann ziemlich kitschig an..wie er ausgesprochen wird....so wie eine Mischung aus Jens....und Anna...ist ne Kurzform von Johanna....wir lieben diesen Namen....wenn er denn richtig ausgesprochen wird...
Ich finde den Namen ein bisschen dumpf...wie wird er ausgesprochen: Tschenna, Tzenna oder Ienna???
Kann mir das mal jemand sagen?
Ich finde Jenna auch sehr schön, schöner als Jenny.
Ich habe dich einfach nur lieb Jenna !
Der Name unserer 5-jährigen Tochter ist Jenna.
Wir hätten keinen schöneren finden können!!!
Er ist selten, und vielleicht macht es gerade das aus.
Wir lieben diesen Namen...
Heyy.. ich heisse auch paulina.. aba mag den namen iwie nicht soo.. :( früher wurde ich immer pauli, paulin...
Der Namen ist echt toll.. ich wusste net, dass e die Honigsüsse bedeutet.. Jetzt fühle ich mich irgendwie s...
Unsere erste Tochter heißt Tomke und die zweite heißt Tokessa, wir und auch die Kinder finden ihre Namen kl...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Herta, Joana, Julia, Julius und Zeno ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Shekinah ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Shekinah?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum