Andi
Andi ist ein männlicher Vorname altgriechischer Herkunft. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1272
Mit 232 erhaltenen Stimmen belegt Andi den 1272. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Andi ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Andi?
Woher kommt der Name Andi?
Wortherkunft
Wann hat Andi Namenstag?
Uns sind keine Infos zum Namenstag und Namenspatron bekannt.
Wie spricht man Andi aus?
Aussprache von Andi: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Andi auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Andi?
Andi ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 230. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 55. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 181. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Andi
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Andi in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 230 | 218 | 226 | 55 (2007) |
Österreich | 148 | 159 | 161 | 122 (1999) |
Schweiz | 145 | 143 | 149 | 131 (2016) |
Belgien | - | - | 226 | 226 (2018) |
Frankreich | 419 | 436 | 418 | 388 (1999) |
Slowenien | - | - | - | 70 (2017) |
Dänemark | 147 | 139 | 135 | 113 (1987) |
Schweden | 178 | 180 | 185 | 140 (1998) |
England | 365 | 378 | 376 | 299 (2000) |
Schottland | 122 | 133 | - | 122 (2020) |
Irland | - | - | - | 130 (2001) |
USA | 891 | 907 | 886 | 658 (1974) |
Kanada | 209 | - | - | 209 (2020) |
Andi in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Andi in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 55
- Schlechtester Rang: 230
- Durchschnitt: 181.38
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Andi
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Andi im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 118
- Schlechtester Rang: 350
- Durchschnitt: 204.08
Geburten in Österreich mit dem Namen Andi seit 1984
Andi belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 917. Rang. Insgesamt 60 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
917 | 60 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Andi besonders verbreitet ist.
25.0 % Nordrhein-Westfalen
25.0 % Rheinland-Pfalz
50.0 % Sachsen-Anhalt
100.0 % Oberösterreich
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Andi? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Andi als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Andi besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Andi.

Varianten von Andi
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
- Andagis
- Anday
- Ande
- Andelko
- Andeo
- Ander
- Anderay
- Anderl
- Anders
- Andesh
- Andiol
- Andis
- Ando
- Andochiu
- Andonet
- Andoni
- Andor
- Andr
- Andrae
- Andraen
- Andras
- Andre
- Andreas
- Andreau
- Andree
- Andrees
- Andrei
- Andrej
- Andrejs
- Andreju
- Andres
- Andreu
- Andrew
- Andrey
- Andreya
- Andri
- Andrian
- Andrianos
- Andric
- Andrich
- Andries
- Andrija
- Andrijan
- Andriko
- Andrin
- Andris
- Andrius
- Andrix
- Andro
- Andron
- Andross
- Androtaros
- Androu
- Andrus
- Andrusch
- Andruscha
- Andry
- Andrzej
- Anduen
- Andy
Beliebte Doppelnamen mit Andi
Andi in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Andi
- Andi Almqvist
- Musiker aus Schweden
- Andi Baiz Ochoa
- Filmregisseur
- Andi Bajc
- slowenischer Radrennfahrer
- Andi Bakiasi
- albanischer Fußballer
- Andi Deris
- deutscher Metalmusiker
- Andi Eigenmann
- Schauspieler
- Andi Eystad
- Schauspielerin
- Andi Gladwin
- britischer Zauberer
- Andi Haberl
- deutscher Jazz-Schlagzeuger
- Andi Hartono
- schwedischer Badmintonspieler
- Andi Hasa
- albanischer Fußballspieler
- Andi Jones
- britischer Langstreckenläufer
- Andi Knoll
- österreichischer Fernsehmoderator
- Andi Kravljaca
- Sänger aus Schweden
- Andi Krösing
- Schauspieler und Synchronsprecher
- Andi Langenhan
- deutscher Rennrodler und Vizemeister
- Andi Lila
- albanischer Fußballspieler
- Andi Manzano
- Youtuberin
- Andi Mengler
- deutscher Sänger
- Andi Muhammad Guntur
- indonesischer Fußballer
- Andi Oddang
- indonesischer Fußballspieler
- Andi Peters
- englischer Moderator
- Andi Poedjakesuma
- indonesischer Basketballer
- Andi Prifti
- albanischer Fußballer
- Andi Rauschmeier
- österreichischer Skispringer
- Andi Renja
- Fußballer aus Albanien
- Andi Rianto
- Filmkomponist
- Andi Ribaj
- Fußballer aus Albanien
- Andi Rogenhagen
- deutscher Filmregisseur
- Andi Ruetz
- österreichischer Rodler
- Andi Schoon
- deutscher Musiker
- Andi Setiawan
- indonesischer Fußballspieler
- Andi Sex Gang
- Sänger aus England
- Andi Slawinski
- deutscher Schauspieler
- Andi Spicer
- englischer Komponist
- Andi Tausch
- österreichischer Gitarrist
- Andi Thanoj
- albanischer Fußballspieler
- Andi Vasluianu
- Schauspieler
- Andi Watson
- britischer Comiczeichner
- Andi Weiss
- Liedermacher
- Andi Xhixha
- albanischer Fußballer
Andi in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Andi wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- An-di
- Endungen
- -ndi (3) -di (2) -i (1)
- Anagramme
- Adin, Dani, Dian, Dina, Idan, Inda, Nadi und Nida
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Andi - gebildet werden können. - Rückwärts
- Idna (Mehr erfahren)Andi ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Andi in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01101110 01100100 01101001
- Dezimal
- 65 110 100 105
- Hexadezimal
- 41 6E 64 69
- Oktal
- 101 156 144 151
Andi in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Andi anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 062
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A530
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ANT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Andi buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Nordpol | Dora | Ida
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | November | Delta | India
Andi in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Andi in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Andi
- Altdeutsche Schrift
- Andi
- Lateinische Schrift
- ANDI
- Phönizische Schrift
- 𐤀𐤍𐤃𐤉
- Griechische Schrift
- Ανδι
- Koptische Schrift
- Ⲁⲛⲇⲓ
- Hebräische Schrift
- אנדי
- Arabische Schrift
- اــنــدــي
- Armenische Schrift
- Անդի
- Kyrillische Schrift
- Анди
- Georgische Schrift
- Ⴀნდი
- Runenschrift
- ᛆᚾᛑᛁ
- Hieroglyphenschrift
- 𓄿𓈖𓂧𓇋
Andi barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Andi an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Andi im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Andi in Blindenschrift (Brailleschrift)

Andi im Tieralphabet

Andi in der Schifffahrt
Der Vorname Andi in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- -· -·· ··
Andi im Flaggenalphabet

Andi im Winkeralphabet

Andi in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Andi auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Andi als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Andi?
Wie gefällt dir der Name Andi?
Bewertung des Namens Andi nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Andi?
Ob der Vorname Andi auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Andi zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Andi ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Fußballspielerin (1)
- Erzieherin (1)
- LKW-Fahrerin (1)
- Kindergärtnerin (1)
- Jazzpianistin (1)
- Entwicklerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Andi und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Andi ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Andi
Kommentar hinzufügenAlso ich finde die Abkürzung Andi völlig in Ordnung. So lang man jung ist... Ich wurde als Kind auch öfters mal Änderle genannt. Das war Schrecklich !
Ákos hat Recht! amúgy gondolom magyar vagy.
Ist der schönste Name der Welt !
Das ist eine Abkürzung von Andreas oder André, aber doch kein richtiger Name.
Hey mein cusan heisst auch soo aber nur nicht andreas name die die den hässlich finden die haben keine ahnung!!
Ich finde, der Name klingt total stupide, und ich bin nicht der einzige, der ihn nicht mag. Viele meiner Bekannten finden ihn total schrecklich.
Ich find es viel viel cooler als diese ständige "Andreas" ,jeder nennt mich Andi selbst die lehrer xD
Ich heisse selber Andi (keine Abkürzung für irgend einen anderen Namen) und ich LIEBE diesen Namen über alles! Für nichts auf der Welt würd ich meinen Namen tauschen! Und vorallem passt dieser Name auch gut zu meinem Vornamen (Andi Ademi) ;) Also kann ich den Eltern nur raten, diesen Namen ihren Kindern zu geben! Ich hatte in meiner Kindheit nie Schwiriegkeiten mit meinem Namen und auch in meinem jetzigen Alter (34 Jahre) habe ich meine Meinung darüber nicht geändert!
LG Andi Ademi
Ich finde den Namen voll süß,da mein freund auch Andreas heißt!
Der Name ist hier eine abkürzung zum Namen Andreas,eine Mädchen so zu nennen wer echt ***
Andi ist eine verkleinerte Version von Andrea (in Ungarn ein Mädchenname, nicht wie in Italien)!!!
Also kein Jungenname in Ungarn und gar nicht ungarische Herkunft da, beide aus dem männlichen, germanischen "Andreas" stammen!
Ich finde nicht das es schrecklich klingt. Diese Kurz- bzw. Koseform gestatte ich ausschließlich meinen Freunden. Anderen definitiv nicht! Von daher ist es ein "kleines Privileg" für andere mich so zu nennen.
NENNT EUREN SOHN AUF GAR KEINEN FALL SO!!! EUER SOHN WIRD ES EUCH EIN LEBEN LANG ÜBEL NEHMEN!
Als Kind wurde ich oft Andi genannt.. und heute mag ich dieser Name nicht mehr. Dieser Name ist wie für die Kinder, und nicht für die Erwachsene. Ich bin froh, meine Mutter hat mich Andreas genannt und nicht Andi. Gott sei Dank!
Klingt schrecklich, was nicht nur ich finde. So meinte der Schauspieler Andreas Elsholz in einem Interview zum Thema Spitznamen: "Als Kind war ich leider Andi, aber es kam noch schlimmer." Leider laufe ich ja auch ständig Gefahr, so genannt zu werden.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Moseley
Moseley ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Moseley?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

