Althochdeutsche Mädchennamen mit A
Hier findest du 403 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Alita | Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge, zum einen ist er eine friesische, niederdeutsche sowie niederländische Kurzform von Adelheid und zum anderen eine alternative Schreibweise von Alithea. Seine Bedeutung lautet demnach entweder "von edler Gestalt" oder "die Wahrhaftigkeit".
|
84 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alix | Der Name ist eine altfranzösische Kurzform von Adelheid und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Ebenfalls stellt der Vorname eine Kurzform von Alexandra dar und heißt dann "die Männer Abwehrende", "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
|
172 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Alixia | Der Name ist eine andere Form von Alexia oder Alix. Er bedeutet als Abwandlung von Adelheid "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen". Ebenfalls stellt der Vorname eine Kurzform von Alexandra dar und heißt dann "die Männer Abwehrende", "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alixzandrea | Eine Doppelform aus den Namen Alix und Andrea.
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aliz | Der Vorname ist eine ungarische Form von Alice bzw. eine Kurzform von Adelheid. Er bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edlem Wesen".
|
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aliza | Der Name kommt einmal aus dem Hebräischen und bedeutet in dem Fall "die Fröhliche", "die Sanfte" oder "die Milde". Weiterhin hat der Vorname seinen Ursprung im Althochdeutschen und stellt eine Form von Alica dar. Die Bedeutung lautet dann "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Art".
|
90 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Alize | Der Vorname ist eine baskische Form von Alice bzw. eine Kurzform von Adelheid. Er bedeutet "die Vornehme", "die Edle" und "von edler Art".
|
31 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alizia | Der Vorname ist eine aragonesische und baskische Nebenform von Aliz bzw. Adelheid. Er bedeutet "die Edle", "die Adelige" und "von edler Art".
|
77 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alizja | Der Vorname ist eine polnische Nebenform von Aliz bzw. Adelheid. Er bedeutet "die Edle", "die Adelige" und "von edler Art".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alke | Eine friesische Kurzform von Namen mit Adel- und Edel-, beispielsweise Adelheid. Die Bedeutung lautet "von edlem Wesen".
|
105 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Alkje | Ein altfriesischer und holländischer Kosename mit der Bedeutung "die kleine Edle".
|
55 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Alla | Der Name bedeutet "die Edle".
|
265 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Allegonda | Eine niederländische Nebenform von Adalgund mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Allie | Der Name bedeutet "von edlem Wesen".
|
93 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Allison | Ist eine sprachliche Abwandlung von Alice (Alicchen).
|
91 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Allissa | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "von edler Sorte", "die Adelige" oder auch "die Vornehme".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Allissar | Eine australische Variante von Alica mit der Deutung "die Vornehme".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Allissia | Eine italienische Variante von Alissa mit der Bedeutung "von edlem Wesen" oder "die Edle".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Allmut | Eine seltenere Form von Almut mit der Bedeutung "die von edlem Sinn".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ally | Eine englische Kurzform von Alison.
|
117 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Allysanne |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Allyson | Eine Form von Alice (deutsch - nobel).
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Allyssa | Der Name Alyssa stammt von Adelheid = althochdt. von edlem / vornehmem Wesen und Elisabeth = hebr. Gott ist Fülle ab. auch: die Schöne Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe französische Vornamen...
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Allysse | Eine moderne amerikanische Schreibform von Alice mit der Bedeutung "die Edle" bzw. "die Vornehme".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Almeira | Die Nährende
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Almerina | Eine weibliche Form von Almerino mit der Deutung "die berühmte Adelige".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Almira | Ein Vorname der mehrere mögliche Ursprünge und Bedeutungen hat, wie zum Beispiel "die berühmte Adelige" und "die Prinzessin".
|
206 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Almod | Seltene Variante von Almut bzw. Adelmut mit der Bedeutung "die Edelmütige" oder "von edlem Gemüt".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Almoda | Seltene Variante von Almut bzw. Adelmut mit der Bedeutung "die Edelmütige" oder "von edlem Gemüt".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Almodis | Französische Variante von Almut bzw. Adelmut mit der Bedeutung "die Edelmütige" oder "von edlem Gemüt".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Almud | Eine alternative Schreibform von Adelmut mit der Bedeutung "die von edlem Geist ist".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Almundis | Ein alter deutsche Mädchenname mit der Bedeutung "die alle Kinder Beschützende".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Almut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die von edlem Geist".
|
209 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Almute | Eine seltenere Form von Almut mit der Bedeutung "die von edlem Geist".
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Almuth | Eine Kurzform von Adelmuth mit der Bedeutung "die Edelmütige".
|
118 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Aloisa | Eine weibliche Form von Alois mit der Bedeutung "die ganz Weise" oder "die berühmte Kriegerin".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aloisia | Eine weibliche Form von Alois mit der Bedeutung "die ganz Weise" oder "die berühmte Kriegerin".
|
462 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Alouisa | Eine moderne deutsche Nebenform von Louisa mit der Bedeutung "die bekannte Kämpferin".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aloysia | Eine weibliche Form von Alois mit der Bedeutung "die ganz Weise" oder "die berühmte Kriegerin".
|
153 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alphonsa | weibliche Form von Alfons
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alphonsine | siehe Alfonsa
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alraune | Eine Variante von Adelrune.
|
44 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alrike | Der Name ist eine weibliche Form von Alrik und bedeutet "die edle Herrscherin".
|
128 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alrun | Nebenform von Adelrune, bedeutet daher "edles Geheimnis", "edler Zauber" und "edle Rune".
|
126 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Alruna | Ein deutscher Name mit der Deutung "das edle Geheimnis".
|
99 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Alrune | Eine Nebenform von Adelrune, Bedeutung daher "edles Geheimnis/Zauber".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Altje | Seltene Variante von Aaltje, einer friesischen und niederländischen Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Altraud | Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung und ist eine Nebenform von Adeltraud mit der Bedeutung "die von edler Kraft".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Altrud | Eine Kurzform zu Adeltrud mit der Bedeutung "die kräftige Adelige".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aluisia | Eine italienische Form von Luise mit der Deutung "die im Kampf Bekannte".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: