Vornamen mit K
Hier findest du aktuell 1783 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben K.
Alle Vornamen mit K
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Klervi | Ein bretonischer Name mit der Deutung "das Zeichen des Eies".
|
57 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Klevis | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Felsige".
|
88 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Kliment | Russische, bulgarische und mazedonische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klio | Name aus der griechischen Mythologie mit der Bedeutung "die Rühmerin", von altgriechisch "kléos" (Ehre, Ruhm).
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Klithilde | Eine Nebenform von Chlotichilda mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
39 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Klivia | Klivia ist eine Nebenform von Clivia.
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Klodewig | Eine andere Form von Chlodwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Klodiana | Ein albanischer Vorname mit der Bedeutung "die aus Klodiana Stammende".
|
44 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Klodina | Eine Kurzform von Klodiana mit der Bedeutung "die aus Klodiana Stammende".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Klodwig | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der berühmte Krieger" oder "der berühmte Kämpfer".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Klothar | Nebenform von Chlothar und Lothar mit der Bedeutung "der laute Krieger", "der berühmte Krieger" oder "der im Heer Berühmte".
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Klothilde | Eine westfränkische Form von Chlotichilda mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
111 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
| Klotho | Name aus der griechischen Mythologie mit der Bedeutung "die Spinnerin".
|
28 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Klotild | Eine ungarische Variante von Chlotichilda mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Klotilde | Eine westfränkische Kurzform von Chlotichilda mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
82 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Klubnika | Auf Russisch gibt es 2 Wörter für Erdebeere,Wiktoria oder Klubnika
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klytus | Der altgriechische Vorname Klytus bedeutet "der Berühmte" oder "der Berüchtigte".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Knarig | Herrin der Lüfte
|
24 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Knud | Im Nordischen steht der Name für "keck", "freimütig" und "aus edlem Geschlecht".
|
145 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Knut | Knut/Knud kommt aus dem Althochdeutschen, seine Bedeutung ist nicht ganz geklärt.
|
338 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Knuth | Eine alternative Schreibform des Namens Knut mit der Bedeutung "der Waghalsige".
|
52 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Knykkia | Baumstamm schenke Leben |
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Koa | Der Name bedeutet "Krieger".
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Koalden |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Koami | Stammt aus Südwestafrika; Bedeutung: der am Samstag geborene.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Koan | Ein chinesischer Name mit der Deutung "der Beobachter".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Koana | Ein hawaiianischer Name mit der Bedeutung "Gott ist gut".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kobe | Englische und niederländische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in", aber auch Swahili für "die Schildkröte".
|
110 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kobea | Schreibvariante von Kobi, einer englischen Koseform von Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Köbes | Köbes ist die Kölsche Form von Jakob: [Gott] möge schützen In Köln, Bonn, Düsseldorf und Krefeld werden die Kellner in Kneipen so bezeichnet. Sprich im niederrheinischen Sprachgebrauch Schankwirt. Au...
|
134 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Kobi | Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
127 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Kobita | Der Name bedeutet "die Dichterin".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kobra | Ein persisch-türkischer Name mit der Deutung "die Erhabene".
|
44 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Koby | Englische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kobylitsa |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kocber | Der Übersiedelnde
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Koda | Ein indianischer Name mit der Deutung "der Freund".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kodjo | Der Name kommt aus Ghana.
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kodran | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Vater des Thjodgerd".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kody | Eine Variante von Cody.
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Koen | Kurzform von Koenraad, der niederländischen Form des alten deutschen Namens Konrad, mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
|
74 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Koenraad | Niederländische Form des alten deutschen Namens Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Koert | Kurzform von Koenraad, der niederländischen Form von Konrad, mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Koffea |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Koffi | Der Name kommt aus Ghana und bedeutet "der am Freitag geboren ist".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kofi | Ein ghanaischer Name mit der Deutung "der am Freitag geboren ist".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kogoro | "Kleiner fünfter Sohn", von japanisch "ko/小" (klein), "go/五" (fünf) und "rō/郎" (Sohn).
|
175 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Kohaku | Aus dem Japanischen für "Bernstein".
|
42 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Kohana | Der Name bedeutet im Japanischen "Kleine Blume".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Kohar |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
