
Rang 1509
Mit 120 erhaltenen Stimmen belegt Annegret den 1509. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Annegret
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Annegret Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Annegret im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Annegret?
- Wie beliebt ist der Name Annegret in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Annegret besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Annegret
Was bedeutet der Name Annegret und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Zusammensetzung von Anna = hebräisch "die Begnadete" und Margarete = griechisch "die Perle" |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe griechische Vornamen und hebräische Vornamen. |
Annegret in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen3 Silben | An-ne-gret | -egret (5) -gret (4) -ret (3) -et (2) -t (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Annegret in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01101110 01101110 01100101 01100111 01110010 01100101 01110100 |
Dezimal | 65 110 110 101 103 114 101 116 |
Hexadezimal | 41 6E 6E 65 67 72 65 74 |
Oktal | 101 156 156 145 147 162 145 164 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Annegret ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Tergenna |
Annegret in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
06472 | A526 | ANKRT |
Annegret buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Nordpol | Nordpol | Emil | Gustav | Richard | Emil | Theodor |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | November | November | Echo | Golf | Romeo | Echo | Tango |
Varianten von Annegret
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Annegret |
---|
Annegret in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Annegret | Annegret |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ANNEGRET |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤍𐤍𐤄𐤂𐤓𐤄𐤕 |
Griechische Schrift | Αννεγρετ |
Koptische Schrift | Ⲁⲛⲛⲉⲅⲣⲉⲧ |
Hebräische Schrift | אננהגרהת |
Arabische Schrift | اــنــنــهــجــرــهــت |
Armenische Schrift | Աննեգռետ |
Kyrillische Schrift | Аннегрет |
Georgische Schrift | Ⴀნნეგრეტ |
Runenschrift | ᛆᚾᚾᛂᚵᚱᛂᛏ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓈖𓈖𓇌𓎼𓂋𓇌𓏏 |
Wie beliebt ist Annegret?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Annegret
- Bester Rang: 115
- Schlechtester Rang: 342
- Durchschnitt: 193.19
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Annegret stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Annegret seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3278 | 9 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Annegret belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3278. Rang. Insgesamt 9 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Annegret in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 557
- Schlechtester Rang: 1693
- Durchschnitt: 842.78
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Annegret in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (167)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Annegret? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Annegret in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Annegret |
---|
|
Annegret in der Popkultur |
---|
|
Annegret als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Annegret wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Annegret barrierefrei
Annegret im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Annegret in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Annegret im Tieralphabet |
---|
![]() |
Annegret in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- -· -· · --· ·-· · - |
Annegret im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Annegret im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Annegret in der digitalen Welt
Annegret als QR-Code | Annegret als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Annegret?
Wie gefällt dir der Name Annegret? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Annegret? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Annegret ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Annegret in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Annegret und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Annegret
Alleine schon wegen Annegret Kramp-Karrenbauer ein absolut unvergebbarer Name. Und wirklich schön ist er auch nicht.
Noch eine Annegret. Fast 60 Jahre alt.
Als Kind fand ich den Namen schrecklich, war immer die Anne.
Mit meinem Auszug von zu Hause wurde ich Annegret. Komischerweise hat mich nie wieder jemand Anne genannt.
Jetzt ist es mein Name und eigentlich gefällt er mir ganz gut.
LG allen Namensschwestern.
Ich heiße seit 72 Jahren Annegret. Als Kind war ich in Hessen weit und breit die einzigste, welche so hieß und darüber war ich manchmal traurig, weil ich nicht so besonders sein wollte. Heute finde ich meinen Namen sehr schön, zumal er sich ja aus dem hebräischen Anna und dem griechischen Margarete zusammensetzt und die Begnadete Perle bedeutet.
Ich bin auch eine Annegret und habe den Namen nun schon fast 70 Jahre. Meine Mutter konnte sich damals nicht entscheiden, Annedore oder Annegret.
Als Kind hätte ich lieber Annedore geheißen, bis ich eine Autogrammkarte von Annegret Golding bekam und freute mich, dass noch jemand diesen Namen hatte. Als Kind dachte ich immer, ich bin das einzige Mädchen Annegret.
