Muslimische Jungennamen mit E
Hier findest du 85 muslimische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Enhar | Ein arabischer Name mit der Deutung "der bis zu Gott Gelangende".
|
112 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Enis | Eine bosnische und türkische Variante des arabischen Namens Anis mit der Bedeutung "der nahe Gefährte".
|
571 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
| Eniz | Der Name bedeutet "mein Schatz".
|
122 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Ensar | Türkische, bosnische und albanische Form des arabischen Namens Ansar mit der Bedeutung "der Helfer".
|
431 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
| Enver | Türkische und albanische Form des arabischen Namens Anwar mit der Bedeutung "der Hellste" oder "der am hellsten Leuchtende".
|
139 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Erbil | Der Name bedeutet "der aus der Bergregion Stammende".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Erem | Ein türkischer Name mit der Deutung "das Paradies".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Erfan | Persische Form des arabischen Namens Irfan mit der Bedeutung "der Weise" oder "der Kluge".
|
74 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Erschad | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Leitende".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Esad | Der Name kommt vom arabischen Assad. Seine Bedeutung lautet "der Löwe".
|
136 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Esat | Der Name hat die Bedeutung "Löwe" und "Glücklicher".
|
68 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Eslam | Ein persischer Name mit der Deutung "der sich Unterwerfende".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Esmaeel | Esmaeel ist eine Form von Ismael, dem erstgeborenen Sohn Abrahams. Die Bedeutung lautet "Gott erhört dich".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Esmat | Name persischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Bescheidene", "der Reine", "der Unschuldige" und "der Aufrichtige".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Esmer | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Gebräunte".
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Esref | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Respektvolle".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Essan | Eine Abwandlung von Hassan mit der Deutung "der Verbesserer".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ethem | Türkische und albanische Form des arabischen Namens Adham mit der Bedeutung "der Dunkle" oder "der Schwarze", von arabisch "adham" (dunkel, tiefschwarz).
|
115 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Evzal | Der Name bedeutet "der Einzigartige".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Eyad | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Starke".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eymen | Türkische Form des arabischen Namens Ayman mit der Bedeutung "der Gerechte", "der Gesegnete" oder "der Glückliche".
|
337 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Ezad | Eine bosnische Variante des arabischen Namens Izaad mit der Bedeutung "der Anwalt" und "der Loyale".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ezdan | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Geschmückte".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ezeddine | Krieger des Glaubens
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ezel | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Anfang von Allem".
|
119 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Ezzatollah | Ein persischer Name mit der Bedeutung "der Ruhm Allahs".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ezzet | Der Name stellt eine alternative Form von Izzet dar. Die Herkunft liegt im Arabischen und seine Bedeutung lautet "der Ehrenvolle" und "der Würdevolle".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Muslimische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere muslimische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
