Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen

Deutsche Vornamen von A bis Z

Deutsche Vornamen - 251-300 von 3817

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Annalene Der Name ist eine Zusammensetzung aus Anna und Lene bzw. Helene. Die Bedeutung lautet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Sonnenhafte", "die Strahlende" und "die Frau aus Magdala".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Österreichisch
46 Stimmen
3 Kommentare
Annalies Der Vorname Annalies ist die schwedische Form von Anneliese sowie Doppelform der Namen Anna ("die Begnadete") und Lies ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Annaliesa Der Vorname Annaliesa ist eine seltene englische und schwedische Form von Anneliese sowie Doppelform der Namen Anna ("die Begnadete") und Liesa ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Schwedisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Annaliese Der Vorname Annaliese ist die deutsche Form von Anneliese sowie Doppelform der Namen Anna ("die Begnadete") und Liese ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Deutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Annalina Eine Doppelform aus den beiden Namen Anna ("die Anmutige") und Lina ("die Klagende").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
201 Stimmen
29 Kommentare
Annalisa Der Vorname Annalisa ist die italienische Form von Anneliese sowie Doppelform der Namen Anna ("die Anmutige") und Lisa ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Italienisch
40 Stimmen
6 Kommentare
Annalise Der Vorname Annalise ist die moderne englische Form von Anneliese sowie Doppelform der Namen Anna ("die Begnadete") und Lise ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Annalou Der Name bedeutet "die Anmutige".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
54 Stimmen
6 Kommentare
Annamargret Eine Zusammensetzung aus Anna ("die Anmutige") und Margret ("die Perle").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Annamaria Die in Deutschland beliebte Doppelform setzt sich aus Anna und Maria zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Ungarisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Annamarie Die in Deutschland sehr beliebte Doppelform setzt sich aus Anna und Marie zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Schwedisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Annatina
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
  • Schweizerisch
24 Stimmen
7 Kommentare
Anne Eine deutsche, englische und französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
11885 Stimmen
473 Kommentare
Annebärbel Zusammensetzung aus Anne und Bärbel.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Schweizerisch
27 Stimmen
6 Kommentare
Annedore Zusammensetzung aus Anne und Dore.
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
42 Stimmen
6 Kommentare
Annegret Eine Zusammensetzung von Anne (Hebräisch = "die Begnadete") und Gret (Griechisch = "die Perle").
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
126 Stimmen
43 Kommentare
Annekathrin Der Name ist ein Doppelform aus Anne und Kathrin mit der Bedeutung "die anmutige Reine".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
50 Stimmen
3 Kommentare
Anneleen Anneleen kommt aus dem Niederländischen und ist die Kurzform von Anne und Helene.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
68 Stimmen
10 Kommentare
Annelena Die Doppelform Annelena setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Lena zusammen. Die Bedeutung lautet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Sonnenhafte", "die Strahlende" und "die Frau aus Magdala".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Annelene Die Doppelform Annelene setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Lene zusammen. Die Bedeutung lautet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Sonnenhafte", "die Strahlende" und "die Frau aus Magdala".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Anneli Eine süddeutsche Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Oberdeutsch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
305 Stimmen
21 Kommentare
Annelie Eine süddeutsche Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
  • Schweizerisch
487 Stimmen
48 Kommentare
Annelies Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Lies ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Holländisch
45 Stimmen
10 Kommentare
Anneliese Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Liese ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Holländisch
119 Stimmen
26 Kommentare
Annelin Eine Doppelform aus den Namen Anne ("die Anmutige") und Lin ("die Freie").
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ungarisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Annelina Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Lina ("die Klagende").
  • Afrikaans
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
34 Stimmen
8 Kommentare
Annelisa Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Lisa ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Annelise Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Lise ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
26 Stimmen
4 Kommentare
Annelotte Name althochdeutschen und hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Begnadete" und "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Hebräisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Annely Eine süddeutsche und schweizerdeutsche Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Liebreizende".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
  • Schweizerisch
261 Stimmen
8 Kommentare
Annemargret Der Vorname hat altgriechische und hebräische Wurzeln und bedeutet "die Begnadete" und "die Perle".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Annemaria Die in Deutschland beliebte Doppelform setzt sich aus Anne und Maria zusammen. Der Vorname bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Hebräisch
  • Schwedisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Annemarie Die in Deutschland beliebte Doppelform setzt sich aus Anne und Marie zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "die Anmutige", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
252 Stimmen
65 Kommentare
Annemie Kurz- und nordische Form von Annemarie. Der Name setzt sich wiederum aus Anne und Marie zusammen und bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Schweizerisch
111 Stimmen
25 Kommentare
Annemone Ein griechischer Ursprung mit der Bedeutung "der Wind" und auch ein Blumenname.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
215 Stimmen
8 Kommentare
Annerl Eine bayerisch-österreichische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Annestine die Glückliche
  • Deutsch
46 Stimmen
4 Kommentare
Annetraud Eine Doppelform aus Anne ("die Begnadete") und Traud ("die Mächtige").
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
16 Stimmen
3 Kommentare
Annett Der Name ist eine deutsche Variante von Annette mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
160 Stimmen
32 Kommentare
Annette Eine französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "die Anmutige" (Hebräisch).
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1043 Stimmen
95 Kommentare
Anni Der Name kommt von Anna und ist eine Verkleinerungsform dieses Namens. Die Bedeutung lautet "die Begnadete" oder "Gott war gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
703 Stimmen
68 Kommentare
Annina Annina kommt aus dem alten Hebräischen und bedeutet als eine Weiterbildung von Anna "die Begnadete", "die Anmutige", "die Liebreizende" oder "Gott war gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
354 Stimmen
61 Kommentare
Annine Der Name althebräischer Herkunft bedeutet "die Begnadete" oder auch "Gott war gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Annje Andere Form von Anje
  • Deutsch
1 Stimme
1 Kommentar
Annkathrin Eine Doppelform aus den Namen Ann und Kathrin mit der Bedeutung "die anmutige Reine".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
78 Stimmen
12 Kommentare
Annkatrin Eine Doppelform aus den Namen Ann und Katrin mit der Bedeutung "die anmutige Reine".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
16 Stimmen
5 Kommentare
Anno Eine alte deutsche Kurzform für Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler herrscht".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
515 Stimmen
7 Kommentare
Anselm Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der unter dem Schutz der Götter Stehende".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
234 Stimmen
22 Kommentare
Anselma Eine weibliche Form von Anselm mit der Bedeutung "die von Gott Beschützte".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
72 Stimmen
8 Kommentare
Anselmus Eine latinisierte Variante von Anselm mit der Bedeutung "der von Gott Behütete".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Latinisiert
21 Stimmen
4 Kommentare

Deutsche Vornamen - 251-300 von 3817