Inzwischen, mit den Jahren hab ich den Namen schon sooft gehört. Wenn mich jemand Annegrete genannt hat, wurde ich sauer.
Liebe Grüße Annegret aus Berlin
Annegret mag Mettbrötchen ohne Brötchen.
Ich heiße auch Annegret - seit fast 59 Jahren.
Als Kind fand ich ihn furchtbar altmodisch - Anne-Katrin hat mir bspw. viel besser gefallen. Meine Mutter war darüber traurig, denn sie hat lange nach dem Namen gesucht und sich gefreut, dass sie ihn gefunden hatte, weil ihre Mutter Margarete und ihre Oma väterlicherseits Anna hieß und Annegret sich ja aus diesen beiden Namen zusammensetzt. Es ist schön, wenn man bei der Namensgebung für die eigenen Kinder auf die Namen der eigenen Vornamen schaut - das hat dann eine Tradition oder Linie in der Familie und ehrt die Altvorderen, die sich auch darüber freuen.
Im Laufe der Jahre fand ich meinen Namen dann aber auch wunderbar - er war und ist vor allem in meinem näheren Umfeld auch immer ziemlich selten. Und vor allem, weil sich meine Mutter ja was dabei gedacht hat.
Meine Mutter sagt noch heute oft auch zu mir Annegretel oder Gretel, Freunde sagen Anne, auch Anni oder Änni oder Annegrete. Für meine mittlerweile Enkel bin ich Oma Anne. Eine Anrede mit vollem Namen ist aber auch toll.
Annegret ist doch ein toller Name, ich kann`s nicht verstehen, dass so viele anscheinend unglücklich damit sind. Seid stolz auf Euren außergewöhnlichen, aber doch gefälligen Namen!
Irgendwie fand ich den Namen immer "alt" ... die die ich so kannte und das waren nicht viele, waren über den Daumen 10 - 15 Jahre älter (meine Eltern hinkten schon immer hinter der Mode her).
Nachdem ich gerne mit der Gretel geHänselt wurde habe ich mich dann meistens als Anne vorgestellt.
Aber mit steigendem Alter ist es mir nicht mehr so wichtig.
Ich habe aber heraus gefunden dass unsere Namensschöpfung noch gar nicht so aalt ist. Und dass sie erstmals Ende des 19. Jahrhunderts in Holland eingetragen wurde.
Also eigentlich schon ein moderner Name :-)
Und ... Gretel war doch ein kluges und besonnenes und mutiges Mädchen dass den Bruder gerettet hatte ;-)
Außerdem hadern die meisten Kinder mit ihren Namen.
Meine Tochter mochte ihren Namen auch nicht so recht ... damals :-D
Lieben Gruß ihr Schwestern
Also, ich bin Annegret getauft und in NRW aufgewachsen. Als Kind habe ich bevorzugt, Anne gerufen zu werden. Als Erwachsene bin ich in eine mehrsprachige Region (u. a. deutsch) ins Ausland übersiedelt und hier ist der Name in der Kombination echt selten. Dadurch wird jede Namensträgerin unverwechselbar. Denn Anna, Annemarie, Anneliese etc. gibt*s viele.
Kaum jemand ruft mich hier Anne. Nur Freunde und Verwandte in NRW.
Mit zunehmendem Alter fällt es allerdings auch leichter, zu sich zu stehen, auch was den Vorname betrifft. Die Bedeutung ist auch toll.
Liebe Grüße von Annegret
Auch trage diesem Namen. Hier bei uns im tiefsten Schwabenland ist der Name eher exotisch. Als Kind habe ich ihn gehasst, weil ich meist zweimal gefragt wurde wie ich heiße und ich ständig mit Annette angeredet wurde. Mittlerweile bin ich 46 Jahre und liebe meinen Namen der mich auf meine norddeutschen Wurzeln hinweist.
Hübscher Name aber etwas lang.
Eine meiner besten Freundinnen heißt Annegret ich muss schon sagen der Name ist wiklich hübsch! ich nenn Annegret immer Anne. Lg LOLine
Den Namen haben wir scherzhaft einer Freundin verpasst. Is aber als amtlicher Name zu bieder ;)
Huhuu, also ich (32 Jahre) finde meinen Namen astrein! . Meine Freunde nennen mich als Spitznamen: Annegreat oder Greta; ist durch Super. LG
Ich habe mich mittlerweile an meinen Namen gewöhnt. Zu Verwechslungen kam es nie, da meine Familie und die Lehrer eigentlich immer den ganzen Namen verwendet haben. In der Schule wurde er oft mit Gretl abgekürzt, was ich nicht so prickelnd fand. Mitterweile ist Anne als Abkürzung geläufiger und mir ist es egal, ob man mich damit oder mit Annegret anspricht. Nur was ich gar nicht abkann ist, wenn sich jemand den Namen nicht merken kann und ich jedesmal anders begrüßt werde wie Annemarie usw.
Als Kind habe ich mich immer gefragt, warum meine Eltern nicht Annerose wählen konnten, das hört sich schöner, geschmeidiger, sanfter an.
Nein, mit dem Namen werde ich mich nie anfreunden. Ich heiße nun schon fast 40 Jahre so, werde aber nur Anne genannt. Mit Ausnahme meines Onkels, der mich schon immer Annegret genannt hat und bei dem es mir nichts ausmacht. Ansonsten haben meine älteren Schwestern mich immer Annegret genannt, wenn sie sauer auf mich waren, was mein Verhältnis zu dem Namen auch nicht verbessert hat. Immerhin kenne ich eine andere Annegret, die ein bisschen jünger als ich ist und ihren Namen toll findet!
Hey ihr!
Also... mein Name. Ich muss sagen, zu dem Hänseln: mir hat es nie große Probleme bereitet.
Nachdem es zu dem Namen Anne, Aussagen wie: schöner als Annegret und Allerweltsname gab, muss ich sagen: Ich habe den Namen Anne gehasst... dann später hieß meine eine Freundin Anne, und ich fand ihn so schön wie jeden anderen Namen. Aber ich möchte wirklich niemals Anne abgekürzt werden...
Normalerweise werde ich (Verwandschaft, Familie, Lehrer, Bekannte...) Annegret genannt, aber fasst alle meine Freunde und einige Klassenstufenkameraden nennen mich Grete.
Ansonsten habe ich in meiner Verwandtschaft einige Leute, die mich anders nennen: Anni (aber eher selten), meine Mutter, Anna Magereta mein Onkel - das sind die, die ich gut finde... aber das meine Tante und mein Opa manchmal Annegretel sagen, geht gar nicht. Schon alleine dieses "Gretel", wie aus diesem Märchen... Wahhh!!!
Naja. Ein weiteres Problem ist, dass man den Namen leicht verwechselt, so wurde ich in der Schule schon: Anne-Kathrin, Anastasia und Anne genannt... Das regt mich immer sehr auf, und Stunden danach kann ich noch über den betreffenden Lehrer schimpfen...
Lg, Grete
Ich liebe meinen Namen, mittlerweile seit 17 Jahren und gehänselt wurde ich leider auch, aber ich habs überlebt! Aber alles in allem ist es ein schöner Name und die Kurzform Anne ist mir viel zu gewöhnlich als dass ich das als Spitznamen akzeptieren könnte.( Meine Mutter nennt mich Gretchen, ich mag den Spitznamen)
Ich muss dir vollkommen recht geben Annegret, euer Namen ist echt toll.
Ich heiße auch Annegret. :-) Ich finde den Namen gut, gerade weil er einerseits ungewöhnlich ist, andererseits aber auch die Möglichkeit bietet, ihn schnell zu einem Allerweltsnamen ("Anne") abkürzen zu können.
Zu Schulzeiten hieß ich meistens "Anne", später hatte ich dann viele andere "Annes" im Freundeskreis und fiel wieder auf den vollen Namen "Annegret" zurück. Ich mag den warmen Klang des Namens.
Und wenn dich ein Typ in der Disko anspricht, von dem du noch nicht weißt, ob du ihn näher kennenlernen willst, kannst du dich immer noch erstmal kurz mit "Anne" vorstellen und erst später mit dem richigen Namen rausrücken. Kurz, ich finde den Namen ganz grandios. ;-)
Ich heiße nun schon seit 45 Jahren Annegret und hab mich immer noch nicht an meinen Namen gewöhnt. Mittlerweile wissen Bekannte, Kollegen, Freunde und Familie, dass ich lieber Anne genannt werde und erfüllen mir diesen Wunsch. Tja, ist eben alles eine Sache des Geschmacks....
Meine beste freundin heißt so und sie hatte nie probleme mit ihrem namen. sie fand ihn immer schon schön und auch jetzt noch. Es gab natürlich, vor allem in der 5ten/6ten klasse ein paar idioten, die sich drüber lustig gebmacht haben, aber mann! kinder finden an jedem namen was komisches, wenn sie nur wollen. und sie konnte damit leben, es ist nie eskaliert. also habt euch nicht so mit dem namen - ist doch schön! und schön selten. besser als englische namen, brrr, die kann ich gar nicht leiden!
Meiner jüngsten Tochter gaben wir diesen wunderschönen Namen, und er gefällt allen in der Verwandschaft und Bekanntschaft,weil er kein sog. Modename ist. Zur Hänselei: wenn Kinder ein Kind hänseln wollen, finden sie stets eine Ursache dies zu tun, wenn nicht wegen des Namens, dann wegen etwas anderem.
Ich bin 18 jahre und hasse meinen namen weil die mich damit als ich klein war immer gehänselt haben und zb haben die mich fischgrete genannt oder fischkopf aber es ist schön zu lesen das ich nicht die einzige bin die soo jung ist und so heist naja es hat mich gefreut das mal zu sehen das es noch mehr gibt
Ich heiße Angred , würde aber lieber Annegret heißen , weil dieser Name einfach geläufiger ist und man nicht so oft buchstabieren muss.
Ich finde Annegret ist ein schöner und klangvoller Name. Abkürzen sollte man ihn nicht. Anne gibts zuhauf, aber Annegret ist schon etwas ungewöhnlicher.
Also, auch ich bin eine Annegret (l4)...
mir persönlich gefällt dieser name überhaubt nicht und auch bei anderen kommt er nicht so gut an, also bitte !!! nennt eure kinder nicht so...
Als Doppelname z.B. als Annegret Emma (s. unten) find ich den Namen schon okay aber so ganz alleine bitte nicht!
ups,.... das war ein tipfehler,.... ich wurde natürlich nicht "anna2" sondern "anna" genannt ;-)
ich heisse annegret bin jetzt 28 jahre alt und wurde immer "annA2 oder eben "annegret" genannt. ich mochte meinen namen schon immer und wurde nie deswegen gehänselt und es wurden auch keine bloden abkürzungen oder reime daraus gemacht. im gegenteil,.... ich habe sehr viele komplimente dafür bekommen,.... anscheinend kommt der name gut an. in der gegend wo ich wohne ist dieser name sehr selten. ich habe persönlich noch nie eine andere annegret kennengelernt. und ich finde es schön einen außergewöhnlichen namen zu haben.
Fand mein Namen nie wirklich schön. Vor allem dieses GRET. Anne geht.
Also lieber Mütter überlegt, ob ihr das euren Kindern wirklich antun wollt. Den Kinder können sehr gemein sein und für annegret finden sich viele unschöne Rheime. :-)
Mit steigendem Alter (jetzt 23) gehts zwar langsam, aber schön ist defenitiv was anderes!
Lieben Gruß von Annegret aus Berlin
Ich kenn eine annegret, sie wird allerdings nur grete genannt
das find ich auch eine weitaus persönlichere abkürzung als anne, dieser allerweltsname
ich persönlich finde das dieser name eine wunderschöne bedeutung hat und kann mir durchaus vorstellen, später einmal mein kind so zu nennen
Das ist ja ein schöner Name. Den muß ich mir merken!
Meine beste Freundin heißt Annegret Emma und ist sehr stolz auf ihren Namen. Wir nennen sie immer "Greti".
Meine Freundin heißt auch Annegret.
Wir nennen sie immer Anni
Mein zweiter Name ist Annegret. Meinen ersten sowie meinen dritten Namen gebe ich nicht Preis. (Nein, Julia ist nicht mein Name. Ich finde ihn nur sehr schön) Annegret finde ich persönlich schön, da ich somit immer eine Verbindung zu meiner Oma Annegret(e) habe. Auch meinen dritten Namen verdanke ich meiner Oma (der anderen). Im Endeffekt ist das natürlich etwas sehr Schönes, mit den Großmüttern auf diese Weise verbunden zu sein. Doch im Alter von 17 Jahren kommt man sich mit diesen durchaus eher älteren Namen doch etwas doof vor. Nun gut, mit der Zeit wird man sich damit abfinden, sich daran gewöhnen und sich vielleicht sogar sehr darüber freuen meint mein Vater. Mal schaun was ich in der Zunkunft dazu sage. Kurz zu meinem Vornamen: Ich mag ihn nicht sonderlich, er trägt für mich keine Bedeutung.
Auf jedenfall finde ich Annegret an sich kein schlechter Name, und würde mein Kind eventuell auch so nenne, zumindest als Zweit- oder Drittname. Anne als Abkürzung finde ich auch sehr schön, falls jemandem das Gret nicht gefällt.
Und noch eine Annegret!
Ich mochte meinen Namen als Kind auch nicht besonders, einige Freunde nennen mich auch Anne, was mir auch gut gefällt! Aber da meine Mutter Margarete, meine Patentante Annemarie und eine Urgroßmutter Anna-Margarete heißen/hießen, bin ich doch ein bißchen Stolz auf diesen Namen mit "Tradition".
Hallo zusammen!
Auch ich heiße Annegret. Als Kind fand ich den Namen auch nicht so passend! Auch sogenannte böse Abwandlung, wie Annegerät oder so bringen mich jetzt nur noch zum lachen und steh darüber. Auch über Witze über meinen Spitznamen lach ich mit und mach auch mit. Meine Freunde und Verwandte nennen mich nicht Anne (weil mir das nicht gefällt) sondern ganz nett Gretel!! Auch über Scherze, wie: Gretel wo hast du denn dein Hänsel gelassen find ich nicht weiter schlimm. Als Kind fasst man das auch alles noch anders auf. Jetzt gefällt mir mein Name sehr gut.
Gruß Gretel
Auch ich heiße Annegret. Als Kind mochte ich den Namen nicht so sehr, da er in meinen Ohren altmodisch klang. Doch heute kann ich gut mit diesem Namen leben und mit zunehmendem Alter mag ich ihn immer lieber, da er auch besser zu meinem kurzen Nachnamen passt.
Freunde nennen mich allerdings Anne, das für mich immer noch vertrauter und netter klingt.
Hallo ihr!
Ich heiße richtig Annegret, aber alle nennen mich Anne. Ist auch gut so, da mir mein Name nicht gefällt. Ich finde dass er sehr kalt ist und nicht wirklich was aussagt. Zudem finden viele Reime auf den Namesnteil "gret", was doch sehr unschön sein kann und mir meine Kindheit und Jugend manchmal nicht unbedingt angenehm gestaltet hat.
Aber es sei wie es sei, jeder denkt anders!
Liebe Grüße Anne(gret)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname May-Britt
Kommentar von May-BrittIch selbst trage diesen Namen seit 19 Jahren und ich bin stolz drauf. Das ist kein Allerweltsname und bishe...
Mädchenname Sabrina
Kommentar von sabrina28Meine mutter hat mich auch nach den film*3engel für charlie* genannt!! So wie es ausschaut bin ich hier die...
Mädchenname Anne
Kommentar von KathrinaWenn man den Namen so ausspricht wie man ihn schreibt *** aber wenn man ihn englisch ausspricht Ähn dann kl...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Hermenegild, Ida, Martin und Paulus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Annegret schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Antje-Fee,
- Babetta,
- Beatrice-Maria,
- Bettina-Annabell,
- Birte-Andrea,
- Britta-Susanne,
- Carmen-Charlott,
- Charlotte-Alexandra,
- Christin-Susann und
- Claudia-Eva.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Mayve
Mayve würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Mayve?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Elyse schreibt Kommentar zu Name für 4. Kind gesucht
Elyse schreibt Kommentar zu Mailin und Aaron bekommen einen Bruder
Elyse schreibt Kommentar zu Valentin gefällt uns beiden sehr gut?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

