Althochdeutsche Mädchennamen mit L
Hier findest du 207 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Lamberdina | Eine holländische Koseform von Lamberta mit der Bedeutung "die im Lande Glänzende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lamberdine | Eine altfranzösische Schreibvariante von Lamberta mit der Bedeutung "die im Lande Glänzende".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lamberta | Der Vorname ist eine weibliche Form von Lambert mit der Bedeutung "die Glänzende im Land".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lambertina | Eine holländische Koseform von Lamberta mit der Bedeutung "die im Lande Glänzende".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lambertine | Eine altdeutsche Koseform von Lamberta mit der Bedeutung "die im Lande Glänzende".
|
18 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Lamyra | Ein amerikanischer Name mit der Deutung "die angesehene Edle".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Landeline | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die Kleine vom Land" oder auch anders interpretiert "die Kleine aus der Heimat".
|
24 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Landerun | "Das Geheimnis der Heimat" oder "die die Geheimnisse der Heimat Kennende", abgeleitet von althochdeutsch "lant" (Land, Heimat) und "rûna" (Geheimnis).
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Landry | Der Name bedeutet "das herrschaftliche Land".
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Laneta | Eine Variante von Lanetta mit der Bedeutung "das Idol" und "der See".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lanette | Eine Variante von Lanetta mit der Bedeutung "das Idol" und "der See".
|
13 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Laoise | Eine irische Variante von Louise mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lecia | Ein englischer Name.
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Leefke | Der Name Leefke bedeutet Liebchen.
|
334 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Leen | Eine Kurzform von Leonhard, abgeleitet vom althochdeutschen harti, "der starke Löwe".
|
158 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Leentje | Eine niederländische Form von Helena oder Leonard.
|
107 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Leevke | Eine Abltg. von dem plattdeutschen Wort für "Liebe".
|
184 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Leewja | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Liebe".
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Leisha | Ein amerikanischer Vorname mit der Bedeutung "die Adlige".
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lella | Eine Nebenform von Lelle mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lelle | Der Name ist eine weibliche und männliche Form von Leonard mit der Bedeutung "die/der Löwenstarke".
|
55 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lenelotte | Eine Kombination aus Lene und Lotte.
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lenna | Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
|
564 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Lenne | Der Name bedeutet "die aus Magdala Stammende".
|
67 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Leny | Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond"), aber auch französische männliche Form von Lenny/Leonard ("der Löwenstarke").
|
74 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Leoba | Ein alter Mädchenname, der entweder "die liebe Kämpferin" oder auch einfach nur "die Liebende" bedeutet.
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Leonarda | Der Name ist eine weibliche Form von Leonard mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
|
117 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Leonharda | Eine weibliche Form von Leonhard mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
|
91 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leonhilde | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die wie ein Löwe Kämpfende" bedeutet.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leonilda | Eine deutsche und italienische Nebenform von Leonhilde mit der Deutung "die wie ein Löwe Kämpfende".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leopolda | Eine weibliche Form von Leopold mit der Bedeutung "die Mutige aus dem Volk".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leopolde | Eine alte deutsche weibliche Variante von Leopold mit der Bedeutung "die Mutige aus dem Volk".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leopoldina | Eine Nebenform von Leopolda bzw. Leopolde mit der Bedeutung "die Kühne aus dem Volk".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leopoldine | Eine weibliche Nebenform von Leopold mit der Bedeutung "die Kühne aus dem Volk".
|
90 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Leshea | Ein altdeutscher Name, der "die Edle" oder "die Erhabene" heißt.
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Letje | Der Vorname ist eine dänische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "die Adelige".
|
82 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Letteke | Der Vorname ist eine friesische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "die Adelige".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leuna | Eine Variante von Leonarda mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leveke | Leveke stammt aus dem Nordfriesischen und bedeutet "Dat leeve Kind".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Levenia | Eine südamerikanische weibliche Variante von Leven mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Levina | Eine norddeutsche weibliche Form von Levin mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
|
44 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Levinia | Eine deutsche weibliche Form von Levin mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
|
154 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Levinja | Eine polnische und slowenische weibliche Variante von Levin mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Levka | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Liebe".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leyda | Eine latein- und mittelamerikanische Variante von Aleyda mit der Deutung "die Adelige".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lida | Der Name bedeutet "die Adelige".
|
195 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Lidewei | Ein niederländischer Vorname mit der Deutung "das kämpfende Volk".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lidewij | Ein niederländischer Vorname mit der Deutung "das kämpfende Volk".
|
71 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lidwina | Eine deutsche und holländische Variante von Ludwina mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
101 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Liebetraud | "Die Liebe und Starke" oder "die Kraft der Liebe", abgeleitet vom althochdeutschen "liob" (lieb) und "trud" (Kraft, Stärke).
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: