Nordische Jungennamen mit S

Hier findest du 88 nordische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.

Nordische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Saemundur Ein isländischer und färöischer Vorname mit der Bedeutung "der im Meer beschützt wird".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Salomon Eine biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Friedliche".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
186 Stimmen
13 Kommentare
Sander Kurzform von Alexander bzw. Aleksander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
720 Stimmen
32 Kommentare
Sane Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Sohn".
  • Altnordisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Gotisch
  • Schwedisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Sanno Im Italienischen bedeutet Sanno = Wissen; also das Wissen
  • Irisch
  • Italienisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Sebastia Eine Kurzform von Sebastian mit der Bedeutung "der Erhabene" und auch "der Ehrenwerte".
  • Altgriechisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Schwedisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Sebulon Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Wohnung".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Nordisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Senny Eine finnische und schwedische Variante von Senja mit der Deutung "die Starke" und "die Gastfreundliche".
  • Altgriechisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Seved
Noch keine Infos hinzufügen
  • Schwedisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Shtefan Alb. schreibweise zu Stefan
  • Albanisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Siegmund Der alte deutsche und traditionsreiche Name kommt aus dem Althochdeutschen. Seine Bedeutung ist "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und auch "der siegreiche Verteidiger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
5770 Stimmen
5 Kommentare
Siegrad Ein altdeutscher Jungenname mit der Deutung "der siegreiche Rat".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Sigfrid Eine nordische Variante von Siegfried mit der Bedeutung "der Friedenswahrer".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Sigmund Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und "der siegreiche Verteidiger".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Sigthor
Noch keine Infos hinzufügen
  • Isländisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Sigtryggur Sigtryggur ist eine Nebenform von Sigtryg(g)
  • Isländisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Sigulf Der Name hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache. Er bedeutet "der siegende Wolf" oder auch "der Siegeswolf", was den siegreichen Krieger bezeichnen soll.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Schwedisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Sigurd Ein skandinavischer Name, der übersetzt "der siegreiche Beschützer" bedeutet.
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7569 Stimmen
13 Kommentare
Sigurdur Sigurdur ist eine Nebenform von Sigurd. Der Name bedeutet "der siegreiche Beschützer".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
2741 Stimmen
8 Kommentare
Sigvard Eine schwedische Nebenform von Sigurd mit der Deutung "der siegreiche Schützer".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Sigvat
Noch keine Infos hinzufügen
  • Nordisch
  • Norwegisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Siljan Siljan ist wahrscheinlich die männliche Form von Silja mit der Deutung "der Blinde".
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
222 Stimmen
24 Kommentare
Simen Der Jungenname ist eine norwegische Nebenform von Simon. Seine Bedeutung lautet "Gott hat gehört" oder "der Stupsnasige".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Simpson Ein alter isländischer Name, der "Sohn von Simp" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Altisländisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
76 Stimmen
6 Kommentare
Simun Der Name ist eine färöische und kroatische Nebenform von Simon. Seine Bedeutung lautet "der Erhörte" oder "der Stupsnasige".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Färöisch
  • Kroatisch
  • Südslawisch
44 Stimmen
3 Kommentare
Sindre Der Name bedeutet "der Sprühende".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
58 Stimmen
3 Kommentare
Sindri Ein isländischer Name mit der Bedeutung "Funken" oder "kleiner Flamme".
  • Altnordisch
  • Isländisch
84 Stimmen
5 Kommentare
Sivar Eine färöische und isländische Nebenform von Sigvard mit der Deutung "der siegreiche Schützer".
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Sivert Eine norwegische und schwedische Form von Siegward mit der Bedeutung "der Hüter des Sieges".
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
88 Stimmen
1 Kommentar
Sixten Der Name stammt aus dem Schwedischen und bedeutet "der Stein des Siegers".
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
190 Stimmen
21 Kommentare
Sjörn Eine Kurzform von Sveinbjörn mit der Bedeutung "der Züchter von Bären oder Wildtieren".
  • Altnordisch
  • Isländisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Sjurd Eine norwegische Variante von Sigurd mit der Deutung "der siegreiche Schützer".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Skafti "Die Schöpfung" oder "der Erschaffene", abgeleitet von altnordisch "skepja" (formen, gestalten, schöpfen, schaffen).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Skarpheoinn
Noch keine Infos hinzufügen
  • Isländisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Skjalg "Der Schielende", abgeleitet von altnordisch "skjalgr" (schief, schielend).
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Skjold alter Sagenhistorischer nordischer Name, der mit dem Wort SCHILD identisch ist. Er heißt auch Der Schwertkämpfer
  • Dänisch
  • Norwegisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Sleden Schlitten
  • Norwegisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Sleipnir Der Name bedeutet "der Dahingleitende".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
83 Stimmen
2 Kommentare
Snorre Jüngere Form des altnordischen Namens Snorri mit der Bedeutung "der Angreifer" oder "der Gewandte" und "der Flinke".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
2829 Stimmen
15 Kommentare
Snorri Isländischer Name mit der Bedeutung "der Angreifer", von altnordisch "snerra" (Angriff, Ansturm), oder auch "der Gewandte" oder "der Flinke", von altnordisch "snúa" (drehen, umdrehen, winden).
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Nordisch
59 Stimmen
8 Kommentare
Söhnke Ein alter nordfriesischer Vorname mit der Bedeutung "das Söhnchen".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Nordfriesisch
94 Stimmen
1 Kommentar
Sören Eine dänische Variante von Severin mit der Deutung "streng/ernst". Er kommt vom römischen Familiennamen Severinus.
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
  • Römisch
  • Schwedisch
17280 Stimmen
150 Kommentare
Sofus Bedeutet "Weisheit" und gilt als weibliche Form Sophia, Sophie.
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
104 Stimmen
2 Kommentare
Solan Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Sonnige".
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
67 Stimmen
0 Kommentare
Solbert Ein norwegischer Vorname mit der Bedeutung "die glänzende Sonne".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
39 Stimmen
0 Kommentare
Solmar Ein isländischer Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Sonne".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Isländisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Solmundr Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "der Beschützer der Sonne".
  • Altnordisch
  • Nordisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Solve Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Blasse".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Sondre Eine norwegische Form von Sundri mit der Deutung "der aus dem Süden Stammende".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
58 Stimmen
2 Kommentare
Sonnik Ein norwegischer Name mit der Deutung "kleiner Sohn".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
3 Stimmen
2 Kommentare

Nordische Jungennamen mit S - 1-50 von 88

Nordische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere nordische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: