Vornamen mit K
Hier findest du aktuell 1783 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben K.
Alle Vornamen mit K
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Klaes | Friesische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Klara | "Die Helle", "die Berühmte" oder "die Glänzende", abgeleitet vom lateinischen Wort "clarus" (klar, hell, berühmt).
|
3430 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
| Kläre | Eine eingedeutschte Nebenform von Claire mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
65 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Klarianne |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klarie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Klarin | Der Vorname ist eine männliche Abwandlung von Klara mit der Bedeutung "der Glänzende".
|
338 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Klarina | Der Name ist eine Weiterbildung von Klara, der übersetzt "die Klare" bedeutet.
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Klarinda | Der Vorname ist eine Erweiterung von Klara mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Klarinde | Der Vorname ist eine Erweiterung von Klara mit der Bedeutung "die Glänzende".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Klarine | Der Name ist eine Weiterbildung von Klara, der übersetzt "die Klare" bedeutet.
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Klarisa | Eine südslawische Nebenform von Klara, auf Deutsch "die Reine".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Klarissa | Der Vorname ist eine deutsche Form von Klara, der übersetzt "die Helle" bedeutet.
|
340 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Klarisse | Der Name ist eine deutsche Form von Klara, der übersetzt "die Klare" bedeutet.
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Klas | Der Name altgriechischer Herkunft bedeutet "der Sieg des Volkes" oder "der Sieger über das Volk".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Klaske | Ein holländischer Vorname mit der Bedeutung "die Siegerin über das Volk".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klaudia | Klaudia ist eine Ableitung von Claudia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Claudier".
|
163 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
| Klaudija | Klaudija ist eine Ableitung von Klaudia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Claudier".
|
63 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Klaudine | Der Name ist eine nordische Schreibvariante von Claudine mit der Bedeutung "die aus der Familie der Claudier".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klaudio | Der Name ist eine baskische und kroatische Variante von Claudius mit der Bedeutung "der zu der Familie der Claudier Gehörende".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Klaudius | Klaudius ist eine Nebenform von Claudius mit der Bedeutung "der aus dem römischen Geschlecht der Claudier Stammende".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klaudiusz | Der Name ist eine polnische Nebenform von Claudius mit der Bedeutung "der aus der römischen Familie der Claudier Stammende".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Klaudjo | Der Name ist eine südslawische Variante von Claudius mit der Bedeutung "der aus der Familie der Claudier".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klaus | Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
1956 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
| Klausjürgen | Eine Doppelform aus den Vornamen Klaus und Jürgen. Mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes" und "der Bauer".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klavs | Eine lettische Variante für Klaus mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klea | Nebenform von Clea, Cleo und Kleopatra mit der Bedeutung "die Ruhmreiche", "die Berühmte", "Ruhm des Vaters" oder "die durch den Vater Berühmte".
|
186 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Kleden | Ein flämischer Name mit der Bedeutung "das ordentliche Gewand empfangen".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kledi | Eine albanische Variante von Claude mit der Bedeutung "der aus der Familie der Claudier".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Klee | Der Name gilt als Variante von Klay mit der Deutung "die Siedlung aus Lehm".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Klem |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klemen | Slowenische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klemenis | Griechische Variante von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klemens | "Der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
1830 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Klement | Slowakische und tschechische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Gnädige" oder "der Milde".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klementia | Deutsche Variante von Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klementina | Kroatische und slowenische Form von Clementine bzw. Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Klementine | Deutsche und lettische Form von Clementine bzw. Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
1717 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Klementino | Slowenische und kroatische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klemenz | Schreibvariante von Clemens/Klemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klenja | Russische Koseform von Kleopatra.
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kleo | Kurzform von Kleopatra, Kleopas und Kleon mit der Bedeutung "Ruhm des Vaters" und "der/die durch den Vater Berühmte" oder auch "der/die Ruhmreiche" und "der/die Berühmte".
|
107 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Kleomenes | Der Name stammt aus dem altgriechischen und bedeutet der Ruhmreichbleibende. Cleomenes hießen Könige von Sparta
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kleomenis | Cleomenes Könige von Sparta Bedeutung: der Ruhmreichbleibende
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Kleoniki | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "die glorreiche Siegerin".
|
102 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Kleopas | Berühmt durch den Vater Kurzform von Kleopatros Name eines der Emmausjünger.
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Kleopatra | "Ruhm des Vaters" oder "die durch den Vater Berühmte", abgeleitet vom altgriechischen "kléos" (Ehre, Ruhm) und "patḗr/patrós (Vater).
|
95 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
| Kleopha | Eine altdeutsche Nebenform von Kleophas mit der Deutung "die Herrlichkeit des Vaters".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Kleophea |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Klepa |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Klera |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
