Althochdeutsche Mädchennamen mit I
Hier findest du 133 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben I.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ingetraut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die kraftvolle Göttin".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingetrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Göttin".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Inggard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "von Ingwio geschützt".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingke | Eine Verkleinerungsform von Inge mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
55 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ingmarie | Eine weibliche Variante von Ingemar mit der Deutung "berühmt durch Ingwio".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingola | Eine weibliche Form von Ingold mit der Bedeutung "die herrschende Göttin".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingolde | Eine weibliche Form von Ingold mit der Bedeutung "die herrschende Göttin".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingrun | Der Name bedeutet "der Zauber von Ingwaz".
|
150 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Ingtraud | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "die starke Göttin".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingtrud | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "die mit Inwios Stärke kämpft".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Inguna | Eine lettische Variante von Ingunn mit der Bedeutung "der liebe Ingwio".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingunde | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die kämpfende Göttin" bedeutet.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingunn | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der liebe Ingwio".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Inka | Eine friesische Nebenform von Inga mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
961 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Inke | Eine friesische Kurzform von Vornamen, die mit "Ing-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Schutz- und Hilfegewährende".
|
100 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Inken | Eine friesische Koseform für Ingeborg mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
271 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Innegrit | Eine Kombination aus den Namen Annegret und Ingrid.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Insa | Eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Ing-" beginnen. Übersetzt bedeutet Insa soviel wie "die Göttin", oder auch "die Hüterin" und "die Beschützte".
|
601 Stimmen
|
136 Kommentare |
|
Inse | Eine Verkleinerungsform von Inge mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Insea | Eine Verkleinerungsform von Inga mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Inske | Eine Verkleinerungsform von Inge mit der Deutung "die dem Ingwio Geweihte".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Inta | Eine lettische Form von Indrikis mit der Deutung "die mächtige Landbesitzerin".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irma | Der Name bedeutet "die Allumfassende" oder "die Große" und ist eine Kurzform von Namen, die mit "Irm-" beginnen, von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
458 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Irmburg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die von Irmin Beschützte".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irmela | Koseform von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
128 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Irmeli | Schweizerische und finnische Koseform von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
64 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Irmelin | Schweizerische und skandinavische Koseform von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
62 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Irmenburg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die von Irmin Beschützte".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irmene | Variante von Irmina mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Irmengard | Variante von Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "gard" (Zaun, Schutz).
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Irmentraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die erhabene Starke".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irmgard | "Die allumfassende Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "gard" (Zaun, Schutz).
|
174 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Irmhild | "Die große Kämpferin", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "hiltja" (Kampf).
|
59 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Irmhilde | Variante von Irmhild mit der Bedeutung "die große Kämpferin", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "hiltja" (Kampf).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irmi | Kurzform von Irmina sowie Namen, die mit "Irm-" beginnen. Der Name bedeutet "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
135 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Irmina | Weiterbildung von Irma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
62 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Irmine | Deutsche und französische Variante von Irmina mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Irmingard | "Die allumfassende Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "gard" (Zaun, Schutz).
|
25 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Irmintraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die erhabene Starke".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Irmlind | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die allumfassende Sanfte".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Irmtraud | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die gewaltige Starke" bedeutet.
|
76 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Irmtraut | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die gewaltige Kräftige" bedeutet.
|
54 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Irmtrud | Ein seltener alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Starke und alles Überschauende" bedeutet.
|
18 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Isberga | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die vor den Eisen(waffen) Schützende" von ahd. isan = "Eisen" und bergan = "bergen, schützen".
|
2367 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Ise | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Eiserne".
|
80 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Iselin | Ein norwegischer Name mit der Deutung "die Eiserne".
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Isentraud | Ein alter deutscher Name, der soviel wie "stark wie Eisen" bedeutet.
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iseult | Eine Form von Isolde mit der Bedeutung "eiserne Kämpferin" oder "eiserne Herrscherin".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isgard | Der Name ist bekannt aus der Nibelungensage und bedeutet "die Schützerin des Eisens".
|
129 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Ishilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die eiserne Kämpferin".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: