Altdeutsche Mädchennamen mit U
Hier findest du 8 altdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben U.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Udalberta | Ein Vorname aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "die strahlende Erbin" oder "die berühmte Erbin".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ulrike | Ein alter deutscher Vorname, der die weibliche Form von Ulrich darstellt und "die reiche Erbin" bedeutet.
|
2036 Stimmen
|
266 Kommentare |
|
| Ulsa | Kurzform vo Ursula
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Undine | Name aus der Mythologie mit der Bedeutung "der Wassergeist" oder "die Nixe".
|
1878 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
| Urte | Kurzform Ortrud ("die Starke mit der Schwertspitze" oder "die mit der Schwertspitze Vertraute") sowie litauische Kurzform von Dorothea ("Geschenk Gottes").
|
1881 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
| Uta | Der Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Besitz Waltende".
|
2070 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
| Ute | Ute kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" oder "die Erbin". Er ist einer der ältesten deutschen Mädchennamen.
|
2009 Stimmen
|
185 Kommentare |
|
| Utlinde | Eine mittelhochdeutsche Variante von Otlinde. Die Bedeutung ist also "die sanfte Erbin" oder "die mit dem Besitz sorgfältig umgeht".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Altdeutsche Mädchennamen mit U - 1-8 von 8
Altdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere altdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
