Althochdeutsche Mädchennamen mit A

Hier findest du 405 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Mädchennamen mit A - 151-200 von 405

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Alftrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die, die Macht von Elfen ergreift".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
2 Kommentare
Algea Ein friesischer Name mit der Deutung "Elfe und Speer".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Algisa Eine italienische Kurzform von Adalgisa mit der Bedeutung "die vornehme Bürgin".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Algonda Der Name ist eine Kurzform von Adelgonda mit der Bedeutung "die vornehme Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Norddeutsch
49 Stimmen
2 Kommentare
Algonde Eine Nebenform von Adalgund mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Norddeutsch
20 Stimmen
3 Kommentare
Algriet al = adel, edel griet = Margareta edle Perle
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
27 Stimmen
0 Kommentare
Algunde Ein althochdeutscher Ursprung und eine Nebenform von Adelgunde mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
15 Stimmen
2 Kommentare
Alheid Eine Nebenform von Adelheid mit der Bedeutung "von edler Gestalt", "die Adelige" oder "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Niederdeutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Alheidis Der Name ist eine Nebenform von Adelheid und bedeutet sinngemäß "von edlem Wesen", "die Vornehme" oder "die Adelige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
29 Stimmen
0 Kommentare
Alheit Eine niederdeutsche bzw. ostfriesische Kurzform des althochdeutschen Namens Adelheid. Die Bedeutung ist sinngemäß übersetzt "von edlem Wesen", "die Edle" oder auch "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Alheyd Eine seltene Abwandlung von Alheid mit der Bedeutung "die Adelige" und "die Edle".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
4 Stimmen
1 Kommentar
Alica Alica bedeutet "die von edlem Stand" oder "die aus vornehmem Geschlecht".
  • Aborigine
  • Althochdeutsch
  • Georgisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
514 Stimmen
121 Kommentare
Alice Der Name ist eine französische und englische Kurzform von Adelheid. Er bedeutet soviel wie "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige" sowie "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Belgisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Irisch
  • Italienisch
  • Kanadisch
  • Schottisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Walisisch
5310 Stimmen
335 Kommentare
Alicea Der Name kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen und stellt eine Nebenform von Alicia dar. Er bedeutet in etwa "die Vornehme", "die Edle", "die Adelige" und auch "die aus vornehmem Geschlecht".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Schottisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Alicha Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Vornehme", "die Edle" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Skandinavisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Alicia Der Name kommt ursprünglich aus der althochdeutschen Sprache und stellt eine spanische Nebenform von Alice dar. Er bedeutet in etwa "die Vornehme", "die Edle", "die Adelige" und auch "die aus vornehmem Geschlecht".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Katalanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
2734 Stimmen
300 Kommentare
Aliciana Der Name ist eine Abwandlung von Alicia und Alice. Er bedeutet "die Vornehme", "die Edle", "die Adelige" oder "von edlem Stand".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Italienisch
64 Stimmen
2 Kommentare
Aliciya Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "von edlem Wesen", "die Vornehme" oder "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Slawisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Alicja Der Name ist eine polnische Version von Alicia. Er bedeutet "die aus vornehmem Geschlecht", "die Vornehme", "die Adelige" und auch "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
172 Stimmen
35 Kommentare
Alid Der Name ist eine niederdeutsche Kurzform von Adelheid. Er bedeutet interpretiert "die Adelige", "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Alida Alida ist eine in Italien entstandene verselbständigte Version von Namen, die mit "Adal" beginnen und auch eine niederdeutsche Kurzform von Adelheid. Die Bedeutung des Namens ist "die Adelige", "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Niederdeutsch
  • Ungarisch
247 Stimmen
56 Kommentare
Alide Der Name ist eine friesische Kurzform von Adelheid. Er bedeutet übersetzt "die Adelige", "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Niederdeutsch
46 Stimmen
4 Kommentare
Alika Eine niederdeutsche Koseform von Namen mit "Adel-" mit der Bedeutung "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Georgisch
  • Niederdeutsch
  • Nigerianisch
  • Russisch
  • Swahili
104 Stimmen
18 Kommentare
Aliki Der Name ist eine griechische Form von Alice und kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen. Seine Bedeutung lautet "die Adelige", "die Edle" und "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Griechisch
63 Stimmen
6 Kommentare
Alin Der Unisex-Vorname bedeutet soviel wie "die/der Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Kurdisch
  • Rumänisch
376 Stimmen
75 Kommentare
Alina Ein weiblicher Vorname mit mehreren Bedeutungen. Dazu zählen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
5417 Stimmen
575 Kommentare
Alinah Alternative Schreibweise zu Alina mit den Bedeutungen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Französisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Alinda Eine Kurzform von Adelinda mit der Bedeutung "die edle Sanfte".
  • Afrikaans
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
51 Stimmen
16 Kommentare
Alinde Eine jüngere Kurzform von Adelinde mit der Bedeutung "die vornehme Sanfte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
24 Stimmen
1 Kommentar
Aline Eine französische Nebenform von Alina mit den Bedeutungen "die Vornehme", "die Strahlende" und "die Helle".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
2506 Stimmen
322 Kommentare
Alinea Eine Variante von Aline mit der Deutung "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
24 Stimmen
7 Kommentare
Alinka Der Name bedeutet "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Alis Der Vorname ist eine dänische und walisische Form von Alice. Er bedeutet sinngemäß "von edlem Stand", "von edlem Wesen" oder "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Kornisch
  • Walisisch
86 Stimmen
8 Kommentare
Alisa Der Vorname ist eine niederländische Nebenform von Alice. Er bedeutet sinngemäß "von edlem Wesen", "von edlem Stand" oder "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Indisch
  • Niederländisch
  • Russisch
  • Sanskritisch
  • Ukrainisch
1666 Stimmen
380 Kommentare
Alisah Eine Nebenform von Alica mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Alisca Der Name ist eine andere Schreibweise von Alica und kommt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "von edlem Stand", "die Vornehme" und auch "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Nordisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Alischa Der Name ist eine eingedeutschte Schreibweise von Alisha und bedeutet "von edlem Stand", "die Vornehme" oder auch "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Katalanisch
  • Rumänisch
  • Spanisch
415 Stimmen
16 Kommentare
Alischia Der Name Alischia bedeutet "von edlem Stand", "die Vornehme" und "die Edle". Als eine Nebenform von Alicia hat der Vorname seinen Ursprung im Althochdeutschen.
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Schottisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Alise Der Vorname ist eine moderne lettische Form von Alice. Er kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß übersetzt "von adliger Herkunft" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Lettisch
  • Litauisch
288 Stimmen
3 Kommentare
Alisha Der Vorname ist eine englische Form von Alicia. Sein Ursprung liegt im Althochdeutschen. Die beliebtesten Interpretationen sind "von vornehmer Art", "die Vornehme" und "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
694 Stimmen
212 Kommentare
Alishaa Alishaa ist eine Nebenform von Alisha bzw. Alica. Seine Herkunft liegt in der althochdeutschen Sprache und er bedeutet "von edlem Stand", "von edlem Wesen" oder auch "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Alishia Der Name Alishia ist eine Nebenform von Alicia bzw. Alice. Sein Ursprung liegt in der althochdeutschen Sprache. Er bedeutet "die von vornehmer Art", "von edlem Wesen" oder auch "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
49 Stimmen
18 Kommentare
Alisi Der Vorname ist eine tongaische Form von Alice und der Bedeutung "von edlem Wesen" oder "die Edle" bzw. "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Hawaiianisch
  • Tongaisch
2214 Stimmen
29 Kommentare
Alisia Der Name ist eine niederländische Nebenform von Alicia und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Ebenfalls stellt der Vorname eine Variante von Alexandra dar und heißt dann "die Männer Abwehrende", "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Italienisch
183 Stimmen
26 Kommentare
Alisja Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "von edlem Wesen" oder "die Edle" bzw. "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
62 Stimmen
5 Kommentare
Aliska Eine finnische Form von Alina mit den Bedeutungen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Finnisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Alison Der Name bedeutet "von noblem/edlem Geschlecht/Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Schottisch
300 Stimmen
60 Kommentare
Alissa Alissa hat drei unterschiedliche Wurzeln. Der Name ist eine Kurzform von Adelheid, Alexandra oder Elisabeth. Je nach Ursprung bedeutet der Vorname somit "die Vornehme", "die Beschützerin" oder "Gott ist Fülle".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
814 Stimmen
142 Kommentare
Alissia Der Name ist eine französische Nebenform von Alicia und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Ebenfalls stellt der Vorname eine sizilianische Variante von Alexandra dar und heißt dann "die Männer Abwehrende", "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Sizilianisch
234 Stimmen
17 Kommentare
Alisya Der Name ist eine seltene englische Variante von Alicia. Seine Herkunft liegt in der althochdeutschen Sprache und er bedeutet "von edlem Stand", "von edlem Wesen" oder auch "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Japanisch
56 Stimmen
13 Kommentare

Althochdeutsche Mädchennamen mit A - 151-200 von 405

Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: