Super Name, ich möchte keinen anderen!
Anneli
- Rang 1339
- 280 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 21 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Anneli
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Die Begnadete 1.) Anneli stammt aus dem Finnischen und ist eine Koseform von Anna („die Begnadete“) 2.) Kurzform von Anneliese, eine Zusammenstzung aus Anna und Elisabeth („mein Gott ist Vollkommenheit“) 3.) süddeutsche Kurz- und Koseform von Anna In der Bibel ist Anna die Mutter Marias 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | An-ne-li | -nneli (5) -neli (4) -eli (3) -li (2) -i (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ilenna | 065 | A540 | ANL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- -· -· · ·-·· ·· | Anneli |
Anneli buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Nordpol | Nordpol | Emil | Ludwig | Ida |
Anneli in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Anneli |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Anneli |
---|
|
Anagramme |
---|
Rang 182 im Januar 2017 |
Rang 161 im Februar 2017 |
Rang 169 im März 2017 |
Rang 146 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 150 im Juni 2017 |
Rang 155 im Juli 2017 |
Rang 156 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 149 im Oktober 2017 |
Rang 157 im November 2017 |
Rang 148 im Dezember 2017 |
Rang 186 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 174 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 158 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 157 im Juli 2018 |
Rang 173 im August 2018 |
Rang 168 im September 2018 |
Rang 167 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 154 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 141 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 138 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 120 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 195 im Februar 2020 |
Rang 218 im März 2020 |
Rang 209 im April 2020 |
Rang 216 im Mai 2020 |
Rang 211 im Juni 2020 |
Rang 215 im Juli 2020 |
Rang 207 im August 2020 |
Rang 215 im September 2020 |
Rang 204 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 201 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 120
- Schlechtester Rang: 346
- Durchschnitt: 202.39
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Anneli stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1479 | 36 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Anneli belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1479. Rang. Insgesamt 36 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Anneli? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Anneli als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Anneli wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Anneli ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Anneli in Verbindung bringen.
- Künstlerin (3)
- Ärztin (3)
- Tierärztin (1)
- Autorin (1)
- Bäuerin (1)
- Zahnärztin (1)
- Lehrerin (1)
- Designerin (1)
- Tanzpädagogin (1)
Kommentare zu Anneli
Meine Tochter,geb.1988, ist mit ihrem wohlklingenden Namen sehr zufrieden. Sie hat sich zu einem klugen, liebenswerten und charmanten Menschen entwickelt, so, wie ich es erhofft habe.
Ich heiße auch so, allerdings Anneli-Marie im Vollen :) mit Bindestrich und Anneli nur mit i :)
Hab noch eine "kleine" schwester (sie ist größer als ich hihi), die Marlene Magdalena Franziska heißt
Unsere Tochter *2009 heißt Anneli. Sie mag den Namen nicht so gern. Es wird grundsätzlich falsch geschrieben und sehr oft mit Amelie verwechselt. (Hier wird Amelie selten französisch ausgesprochen.) Trotzdem finde ich den Namen immer noch toll.
Wir rufen sie meistens Anni oder Anne.
Unsere Kids heißen Anneli, Felix und Helena; wir haben lang überlegt, uns letztlich aber für diese Namen entschieden, weil sie besonders, aber nicht zu abgehoben sind! Anneli ist natürlich der seltenste Name der drei, aber unsere Tochter (fast 7) ist bisher sehr zufrieden damit! ;) Felix ist ein eher normal verbreiteter Name,, unser Felix ist jetzt vier geworden und in seiner Kiga-Gruppe gibt es noch einen Felix und eine Felia! Und die Kleine (Helena) ist noch ein Baby und kann uns noch nicht sagen, wie zufrieden sie ist. ;) Mit Zweit- und Drittnamen sind die Kinder nach unseren Eltern Friederike, Ludwig, Marie und Karl benannt - Karl haben wir zu Charlotte "umgewandelt". ;)
Anneli wurde 2010 geboren (* 4. Juli 2010), Felix 2013 (* 4. Juni 2013) und unsere Leni (Helena) kam am 31. August 2016 zur Welt!
Julia & Johannes mit Anneli Friederike, Felix Ludwig und Helena Marie Charlotte
Ich bin zur Zeit mit Zwillingen schwanger (Mädchen u. Junge) und am überlegen, ob ich mein Mädchen Anneli/Annelie nennen soll. Ich mag den Namen super gerne. Hab aber auch angst, dass sie dann immer mit Amelie verwechselt wird. Unser Junge wird jedenfalls Bjarne heißen. Das stand von Anfang an fest :)
Liebe Grüße
Marieke & Luke mit Mats-Levian (6), Janne-Fjonn(5), Fyn-Matei (3), Juna-Ylenia (2) und den Zwillingen Bjarne-Veit und vielleicht Anneli/Annelie-Milenia (35 ssw)
Unsere erste Tochter heißt Anneli Eva, sie wurde am 14. Juni 2010 geboren! :) Am 04. Juli 2015 kam dann unsere Kleine zur Welt: Matilda Marie!
Stefan und Eva mit Anneli und Matilda
Ich bin Jahrgang 66 und mein Nmae war immer etwas anders. Als Kind fand ich das gar nicht so gut. Heute mag ich meinen Namen. - eine späte Erkenntnis / Lebenserfahrung.
Mein Name passt zu mir!
Entschul.dige das ich erst so spät antworte:
Also bisher hat man mich kaum mit Amelie verwechselt. Nur mit der Betonung hats bisher probleme gegeben.
Hallo Anneli ich hätte mal eine Frage, wirst du nicht pausenlos mit Amelie verwechselt?
Ich mag den Namen auch, aber diese dauernde Verwechslungsgefahr würde mich davon abhalten ihn zu vergeben
Huhu, ich bin auch ne Anneli. Mein Mutter liebt das Land Finnland und hat deshalb keine ruhe gegeben bis ich auch einen finnischen Namen bekommen habe. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Namen, weil er einfach ist und hier zu lande dennoch nicht viele mit dem Namen rumrennen. Ausserdem klingt er schön wie ich finde. =)
Ich mag meinen Namen immer lieber, je älter ich werde, und gleichgültig, wo ich eine Anneli mit "i" treffe oder den Namen lese, fühle ich mich mit ihr verbunden.
Ich finden name schön, und meine son auch
Als Kind hat mich mein Name sehr gestört, aber inzwischen bin ich sehr stolz drauf und da ich auch grade in Finnland bin kommt das da sehr gut an als Deutsche "Anneli" zu heißen ;-)
Ich liebe meinen Namen!
Auch wenn er in Deutschland IMMER und überall mit "ie" geschrieben wird, dabei liegt das nur an der falschen Aussprache.
Im Finnischen heißt es An-neli (mit Betonung auf der ersten Silbe), die Deutschen betonen aber grundsätzlich die letzte Silbe, also Anneliiiiii (deshalb immer der dumme "ie" Fehler)
Klingt süß, wär mir aber zu altmodisch...oder vielleicht ist es auch einfach nur Gewöhnungssache ;-)
Finde ihn auch Hübsch , ist net so langweilig und ist ne schöne andere Form von Anna
Finde den Namen sehr schön ! Gibt es auch noch nicht so oft ! :-)
Wir überlegen unsere Tochter, die im April zur Welt kommt, Anneli zu nennen. Der Name ist wirklich etwas besonderes und klingt sehr schön!!
Ein wunderbarer Name :) Einen besseren hätte mein Papa nicht aussuchen können.
Man muss ihn zwar das ganze Leben lang buchstabieren, aber er ist wunderschön, sehr selten und trotzdem nicht so abgehoben...
Ich bin gerne eine Anneli :)
:)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Teuta
Kommentar von Teuta :)Loni?? Valon?? hase, du bist 8 Jahre Jünger als ich...was stellst Du dir vor? hihihi
Mädchenname Lana
Kommentar von VerenaDer Name Lana gefällt mir nicht. Klingt für mich zu hart und der Name ist mir zu kurz. Mag lieber längere N...
Mädchenname Arzu
Kommentar von ArzuAslo der Name Arzu ist sehr schön und der klingt sympathischer wie Eda was soll das heißen bitte zum glück ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Anneli schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Antje-Maya,
- Barb,
- Belia-Brigitte,
- Bettina-Maria,
- Blanchette,
- Bruntje,
- Carmen-Martina,
- Chiara,
- Christina-Garcia und
- Claudia-Michaela.