Altgermanische Jungennamen mit S
Hier findest du 6 altgermanische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Segimer | Eine ältere Form von Siegmar bzw. Sigmar. Zusammengesetzt aus den althochdeutschen Bestandteilen sigu (Sieg) und mari (berühmt). Somit ergibt sich die Bedeutung "der berühmte Sieger".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Siard | Friesische Kurzform von Sieghard mit der Bedeutung "der kühne Sieger".
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Siegfried | "Sieg und Friede", vom althochdeutschen "sigu" (Sieg) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
8240 Stimmen
|
135 Kommentare |
|
| Sierd | Friesische Kurzform von Sieghard mit der Bedeutung "der starke Sieger".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sigibert | Der Name hat seine Wurzeln im Althochdeutschen und bedeutet "der strahlende Sieger" und "der siegreich Glänzende".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sonnik | Ein norwegischer Name mit der Deutung "kleiner Sohn".
|
3 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Altgermanische Jungennamen mit S - 1-6 von 6
Altgermanische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere altgermanische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
